
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
"Kiki's Delivery Service" ist ein abendfüllender Cartoon des japanischen Studios Ghibli. Wie alle Arbeiten des Studios und insbesondere des Regisseurs Hayao Miyazaki richtet sich dieser Film nicht nur an Kinder – auch Erwachsene finden darin viele Denkanstöße
Die kleine Hexe Kiki muss mit dreizehn Jahren nach alter Tradition das Haus verlassen und "ihre Stadt" finden - einen Ort, an dem sie ein eigenständiges Leben beginnen wird. Ihr treuer Begleiter wird das schwarz-schwarze Kätzchen Jiji sein, zynisch wie alle Vertreter seiner Spezies, aber seiner Geliebten ergeben … Impulsiv und fröhlich wird sie eine Stadt und etwas nach ihrem Geschmack finden, vor dem sie keine Angst haben wird alltägliche Angelegenheiten und Probleme, aber sie wird Schwierigkeiten haben, aufzuwachsen … Was ist für Miyazaki das Aufwachsen? Dies ist die Notwendigkeit, etwas zu verlieren, aber im Gegenzug natürlich etwas zu finden.
Schauplatz des Geschehens ist nicht Japan oder eine Märchenwelt, sondern Europa. Richtig, so wie es niemand sah: Europa der 50er Jahre des XX Jahrhunderts, aber nicht Nachkriegszeit, sondern so, als hätte es den Zweiten Weltkrieg nie gegeben.
Dieser Film („Cartoons“ist irgendwie unpraktisch, Miyazakis Werke zu nennen) unterscheidet sich von vielen anderen Kindermärchen dadurch, dass es keine bösen Charaktere gibt, denen in traditionellen Kinderfilmen die Guten gegenüberstehen müssen. In The Witch Delivery Service kämpft Kiki nicht gegen dunkle Mächte oder mächtige Schurken. Ihr Hauptfeind sind ihre eigenen Komplexe.
Was diesen Film für Erwachsene interessant macht, ist, dass die dreizehnjährige Heldin darin das erlebt, was der moderne Mensch wenig später erlebt. Es berührt ein sehr heikles Thema des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsensein, das von der Notwendigkeit geprägt ist, ernsthafte Entscheidungen zu treffen, seinen eigenen Weg zu wählen, eigene Prinzipien zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen …
Der Film, muss ich sagen, ist nicht neu. Es wurde vor fast 20 Jahren veröffentlicht. Aber erst jetzt hat RUSCICO die Rechte erworben, diesen Cartoon in Russland zu mieten. Besser spät als nie…
Japan, 198
Regie: Hayao Miyazaki (Spirited Away, Howl's Moving Castle, Prinzessin Mononoke)