Ehemaliger Ehemann: Freund Oder Feind? - Scheidung, Kinder, Heirat

Inhaltsverzeichnis:

Video: Ehemaliger Ehemann: Freund Oder Feind? - Scheidung, Kinder, Heirat

Video: Ehemaliger Ehemann: Freund Oder Feind? - Scheidung, Kinder, Heirat
Video: Scheidung im Islam - Muslimin erzählt ihre Geschichte | Auf einen Tee mit Younes 2023, Juni
Ehemaliger Ehemann: Freund Oder Feind? - Scheidung, Kinder, Heirat
Ehemaliger Ehemann: Freund Oder Feind? - Scheidung, Kinder, Heirat
Anonim

Beziehungen zwischen Ehepartnern funktionieren nicht immer gut. Aber die Beziehung zwischen ehemaligen Ehepartnern ist noch komplizierter. Und sie haben ihre eigenen Gründe. Wer ist er, der Ex-Mann, und welche Art von Beziehung sollte zu ihm aufgebaut werden?

Ich habe dir die besten Jahre meines Lebens geschenkt

Wenn ein Mann in den 40ern immer noch die Rolle eines beneidenswerten Bräutigams beanspruchen kann, wird eine Frau in diesen Jahren nicht mehr als Braut wahrgenommen. Daher ist es nach einer Scheidung oft der Satz „Ich habe dir die besten Jahre meines Lebens gegeben“, der nicht nur anstößig wird, sondern auch das Wesentliche widerspiegelt.

Aber ist es wirklich so? Immerhin hatte dieser Mensch wohl gute Momente: die Geburt eines Kindes, die erste entgangene Milch, gemeinsame Ferien und einfach den Alltag nach der Arbeit. Es war nicht immer alles schlecht. Auch wenn Sie sich also bereits nicht vertragen, die Scheidungsgründe noch gut waren und die Kluft bereits eine Tatsache ist, müssen Sie Ihre Einstellung zu Ihrem Ex-Mann ändern. Er ist die Art von Person, die zumindest Respekt, wenn nicht sogar Liebe verdient.

Lass uns zusammen leben

Natürlich kann es sehr schwierig sein, unmittelbar nach einer Scheidung gute Beziehungen aufzubauen. Noch frisch sind die Vorwürfe und Beschwerden, Anschuldigungen und Handlungen, die den Scheidungsprozess provoziert oder begleitet haben. Aber Sie müssen immer noch selbst durchgehen und alle Meinungsverschiedenheiten eins zu eins lösen.

"Wozu?" - du fragst. Und dann, damit Sie jedes Mal, wenn es in Ihrem Leben auftaucht, ob beim Spaziergang mit einem Kind oder nur bei einem zufälligen Treffen im Laden, nicht zusammenzucken und Ihre Augen auf dem Boden verstecken. Damit Sie in Ruhe kommunizieren und Ihr Kind erziehen können. Schließlich ist es für ihn wichtig und notwendig zu wissen und vor allem zu spüren, dass seine Eltern zwar getrennt leben, sich aber gegenseitig schätzen. Oder zumindest hassen sie sich nicht.

Der erste Schritt zu einer normalen Beziehung ist natürlich ein offenes Gespräch. Ja, ja, es ist ein offenes Gespräch, das Ihnen hilft, Beziehungen aufzubauen und Ihre frühere Freundschaft wiederzuerlangen. Und dafür müssen Sie sich zuallererst treffen und einfach nur reden. Emotionen und Ressentiments müssen woanders gelassen werden. Und es ist besser, das Meeting an einem Ort abzuhalten, der Sie an nichts erinnert.

Es ist besser, nicht darüber zu sprechen, „dass Sie an allem schuld sind“, denn ein produktiver Dialog wird definitiv nicht funktionieren. Bauen Sie ein Gespräch darüber auf, was die Scheidung verursacht hat. Fragen Sie, was der Ex-Hälfte während der Ehe gefallen hat und was nicht. Was waren die Erwartungen in einem bestimmten Moment, was sie in schwierigen Momenten wirklich dachten und fühlten. Besprechen Sie alles, analysieren Sie und versuchen Sie, sich gegenseitig zu verstehen. Ja, es ist nicht einfach, aber niemand sagt, dass es einfach ist, nach einer Scheidung Freunde zu finden. Vielmehr ist es leicht, Freundschaften zu schließen, aber zu dieser Freundschaft zu kommen, ist schwierig.

Ein paar Schritte zu einer guten Beziehung

In dieser Situation ist ein offenes Gespräch immer noch die halbe Miete. Aber Beziehungen können nur gut sein, wenn es Zeit ist zu vergeben. Ein offenes Gespräch hilft Ihnen nur, sich zu verstehen und Ihre Handlungen zu erklären. Und danach wird es einfacher sein zu vergeben.

Schließlich bringt eine gute Beziehung mehr Nutzen für Sie und Ihr Kind, wenn überhaupt. Aber selbst wenn keine Kinder da sind, heißt das nicht, dass man nicht unterbringen muss. Diese Person war ein Teil deines Lebens, und sie ist es bereits geblieben. Du kannst deine Augen nicht vor deiner Vergangenheit verschließen und sie aufgeben. Der einzige Weg, Harmonie mit sich selbst und seiner Vergangenheit zu finden, besteht darin, sie zu akzeptieren, zu vergeben und Schlussfolgerungen zu ziehen.

Versuchen Sie zu formulieren, worauf Sie hinaus wollen. Es ist klar, dass wir alle wollen, dass alles gut ist, daher ist es besser, diese Formulierung wegzulassen. Denken Sie genauer nach, denken Sie zum Beispiel daran, dass Sie lernen müssen, ruhig zu sprechen, ein Kind großzuziehen, sich um seine Zukunft zu kümmern usw.

Und das Wichtigste ist natürlich, sich von der Vernunft leiten zu lassen, nicht von Emotionen. Vergessen Sie vergangene Beschwerden, ziehen Sie einfach Schlussfolgerungen und machen Sie weiter.

Beliebt nach Thema