Über Das Schicksal. Teil 1 - Eric, Bern, Adler, Leopold, Zondi, Schicksalsanalyse

Inhaltsverzeichnis:

Video: Über Das Schicksal. Teil 1 - Eric, Bern, Adler, Leopold, Zondi, Schicksalsanalyse

Video: Über Das Schicksal. Teil 1 - Eric, Bern, Adler, Leopold, Zondi, Schicksalsanalyse
Video: Kautschuk 1938 (Deutsch Original) 2023, Juni
Über Das Schicksal. Teil 1 - Eric, Bern, Adler, Leopold, Zondi, Schicksalsanalyse
Über Das Schicksal. Teil 1 - Eric, Bern, Adler, Leopold, Zondi, Schicksalsanalyse
Anonim

Für die einen ist das Schicksal eine strikte Ursache-Wirkungs-Beziehung, für die anderen - Schicksal, unberechenbar und daher beängstigend. Zwischen diesen extremen Meinungen gibt es viele andere Vorstellungen davon, was Schicksal ist, ob Sie Ihre Zukunft vorhersagen oder ändern können

Auf der Suche nach dem Schicksal

Das Phänomen des Schicksals konnte natürlich von Psychologen nicht ignoriert werden. Viele Werke widmen sich den Vorstellungen eines Menschen über seinen Lebensweg, Ereignisse und Stationen der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Zukunft.

Adler prägte beispielsweise den Begriff „Lifestyle“, um die einzigartige menschliche Art der Anpassung zu beschreiben. Es entsteht durch die Überwindung eines Minderwertigkeitsgefühls und wird im Alter von vier bis fünf Jahren gefestigt. Einmal gebildet, wird der Lebensstil zur Hauptgrundlage des erwachsenen Verhaltens. Alle unsere Handlungen, Bestrebungen, Gefühle bilden dank ihm ein einziges Ganzes.

Der Psychologe Eric Berne prägte den Begriff „Lebensszenario“, der später weit verbreitet wurde. Er glaubte, dass das Schicksal eines jeden Menschen in erster Linie von ihm selbst bestimmt wird, seiner Fähigkeit, zu denken und seine eigene Einstellung zu den Ereignissen in seinem Leben und der Welt um ihn herum zu entwickeln. Für jeden von uns entwickelt sich das Szenario unbewusst in der Kindheit, aber es wird mit erheblichen Variationen realisiert, die bereits vom Grad der psychologischen Reife eines Menschen und den äußeren Bedingungen seines Lebens, dh von der Umwelt, abhängen.

Besonders interessant sind die Vorstellungen über das Schicksal des Psychologen A. Brakh, der glaubt, dass das Schicksal als Lebensszenario in der ersten Erinnerung eines Menschen an sich selbst dargestellt wird. Wenn Sie versuchen, sich an Ihre erste Kindheitserinnerung zu erinnern, ist es sehr wichtig, das, was Sie wirklich „erinnern“, von späteren Interpretationen und Geschichten von Verwandten zu unterscheiden.

Wissenschaft des Schicksals

Der Psychologe Leopold Zondi, ein Nachfolger von Carl Jung, entwickelte einen Ansatz, den er Schicksalsanalyse nannte. Seiner Meinung nach wird das Schicksal durch die Wahl einer Person bestimmt, daher widerspricht das Schicksal der Freiheit nicht. Es gibt jedoch auch objektive Faktoren, in denen das Schicksal verwirklicht wird. Sie werden uns auferlegt, und man kann nichts dagegen tun. Laut Zondi ist dies die Vererbung, das soziale Umfeld, in dem das Kind geboren wurde, und die Natur der menschlichen Triebe. Das heißt, einem Erwachsenen ist es nicht erlaubt, die Bedingungen, unter denen er aufgewachsen ist, seine Bedürfnisse und genetisch bedingten Phänomene zu ändern, sondern er ist frei, Entscheidungen zu treffen und seine Wahl innerhalb dieser Grenzen zu verwirklichen. All dies macht Schicksal aus.

Familiengeschichten

Sehr oft werden Familienmythen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, zur Quelle unserer Vorstellungen über unser eigenes Schicksal. Dies gilt insbesondere für negative Formulierungen wie „wir haben nicht gut gelebt – da ist nichts zu fangen“oder „wir sind einfache Leute“.

Leider ist es sehr schwer, ein solches „Erbe“aufzugeben, da die Gewissheit, dass etwas „auf seine eigene Weise geschrieben wird“oder im Gegenteil „nicht im Leben glänzt“, sehr stark ist. Schließlich sind wir von Kindheit an daran gewöhnt, an die „Ältesten“und noch mehr an die „uralte Weisheit unserer Vorfahren“zu glauben. Und etwas "Allgemeines" kann eine sehr bequeme Erklärung für unangemessene Handlungen oder Angst vor Entscheidungen und Handlungen sein - schließlich ist klar, dass niemand das "Siegel des Clans" allein überwinden kann.

Es ist wahrscheinlich, dass solche Negativszenarien in einer objektiv schwierigen Zeit entstanden sind - einer Zeit der Revolution oder des Krieges, als solche Ideen als einziger Selbsttrost dienten oder der Schlüssel zum Überleben waren. Heutzutage ist dies höchstwahrscheinlich irrelevant, und da sich das Leben immer schneller verändert, wird es definitiv ein zusätzliches "Gepäck" für die nächste Generation sein.

Darüber hinaus ist es möglich, dass sich jede beliebte Familiengeschichte nur als Fantasie einer Urgroßmutter oder unschuldigen Klatsch entpuppt, der sich, mit Details überwuchert, zu einem "Geheimnis unserer Familie" oder darüber hinaus zu einem "Fluch" entwickelt des Clans."

Wenn Ihnen das alles nahe steht und Sie das Gefühl haben, dass etwas mit der Vergangenheit der Familie Ihre Vorstellung vom Schicksal beeinflusst hat, können Sie versuchen, diese Fragen für sich selbst zu klären. Um dies zu tun, müssen Sie sich daran erinnern und analysieren, wer Sie genau in Familienmythen eingeführt hat, die, wie Sie denken, Ihr Leben beeinflussen. Sprechen Sie, wenn möglich, mit dieser Person - wie haben sich „Familiengeheimnisse“auf ihn ausgewirkt? Sie können auch versuchen, einen Stammbaum zu erstellen, indem Sie mehr Informationen über Ihre Vorfahren sammeln. Vielleicht entdecken Sie Fakten, die Sie dazu bringen, die üblichen Vorstellungen von Ihrer Familie vollständig aufzugeben. Oftmals werden als Ergebnis einer solchen "Forschung" andere Gründe für solche scheinbar verständlichen Handlungen von Angehörigen offenbart, ihre Handlungen und andere Lebensentscheidungen erscheinen auf neue Weise. Wenn Sie die Geschichte Ihrer Familie für eine bestimmte Zeit studieren, werden Sie solche vertrauten Familienmythen höchstwahrscheinlich in einem anderen Licht sehen und die darauf basierenden Vorstellungen über Leben und Schicksal überdenken.

Wir sollten auch über Familienmythen über Gesundheit sagen. Da wir uns der Natur von Krankheiten und Unfällen bewusst sind, vergessen wir immer noch nicht, dass "jeder in der Familie einen schwachen Hals hat" oder "schwierige Geburten für Frauen in unserer Familie charakteristisch sind". Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit nur in Ihren Händen liegt. Natürlich spielt ein genetischer Faktor beim Auftreten vieler Krankheiten eine Rolle, aber die Überzeugung von der "Unvermeidlichkeit" einer Art von Krankheit kann Ihnen einen grausamen Scherz machen. Konzentrieren Sie sich in erster Linie auf Ihr Wohlbefinden, da die künstliche Aufmerksamkeit auf mögliche Krankheitssymptome, die Ihren Familienmitgliedern angeblich "inhärent" sind, Sie von anderen Störungssignalen im Körper ablenken kann.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema