Obst- Und Beerenbonbons. Teil 2 - Süßigkeiten, Delikatessen, Früchte, Beeren, Birne

Inhaltsverzeichnis:

Video: Obst- Und Beerenbonbons. Teil 2 - Süßigkeiten, Delikatessen, Früchte, Beeren, Birne

Video: Obst- Und Beerenbonbons. Teil 2 - Süßigkeiten, Delikatessen, Früchte, Beeren, Birne
Video: Deutsche Zungenbrecher - German tongue twisters: Blaukraut bleibt Blaukraut 2023, Juni
Obst- Und Beerenbonbons. Teil 2 - Süßigkeiten, Delikatessen, Früchte, Beeren, Birne
Obst- Und Beerenbonbons. Teil 2 - Süßigkeiten, Delikatessen, Früchte, Beeren, Birne
Anonim

Der Herbst lässt uns nicht ohne Geschenke und präsentiert uns Äpfel und Birnen, Weintrauben und Hagebutten, Quitten und Eberesche, schwarz und rot

Im Herbst finden wir auch Preiselbeeren und Preiselbeeren. All dies macht unsere Ernährung abwechslungsreicher und unsere Gerichte schön, lecker und vor allem gesund.

Aber das alles ist im Sommer und Herbst. Was tun im Winter? Die Frage ist natürlich interessant, aber es gibt immer noch eine Antwort darauf. Denn im Winter, in Ermangelung frischer Beeren und Früchte, verwenden wir gleichermaßen das, was wir für Winter und Frühling vorbereitet haben. Und das sind verschiedene Marmeladen, Marmeladen und Marmeladen. Dies sind Säfte und Sirupe, Konserven, gefrorene und getrocknete Früchte. Alle behalten ausreichend ihre medizinischen Eigenschaften und ihren Geschmack.

Italienisches Apfeldessert "Drei in Eins"

Sie benötigen 3 Äpfel, 50 g Zucker, 30 ml Weißwein, 1 Zitrone, 100 g Mehl, Wasser mit Kohlensäure.

1 Apfel schälen und in kochendes Wasser tauchen, Zucker, etwas Weißwein und Zitronensaft hinzufügen. Während der Apfel kocht, etwas Zucker in die Pfanne geben, Feuer machen und den zweiten ganzen Apfel dunkelbraun braten, dabei nach und nach Wasser hinzufügen. Aus dem gekochten Apfel Zitronensaft hinzufügen, Apfelmus in einem Mixer kochen. Den dritten Apfel fetten, mit Kohlensäure ins Mehl geben und mit einem Schneebesen schlagen. Die Apfelstücke in den Teig tauchen und frittieren. Sammeln Sie das Dessert auf einem schönen Teller: Den Bratapfel in die Mitte des Tellers legen, mit dem Apfelmus übergießen und mit frittierten Apfelscheiben garnieren.

Apfelauflauf mit Reis

Sie benötigen 500 g Äpfel, 120-150 g Reis, 1/3 Tasse und 3 EL. Esslöffel Zucker, 50 g Butter, 3 Eier, 2 EL. Esslöffel Mehl, Vanillin.

Reis in leicht gesalzenem Wasser kochen, abtropfen lassen, abkühlen. Äpfel schälen und nach dem Zufallsprinzip hacken. Den Boden einer Form mit einem Durchmesser von 22-25 cm mit Pflanzenöl schmieren. Äpfel auflegen und mit 3 EL bestreuen. Esslöffel Zucker. 30 Minuten bei 220 Grad in den Ofen geben. Wenn die Äpfel getrocknet sind und die oberste Schicht leicht ihre Farbe zu ändern beginnt, die Form aus dem Ofen nehmen. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 200 Grad. Butter mit Zucker bei Raumtemperatur schlagen, Eier, Mehl und Vanillin hinzufügen. Gekochten Reis über die Äpfel gießen. Über die Eimasse gießen.

Um die Oberseite nicht zu backen, kann die Form auf Wunsch mit Folie festgezogen werden. 25-30 Minuten in den Ofen stellen. Der Auflauf ist fertig, wenn die Eimasse nicht nur an den Rändern, sondern auch in der Mitte des Auflaufs hart wird. Die Oberfläche wird matt und das Sprudeln hört auf. Falls gewünscht, kann der gekochte Auflauf mit den Äpfeln nach oben auf die Platte gewendet werden.

Dessertpuddings und Obst- und Beerenaufläufe sind ein Genuss. Sie können sie aus allem zubereiten, sowohl frische als auch konservierte Beeren und Früchte sind geeignet. Daher können sie nicht nur in der Saison, sondern das ganze Jahr über gekocht werden. Und unsere Rezepte werden die Grundlage für Fantasiereisen und weitere Experimente sein. Tue es!

