
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wie schön ist es, sportlich, fit und fröhlich zu sein! Aber manchmal denken wir, um hohe Ergebnisse zu erzielen, nicht über den richtigen Trainingsansatz nach. Für die proportionale Entwicklung des Körpers muss auf alle Muskelgruppen geachtet werden. Pilates macht diese Aufgabe hervorragend
Pilates ist ein Trainingssystem, das verschiedene Sportarten und -trends vereint. Tatsächlich wird hier hauptsächlich die Muskelkontrolle gelehrt, dh die Konzentration darauf, was und wie der Körper tut.
Pilates war ursprünglich ein Rehabilitationsprogramm zur Lösung jeglicher Rückenprobleme, sei es ein Bandscheibenvorfall oder die Folgen einer schweren Verletzung des Bewegungsapparates. Aber im Laufe der Zeit hat sich Pilates verbreitet, und jetzt stehen diese Kurse auf dem Stundenplan jedes Sportvereins mit Selbstachtung.
Konzentration, Kontrolle, Bewegungsgefühl, Genauigkeit in der Ausführung, richtige Atmung – das sind die Grundprinzipien von Pilates. Josey Pilates, der Begründer dieser Trainingsform, argumentierte, dass das Zentrum der Lebensenergie im Lendenwirbelbereich liegt und die großen Muskeln des Bauches, des Gesäßes und der Rückenmitte vereint.
Fühlst du etwas Vertrautes? Tatsächlich ist Yoga eine der "primären Quellen" von Pilates, ihre Prinzipien sind sehr ähnlich. Bei Pilates geht es in erster Linie um statische Übungen. Eines der Ziele ist es, durch die wiederholte Ausführung derselben Bewegung kleine Muskeln zu trainieren, die nicht an anderen Aktivitäten beteiligt sind: Dabei ermüden die großen Muskeln allmählich und die kleinen werden in die Arbeit einbezogen. Der Tonus dieser Muskeln ist sehr wichtig - sie sind für die Bildung der Silhouette verantwortlich. Fast alle Übungen beinhalten eine horizontale Position, was die Belastung der Wirbelsäule deutlich reduziert.
Jede Pilates-Übung hat einen bestimmten Zweck, daher ist es wichtig, sich auf die perfekte Ausführung zu konzentrieren. Diese Gründlichkeit ist jedoch aufgrund des geringen Tempos leicht genug. Das Programm setzt eine reibungslose Übung voraus. Es gibt keine plötzlichen Bewegungen, Rucke, die Schmerzen verursachen und sogar zu Verletzungen führen können. Ein vollständiges Ausatmen und vollständiges Einatmen helfen, stehende Luft in den Tiefen der Lunge loszuwerden und den Körper mit frischem Sauerstoff zu füllen, alle Prozesse des Körpers zu beleben und zu aktivieren.
Es gibt viele Arten von Pilates - Klassik, Yoga, Pilates-Stretch, Kraft und so weiter. Es gibt sogar Wasser-Pilates, wenn der Unterricht in einem Becken mit einer Wassertemperatur von mindestens 30 Grad stattfindet. Der Unterricht mit Bällen, die den seltsamen Namen "Medizinball" tragen, ist sehr beliebt. Mehrfarbige Bälle wiegen unterschiedlich - 500 g, 1 kg und 2 kg. Im Trainingsprozess spielen sie die Rolle der Unterstützung, des Gleichgewichts und des Gewichtungsmittels. Mit Hilfe eines Medizinballs erreichen Sie ein ideales Gleichgewicht zwischen der Belastung verschiedener Muskelgruppen, was letztendlich zu einer Abflachung der Silhouette führt.
Pilates ist nicht nur für den Muskeltonus, die Gesundheit der Gelenke und die motorische Koordination äußerst vorteilhaft, sondern auch für die Stärkung der Immunität. Dies ist ein ideales Programm für diejenigen, die aus irgendeinem Grund keinen aktiven Sport treiben möchten. Für diejenigen, die ein Fitnessstudio und anderes Krafttraining lieben, kann Pilates als Entspannungs- und unterstützendes Programm nützlich sein - nach intensiven Trainingseinheiten müde Muskeln dehnen sich und die Wirbelsäule entspannt sich.
Was Sie beim Training beachten müssen, um schnelle Ergebnisse zu erzielen:
1. Ausreichender Schlaf trägt zu guten Ergebnissen bei. Ein Erwachsener braucht durchschnittlich 8 Stunden Schlaf pro Tag, bei regelmäßiger Bewegung im Fitnessstudio ist es besser, den Schlaf auf 10 Stunden zu erhöhen.
2. Es ist notwendig, den Trainingsprozess so aufzubauen, dass die nächste Lektion erst beginnt, wenn der Körper vollständig wiederhergestellt ist.
3. Die Arbeitsfähigkeit wird schnell wiederhergestellt, wenn neben Sport auch die richtige Ernährung, Massage und Sauna in Ihrem Leben vorhanden sind.
4. Die schnellsten und nachhaltigsten Ergebnisse beim Aufbau eines idealen Körpers werden durch eine Kombination aus aeroben und anaeroben Belastungen erzielt, und das Training sollte regelmäßig erfolgen.
5. Im Unterricht ist die psychoemotionale Komponente sehr wichtig, d. h. ein gewisses Gleichgewicht der geistigen und körperlichen Prinzipien. Es ist wichtig, sich vollkommen entspannen und von drängenden Problemen ablenken zu können.
Sei schön und gesund!