
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ich will das! - das Kind packt deine Hand und schleppt dich zum Terrarium mit Leguanen in der Zoohandlung. - Wie kann man IT überhaupt betrachten? Sie schreien. - Ja, es ist eine böse Eidechse! - Nein, Mom, es ist ein Drache. Lassen Sie uns einen echten kleinen Drachen in unserem Haus leben! Der Überzeugung nachgeben - "Drache ist so Drache" - greifen Sie zum Portemonnaie. Hmm … Ein domestizierter Drache ist keinen Cent wert und seine Pflege ist sicherlich ziemlich schwierig …
Ohren, Beine … Hauptsache der Schwanz
Wenn Sie planen, diese "Eidechse" zu starten, denken Sie daran, dass sie in ein paar Jahren mehr als zwei Meter lang werden kann! Seien Sie nicht beunruhigt, dass Sie in Ihrer Wohnung eng mit der "Godzilla" koexistieren werden - 2/3 der Gesamtlänge werden vom Schwanz "besetzt".
Nehmen Sie einen Leguankauf sehr ernst - wenn Sie einen kranken, lethargischen, mit offensichtlichen Hautkrankheiten bekommen, riskieren Sie, ihn in nur wenigen Tagen zu "verlieren". Die Augen des Drachen sollten offen und klar sein, ohne Ausfluss. Die Farbe ist hell, während die Dunkelheit Anlass zur Sorge gibt - vielleicht kann das Tier nicht normal haaren. Bitten Sie den Verkäufer, den Mund des grünen Babys zu zeigen - die Höhle eines gesunden Reptils ist rosa, ohne Eiter und Tumore. Achten Sie besonders auf die Nägel - ob alles sitzt und Eiter vorhanden ist, wenn die "Finger" gebrochen sind. Und natürlich der Schwanz - seine Basis sollte dick und gut genährt sein, die Vorsprünge des Skeletts an der Spitze der Schwanzbasis sollten nicht sichtbar sein.
Beachten Sie, wie der Leguan auf einer ebenen Fläche steht. Eines der Anzeichen für das Fehlen einer "Ehe" ist die absolute Symmetrie der Gliedmaßen. Ja, und fragen Sie unbedingt den Verkäufer (oder noch besser, damit er Unterlagen für das Tier bereitstellt) nach der Herkunft dieses "Tropikans" - mitgebracht oder geschmiedet. In der Regel sind Züchter (die in Gefangenschaft geboren wurden) viel besser - sie sind frei von vielen Krankheiten, die oft bei "Freien" zu finden sind.
Zweig - in einem Käfig
Bevor Sie ein Reptil nach Hause bringen, müssen Sie sich um seinen dauerhaften Wohnsitz kümmern. Meist werden für Leguane große Terrarien mit kleinem Becken, massiven Ästen, Felsen und vielen anderen "Annehmlichkeiten" verwendet.
Solange der Leguan klein ist, können Sie sich auf ein kleines Terrarium beschränken. Bitte beachten Sie, dass die Temperatur tagsüber bei 28-30 Grad und nachts bei 20-22 Grad gehalten werden muss und die Luftfeuchtigkeit etwa 80% betragen sollte. Eine gewisse Luftfeuchtigkeit wird durch einen Brunnen mit Filter, einen ständig mit Wasser befeuchteten Schwamm oder durch Besprühen mit einem herkömmlichen Blumensprüher erreicht. Heizlampen oder spezielle Wärmematten helfen, den Körper des Reptils zu erwärmen.
Legen Sie einen massiven Gabelzweig in das Terrarium, der mit seinen Zweigen zur Lampe hin ansteigt. Dann kann Ihr Leguan die Temperatur selbst regulieren - indem er höher zur künstlichen Sonne oder im Schatten zum Fuß des "Baumes" klettert. Für den "Drachen" benötigen Sie eine ständige Verfügbarkeit von sauberem Wasser. Besser ist es, wenn es sich nicht um eine kleine Trinkschale handelt, sondern um ein kleines Becken. Denken Sie jedoch daran, dass das Wasser täglich gewechselt werden muss - Reptilien richten dort oft eine Toilette ein. Auch in der "Drachenhöhle" wird eine UV-Lampe benötigt. Vergessen Sie nicht, Belüftungslöcher zu hinterlassen, die mit einem Netz abgedeckt sind.
Tropischer Vegetarier
Der tropische Gast ist ein überzeugter Vegetarier. In der Natur ernährt sie sich von Blättern und Blüten. Verwöhnen Sie Ihr Haustier in Gefangenschaft mit einer Vielzahl von Futtermitteln. Idealerweise sollte es aus Gemüse (30-70 Prozent), Kräutern (30-70), Obst (5-15) und Getreide (bis zu 10) bestehen. Auf keinen Fall sollte der Leguan auf dem "herrlichen" Tisch schlemmen - Sie müssen den Gehalt verschiedener Substanzen in seiner Ernährung streng kontrollieren, sonst kann er ernsthaft krank werden.
Groß werden…
Leguane wachsen schnell, daher benötigen junge Reptilien eine kalziumreiche Futterergänzung. Aber der Fehler vieler Besitzer von Leguanen ist, dass sie Haustiere buchstäblich mit Kalziumgluconat-Tabletten oder Eierschalen ausstopfen. Die Aufnahme des Knochenbaustoffs Kalzium erfolgt jedoch nur in "Gegenwart" von Vitamin D3, das unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung gebildet wird. Dafür ist eine UV-Lampe da.
Um den Schwanz nicht abzuwerfen
Ein Leguan kann wie eine Eidechse seinen Schwanz abwerfen. Das ist nicht tödlich, aber der Anblick, sagen wir, nicht sehr angenehm. In einem kleinen Leguan kann er wachsen, aber ein Erwachsener wird für immer dürftig bleiben.
Lernen Sie, es in die Hand zu nehmen. Greifen Sie die Spitzmaus vorsichtig von oben an den Unterarmen und legen Sie die Finger so ab, dass die Vorderpfoten an den Körper gedrückt werden. Und mit der anderen Hand die Hinterbeine und den Rumpf stützen, aber nicht den Schwanz. Tragen Sie beim Leguan zunächst Lederhandschuhe. Dann wird sie sich nach und nach an dich gewöhnen. Und wenn man bedenkt, dass diese Reptilien 20-25 Jahre alt werden, wird sie für Sie bald nur noch ein einheimischer "Mensch"!