
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Lebender Fisch ist natürlich der wertvollste. Aber in der Regel ist seine Reichweite begrenzt. Wir können Karpfen, Karpfen, Karausche, Brassen in Geschäften kaufen. Nun, es gibt immer noch Wels, Quappe, Hecht, Forelle, also Süßwasserfische. Außerdem ist es unmöglich, sie lange am Leben zu erhalten
Gefrorener Fisch kann lange gelagert werden, sein Nährwert ist jedoch niedriger als der von frischem, da er einige Vitamine, Extrakte und Proteine verliert.
Für die Langzeitlagerung wird Fisch neben dem Einfrieren auf verschiedene Weise verarbeitet. Salzen wird am häufigsten verwendet. Beim Salzen verliert der Fisch etwa ein Drittel des Wassers, der Gehalt an Speisesalz steigt darin an, der 10-15 Prozent erreicht. Beim Salzen wird oft Sole verwendet, dh die Sole, die durch Auflösen von Salz in den aus den Fischen austretenden Säften gewonnen wird.
Gesalzener Fisch enthält natürlich weniger Proteine und Extrakte. Ein Teil des darin enthaltenen Vitamins A wird oxidiert. Der tatsächliche Nährstoffverlust bei gesalzenem Fisch ist sogar noch größer, da er normalerweise vor dem Kochen eingeweicht wird.
Wie dem auch sei, die meisten von uns lieben auch gesalzenen Fisch, und Hering ist an erster Stelle beliebt. Wir bereiten Gerichte nicht nur aus frischem Hering zu, sondern häufiger nur aus gesalzenem.
Und wie viele verschiedene Salate, Snacks und andere leckere Gerichte man damit zubereiten kann, kann man einfach nicht zählen! Unser tägliches Essen, sowie die festliche Tafel, ist ohne Hering nicht komplett. Sie ist immer begehrenswert und die Gerichte mit ihr sind einfach Gusto!
Heringssnacks
# 1. Mit Rüben
Sie benötigen 400 g gesalzenes Heringsfilet, 2 Rüben, 1 Kartoffel, 1 eingelegte Gurke, 1 Tomate, 1 Karotte, 2 EL. Esslöffel grüne Erbsen in Dosen, 3 EL. Esslöffel Mayonnaise, 1 Teelöffel Tomatensauce, 2 EL. Esslöffel gehackte Petersilie.
Rote Bete, Kartoffeln und Karotten waschen, kochen, schälen und in Streifen schneiden. Die eingelegte Gurke in Scheiben schneiden. Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Heringsfilet fein hacken, mit Rüben, Kartoffeln und Karotten mischen, in eine Schüssel geben, mit Petersilie und grünen Erbsen bestreuen, mit Gurkenscheiben dekorieren, mit einer Mischung aus Tomatensauce und Mayonnaise übergießen und servieren.
Nr. 2. Mit Schinken
Sie benötigen 300 g gesalzenes Heringsfilet, 200 g Kochschinken, 1 Zwiebel, 1 eingelegte Gurke, 2 hartgekochte Eier, 1 Paprika, 100 g Sauerrahm, 1 EL. ein Löffel Tomatensaft, 1 Teelöffel Zitronensaft.
Zwiebel schälen, fein hacken und mit Zitronensaft beträufeln. Paprika waschen, Samenkapsel entfernen und hacken. Die Eier schälen und hacken. Schinken und Heringsfilets fein hacken. Gurke in Scheiben schneiden. Heringsfilet mit Schinken, Zwiebel, Eiern, Paprika mischen, in eine Schüssel geben, mit einer Mischung aus Sauerrahm und Tomatensaft übergießen, mit Gurkenscheiben anrichten und servieren.
Nr. 3. Mit geräuchertem Hering und neuen Kartoffeln
Sie benötigen 500 g geräuchertes Heringsfilet, 8-10 junge Kartoffelknollen, 3-4 Gurken, 3-4 Tomaten, 3-4 hartgekochte Eier, 50 g grüner Salat, 1 Glas Sauerrahm, 2 EL. Esslöffel gehackte Petersilie.
Kartoffeln waschen, kochen, schälen und in 2-4 Stücke schneiden. Gurken und Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Eier schälen und hacken. Grünen Salat waschen. Das geräucherte Heringsfilet grob hacken, mit Kartoffeln mischen, in eine Schüssel geben, mit gehackten Eiern und Petersilie bestreuen, mit Salat-, Gurken- und Tomatenkreisen dekorieren, Sauerrahm darübergießen und servieren.
