Winterfußpflege - Phlebologe, Heparin, Heilmittel, Gegen Schwitzen, Füße

Inhaltsverzeichnis:

Video: Winterfußpflege - Phlebologe, Heparin, Heilmittel, Gegen Schwitzen, Füße

Video: Winterfußpflege - Phlebologe, Heparin, Heilmittel, Gegen Schwitzen, Füße
Video: SCHWITZEN: Tipps von einer Hautärztin 🐳💦 2023, Juni
Winterfußpflege - Phlebologe, Heparin, Heilmittel, Gegen Schwitzen, Füße
Winterfußpflege - Phlebologe, Heparin, Heilmittel, Gegen Schwitzen, Füße
Anonim

Es sind kalte Tage gekommen, und wir müssen uns morgens warme Kleidung anziehen und mit Hass auf das Außenthermometer blicken, wobei wir leider den täglichen Temperaturabfall feststellen. Im Winter fangen wir an, unsere eigenen Mängel in warmer Kleidung zu verbergen, als ob wir unsere Gedanken bis zum Frühling "einfrieren". Außerdem können unter den "sieben Kleidern" einige Schönheitsfehler aufblühen. Ja, ja, diese Art von Winterschlaf führt zu nichts Gutem

Im Winter will man nicht wirklich auf sich selbst aufpassen, und ein solches Nachlassen des Interesses am eigenen Aussehen ist verständlich. Und wenn die Haut des Gesichts und der Hände einer Frau während dieser Zeit nach Bedarf gepflegt wird, dann erfordert die Haut des Körpers und insbesondere die Haut der Beine eine sorgfältige Pflege, die oft ignoriert wird.

Fangen wir damit an Körperhaut ist im Allgemeinen trockener als Gesichtshaut, und bei ständigem Kontakt mit warmen Wollstoffen, dichten Synthetik (Strumpfhosen, Socken), bei unzureichendem Luftaustausch (in Stiefeln und Schuhen) wird die Haut der Beine noch trockener. Aus diesem Grund stehen die Besitzer einer übermäßig trockenen Körperhaut mit Beginn der kalten Jahreszeit vor einem unangenehmen Problem - Hyperkeratose … Dies ist der Name der Verdickung des Stratum corneum der Epidermis - der oberen Hautschicht, die aus verschiedenen Gründen resultiert. Die Haut an den Füßen ist anfangs dicker als am Rest des Körpers, und durch äußere oder innere Einflüsse kann sich die Epidermis so stark verdicken, dass sie vor allem ästhetische Beschwerden verursacht. Die Haut an den Füßen wird zu trocken, hart und schuppig. Routinemäßige Hygienemaßnahmen und Pediküre bringen keine Linderung.

Diese Veränderungen treten auf, weil sich die Abschuppungsrate von "veralteten" Zellen der Epidermis verlangsamt, sie sich an der Oberfläche ansammeln und diese sehr dichten Formationen an den Füßen bilden. Genauer gesagt steigt der Gehalt an allen bekannten Glykosaminoglykanen im Stratum corneum, die eine zementierende Rolle zwischen den Zellen der Epidermis übernehmen und so das Abblättern von Zellen verhindern.

Um negative Veränderungen zu verhindern, ist es notwendig, äußerlich zu verwenden Cremes mit sogenannten Keratolytika - Wirkstoffe, die tote Schuppen entfernen. Zu diesem Zweck werden nur wenige Substanzen häufig verwendet: Salicylsäure (bis zu 6%) und Milchsäure (von 5 bis 12%), Harnstoff (von 10 bis 30%). In kosmetischen Cremes und medizinischen Salben sind diese Bestandteile häufig zu finden. Sie werden normalerweise mit Feuchtigkeitscremes kombiniert. Cremes sind bei täglicher Anwendung wirksam. Auch spezielle Bäder auf Basis dieser Wirkstoffe sind möglich. Vernachlässigen Sie nicht Fußpeelings auf Basis von Polyethylen-Granulat und natürlichen Materialien.

Eine weitere wichtige Ergänzung: übermäßige Trockenheit kann ein Zeichen für Pilzinfektionen der Fußhaut seinWenn Sie das Problem der Hyperkeratose mit Hilfe von Kosmetika und Verfahren nicht bewältigen können, sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden.

Ein weiteres häufiges Problem, das in der kalten Jahreszeit bestehen bleibt, ist schwitzende Füße … Es wird ganz einfach gelöst (es sei denn, es handelt sich natürlich um eine ernsthafte Pathologie): mit speziellen Deos für die Füße, die zweimal täglich aufgetragen werden müssen. Diese Kosmetikprodukte finden Sie in den Regalen und in Apotheken: in Form von Cremes, Lotionen, Pudern, Deodorants (letztere sind übrigens am bequemsten zu verwenden). Alle enthalten antibakterielle Komponenten, zum Beispiel Triclosan, und oft sind Peelingmittel vorhanden (siehe oben). Talkum, Zinkoxid, ätherische Öle und Pflanzenextrakte ergänzen die antibakterielle Wirkung. Viele der Deos hinterlassen übrigens keine Spuren an Beinen, Strumpfhosen oder Schuhen und sind ein praktisches und notwendiges Kosmetikprodukt nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer.

Das Tragen von engen Strumpfhosen, hohen Stiefeln, längere Standzeiten während des Arbeitstages und viele andere bekannte Ursachen verursachen Durchblutungsstörungen in den Beinen bzw. venöser Abfluss … Infolgedessen entwickeln sich bei Unachtsamkeit gegenüber den eigenen Beinen und mangelnder körperlicher Aktivität die Manifestationen von Krampfadern: von Besenreisern zu geschwollenen, an Elastizität verlorenen Venen. Diese äußerst unangenehmen Symptome tragen neben schmerzhaften Empfindungen auch ästhetische Mängel und verursachen mit ihrer Prävalenz (mehr als 50%) viele unangenehme Minuten bei Frauen (dies ist hauptsächlich ein weibliches Leiden).

Prophylaktisch können verschiedene Salben und Gele auf Heparinbasis (am besten mit einem Gehalt von 1000 IE) verwendet werden, die entzündungshemmend, schmerzstillend und venotonisch wirken; eine Routine, die die Venenwand stärkt; Rosskastanienextrakte und andere pflanzliche Inhaltsstoffe. Bei Fortschreiten der Symptome (Schwellung der Beine, Taubheits- und Müdigkeitsgefühl, Kribbeln, Gefäßnetz auf der Haut) wird jedoch empfohlen, einen Phlebologen aufzusuchen - einen Spezialisten, der sich mit dem Problem der Krampfadern befasst.

Warum lohnt es sich, in der kalten Jahreszeit auf die Fußpflege zu setzen? Diese Aufmerksamkeit wird dazu beitragen, die Gesundheit und Schönheit Ihrer Beine zu erhalten und mit den ersten warmen Tagen voll gewappnet zu sein.

Beliebt nach Thema