Sex And The City - Filme, Filme, Kinematograph, Neuheiten, Sex, In, Groß, Stadt, Sex, Und, Stadt, Sarah, Jessica

Inhaltsverzeichnis:

Video: Sex And The City - Filme, Filme, Kinematograph, Neuheiten, Sex, In, Groß, Stadt, Sex, Und, Stadt, Sarah, Jessica

Video: Sex And The City - Filme, Filme, Kinematograph, Neuheiten, Sex, In, Groß, Stadt, Sex, Und, Stadt, Sarah, Jessica
Video: Sex and the city movie " IN LOVE " 2023, Juni
Sex And The City - Filme, Filme, Kinematograph, Neuheiten, Sex, In, Groß, Stadt, Sex, Und, Stadt, Sarah, Jessica
Sex And The City - Filme, Filme, Kinematograph, Neuheiten, Sex, In, Groß, Stadt, Sex, Und, Stadt, Sarah, Jessica
Anonim

Ehrlich gesagt habe ich lange überlegt, ob ich mir diesen Film ansehen soll. Leider ließ das Gefühl der Enttäuschung auch nach dem Anschauen der letzten paar Staffeln der Serie nicht nach, da sie fast nichts hatten, was mir gefiel, als Sex and the City zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Tatsächlich geschah das Wunder nicht, und der Film war überhaupt nicht das, was ich wollte

Als vor zehn Jahren (in Russland einige Jahre später) die Serie "Sex and the City" im Fernsehen erschien, erregte sie sofort die Aufmerksamkeit von Frauen im Alter von etwa dreißig Jahren, auch denen, die die Serie mit ihrer Aufmerksamkeit nie mochten. Er hat sie mit seinem erobert Witz und Ironie kombiniert mit Berichterstattung über drängende Themen Single-Frauen in einer großen Metropole. Vermutlich gab es keine einzige Frau, die sich nicht mit Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker) verband und nicht dachte, dass es in der Serie um sie ging.

In den ersten Folgen der Serie recherchierte Carrie zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Männern, Sex, Liebe und Beziehungen. Jede Folge war einem bestimmten Thema gewidmet. Das war wertvoll und interessant: Diskussionen über Themen anzuhören, die uns beunruhigen, vielleicht über etwas nachdenken, vielleicht das Problem von der anderen Seite betrachten … Leider war in den letzten Folgen das Thema Artikel fast schon fast Vergessene, Carrie hat aufgehört zu recherchieren und zu argumentieren, und die ganze Aufmerksamkeit der Schriftsteller richtete sich ausschließlich auf ihre Beziehungen zu bestimmten Männern und psychologischen Problemen. Mit einem Wort, aus einem witzigen und ironischen Film hat sich "Sex and the City" in ein gewöhnliches tränenreiches Melodram verwandelt.

Im abendfüllenden Film Sex and the City verschlimmerte sich diese Situation nur. Carrie wird nicht nur heiraten (was für eine Art Forschung über Männer und Sex!), sondern auch alle um sie herum fanden ihr wolkenloses und allumfassendes Glück. Von so einem "Happy End" wird es ekelhaft und man hat das Gefühl, dass Wir werden alle für dumme Narren gehalten.

Der Film ist eindeutig nicht für die Fans der Serie gedacht, die ihn seit den ersten Folgen gesehen haben: Sie sind jetzt über 30 und werden sich wahrscheinlich nicht in die ewige Geschichte einlassen, dass "sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage lebten und am selben Tag starben. " Sie wissen bereits, dass Liebe mehr ist als Küssen, Umarmen und Sex, und das Glück ist nicht in der Hochzeit, sondern die Gefühle, die ihr nach der Hochzeit vor Augen standen, zu behalten.

Nun droht Sarah Jessica Parker mit einer Fortsetzung von Sex. Sie verspricht, dass Carrie keine Kinder darin haben wird. Naja, danke zumindest dafür…

USA, 200

Regie: Michael Patrick King

Darsteller: Sarah Jessica Parker (Ed Wood, Mars Attacks!, Hello Family), Kim Cattrall (Big Trouble in Little China, Police Academy), Cynthia Nixon, Christine Davis, Chris Noth, Jason Lewis ("Wer bist du, Mr. Brooks ?"), Jennifer Hudson

Beliebt nach Thema