Das Räuchern, eine weitere sehr verbreitete Art der Fischlagerung, verändert die Zusammensetzung und Menge der Nährstoffe nicht. Beim Räuchern dringen antiseptische Substanzen zusammen mit dem Rauch von brennendem Holz, Spänen, Spänen in das Fischfleisch ein und schützen es vor Beschädigungen. Dadurch entsteht ein Produkt mit einem bestimmten Geschmack.
Der Umgang mit geräuchertem Fisch erfordert jedoch Vorsicht, da die Frische schwieriger zu bestimmen ist. Außerdem wird geräucherter Fisch vor dem Verzehr nicht gekocht.
Kartoffeln gefüllt mit Hering
Sie benötigen 12 Kartoffeln, 2 EL. Esslöffel Ghee, 3 EL. Löffel Sauerrahm.
Für Hackfleisch: 1 Hering, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm.
Die Kartoffeln in der Schale halb kochen, schälen, den Deckel abschneiden, das Kerngehäuse entfernen und zusammen mit dem Heringsfilet hacken. Fein gehackte Zwiebel, rohes Ei, Pfeffer, etwas Sauerrahm zum Hackfleisch geben. Gut mischen. Die Kartoffeln mit dem Hackfleisch füllen und in eine tiefe, mit Fett eingefettete Pfanne geben. Gießen Sie saure Sahne darüber und backen Sie sie im Ofen bis sie weich sind.
Mit Hering gefüllte Eier
Sie benötigen 6 Eier, 100 g Heringsfilets, 60 g Butter, 60 g Mayonnaise, Kräuter.
Hartgekochte Eier schälen, quer schneiden. Entfernen Sie das Eigelb und mahlen Sie es mit Butter und gehacktem Hering. Füllen Sie die Proteine mit der resultierenden Masse, legen Sie sie auf eine Schüssel und gießen Sie Mayonnaise ein. Mit gehackten Kräutern darüberstreuen.
Die Füllung kann auch aus Filets von Kilka, Hering, Sardellen, Meeräsche usw.
Gesalzener Fisch wird 6-8 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht, wobei das Wasser stündlich gewechselt wird. Dann werden die Schuppen abgezogen, der Fisch geschnitten, in kaltem Wasser gewaschen und bei Bedarf wieder ins Wasser gelegt, von Zeit zu Zeit durch frischen ersetzt
Gesalzener Hering mit Röstzwiebeln
Sie benötigen 150-200 g gesalzenes Heringsfilet, 1-2 Zwiebeln, 1 EL. Löffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Tomatenmark, 1 Teelöffel Zucker.
Zwiebel hacken und in Pflanzenöl weich braten. Dann das Tomatenpüree hinzufügen und weiterbraten, bis das Öl orange wird, dann Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut vermischen und abkühlen lassen. Heringsfiletstücke auf einen Teller legen und mit Tomaten gebratene Zwiebeln darauf legen.
Heringspastete
Sandwiches mit dieser köstlichen Pastete sind immer praktisch zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Sie benötigen 500 g Heringsfilets, 2 Karotten, 1 Zwiebel, Pflanzenöl.
Karotten und Zwiebeln hacken, in Öl anbraten und zusammen mit Filets hacken. Schlagen und mit Kräutern garnieren.
Um kleine gesalzene Fische schnell zu entsalzen, legen Sie sie nach dem Waschen eine halbe oder eine Stunde in Wasser, in dem ein Teelöffel Backpulver aufgelöst wird
Heringsschnecken "Smak"
Sie benötigen 500 g leicht gesalzener Hering (Sie können selbst gesalzen werden), 15-20 Walnusskerne, Butter in gleicher Menge mit Nüssen, 2 Zwiebeln (vorzugsweise Salatsorten), Petersilie und Dill.
