
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wir alle träumen von einem schönen Körper und sind zu viel bereit dafür. Aber aktive Fitnessprogramme wie Aerobic und Tanz können vielen von uns langweilig erscheinen. Es hängt alles von den Eigenschaften des Körpers und des Temperaments ab. Für Liebhaber ruhigerer Aktivitäten gibt es viele Varianten von „Slow Fitness“– also Lektionen, bei denen man nicht bis zur Erschöpfung springen muss
Die Aufgabe der "langsamen" Fitness besteht darin, den muskulären Rahmen zu stärken, ein sorgfältiges Studium der Bänder und Gelenke. Bisher waren Liebhaber solch gewissenhafter Arbeit am eigenen Körper in der Auswahl an Aktivitäten eingeschränkt – außer Yoga und Callanetics mit Stretching (was im Wesentlichen dasselbe ist) gab es keine Angebote. Aber in den letzten Jahren sind sehr interessante Programme aufgetaucht, die auf einem ganzen Komplex von gesundheitsfördernden Systemen basieren.
Isotonische ("langsame") Programme - ein äußerst interessanter Komplex, bestehend aus vielen Gesundheits- und Fitnessprogrammen. Alle Aktivitäten beinhalten Dehnungen und werden in einem langsamen Tempo durchgeführt.
Dehnung Es wird große Aufmerksamkeit geschenkt - es gibt einen Wechsel von fünf Dehnungsarten, wodurch die Muskeln und Sehnen in Rekordzeit in einen idealen Zustand gelangen. Die Trainingsmethodik basiert auf wissenschaftlicher Forschung, daher sind die Technik der Übungen, die Intervalle zwischen ihnen und andere Komponenten der Übungen streng geregelt. Die Ideologen des Programms argumentieren, dass es auf dem biologischen Wohlergehen des Menschen basiert.
Es wird angenommen, dass während des Trainings eine lokale Freisetzung von Hormonen stattfindet, die bei der Fettverbrennung in dem einen oder anderen Teil des Körpers helfen. Der Zustand, der für die Ausschüttung von Hormonen erforderlich ist, wird als „kontrollierter Stress“bezeichnet. Der Körper ist wirklich Stress ausgesetzt, der streng dosiert wird und somit nützt, nicht schadet. Während einer isotonischen Übung entspannen sich die Muskeln keine Minute lang. Auf den ersten Blick mag das kompliziert erscheinen, aber das Programm ist so konzipiert, dass es auch für Menschen mit Herz- oder Gefäßerkrankungen geeignet ist.
Verdient besondere Aufmerksamkeit Izohealth-Programm … Dies sind eineinhalb Stunden, in denen nicht nur Muskeln, Bänder und Sehnen trainiert werden, sondern auch innere Organe. Es ist kein Geheimnis, dass der Zustand unseres Körpers direkt mit der Gesundheit der Wirbelsäule zusammenhängt. Bei jeder Krümmung leiden auch innere Organe. Izohealth bringt die Wirbel an ihren ursprünglichen Platz zurück und der Körper beginnt vollständig zu funktionieren. Außerdem spielt die Herzfrequenz eine wichtige Rolle – dieser Moment wird bei der Arbeit in erster Linie berücksichtigt. Und die gezielte Arbeit an einer bestimmten Muskelgruppe ermöglicht es Ihnen, die problematischsten Bereiche des Körpers zu korrigieren. Übrigens verbessert ein guter Muskeltonus der Oberschenkelinnenseite den Zustand aller Organe des Fortpflanzungssystems erheblich.
Die nächste Technik aus der Iso-Programmfamilie heißt is Izosub … Es zielt darauf ab, die Rücken-, Bauch- und Oberschenkelmuskulatur tief zu trainieren. Dank regelmäßiger Übungen kannst du deine Körperhaltung perfekt in Form bringen und deine Bauchmuskeln deutlich stärken.
Innerhalb des iso-Systems gibt es mehrere Programme zur gezielten Arbeit mit dem Rücken. Einige ähneln der Physiotherapie und wurden speziell für die Behandlung verschiedener Erkrankungen der Wirbelsäule entwickelt. Einer von ihnen heißt so - "Gesunder Rücken" … Es konzentriert sich auf die Entwicklung der Muskeln, die dem Kreuzbein dienen. Es gibt auch sehr spezialisierte Kurse, zum Beispiel für Schwangere, denen ein gesunder Rücken besonders wichtig ist.
Ein weiteres beliebtes "Slow-Programm" ist Körperballett, die mittlerweile in fast jedem Verein zu finden ist. Viele Mädchen in ihrer Kindheit träumten davon, Ballerinas zu werden. Nur wenige haben es geschafft, diesen Traum wahr werden zu lassen, aber die Anmut und Flexibilität der Ballerinas verblüffen ausnahmslos alle. Tatsächlich sieht die "Ballett"-Figur schöner aus als die athletische: Ihre Konturen sind glatter und länger. Dies liegt daran, dass beim Üben der Choreographie zum einen die Muskeln nicht nur trainieren, sondern auch dehnen (aktiv und ständig) und zum anderen alle Muskelschichten bis in die tiefsten und kleinsten Schichten arbeiten.
Bodyballet existiert als integraler Bestandteil von Pilates und als eigenständige Fitnessdisziplin. Es baut auf den Grundlagen der klassischen Choreographie auf und beinhaltet Übungen aus dem adaptierten Ballett. Die Arbeit wird in aktiv und passiv unterteilt. Die erste zielt auf die Mobilisierung der eigenen Kräfte, die zweite auf die Arbeit mit Granaten und an der Maschine. Der Unterricht basiert auf der Entwicklung der Eversion (ein Ballettbegriff für den Grad der Flexibilität und Elastizität des Gelenks), der Dehnung, der Haltung, der Entwicklung der Anmut und der Stärkung des Gesäßes. Für die Gesäßmuskulatur ist Bodyballet das ideale Training und Übungen, die mit seitlich ausgestreckten Armen ausgeführt werden, bringen sie schnell in die perfekte Form.
Das Grundprinzip von Isoprogrammen ist das Bewusstsein für Bewegungen. Eine Person sollte wissen, warum sie diese oder jene Übung macht, nur in diesem Fall wird die maximale Wirkung erzielt. Natürlich sollten Essen und Schlafen für beste Ergebnisse befolgt werden.
Sei schön und gesund!