Winterpflege Von Kakteen - Kakteen, Echinopsis

Inhaltsverzeichnis:

Video: Winterpflege Von Kakteen - Kakteen, Echinopsis

Video: Winterpflege Von Kakteen - Kakteen, Echinopsis
Video: Winterpflege bei Kakteen 2023, Juni
Winterpflege Von Kakteen - Kakteen, Echinopsis
Winterpflege Von Kakteen - Kakteen, Echinopsis
Anonim

Kakteen nehmen unter den Zimmerpflanzen einen besonderen Platz ein. Sie leben nach besonderen Regeln und Gesetzen, die sich stark von denen für andere grüne Haustiere des Züchters unterscheiden. Wir werden heute über eine dieser Regeln sprechen

Im Sommer befinden sich Kakteen, wie die meisten Pflanzen, in einer Phase des aktiven Wachstums und der Entwicklung. Aber im Winter brauchen sie ein besonderes Haftregime. Die Überwinterung ist eine für Kakteen äußerst notwendige Ruhephase, in der sie sich ausruhen und Kraft für die spätere Entwicklung gewinnen. Dies ist ein sehr wichtiger Moment im Leben von Kakteen, und es ist unerwünscht, diese Regel zu brechen. Dieser Zeitraum dauert etwa 3-4 Monate (je nach Klimazone), obwohl es Meinungen gibt, dass es besser ist, den Rest auf 5-6 Monate zu verlängern. Aber ich sehe keine Notwendigkeit dafür und behalte meine Kakteen für den Winter nicht länger als 4 Monate - von November bis Februar.

Was passiert in dieser Zeit mit ihnen? Zu diesem Zeitpunkt gibt es eine unsichtbare Vorbereitung auf die neue Vegetationsperiode, alle Stoffwechselprozesse im Gewebe verlangsamen sich stark, das Pflanzenwachstum stoppt. Und zu dieser Zeit brauchen sie unbedingt einen kühlen und trockenen Inhalt. Tatsache ist, dass die niedrige Lufttemperatur zum Ablauf spezieller biochemischer Prozesse in den Zellen beiträgt, wodurch beispielsweise Blütenknospen gebildet werden. Und wenn die Kakteen zu dieser Jahreszeit in einem heißen, beheizten Raum gehalten werden, führt dies dazu, dass sie gezwungen sind, ihr Wachstum fortzusetzen. Darüber hinaus wächst die Pflanze an einem kurzen Wintertag mit fehlendem Sonnenlicht und selbst bei "sorgfältiger" Bewässerung mit einem deformierten Stiel und wird einfach erschöpft. Und nur davon zu träumen, überhaupt zu blühen …

Dabei ist es erwähnenswert, dass sich zum Beispiel die Echinopsis, die seit langem in unseren Heimen gezüchtet werden, bereits so an die gleichmäßigen Haftbedingungen, an alle Pflegefehler angepasst haben, dass sie Sie im Sommer ohne Blumen mit Blumen erfreuen können eine kalte Überwinterung. Aber gleichzeitig ist es immer noch besser, sie im Winter so wenig wie möglich zu gießen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen.

Wie arrangiere ich die richtige Überwinterung für Kakteen? Dies erfordert einen schrittweisen Übergang vom Sommer- zum Winterdienst. Bereits im August sollte man nicht wie zu Beginn des Sommers beim Gießen eifrig sein. Im September reicht es aus, nur 2-3 mal im Monat zu gießen, im Oktober - 1-2. Die Lufttemperatur nimmt zu diesem Zeitpunkt allmählich ab (zumindest in der mittleren Spur), mit diesem Modus "schlafen" die Kakteen bis Ende Oktober ein.

Jetzt müssen sie an einem hellen, kühlen Ort mit einer Lufttemperatur von 6-12 ° C (vorzugsweise nicht höher als 15 ° C) identifiziert werden. Ab diesem Zeitpunkt wird die Bewässerung komplett eingestellt, nur sehr kleine Exemplare können einmal im Monat leicht angefeuchtet werden, wenn sie merklich an Elastizität verlieren. Die Lufttemperatur am Überwinterungsplatz muss ständig mit einem Thermometer überwacht werden.

Image
Image

Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, Kakteen in einen separaten kühlen Raum zu stellen. In diesem Fall müssen Sie versuchen, die Lufttemperatur an dem Ort, an dem die Pflanzen den ganzen Winter über bleiben, so weit wie möglich zu reduzieren. So kann zum Beispiel eine Fensterbank mit einer transparenten Kunststofffolie vom Raum abgeschirmt werden und so den Zugang der warmen Luft von Heizkörpern in den Anlagenbereich versperren. Die Höhe eines solchen Zauns sollte höher sein als die Höhe der Pflanzen. Als letztes Mittel können Kartons als Heißluftbarriere verwendet werden, indem die Wand von der Fensterseite entfernt wird.

Vergessen Sie nicht, die Lufttemperatur auf der Fensterbank mit einem Thermometer zu kontrollieren. In der Tat kann sie bei sehr starkem Frost erheblich abnehmen. Dann wird Schaum oder dicker Schaum unter die Töpfe gelegt, und die Pflanzen werden durch etwas vom kalten Luftstrom von der Seite des Glases verdeckt. Solche Maßnahmen helfen, das Wurzelsystem vor schwerer Unterkühlung zu schützen und unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Während der gesamten Überwinterung müssen Kakteen regelmäßig inspiziert werden, und es ist sehr nützlich, sich mit einer gewöhnlichen Lupe zu bewaffnen: Schließlich lieben nicht nur wir unsere Kakteen - die Rote Milbe schläft auch nicht! Und oft wird es im Winter aktiviert und verursacht großen Schaden an ruhenden Pflanzen.

Bereits Ende Januar sollte besonderes Augenmerk auf die Möglichkeit des Auftretens von Knospen gelegt werden. Kakteen mit geformten Knospen müssen das Pflegeregime ändern: Sie müssen früher als andere in ein helles, warmes Fenster gebracht werden und beginnen langsam zu gießen. Vom Erscheinen der Knospen bis zur Blüte brauchen die meisten Arten etwa 3-5 Wochen. Und es kommt oft vor, dass vor dem Fenster noch Schnee liegt und bereits ein blühender Kaktus auf der Fensterbank steht.

Im Allgemeinen ist dies der Zweck des Überwinterns - um vollständige, einjährig blühende Pflanzen zu erhalten … Passen Sie also auf Ihre süßen "grünen Igel" auf, lassen Sie sie sich im Winter gut ausruhen und sie werden Sie nicht in Dankbarkeit enttäuschen!

Beliebt nach Thema