
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Im Lateinischen klingt Erbsen wie "cicero". So hätte der Nachname des berühmten römischen Redners Cicero auf Russisch wie Gorokhov geklungen. Der Legende nach hatte einer der Vorfahren des Sprechers eine erbsenförmige Warze auf der Nase, für die er den Spitznamen Cicero erhielt. Dieser Spitzname wurde der ganzen Familie zugeteilt und an die Nachkommen weitergegeben
Was auch immer es mit den Nachnamen war, aber echte Erbsen sowie ihre Verwandten wurden auf der ganzen Welt geliebt und geliebt. Es ist eines der beliebtesten pflanzlichen Produkte in Deutschland und Frankreich. Im 16. Jahrhundert wurden in Frankreich Erbsen mit gebratenem Schmalz sowohl auf den Tisch der Reichen als auch auf den Tisch der Bürger serviert. Und im mittelalterlichen Spanien galt die Erbsensuppe als das köstlichste Volksgericht.
Heute werden wir auf Gerichte aus Erbsen und Linsen achten, die in den ersten Teilen des Artikels nicht enthalten waren. Aber bevor wir mit dem Kochen beginnen, lauschen wir den Geheimnissen der Profis.
Wir wissen bereits, dass Linsen die schnellsten Hülsenfrüchte sind. Es erfordert wenig oder kein Einweichen und kocht schnell ohne es. Daher werden die Geheimnisse Erbsen betreffen.
… Erbsen quellen in 4-5 Stunden. Es muss vorher eingeweicht werden, damit es im gleichen Wasser gekocht werden kann, in dem es eingeweicht wurde. So behält es seine vorteilhaften Eigenschaften besser
… Erbsen werden erst gesalzen, wenn sie weich genug sind, eingekocht, dh ganz am Ende des Kochens. Erbsen kochen langsamer in Salzwasser.
… Die Flüssigkeit aus Erbsenkonserven kann für Lebensmittel verwendet werden - sie enthält die gleiche Menge an Zucker, Vitaminen und Mineralstoffen wie die Erbsen selbst. Viele Kinder trinken gerne Saft aus der Dose, lassen Sie sie ihn trinken, es ist sehr nützlich!
… Vor dem Kochen werden die Zuckererbsenblätter in viel kaltem Wasser gewaschen, grobe Äderungen werden von beiden Seiten entfernt. Die verarbeiteten Erbsenblätter werden in kochendes Salzwasser gelegt und 10-15 Minuten gekocht.
… Frisch gefrorene grüne Erbsen ohne vorheriges Auftauen in kochendes Wasser geben. So schmeckt es besser und es werden mehr Vitamine darin gespeichert.
Und jetzt die Gerichte aus Erbsen und Linsen.
Brühe aus jungen grünen Erbsen, Zucker
Sie benötigen 600 g grüne Erbsen, 1, 5 TL Mehl, 2, 5 EL. Esslöffel Butter oder Pflanzenöl, 1 Glas Milch, 1 Eigelb, 5 Gläser kochendes Wasser, Petersilie und Dill.
Die Schoten der jungen Erbsen von den Adern säubern, in kochendem Salzwasser kochen, mit 2 EL würzen. Esslöffel Öl, mischen. Mehl in ½ EL anbraten. Esslöffel Butter, mit Erbsenbrühe kochen, mit Eigelb verdünnte Milch hinzufügen. Die Brühe erhitzen, aber nicht kochen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und Dill bestreuen. Croutons oder frittierte Croutons in die Brühe geben.
Getrocknete Erbsenpüree-Suppe
Sie benötigen 1 Tasse gelbe getrocknete Erbsen, 2 EL. Esslöffel Mehl, 1 EL. ein Löffel Butter, 1 Zwiebel, 1 Glas Milch, 5 Gläser Wasser.
Von der Schale geschälte Erbsen mit 6 Tassen heißem Wasser übergießen und 6 Stunden quellen lassen. Erbsen im gleichen Wasser kochen und reiben. In Milch verdünntes Mehl, Butter und gehackte Röstzwiebeln hinzufügen. Kochen, bis sie weich sind. Suppe mit Croutons servieren.
Linsenfrikadellen
Sie benötigen 150 g Linsen, 1 Ei, 15 g Mehl, 1 Zwiebel, ½ Bund Petersilie, 2 Teelöffel Pflanzenöl, 300 g Champignons, Butter, 125 ml Weißwein, 2 EL. Esslöffel Sauerrahm, 1 Teelöffel Mehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Linsen sortieren, aufkochen und pürieren. Ei, Mehl, gehackte Zwiebel, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Machen Sie 4 Frikadellen und braten Sie sie in Pflanzenöl für 4 Minuten auf jeder Seite. Champignons in Butter anbraten, Weißwein, Sauerrahm und Mehl dazugeben.
Linsenfrikadellen
Sie benötigen 2,5 Tassen Linsen, 4 Tassen Wasser, 100 g Weißbrot, 2-3 Zwiebeln, 4 Eier, 3 EL. Esslöffel Mehl, 5 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 Knoblauchzehen, 0,5 Tassen Wasser oder Milch zum Einweichen des Brotes, Ingwer auf der Messerspitze, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Linsen kochen und reiben, Salz und Ingwer, in Wasser eingeweichtes Brot, Röstzwiebeln, Eier, Pfeffer, Knoblauchpüree hinzufügen. Alles gründlich mischen, in kleine Kugeln teilen, in Mehl wälzen und in Pflanzenöl braten.
Linsen mit Reis
Sie benötigen 1 Glas Linsen und Reis, 2 Gläser Wasser, 2 Zwiebeln, 2-3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Linsen und Reis getrennt kochen, bis sie halb gekocht sind. Zwiebel in Pflanzenöl anbraten. Alles mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Grüne Erbsen mit Reis
Sie benötigen 500 g grüne Erbsen, 200 g Reis, 1 EL. ein Löffel Butter, Muskatnuss, Salz nach Geschmack.
Die Erbsen weich kochen. Reis abspülen, in Öl unter Rühren leicht anbraten, kochendes Wasser hinzufügen, salzen und bei schwacher Hitze kochen. Kombinieren Sie losen Reis mit Erbsen, fügen Sie gemahlene Muskatnuss hinzu.
Dieses Gericht kann alleinstehend oder als Snack verwendet werden, oder Sie können es mit Fleisch servieren.
Linsen mit Tomaten und Zwiebeln
Sie benötigen 1 Glas Linsen, 2 EL. Esslöffel Butter, 3-4 EL. Esslöffel Tomatenmark oder ½ Tasse Sauerrahm, 1 Zwiebel.
Linsen kochen, mit Öl würzen. Zwiebeln in etwas Pflanzenöl anbraten, Tomatenpüree hinzufügen (kann durch Sauerrahm ersetzt werden). Füllen Sie die Linsen mit der resultierenden Masse.
Linsen mit Spinat
Sie benötigen 200 g grüne oder braune Linsen, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 300 g Spinat, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack.
Linsen mit geschnittener Zwiebel und 2 Knoblauchzehen weich kochen, dann abtropfen lassen. Eine fein gehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe in Butter anbraten, Spinat (frisch oder aufgetaut) dazugeben und braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Linsen und Sauerrahm hinzufügen. Umrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Linsentortillas
Sie benötigen 200 g Linsenkonserven, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 EL. ein Löffel Mehl, 150 g Hüttenkäse, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Werfen Sie die Linsen aus der Dose in ein Sieb und machen Sie daraus Kartoffelpüree. Zwiebel fein hacken und zusammen mit Ei und Mehl zum Püree geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dieser Masse 8 Kuchen formen, auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 20 Minuten backen. Den Diätquark mit Salz, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Kümmel würzen. Servieren Sie die Tortillas mit einem beliebigen grünen Salat, Tomatenwürfeln und Hüttenkäse.
