Virginia Tradescantia - Tradescantia, Chlorophytum, Indoor, Pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Virginia Tradescantia - Tradescantia, Chlorophytum, Indoor, Pflanzen

Video: Virginia Tradescantia - Tradescantia, Chlorophytum, Indoor, Pflanzen
Video: Традесканция. Пышный куст за один раз! Сделайте сами! Результат вас порадует! 2023, Juni
Virginia Tradescantia - Tradescantia, Chlorophytum, Indoor, Pflanzen
Virginia Tradescantia - Tradescantia, Chlorophytum, Indoor, Pflanzen
Anonim

Diese Pflanze stammt aus den feuchten Subtropen Asiens und ist bei unseren Hobby-Blumenzüchtern bisher nicht oft anzutreffen. Sie kann aber sowohl in der Indoor-Kultur als auch im Freiland als Staude erfolgreich angebaut werden

Wir sprechen von einem Verwandten des üblichen Zimmers Tradescantia - Virginia tradescantia (Tradescantia virginiana). In ihrem Aussehen ähnelt sie im nicht blühenden Zustand Chlorophytum: die gleichen linearen dunkelgrünen Blätter, nur kürzer. Aber während der Blüte erscheinen starke Stiele von 30-50 cm Höhe aus den Blattachseln. Man kann sogar überrascht sein: Von was für Stielen sprechen wir, wenn gewöhnliche Tradescantia selten blühen und ihre Blüten nichts Besonderes sind. Dies gilt jedoch nicht für Virginia Tradescantia.

Ihr ganzer Charme liegt in den Blumen. Und sie blüht vom Frühjahr bis zum Spätherbst, fast alle warmen Jahreszeiten, und verträgt selbst die ersten Fröste problemlos. Die Blüten sind ziemlich groß (bis 2-4 cm Durchmesser!), erscheinen an den Enden der Stiele: leuchtend blau, lila, mit drei Blütenblättern und leuchtend orangefarbenen Staubgefäßen. Jede Blume lebt einen Tag lang, schließt sich am Abend und am nächsten Morgen öffnet sich eine neue, um sie zu ersetzen. Durch das Vorhandensein von meist mehreren Stielen, die auch seitliche Zweige haben, entsteht ein echter Strauß, der sich bis zum Winter täglich erneuert! Züchter haben bereits Sorten von Virginia Tradescantia mit anderen Blumentönen gezüchtet: Weiß, Blau, Rosa, Rot.

Image
Image

Pflege

Der Ort, an dem diese Tradescantia wächst, sollte leicht schattig sein, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Diese Regel gilt sowohl für Indoor-Inhalte als auch für den Standort in einem Gartenblumengarten auf der Straße. Unter dem Einfluss der direkten Sonne werden die Blätter heller und hängen herab, die Pflanze wird etwas gehemmt. Auf der Straße wächst es natürlich besser: Sowohl die Blätter als auch die Blüten werden größer, die Stiele sind dick und langlebig. Leichter Frost macht ihr nichts aus.

Übrigens kann es nicht immer nur im Haus oder nur auf der Straße angebaut werden: Im Frühjahr kann es im Freiland gepflanzt und im Herbst in einen Topf umgepflanzt und ins Haus gebracht werden. Im Winter ruht es zwar auf jeden Fall, daher muss der Topf in einen kühlen Raum gestellt und nur gelegentlich gegossen werden. Es wächst zu dieser Zeit überhaupt nicht und es ist nicht notwendig, es am Fenster zu halten; Sie können den Topf an einem nicht sehr beleuchteten Ort stellen. Wenn Sie ihn über den Winter auf der Straße stehen lassen, reicht es aus, ihn nur zu mulchen oder mit Fichtenzweigen abzudecken.

Virginia Tradescantia wächst im Frühjahr und Sommer aktiv und erfordert zu dieser Zeit reichlich regelmäßiges Gießen. Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass es auch Trockenheit des Bodens ohne Tragödien verträgt: Es wird leicht verdorren, aber nach dem Gießen erholt es sich schnell. Zur Bewässerung müssen Sie weiches, abgesetztes Wasser verwenden, zweimal im Monat mit einer Lösung von Mineraldüngern füttern, manchmal ist es nützlich zu sprühen.

Mit Beginn des Herbstes ändert sich das Bewässerungsregime: Sie gießen immer weniger, die Fütterung wird eingestellt. Auf der Straße legen sich die Blätter mit Einsetzen der stabilen Kälte hin, werden abgeschnitten und bedecken die Pflanze. Sobald das Wachstum neuer Blätter und Triebe im Raum aufhört, werden die verblassten Stiele abgeschnitten, so dass nur Blätter und Wurzelrosetten übrig bleiben, aus denen im Frühjahr neue Blütenpfeile erscheinen. Von November bis Februar wird der Topf, wie oben erwähnt, an einem kühlen Ort aufbewahrt.

Pflanzen und Züchten

Virginia Tradescantia liebt wie die meisten Blütenpflanzen lockere, fruchtbare Böden. Auf der Straße sorgen sie dafür, dass Schmelzwasser nicht am Landeplatz stagniert. Für den Indoor-Anbau wird ein breiter Topf ausgewählt, an dessen Boden ein Loch und eine Drainage aus Blähton oder Kieselsteinen erforderlich sind, damit die Wurzeln nicht nass werden. Es wächst schnell, so dass es schnell zu einem wunderschönen Strauß wird.

Es kann vermehrt werden, indem erwachsene überwachsene Büsche geteilt und Stecklinge verwendet werden. Zum Pfropfen wird ein Teil des Stängels mit Blättern vom Stiel abgeschnitten, der sich etwa 1 cm unter das Internodium zurückzieht. Der Stiel wird in ein Glas Wasser gelegt, wo er schnell dicke weiße Wurzeln freisetzt. Sobald sie eine Länge von 1-2 cm erreicht haben, können Sie sie in die Erde pflanzen. Eine junge Pflanze wächst und entwickelt sich schnell und verwandelt sich innerhalb einer Saison in einen ziemlich üppigen Busch mit vielen Blättern und Stielen. Während sie wächst, wird Tradescantia in einen größeren Topf umgepflanzt.

Es wird auch mit Hilfe von Samen vermehrt, die im April im Freiland oder im März in Innenräumen ausgesät werden. Aus Samen gewonnene Sämlinge blühen im dritten Jahr.

Das Gute an der Virginia Tradescantia sind nicht nur ihre dekorativen Eigenschaften, sondern auch ihre hervorragende Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Wenn sie auf der Straße angebaut werden, können sich Schnecken an ihren zarten Blättern erfreuen.

Aber auf jeden Fall ist dies eine der wenigen äußerst unprätentiösen und widerstandsfähigen Pflanzen, die sich für die Zimmer- und Gartenkultur eignen. Sie braucht minimale Pflege für normales Wachstum und Blüte, was nicht nur für erfahrene, sondern vor allem für unerfahrene Hobby-Blumenzüchter sehr wertvoll ist.

Beliebt nach Thema