
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Rosen sind ein wunderbares Geschenk für eine Feier, aber wunderschöne Schönheiten erfreuen uns leider nur für ein paar Tage. Wenn Sie ihre Anmut und ihren zarten Duft das ganze Jahr über genießen möchten, sollten Sie Zimmerrosen züchten
Warum ist die Blume verwelkt?
Wenn wir im Laden einen Topf mit leuchtenden Blumen kaufen, denken wir, dass die Pflanze immer so sein wird. Aber oft werfen wir nach einem Monat oder sogar früher die getrocknete Schönheit mit Verdruss weg - die Knospen welken, nicht einmal vollständig blühend, die Blätter sind geschrumpft, die Stiele hängen herunter.
Verhindern Sie Tragödien in der Kaufphase. Geben Sie nicht der Überredung des Verkäufers oder Ihrem eigenen Impuls nach, eine Pflanze mit aktiv blühenden Rosen zu kaufen. Es ist besser, mit einer kleinen Anzahl von Knospen zu nehmen, aber mit grünen Trieben, die sich in der Wachstumsphase befinden: Eine solche Pflanze lässt sich nach einer Änderung des Mikroklimas (in Geschäften, einer bestimmten Luftfeuchtigkeit und Temperatur) viel einfacher zu Hause "herauspumpen". werden in der Regel gepflegt). Untersuchen Sie die Blume auch sorgfältig auf Insekten und Spinnweben. Die Blätter sollten fleckenfrei sein und auf keinen Fall beim Umstellen des Topfes zerbröckeln.
Stress – runter
Sie haben diese Schönheit also nach Hause gebracht. Beeilen Sie sich nicht, die Rose sofort in einen neuen schönen Topf zu verpflanzen - die Pflanze kann solchen Stress möglicherweise nicht überleben. Am besten lässt man ihn einen Tag allein.
Behandeln Sie Ihren neuen Nachbarn mit Seifenlauge, um das Auftreten schädlicher Spinnmilben zu verhindern. Seifen Sie dazu Ihre Hände ein, bügeln Sie alle Blätter damit und lassen Sie die Schönheit eine Stunde lang in Ruhe. Nehmen Sie dann die Pflanze aus dem gekauften Topf, spülen Sie die Seife unter einer warmen Dusche von den Blättern und spülen Sie den Torf von den Wurzeln ab. Lassen Sie die Blume trocknen und verpflanzen Sie sie in einen Topf mit vorbereiteten Drainagelöchern im Boden und neuer Erde (speziell für Hausrosen erhältlich). Fühlen Sie sich frei, Blumen und Knospen abzuschneiden. Seien Sie nicht verärgert, bald wird Sie die Rose mit neuen starken und schönen Blüten begeistern.
Wenn Sie nach einigen Tagen bemerken, dass die Blätter welken, bedecken Sie die Pflanze über Nacht mit einer Plastiktüte. Stellen Sie die Rose morgens an einen gut beleuchteten Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn plötzlich der "Blattfall" beginnt - in ein paar Wochen erscheinen neue Blätter.
Wenn die Sonne kein Freund ist
Nachdem sich die Pflanze akklimatisiert hat, müssen Sie wie der Kleine Prinz immer daran denken, dass Sie für die Gezähmten verantwortlich sind, und die Regeln für die Pflege Ihrer persönlichen Rose strikt einhalten: Morgens und abends mit festem Wasser besprühen, machen Stellen Sie sicher, dass die Erde nicht austrocknet, düngen Sie zweimal pro Woche.
Denken Sie daran: Im Sommer benötigen Zimmerrosen mehr Feuchtigkeit. Topferde trocknet schnell aus, besonders wenn sie nicht von der Sonne beschattet wird. Wenn der Moment verpasst wird und die Pflanze verwelkt, beeilen Sie sich auf keinen Fall, sie sofort zu gießen. Stellen Sie den Topf an einen kühlen Ort, lassen Sie die Rose abkühlen und gießen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser über.
Vergessen Sie nicht, dass eine Rose eine lichtliebende Pflanze ist, aber Sie können sie nicht Freundinnen mit der Sonne nennen. Am bequemsten für "launische" Fenster sind diejenigen, die nach Südosten und Südwesten ausgerichtet sind. Auf keinen Fall sollte die Rose direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Auf den ersten Blick scheint es ihr auf einer sonnigen Fensterbank zu gefallen - die Knospen öffnen sich schnell. Aber die heiße Luft und Trockenheit der Erde führen dazu, dass sie genauso schnell zerbröckeln. Wenn es während einer heißen Periode nicht möglich ist, die Blume von der Sonnenseite aus neu anzuordnen, verstecken Sie sie mit einem weißen Blatt Papier vor den heimtückischen Strahlen.
Auf eine Notiz
Die Blütezeit von Zimmerrosen hängt stark von der Sorte ab. Die frühesten sind bengalische Rosen. Sie blühen am Ende des Winters. Im März erscheinen Knospen von Hybrid-Teerosen und im April ist die Zeit für remontierende Rosen. Sie ist der Liebling der meisten Blumenzüchter, da sie bis in den Herbst blüht. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Rosensorten gleichzeitig anzubauen, dann werden Sie die Pflanzen fast das ganze Jahr über mit üppiger Blüte begeistern.
Die Töpfe, in denen die Rosen "sitzen", müssen von Zeit zu Zeit durch tiefere ersetzt werden, da das wachsende Wurzelsystem viel Platz benötigt. Untersuchen Sie regelmäßig den Boden mit Drainagelöchern: Wenn Wurzeln beginnen, sie zu durchbrechen, verpflanzen. Der Durchmesser des Topfes sollte sich auf seine Tiefe in etwa 1:1 beziehen.