
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Aus einer Zeitungsanzeige über Dating: „Ein einsames Nilpferd möchte sich kennenlernen. Und etwas verschlingen “… Napoleon hat einmal erwähnt, dass das Herz eines Soldaten durch den Magen geht. Bald wurde dieser Satz an alle Männer angepasst
Viele Frauen kochen gerne für Männer und sehen ihnen gerne dabei zu, wie sie ihre kulinarischen Köstlichkeiten verschlingen.
Wir bieten mehrere Rezepte für echte Hostessen.
Fettarme Schweinesuppe
Du wirst brauchen:
500 g Schweinefleisch, 500 g Erbsen, 1 Zwiebel, 50 g Frühlingszwiebeln, 50 g Dill, 1 EL. ein Löffel Mehl, 2 EL. Esslöffel Fett, etwas Tomatenpüree, Sauerrahm zum Dressing, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Die Erbsen vorher einweichen. 3-4 Stunden stehen lassen. Das Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden, kaltes Wasser hinzufügen, anzünden, zum Kochen bringen. Bis zur Hälfte kochen. Erbsen abgießen, mehrmals in klarem Wasser abspülen, zur Suppe geben. Kochen, bis sie weich sind. Während des Kochens die Zwiebeln und Frühlingszwiebeln hacken. Mehl und Butter hinzufügen. 10 Minuten in die Suppe geben, bis sie gar ist. Etwas Tomatenpüree hinzufügen. 10 Minuten kochen. Dill und Petersilie hacken, zur Suppe geben. Vom Herd nehmen. Beim Servieren mit Sauerrahm abschmecken.
Würstchen in Kohl
Du wirst brauchen:
6 Würstchen, 6 Weißkohlblätter, 1 Zwiebel, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 50 g Petersilie, Salz, Pfeffer, Tomatensauce nach Geschmack.
Die Würste kochen. Die Kohlblätter verbrühen. Wickeln Sie jede Wurst in ein Kohlblatt und braten Sie sie in Pflanzenöl. Einen Emailletopf unterheben. Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und in Pflanzenöl goldbraun braten. Tomatensauce, Pfeffer, Salz und etwas Wasser nach Geschmack hinzufügen. Würstchen mit dieser Sauce übergießen und unter einem geschlossenen Deckel bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Kartoffeln werden als Beilage zu Würstchen serviert.
Koteletts mit Soße
Du wirst brauchen:
500 g Rinderfilet, 4 Zwiebeln, 50 g Petersilie, 1 Teelöffel Mehl, 2 EL. Löffel Sauerrahm, 1 EL. ein Löffel Butter, 2 Tassen heiße Brühe, Fett zum Braten, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Das Rinderfilet in Stücke schneiden. Jedes Stück salzen, mit schwarzem Pfeffer bestreuen, mit einem Holzhammer abschlagen, in erhitztem Fett beidseitig anbraten. Auf einen Teller legen. Die Zwiebel in Ringe schneiden und im gleichen Fett goldbraun braten.
Jetzt bereiten wir die Soße vor. 1 Teelöffel Mehl mit 1 EL verdünnen. Löffel kaltes gekochtes Wasser. Fügen Sie saure Sahne, Salz, 2 Tassen Rinderbrühe, Butter und Fett hinzu, das vom Braten ohne Zwiebeln übrig geblieben ist. Das alles etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze kochen. Zwiebel hinzufügen. Aufkochen und über die Koteletts gießen. Petersilie hacken und auf die Schüssel streuen. Heiß servieren.
Zrazy
Du wirst brauchen:
500 g mageres Schweinefleisch, 3-4 Eier, 2 Zwiebeln, 250 g Schweine- oder Rinderleber, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Das Schweinefleisch durch einen Fleischwolf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, 1 rohes Ei dazugeben. Fügen Sie etwas abgekochtes kaltes Wasser hinzu. Aus dieser Masse kleine pfannkuchenähnliche Kreise formen. Die Leber schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Fett in eine Pfanne geben. Zwiebel hacken, zur Leber geben. Das alles lässt sich gut braten. Wenn die Zwiebel goldbraun wird, 1 rohes Ei hinzufügen und schnell mischen. Mit Salz, Pfeffer würzen, nochmals umrühren und nach und nach wie Hackfleisch in die Mitte der Rinderpfannkuchen geben, die Ränder zusammenfügen, mit einem Ei einfetten und weich braten.
Gekochte Rolle
Du wirst brauchen:
250 g Mehl, ½ EL. Esslöffel Essig, 100 g Rinderleber, 1 Zwiebel, Butter zum Schmieren, Salz nach Geschmack.
Aus Mehl, Essig, Salz und Wasser einen mittelharten Teig kneten, zu einem Kuchen rollen und mit Butter einfetten. Die Leber fein hacken und zusammen mit der in halbe Ringe geschnittenen Zwiebel in einer Pfanne in Butter anbraten. Das Hackfleisch auf ein Fladenbrot legen, zu einer Rolle rollen, die Ränder fest zusammendrücken, eine gefettete Serviette auflegen, die Enden fest zubinden und die Rolle in kochendes Wasser mit Sonnenblumenöl tauchen. 30-40 Minuten kochen. Rolle abkühlen, aufklappen, in Scheiben schneiden.
Käsekuchen
Du wirst brauchen:
1, 5 Gläser Mehl, 1 Eigelb, 2 Eier, 1 Päckchen Butter, 200 g geräucherter Speck, 150 g Käse, 2 Gläser Milch.
Den Teig aus Mehl, Butter, 1 Eigelb und Salz nach Geschmack kneten. Rollen Sie es zu einer Schicht, legen Sie es auf ein tiefes, mit Fett gefettetes Backblech und hacken Sie es an mehreren Stellen. Den Speck in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne knusprig braten, dann eine Teigschicht darauf legen. Mit dünn geschnittenem Käse belegen. Milch, Eier, 10 g Butter, etwas schwarzer Pfeffer verrühren. Gießen Sie die Mischung über den Kuchen. Im Ofen bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Mit Gurken und Tomaten servieren.
Quarkpfannkuchen
Du wirst brauchen:
½ Tasse Milch, 2 Eier, 2 EL. Esslöffel Mehl, Salz nach Geschmack, Hüttenkäse.
Aus all diesen Zutaten (außer Hüttenkäse) Pfannkuchenteig herstellen. Die Pfannkuchen in einer gut erhitzten Pfanne in Fett von beiden Seiten anbraten. Machen Sie Hackfleisch aus Hüttenkäse, Zucker, Eiern und 1 EL. Auf jeden Pfannkuchen einen Löffel dieses Hackfleischs geben. Die Pfannkuchen zu einer Röhre rollen, mit Puderzucker bestreuen. Wenn gewünscht, können Sie im Ofen auf einem Backblech bräunen.
Walnussbrötchen
Du wirst brauchen:
1 Tasse Pflanzenöl, 1 Tasse Sauerrahm, 4 Tassen Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 1/2 Tasse zerkleinerte Walnüsse, 1/2 Tasse Zucker, 1/2 Teelöffel gehackter Zimt, Puderzucker, Salz nach Geschmack.
Aus Pflanzenöl, Mehl, Sauerrahm, Soda und Salz einen weichen Teig kneten. Finger dick rollen, in Quadrate schneiden. Machen Sie die Füllung, indem Sie zerkleinerte Nüsse, Zimt und Zucker mischen. Für jedes Teigquadrat 1 EL. Löffel Füllung. Falten Sie die Quadrate zu Rohren und biegen Sie sie in eine beliebige Form. Zum Beispiel in Form eines Hufeisens. Ein Backblech mit Öl einfetten, mit Mehl bestäuben und Brötchen darauf legen. Im mäßig vorgeheizten Backofen backen. Die fertigen Brötchen in kochendes Wasser tauchen und mit Puderzucker bestreuen.