Erbsenkuchen
Sie benötigen 400 g Erbsen, 3 Tassen Joghurt (Joghurt oder Sauerrahm), 1,5 Teelöffel Salz, 1,5 Liter Wasser, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl.
Erbsen über Nacht einweichen. Morgens das Wasser abgießen und die Erbsen kneten, bis sie pastös sind. Aus Kartoffelpüree kleine Tortillas formen und in Öl anbraten, dabei wenden. Tauchen Sie die Kuchen dann in kochendes Salzwasser und fangen Sie sie sofort mit einem Schaumlöffel heraus. Die fertigen Erbsenkuchen auf eine Schüssel geben und mit Joghurt übergießen.
Grüne Erbsen mit Käse und Tomaten
Sie benötigen 250 g Schmelzkäse, 500 g grüne Erbsen, 7 Tomaten, 1 EL. Löffel Salz, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl.
Machen Sie kleine Kugeln aus geschmolzenem Käse und braten Sie sie in Pflanzenöl, bis sie goldbraun sind. Das Salz in warmem Wasser auflösen und die mit einem Schaumlöffel aus dem Öl gelösten Käsebällchen in diese Lösung legen. Gießen Sie 2 EL in einen 2-Liter-Topf. Esslöffel Öl, bei mittlerer Hitze erhitzen, Wasser hinzufügen, grüne Erbsen dazugeben und weich kochen. Dann Käsebällchen und gehackte Tomaten hinzufügen.
Salate werden nicht nur mit grünen Erbsen aus der Dose zubereitet. Sowohl getrocknete Erbsen als auch frische Erbsen eignen sich hervorragend für ihre Zubereitung. Nun, die Variationen können unterschiedlich sein.
Erbsensalate
Nr. 1 (mit Weißkohl)
Sie benötigen 200 g Kohl, 100 g grüne Erbsen, 1 Zwiebel, 1 gekochtes Ei, 100 g Mayonnaise, Essig, Petersilie oder Dill, schwarzen Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Den Kohl hacken, Salz und Essig hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis er sich am Boden absetzt. Den Saft abgießen. Die Zwiebel in Ringe schneiden und 20 Minuten in Essig geben, um die Bitterkeit zu lösen. Zwiebel mit Kohl mischen, grüne Erbsen hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Mayonnaise einfüllen. Mit Kräutern und Eierspalten dekorieren.
Erbsen für den Salat können in Dosen oder frisch, roh, als Milch oder gekocht eingenommen werden.
Nr. 2 (mit grünen Erbsenschoten und Kohl)
Sie benötigen 200 g Kohl, 1-2 Äpfel (sie können durch Pflaumen ersetzt werden), 100 g grüne Erbsen, 2-3 EL. Esslöffel Zucker, 3-4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Salz nach Geschmack.
Kohl wie im vorherigen Rezept zubereiten. Grüne Erbsenschoten schälen, in Streifen schneiden und in Salzwasser kochen, abkühlen lassen. Die Äpfel in Streifen schneiden (die Pflaumen entkernen und in Spalten schneiden). Alles mischen, mit Essig, Zucker, Salz und Pflanzenöl würzen.
Nr. 3 (mit Tomaten)
Sie benötigen 300 g Tomaten, 150 g grüne Erbsen, 100 g Mayonnaise, Petersilie, Salz nach Geschmack.
Tomaten in Würfel schneiden und mit grünen Erbsen mischen, mit Mayonnaise würzen und mit Kräutern garnieren. Für Salat können Sie sowohl Dosen als auch frisch gekochte grüne Erbsen verwenden.
Nr. 4 (mit getrockneten Erbsen und Pfeffer)
Sie benötigen 300 g Erbsen, 100 g Paprika, 1 Apfel, 2 Karotten, 100 g Mayonnaise oder Pflanzenöl, Salz nach Geschmack.
Erbsen 12 Stunden einweichen und kochen. Karotten auf einer groben Reibe reiben, Äpfel in Scheiben schneiden, Paprika hacken. Alles mischen, salzen und mit Mayonnaise oder Pflanzenöl würzen.