
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Für die Sommerferien raten die Lehrer den Grundschulkindern, neben einer großen Literaturliste, ein Herbarium für den späteren Arbeits- oder Kunstunterricht zu sammeln. Jede Mutter kann eine solche Lektion zu Hause machen
Getrocknete Blumen, Kräuter, Blätter und sogar Samen ersetzen Farben und Pinsel für Kinder. Jetzt ist es an der Zeit, mit natürlichen Materialien zu arbeiten.
Floristik ist die jüngste aller Anwendungsarten. Diese Art der bildenden Kunst hat ihre eigene Geschichte und ihre großen Meister. Durch die Anwendung von Trockenpflanzen entwickelt das Kind die Fähigkeit, ein assoziatives Array und fantasievolles Denken zu schaffen. Beim Blick in die symmetrische Struktur der Pflanzen erkennt er, wie komplex und schön die Natur ist, wie viel Leben in kleinen Zellen steckt - Zellen eines Blattes, eines Stängels, wie viel in die Pflanzenwelt der leuchtenden Farben investiert wird, die nicht verschwinden, sogar wenn sie vom Boden gerissen werden. Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit für diese angenehme und lohnende Aktivität.
Es erfordert Sorgfalt, da trockene Pflanzen sehr zerbrechlich sind. Eine falsche Bewegung - und das Blatt zerbricht in kleine Krümel.
Für die Arbeit benötigen Sie: farbiges Papier, es ist besser, wenn es dick ist (in diesem Fall wird es nicht "spielen", dh in alle Richtungen biegen), getrocknete Pflanzen, PVA-Kleber und eine dünne Bürste dafür. Das Papier ist die Basis, aber auch der Hintergrund, also entscheiden Sie sich für eine Farbe.
Erklären Sie Ihrem Kind unbedingt den Arbeitsablauf:
1. Legen Sie Papier und Pflanzenmaterial vor sich hin.
2. Denken Sie nach, indem Sie die Blätter und Blüten betrachten, welche davon und was Sie daran erinnert. Was ich darstellen möchte: Tiere, eine Landschaft, einfach schöne Ornamente, einen Vogel oder etwas anderes.
3. Legen Sie zuerst das Herbarium ohne Klebstoff auf Papier aus und sehen Sie, was passiert. Konturen korrigieren und wenn möglich umreißen.
4. Jetzt sind Leim und Pinsel an der Reihe.
Nicht schwierig? Und wie schön war die gemeinsame Zeit!