Schneckensauce kann aus Sauerrahm, Kefir und Ketchup zu gleichen Anteilen hergestellt oder einfach mit Öl übergossen werden. Hering ausnehmen, schälen und filetieren. Filet in 3 cm breite Scheiben schneiden, jede Scheibe zur Seite durchschneiden, wenn sie sehr groß ist - nicht ganz durchschneiden, eine Tasche machen Die Nüsse und die gekühlte Butter durch eine Presse oder einen Fleischwolf geben und gut mahlen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Heringsstücke mit dem entstandenen Nuss-Butter-Hack mit einem Löffel füllen. Die Ränder flach drücken und den Hering kühl stellen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und auf einen Heringsteller legen. Die schneckenförmigen Stücke schön auf die Zwiebel legen, mit der Sauce übergießen. Für die Sauce Ketchup, Sauerrahm und Kefir mit einem Mixer verquirlen. Die Schnecken oben mit Grün dekorieren.
Wenn die Schnecken mit Öl gegossen werden, sollten die Zwiebeln auf den Boden der Schüssel und auf den Hering in Form von Spitze gelegt werden, es sieht sehr schön aus. Mit Kräutern dekorieren und vor dem Servieren kühl stellen.
Sehr zarter und saftiger Hering, der nach dem Schneiden 30-40 Minuten in Milch oder in Teeaufguss eingeweicht wird
Hausgemachter Hering
Sie benötigen 2 gesalzene Heringe, 20 g Fertigsenf, 50 g Pflanzenöl, einen Zweig Kräuter.
Den von Knochen und Haut gereinigten Hering von beiden Seiten mit Senf bestreichen. Jedes Filet mit einer festen Rolle fest rollen und in Gläser füllen. Pflanzenöl einfüllen, kalt stellen. Auf einen Heringstopf geben und mit grünen Zweigen garnieren. Servieren Sie Hering als eigenständiges Snackgericht und mit heißen Salzkartoffeln, die mit gehackter Petersilie oder Dill bestreut sind.
Hering mit Senfsauce
Sie benötigen 2 gesalzene Heringe, 1 gekochtes Ei, gehackte Petersilie, 1 EL. ein Löffel fertiger Senf, 1 Teelöffel Zucker, 1 gekochtes Eigelb, 1 EL. ein Löffel verdünnter Essig, ½ Tasse Sauerrahm, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl.
Den von Haut und Knochen gereinigten Hering paarweise falten und in Stücke schneiden, auf eine Schüssel legen. Gekochtes Eigelb in einer Schüssel mit einem Holzlöffel glatt mahlen, mit Senf, Zucker, Essig, Sauerrahm (oder Pflanzenöl) mischen. Gießen Sie die vorbereitete Senfsauce über den Hering. Mit gehackter Petersilie und einem gekochten Ei (in Scheiben oder gehackt) garnieren. Für die Schönheit können Sie das Weiß und das Eigelb separat hacken und in kleinen, mit Kräutern gemischten Folien auf die Seiten des Herings legen.
Eingelegtes Heringsfilet
Sie benötigen 3-4 gesalzene Heringe (ca. 600-800 g).
Für die Marinade: 2 Gläser Wasser, 1-2 Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, 8 schwarze Pfefferkörner, 3-4 Pimenterbsen, 1 EL. Löffel Zucker, 2-3 EL. Esslöffel 3% Essig.
Heringsfilet von Haut und Knochen geschält in 2-3 cm lange Scheiben schneiden, für die Marinade Wasser aufkochen, die in Ringe geschnittene Zwiebel, Gewürze, Essig und Zucker dazugeben. Abkühlen. Sie können Karotten auch halb weich kochen und in die Marinade geben. Das Heringsfilet in eine Glas- oder Steingutform geben, mit der abgekühlten Marinade übergießen und einen Tag ruhen lassen. Zum Servieren die Filets in eine tiefe Schüssel legen, etwas passierte Marinade darüber gießen, mit den aus der Marinade genommenen Zwiebelringen garnieren und den Lauch dazugeben, in Scheiben schneiden.
Herings- und Gemüsesalat
Sie benötigen 100-200 g Heringsfilets, 3 Kartoffeln, 2 Gurken, 1 gekochte Karotte, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 2 Eier, 30 g Salat, 0,75 Tassen Mayonnaise.
Kartoffeln, Karotten, Gurken, Apfel, Heringsfilets, Eier in Scheiben schneiden, Zwiebeln hacken, Salatblätter in Streifen schneiden. Kombinieren Sie die zubereiteten Produkte und würzen Sie mit 0, 75 Mayonnaise-Normen. Den Salat auf einer Folie in eine Salatschüssel geben und mit gekochten Eiern, Hering, Apfelscheiben und Salat dekorieren, mit Mayonnaise übergießen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen.