Essen Sie Es Nicht, Trinken Sie Es Nicht - Essen, Für Tiere, Was, Eine Katze Zu Füttern

Inhaltsverzeichnis:

Video: Essen Sie Es Nicht, Trinken Sie Es Nicht - Essen, Für Tiere, Was, Eine Katze Zu Füttern

Video: Essen Sie Es Nicht, Trinken Sie Es Nicht - Essen, Für Tiere, Was, Eine Katze Zu Füttern
Video: Du fütterst dein Haustier falsch 2023, Juni
Essen Sie Es Nicht, Trinken Sie Es Nicht - Essen, Für Tiere, Was, Eine Katze Zu Füttern
Essen Sie Es Nicht, Trinken Sie Es Nicht - Essen, Für Tiere, Was, Eine Katze Zu Füttern
Anonim

Jeder Besitzer eines pelzigen (oder nicht so flauschigen) Freundes möchte, dass sein Haustier gesund und munter ist. Er weiß, dass dies in erster Linie von der Ernährung abhängt und versucht ihn daher alters- und sogar rassegerecht zu füttern. Aber viele gastronomische Mythen führen immer noch erfahrene Liebhaber unserer kleineren Brüder in die Irre

Moore-moor: Liebe ich Fisch?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Fisch bei weitem nicht das nützlichste Produkt für eine Katze. Tatsächlich fängt unsere Muräne in freier Wildbahn eher Mäuse als zum Angeln. Außerdem fressen sie springen-fliegen-laufen zusammen mit der Haut und dem Mageninhalt - Getreide und Kräutern. Der Fisch enthält auch eine große Menge an Mineralien, die zur Bildung von Steinen im Bartenstreifen beitragen. Dies gilt insbesondere für Katzen, die anfälliger für die Entwicklung von Urolithiasis sind. Fettarme Kabeljausorten (außer Seelachs) einmal pro Woche sind die beste Option für Ihre Lieblingsmoore.

Unsere Muränen, die so lustig einem Papierschmetterling nachspringen, sind echte Raubtiere, daher müssen Sie sie entsprechend füttern. Rohes Fleisch sollte bevorzugt werden, da es die meisten nützlichen Substanzen für die Katze enthält. Das hat aber nichts mit Würstchen und diversen Räucherprodukten zu tun.

Für Hunde birgt der Fisch außer für den Fluss keine Gefahr (wegen der Gräten und der Gefahr, einen Darmparasiten zu "fangen"). Sie können und müssen Ihren Vierbeiner sogar mit Seefischen (außer dem Seelachs) füttern.

Wuff-Wuff: Knochen, aber kein Zucker

Das hartnäckige Missverständnis, einem Hund Knochen zu geben ("Wer hat sie noch?") ist nicht leicht zu zerstören. Erstens wird die Knochen-"Diät" die Lebensdauer der Zähne erheblich verkürzen. Denn beim Nagen von Knochen schleifen die Zähne ab. Es ist auch möglich, dass der Zahnnerv eingeklemmt wird, wodurch sich eine Pulpitis entwickelt. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, kann der Hund nicht nur einen wunden Zahn, sondern auch mehrere benachbarte Zähne verlieren.

Viele Besitzer verwöhnen ihre schwänzigen Haustiere gerne mit Röhrenknochen (besonders gerne geben sie ihnen Hähnchenschenkel). Scharfe Fragmente von Röhrenknochen können den Magen Ihres Haustieres leicht durchbohren! Das Ergebnis ist eine komplexe Operation oder der Tod eines Haustieres. In einigen Fällen empfehlen Experten immer noch Knochen. Welpen, die es mit dem Zahnwechsel nicht eilig haben, wird beispielsweise Mosol "verschrieben".

Moore-moor: Milch-oh-oh-oh

Der Milchmythos besagt, dass viele Besitzer einfach sicher sind, dass das Schnurren dieses Produkt immer in der Schüssel haben sollte. Es wäre besser, wenn sie darauf achten würden, dass sauberes Wasser in der Schüssel ist. Schließlich ist Milch ein laktosehaltiges Lebensmittel, das von Katzen nicht vertragen wird. Behandeln Sie die Muräne besser mit fermentierten Milchprodukten - Kefir, Hüttenkäse oder Joghurt. Aber beobachte trotzdem die Reaktion des Katzenkörpers.

Moore-Woof: Iss diese Karotte selbst

Viele Katzen- und Hundebesitzer glauben, dass Gemüse als Vitaminquelle in die Ernährung des Haustieres aufgenommen werden muss. Aber tatsächlich sind sie im Tiermenü nicht so wichtig. Tatsache ist, dass Ballaststoffe im Körper miauender und bellender Tiere nicht aufgenommen werden, so dass es keinen Sinn macht, Karotten auf das ruhende Tier zu stopfen. Wenn der Flauschige selbst zum Beispiel eine Gurke oder rohe Kartoffeln knabbern möchte - für die Gesundheit putzt er sich die Zähne mit einem harten und saftigen Gemüse. Gekochtes Gemüse enthält fast keine Vitamine, kann aber für ein Tier, zum Beispiel Übergewicht, eine echte Rettung sein. Und nur Gemüsesaft kann als Vitaminquelle dienen, aber wird das Tier das mögen? Bieten Sie Ihrer Katze und Ihrem Hund gekeimte Körner an. Allerdings knabbern sie Gras nicht wegen ihres Verlangens nach Vitaminen, sondern um den Magen von Wolle zu befreien.

Woof-Moore: "Abschlussball" oder "Norm"?

Es gibt keine eindeutige Meinung zu der Frage, ob es möglich ist, "industrielles" Tierfutter und "normales" (das wir selbst für das Haustier zubereiten) Futter zu kombinieren. Dennoch neigen die meisten Experten zu der Annahme, dass es möglich und notwendig ist, wenn Sie ein Tier mit Trockenfutter füttern, es mit natürlichem Futter ergänzen kann. Sowohl bellende als auch miauende Haustiere brauchen frisches Fleisch und Getreide. Es ist jedoch besser, nicht nacheinander zu mischen, sondern abwechselnd Trockenfutter (Dosen) und Naturprodukte zu geben.

Beliebt nach Thema