Früchteauflauf "Exotisch"

Sie benötigen 600 g Ananas, 2 Kiwis, 300 ml Dosenpfirsiche, 4 Pflaumen, 2 EL. Löffel Rum, 3 Eier, 1 Glas Sahne, 2 EL. Esslöffel Kokos.

Ananas in Scheiben, Kiwi, Pfirsiche und Pflaumen in Scheiben schneiden. Eier mit Zucker und Sahne schlagen. Die vorbereiteten Früchte in geölte Förmchen geben, mit Rum bestreuen, über die Eimasse gießen, mit Kokos bestreuen und im Ofen goldbraun backen.

Pfirsich-Auflauf

Sie benötigen 12 Pfirsiche (frisch oder aus der Dose), 5 Eier, 1 Glas Sahne, 1 EL. ein Löffel Mandelspäne, 100 g Weißbrot.

Von den Pfirsichen die Haut abziehen, halbieren und die Kerne entfernen. Eier mit Sahne mischen. Die Mandeln anbraten. Laibscheiben auf den Boden der Form legen, Pfirsiche darauf. Über die Eier-Sahne-Mischung gießen. Im auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen. Gekühlten Auflauf servieren, mit Mandeln bestreuen.

Bananenpudding

Sie benötigen 1 kg Bananen, 100 g Butter, 100 g Zucker, 2 Eier, 20 g Zitronensaft, 200 g Semmelbrösel, 400 g Ananassaft, 30 g Margarine.

Butter mit etwas Zucker und Eigelb schlagen, Bananen, geschält und mit einer Gabel zerdrückt, Zitronensaft dazugeben und in einem Mixer verrühren. Ständig umrühren, Ananassaft und Semmelbrösel hinzufügen. Das Weiß mit Zucker schlagen und vorsichtig mit der resultierenden Masse vermischen. Die Masse in eine mit Margarine oder Butter gefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Temperatur 30-40 Minuten backen. Heiß oder kalt mit Rotwein oder Kompott servieren.

Apfel-Karotten-Pudding

Sie benötigen 100 g Äpfel, 100 g Karotten, 1 Ei, 10 g Butter, 20 g altbackene Brötchen, 25 g Milch, 5 zerdrückte Cracker. Aus dieser Produktmenge kommen 1 Portion Erwachsener oder 2 Kinder heraus.

Die Butter mit dem Eigelb zermahlen. Fügen Sie das in Milch getränkte Brötchen hinzu. Reiben Sie den Apfel und die Karotten auf einer groben Reibe und fügen Sie die vorbereitete Mischung hinzu. Fügen Sie das geschlagene Protein vorsichtig zu dieser Masse hinzu. Alles vermischen und in eine gefettete Form füllen. Im Ofen bei mittlerer Temperatur 10-15 Minuten backen.

Dessert "Obstplatte"

Im Winter kann dieses unvergleichliche Dessert bedenkenlos mit Dosen- oder gefrorenen Beeren zubereitet werden.

Sie benötigen 150 g rote Johannisbeeren, 500 g Aprikosen, 250 g Erdbeeren, 200 g Himbeeren, 5 EL. Löffel Honig.

Die roten Johannisbeeren durch ein Sieb reiben und mit Honig mischen. Die Aprikosen halbieren und die Kerne entfernen. Mischen Sie sie mit Erdbeeren und Himbeeren und legen Sie sie auf eine hübsche Platte. Alles mit Johannisbeersaft übergießen und vor dem Servieren kühl stellen.

Richelieu Birnen

Sie benötigen 12 saftige Birnen, 1, 5 Tassen Reis, 1 EL. ein Löffel Butter, ¾ Tassen gemahlene süße Mandeln, 3 Eier, ¾ Tassen Zucker, Aprikosenpüree.

Losen Reis kochen, 1 EL einfüllen. Löffel Öl und fügen Sie Mandeln hinzu. Birnen schälen, in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Eine tiefe feuerfeste Form einfetten, mit Mehl bestäuben, die Hälfte des Reis mit Mandeln hineingeben. Dann die Birnen in Schichten und das Aprikosenpüree legen. Mit restlichem Reis und Mandeln belegen. Das Eigelb mit Zucker zermahlen und das geschlagene Eiweiß vorsichtig dazugeben. Den Reis mit dieser Masse bedecken, mit Zucker bestreuen und im Ofen bräunen. Milch oder Sahne mit Birnen servieren.

Melone in Sirup

Sie benötigen 1 kg geschälte Melone, 1 Glas Zucker.

