
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Es gibt die Meinung, dass Hunde großer Rassen keinen Platz in einer Stadtwohnung haben: Sie brauchen ein Landhaus, Gehege und Platz. Aber was ist, wenn Sie wirklich einen großen Vierbeiner machen wollen?
Das erste, was Sie sich merken sollten, ist, dass der Welpe nicht auf dem Markt gekauft werden sollte. Ein süßer flauschiger Klumpen kann zu einem unkontrollierbaren Tier einer unbekannten Rasse heranwachsen. Um einen vierbeinigen Freund auszuwählen, ist es besser, sich an professionelle Züchter zu wenden, die Ihnen den Charakter des Hundes erklären, seine Eltern "vorstellen" und ihm den Umgang mit der Rasse Ihrer Wahl beibringen.
Das allgemeine Prinzip bei der Aufzucht eines großen Hundes jeder Rasse besteht darin, keine Charakterschwäche im Umgang damit zu zeigen, sonst werden Sie vom „Rudelführer“zum Sklaven. Für die richtige Erziehung so beeindruckender Rassen wie zum Beispiel des Rottweilers braucht es einen nordischen Charakter - stark und fest. Jetzt definieren wir die Rasse.
Babysitter und Hausmeister
Ein echter Schnurrbart, oder besser gesagt, eine bärtige "Nanny" wird in Ihrer Familie sein schwarzer Terrier … Trotz seiner beeindruckenden Abmessungen ist er sehr „kompakt“, ruhig, unauffällig und hat nicht die Angewohnheit, sich unter den Füßen zu drehen. Dieser freundliche Hund kommuniziert gut mit Kindern und ermöglicht es kleinen Scherzen, absolut alles mit sich selbst zu machen. Ein weiteres Plus für den Black Terrier - bei richtiger Pflege und Fütterung haart er nicht und verbreitet nach dem Baden oder Regen keinen unangenehmen "Bernstein".
Und hier Rottweiler eine Familie mit Kindern kann nicht haben (wie tatsächlich ein Paar, das ein Kind plant) - der Hund kann sehr eifersüchtig auf den "Konkurrenten" sein, der mehr Aufmerksamkeit bekommt. Auch für Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit weichem Charakter ist es ratsam, sich für eine andere Rasse zu entscheiden. Aber der Rottweiler ist ein ausgezeichneter Wächter, denn allein sein kraftvolles Auftreten weckt Respekt und Angst. Es gibt keine Einzelfälle, in denen diese Hunde Einbrecher festnahmen und den Besitzer vor einem Angriff retteten. Wenn Sie einen Rottweiler halten, sollten Sie bedenken, dass Sie erhebliche Futterkosten haben - diese beeindruckend aussehende Rasse hat keinen sehr "starken" Magen, der eine ausgewogene Ernährung erfordert.
Riese Bullmastiff verliert nicht seinen Charme und verwandelt sich von einem süßen, runzligen Welpen in einen erwachsenen Hund. Diese Rasse sollte ursprünglich Diamantenminen in Südafrika schützen. Jetzt ist es ein großartiger Begleiter für jedes Familienmitglied und eine mutige Wache. Bullmastiff - obwohl ein großer Hund, aber drinnen und nicht draußen - aufgrund des kurzen Fells durch die Kälte können sich verschiedene Krankheiten entwickeln. In der Wohnung ist er trotz der Größe fast unsichtbar. Stundenlang kann er am vorgesehenen Platz liegen oder auf der Couch schnarchen und sabbern.
Bordeauxdogge und argentinische Doggen sehen sehr erschreckend aus, aber Marmor kann endlos bewundert werden. Weiß mit schwarzen Flecken, die Größe eines Fohlens fällt durch seine Freundlichkeit, Ruhe und Diskretion auf. Argentinische Doggen haben auch ein eigentümliches aristokratisches Aussehen. Die "Weißen Todesengel" (der "Arbeitsname" für die Rasse) wurden früher zur Jagd und zum Schutz verwendet. Dies ist ein robuster, aktiver, energischer und mutiger Hund, mit dem Sie sich beim Spaziergang nicht langweilen werden!
Komm aus dem Bett
Sie sagen, dass eine Katze selbst in der größten Wohnung eng wird und ein Hund sich in einer kleinen wohler fühlt. Ein großer Vierbeiner braucht auch eine separate Wärmeecke, Hauptsache – ohne Zugluft. Ein sehr großer Fehler wird von den Besitzern gemacht, die jammernde Welpen in ihr Bett nehmen - es dauert sehr wenig Zeit und ein fünfzig Kilogramm (oder noch mehr) Hund wird mit Ihnen um das Recht konkurrieren, "an der Wand zu schlafen", und Es ist fast unmöglich, ein erwachsenes Tier aus dem Bett zu entwöhnen.
Einem großformatigen Freund sollte ein eher abgeschiedener, aber andererseits ein „Überblick“-Kolonie zugewiesen werden, damit er alle Haushaltsmitglieder sehen kann und sich nicht langweilt. Lassen Sie Ihren Hund nicht viel Zeit auf dem Balkon verbringen. Sie beobachten die Umgebung und schnuppern die Gerüche "von außen", sie lassen sich mitreißen, vergessen die Besitzer und "kämpfen ihnen die Pfoten ab". Nimm lieber öfter die Leine – und geh raus auf die Straße! Hunde, die unter Wohnungsbedingungen leben, müssen so viel wie möglich draußen sein und lange laufen.