Hundertjahrfeier - Aloe, Pflanze, Folk, Medizin

Inhaltsverzeichnis:

Video: Hundertjahrfeier - Aloe, Pflanze, Folk, Medizin

Video: Hundertjahrfeier - Aloe, Pflanze, Folk, Medizin
Video: Das macht Aloe Vera mit deinem Körper! 2023, Kann
Hundertjahrfeier - Aloe, Pflanze, Folk, Medizin
Hundertjahrfeier - Aloe, Pflanze, Folk, Medizin
Anonim

Oder Baum-Aloe - Aloe arborescens Mill. ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Liliengewächse

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30-40 cm und mehr. In der Natur findet man Exemplare bis zu einer Höhe von 3 Metern.

Die Gattung der Aloe umfasst mehr als 300 Arten. Unter der Aloe gibt es mehrjährige Gräser, baumartige Strauchformen und … Lianen.

Aloe ist eine dürreresistente Pflanze, ihre Heimat gilt als Halbwüste Afrikas, Indiens, Südarabiens, sie wächst auch in Madagaskar

Auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion wird Aloe als Heilpflanze im Kaukasus, auf der Krim und in Zentralasien angebaut. Und natürlich ist es in fast jedem Haushalt auf der Fensterbank zu finden.

Am dichten Stängel der Agave befinden sich saftig fleischige dunkelgrüne Blätter mit gezackten Rändern.

Zu Hause blüht die Agave in 5-6 Jahren und blüht in Innenräumen sehr selten. Die Blüten der Agave sind orange-gelb, leuchtend rot, in einer dichten, schönen Traube am Ende eines langen Stiels gesammelt. Die Agave blüht in den Wintermonaten.

Aloe ist eine lichtliebende Pflanze, daher eignet sich die sonnigste Fensterbank im Haus dafür. Damit die Pflanze gleichmäßig wachsen kann, muss sie häufiger gewendet werden. Eine hohe Pflanze sollte an einen Pflock gebunden werden.

Bewässerung die pflanze benötigt reichlich, aber das wasser sollte nicht im topf stagnieren, sonst verrottet die aloe. Alles, was auf die Palette ausgelaufen ist, muss sofort ausgegossen werden.

Im Sommer ist es besser, Aloe ins Freie zu bringen - auf einem Balkon, einer Loggia, einer Datscha - und morgens und abends zu sprühen, wenn noch keine hellen Sonnenstrahlen vorhanden sind.

Die Pflanze wird mit mineralischem Volldünger, der im Laden gekauft wird, oder mit Gülle gefüttert

Im Freiland in der Mittelgasse kann die Agave als einjährige Pflanze angebaut werden. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Aloe Angst vor der Kälte hat.

Selbstgemachte Aloen benötigen alle 2-3 Jahre eine Transplantation. Der Boden sollte nicht zu nahrhaft sein, sonst dehnt sich die Pflanze schnell aus. Meist handelt es sich um eine Mischung aus Rasen, Sand, Humus und Gartenerde. Die Entwässerung muss auf den Boden gelegt werden - Ziegelbruch, Kieselsteine.

Die Agave wird durch Stecklinge vermehrt, die nach dem Schneiden innerhalb von 24 Stunden getrocknet werden sollten. Stecklinge werden in nassen Sand gepflanzt. Sie müssen nicht besprüht oder mit einem Glas abgedeckt werden. Gießen sollte selten sein. Persönlich lege ich die Stecklinge ins Wasser, und wenn die Wurzeln erscheinen, pflanze ich sie in den Boden.

Medizinische Eigenschaften Aloe ist seit der Antike bekannt. Es wird angenommen, dass das Wort "Aloe" selbst arabischen Ursprungs ist und die Pflanze den alten Ägyptern bekannt war.

Aloe wird in chinesischen Abhandlungen als einer der Bestandteile des Elixiers der langen Jugend erwähnt. Die heilende Wirkung der Aloe wird auch im "Russischen Volksheilkräuter- und Blumengarten" von 1892 erwähnt.

Zu medizinischen Zwecken werden Aloe-Blätter und -Saft verwendet. Sie können zu jeder Jahreszeit Rohstoffe sammeln. Das gesamte Blatt wird vollständig abgetrennt und nicht Teil des Blattes, um Saftverlust zu vermeiden. Die Blätter werden von unten genommen. Die oberen jungen Blätter sind nicht für medizinische Zwecke geeignet. Sie können die seitlichen Prozesse abbrechen - Kinder.

Aloe-Saft enthält nützliche Enzyme, Vitamine und antimikrobielle Substanzen, mit deren Hilfe Aloe erfolgreich gegen Staphylokokken, Streptokokken, Diphtherie, Typhus und Ruhrsticks behandelt wird.

Aloe Vera-Präparate erhöhen bei Einnahme die Immunität und geben Kraft, um den Körper nach einer Krankheit wiederherzustellen. Agavensaft steigert den Appetit, verbessert die Verdauung, wirkt abführend, entzündungshemmend, bakterizid und wundheilend.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Aloe-Saft verwendet, um schlecht heilende Wunden und Geschwüre zu behandeln.

Aloe wird in der offiziellen Medizin aktiv verwendet. Bei Augenkrankheiten werden oft Aloe-Injektionen verschrieben. Aloe-Salbe und Aloe-Emulsion werden zur Behandlung von Verbrennungen und Hautkrankheiten verwendet. Kondensierter Saft - Sabur - wird als Abführmittel empfohlen, um die Beweglichkeit des Dickdarms zu verbessern. In kleinen Dosen verbessert Sabur die Verdauung.

Aber Aloe ist in der Volksmedizin besonders weit verbreitet.

Geschwächte Patienten und Kinder werden mit folgender Mischung vorbereitet:

100 g Aloe-Saft, 500 g Walnüsse werden in einem Fleischwolf gescrollt, 300 g Honig und Saft von 3-4 Zitronen werden hinzugefügt. Halten Sie einen Tag an einem dunklen Ort aus. Nehmen Sie dreimal täglich 1 Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.

Ein altes Rezept zur Behandlung von Tuberkulose

Aloe-Blätter werden geschnitten und für 24 Stunden auf der untersten Ablage des Kühlschranks aufbewahrt. Den Saft auspressen und zu gleichen Teilen mit Gänsefett, Butter, Honig, Kakaopulver mischen. 1 Esslöffel. ein Löffel der Mischung wird in 1 Glas heiße Milch eingerührt und dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.

Mit einer Panne machen sie so ein Medikament

1,5 kg Aloe werden in einem Fleischwolf gewendet, 2 kg Honig und 800 g Cahors werden hinzugefügt. Alles wird gründlich gemischt, in ein Glasgefäß überführt, mit einem Deckel fest verschlossen und eine Woche an einem dunklen Ort aufbewahrt. 3-mal täglich 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten einnehmen.

Bei Asthma bronchiale Sie müssen 2 kg Haferkörner, 200 g frische Aloeblätter, 1 Glas Honig, 200 g Brandy, 5 Liter Wasser einnehmen. Mahlen, mischen, in eine feuerfeste Schüssel geben. Das Ganze 3-4 Stunden im Ofen dämpfen. Herausnehmen, ausdrücken, abseihen. Kühl lagern, 3-mal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten einnehmen.

Aloe wurde erfolgreich zur Auffüllung des Zahnfleisches verwendet und ist besonders wirksam bei Parodontitis. Um diese Krankheit loszuwerden, sollte der Mund mit Aloe-Saft gespült werden, der mit kochendem Wasser 1: 1 verdünnt wurde.

Mit Bindehautentzündung reiner Aloesaft wird in 1-2 Tropfen in jedes Auge geträufelt. Aloe-Saft, der zuvor einen Tag gealtert wurde, ist heilender - zwei im Kühlschrank.

Mit laufender Nase Aloe-Saft wird dreimal täglich mit 4-5 Tropfen in jedes Nasenloch geträufelt.

Äußerlich wird Aloe-Saft in Form von Kompressen für eitrige Wunden, Ekzeme, Flechten, Verbrennungen, Schnitte verwendet. Wenn die Wunden längere Zeit nicht heilen, wird ein geschnittenes Aloe-Blatt aufgetragen.

Meine Großmutter band ein mit Aloesaft getränktes Laken oder Mull mit Fischgrätenstichen, einer Nadel und so weiter an ihren Finger. Bei Katzenkratzern hilft das Mittel ebenfalls.

Aloe wirkt in der Volkskosmetik magisch

Wenn Sie keine Lust aufs Altern haben, dann gibt es kein besseres Mittel für Aloe-Saft. Aloe-Blätter müssen 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Drücken Sie den Saft aus, tränken Sie ihn mit Gaze und tragen Sie ihn eine halbe Stunde lang auf Ihr Gesicht auf.

Ein noch besserer Effekt wird sein, wenn Sie Aloe-Saft mit Gerontol-Creme mischen und eine Maske auf das Gesicht auftragen, das zuvor mit einer warmen Kamillenkompresse gereinigt wurde. Halten Sie die Maske 15-20 Minuten lang und spülen Sie sie mit einer warmen Abkochung von Kamille ab, dann wischen Sie die Haut mit einem Stück Eis ab.

Aloe sollte während der Menstruation, Schwangerschaft, Hämorrhoiden, Blasenentzündung, Leber- und Gallenblasenerkrankungen nicht innerlich verwendet werden.

Beliebt nach Thema