Die geschälte Melone in Scheiben schneiden und in eine Kompottschüssel geben. Gießen Sie den abgekühlten Sirup darüber, gekocht aus 4 Gläsern Wasser mit 1 Glas Zucker. Auf Eis legen. Die Melone mit Keksen servieren.

Nun, da jetzt noch die Zeit zum Ernten von Äpfeln, Pflaumen und Quitten ist, werden wir uns mehrere Rezepte für leckere Rohlinge überlegen.

Ich habe bereits ein Rezept für einen Rohling für Apfelkuchen gegeben, und diesmal präsentiere ich einen neuen Rohling -

Pflaumenkuchen Rohling

Für 1 kg Fruchtfleisch werden 400 g Zucker benötigt.

Die Pflaumen schälen, fest in Gläser füllen, abdecken und mit kaltem Wasser in einen Topf geben, anzünden. Wasser auf 85 Grad erhitzen und Halblitergläser 20 Minuten lang sterilisieren, Litergläser 30 Minuten. Aufrollen.

Pflaume im eigenen Saft

Ein solcher Rohling ist eine große Hilfe bei der Herstellung von Gelee oder Kompott, und das Fruchtfleisch wird zum Füllen von Pasteten und Pasteten verwendet.

Für 1 kg Pflaumen werden 400 g Zucker benötigt.

Reife Pflaumen halbieren, Kerne entfernen. Die Früchte in Gläser geben, jede Schicht mit Zucker bestreuen. Stellen Sie die gefüllten Dosen über Nacht, damit die Pflaumen den Saft austreten. Am nächsten Tag Gläser mit Pflaume mit Zucker hinzufügen und 1/2-Liter-Gläser in kochendem Wasser 10 Minuten lang sterilisieren, Litergläser - 15 Minuten. Aufrollen.

Quitte im eigenen Saft

Im Winter eignet sich diese Quitte hervorragend als Füllung für Pasteten oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Wählen Sie die besten Früchte aus, befreien Sie sie von Stielen und Augen und geben Sie sie schichtweise in kleine Holzkübel oder Gläser. Früchte sind schlimmer, beschädigt, fein hacken, in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Wenn die Quitte den Saft anfängt, vom Feuer nehmen. Drücken Sie den Saft durch ein Käsetuch oder ein Sieb, achten Sie darauf, dass er abkühlen und gießen Sie die gekochte Quitte damit. Legen Sie einen Holzkreis und eine Last darauf. Binden Sie das Glas mit Gaze oder Papier zusammen und bewahren Sie es an einem trockenen und kalten Ort auf.

Kandierte Quitte

Für Sirup für 1 kg Quitte benötigen Sie 1, 3-1, 5 kg Zucker, 1-1, 5 Gläser Wasser.

Reife Früchte aussortieren, unter fließendem Wasser gut abspülen, Saatkasten entfernen, in Scheiben von 1, 5-2 cm Dicke schneiden. Die Scheiben in kochenden Sirup tauchen, die Schüssel schütteln und 5-6 Stunden ruhen lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind, dann wieder auf das Feuer stellen, 6-7 Minuten kochen, 10-12 Stunden stehen lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 4 Mal. Nach dem letzten Garvorgang die Früchte in ein Sieb oder Sieb heben, damit der Sirup abtropfen kann. Kandierte Früchte zum Trocknen auf eine Schüssel geben und in Gläsern aufbewahren.

Kandierte Quitten können mit Kürbis- oder Zucchinistücken zubereitet werden.

Und schlussendlich -

Obst nach Victor Hugos Rezept

Es dauert 6 Äpfel und 6 Birnen, 7 EL. Esslöffel Zucker mit Vanille, 2 Tassen Milch, 6 Teelöffel Mehl, 1, 5 EL. Esslöffel Butter, 3 Eier.

Birnen und Äpfel schälen, entkernen und hacken. In Schichten in eine tiefe feuerfeste Schüssel geben und 3 EL gießen. Löffel Zucker mit Vanille. 1 Glas Milch kochen, in einem dünnen Strahl unter Rühren hineingießen, ein weiteres Glas Milch, verdünnt mit 6 Teelöffeln Mehl. Wenn es kocht und eindickt, fügen Sie 1 EL hinzu. ein Löffel Öl, mischen, abkühlen. Mit 3 Eigelb mischen, mit 3, 5 EL gemahlen. Löffel Zucker mit Vanille. 3 geschlagene Eiweiße vorsichtig mit dem Eigelb mischen, mischen und die Früchte mit dieser Eimischung bedecken. Mit Zucker bestreuen, mit Butter beträufeln. Im Ofen bräunen. Sahne oder Milch mit Früchten servieren.

Beliebt nach Thema