Parfümreise Durch Die Zeit: Camille Goutal, Antoin Meisondew Und Ineke Ruland - Parfümerie, Parfüms, Parfüm, Düfte, Aroma, Parfüm, Camille, Goutal, Antoin, Maisondew, Ineke, Ruland

Inhaltsverzeichnis:

Video: Parfümreise Durch Die Zeit: Camille Goutal, Antoin Meisondew Und Ineke Ruland - Parfümerie, Parfüms, Parfüm, Düfte, Aroma, Parfüm, Camille, Goutal, Antoin, Maisondew, Ineke, Ruland

Video: Parfümreise Durch Die Zeit: Camille Goutal, Antoin Meisondew Und Ineke Ruland - Parfümerie, Parfüms, Parfüm, Düfte, Aroma, Parfüm, Camille, Goutal, Antoin, Maisondew, Ineke, Ruland
Video: САМЫЕ СЕКСУАЛЬНЫЕ АРОМАТЫ ОСЕНИ. EX NIHILO, KOSMALA, PECHE CARDINAL, MOLECULE 2021, PROFUMUM ROMA. 2023, Juni
Parfümreise Durch Die Zeit: Camille Goutal, Antoin Meisondew Und Ineke Ruland - Parfümerie, Parfüms, Parfüm, Düfte, Aroma, Parfüm, Camille, Goutal, Antoin, Maisondew, Ineke, Ruland
Parfümreise Durch Die Zeit: Camille Goutal, Antoin Meisondew Und Ineke Ruland - Parfümerie, Parfüms, Parfüm, Düfte, Aroma, Parfüm, Camille, Goutal, Antoin, Maisondew, Ineke, Ruland
Anonim

Im zweiten Teil der Serie, was moderne Parfümeure sagen würden, wenn sie in die Vergangenheit reisen und Parfümeure der Vergangenheit treffen könnten, spricht Marian Bendet mit Camille Goutal, Antoin Maisondeu und Ineke Ruland

Camille Goutal - Parfümeurin Annick Goutal Parfums, Autorin von Düften wie Le Chevrefeuille, Les Nuits d'Hadrien, Mandragore, Myrrhe Ardente und anderen.

Marian: Wenn es möglich wäre, in der Zeit zu reisen, wohin, in welchem Jahrhundert und in welchem Jahrzehnt würden Sie reisen?

Camille Goutal: Das alte Ägypten hat mich schon immer fasziniert, daher würde ich das 13. Jahrhundert v. Chr. wählen, als Nofretete und Nofretete Königinnen waren.

M: Und welchen Parfümeur würden Sie gerne treffen?

К.: Konkrete Namen kann ich leider nicht nennen, aber ich denke oft an die Priester, die nach geheimen Rezepten Räucherwerk bereiten, das Geist und Seele reinigt.

Ich kann mir auch vorstellen, dass sie viele Formeln hatten, die sie als Heilmittel für verschiedene Krankheiten verwendeten. Und schließlich haben sie aufrichtig an ihre Stärke geglaubt - es ist sehr berührend. Sie behandelten Zutaten wie Schätze, weil sie wussten, wie schwer es war, sie zu bekommen.

Heute ist für uns alles so einfach, dass wir vergessen haben, wie wertvoll das von uns verwendete Material ist. Die Tatsache, dass Parfüm seit langem mit Spiritualität in Verbindung gebracht wird, ist sehr interessant. Leider ist dies nicht das Erste, was einem heutzutage bei der Kreation eines Duftes einfällt.

M: Welche Frage würden Sie diesen Parfümeuren stellen?

K.: Mich würde sehr interessieren, was für sie die Quintessenz der Weiblichkeit ist (im parfümistischen Sinne natürlich)!

Sie hatten ein bestimmtes universelles Parfüm, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet war und sofort Sinnlichkeit, Liebe und Glücksgefühle erweckte. Heute haben die Menschen unterschiedliche Vorstellungen davon, was sinnlich ist und was nicht, daher fasziniert mich der Gedanke, dass es vor langer Zeit Düfte gab, die jeder mit Liebe in Verbindung brachte.

M.: Wenn Sie sich mit diesen Parfümeuren zusammentun könnten, um einen Duft zu kreieren, für wen würden Sie ihn kreieren?

К.: Ich würde einen Duft für meine Mutter kreieren! Sie hat mir zwei Parfums geschenkt, und das möchte ich auch für sie tun. Sie liebte Rosen, daher würde sie sich bestimmt über einen Duft aus magischem Rosenöl, Myrte, Weihrauch und Ambra freuen. Das ist so magisch!

M: Wenn du etwas in die Gegenwart mitnehmen könntest, was wäre das?

K: Mehr als eine bestimmte Zutat möchte ich die Freiheit haben, so viele Zutaten zu verwenden, wie ich möchte und die Gesetze missachten. Moschus, Rosenöl, Zimt, Nelken, Pfeffer … ich wäre vor Glück im Himmel!

Image
Image

Antoine Maisondieu - der Hauptparfümeur von Givaudan, Autor von Düften wie Jasmin et Cigarette, Gucci Rush for Men, Armani Code for Men, Burberry Brit for Men, Vrai Blonde, Encens et Bubblegum, Rossy de Palma, Roxy, Funny Moschino und andere.

Antoine Maisondew: Ich würde gerne in die Vergangenheit reisen. Wenn ich eine solche Gelegenheit hätte, würde ich zwei Zeiträume wählen: das Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts (ich würde gerne für Guerlain arbeiten) und die Zeit zwischen Mitte der 50er und Anfang der 60er Jahre. Wenn ich in die Vergangenheit reisen könnte, würde ich nicht allzu oft in die Gegenwart zurückkehren!

Ich würde gerne mit Edmond Roudnitska zusammenarbeiten, während er Düfte für Dior (Eau Sauvage, Diorissimo, Diorella) kreierte.

Marian: Welche Frage würden Sie ihm stellen?

A.: Ich weiß nicht, was ich fragen würde, ich möchte nur am kreativen Prozess teilnehmen. Sehen Sie wie Calandre (1969), Pour Monsieur de Chanel (1955), Chanel 19 (1970), Cristalle (1974) sowie frühere Kreationen für Caron, Balmain Vent Vert (1945) und Monsieur Balmain (1964).

Wenn ich etwas zurückbringen könnte, wäre es naiv und Zeit für Kreativität. Danke für diese Reise in die Vergangenheit!

Image
Image

Ineke Ruhland - Parfümeurin Ineke LLC, Autorin von Düften wie After My Own Heart, Balmy Days & Sundays, Chemical Bonding, Derring-Do, Evening Edged in Gold und anderen.

Ineke Ruland: Ich würde ins 15. Jahrhundert gehen, konkret 1485 nach Mailand. Dies war die Zeit der Renaissance in Italien. Damals blühte dort die Parfümeriekunst auf, bevor sie im 16. Jahrhundert nach Frankreich gelangte. Parfüms wurden ausschließlich von Königen und Aristokraten verwendet. Es wurde immer komplexer durch die Erfindung neuer Technologien, beispielsweise der Destillation, und das Aufkommen neuer Zutaten, die aus arabischen Ländern importiert wurden.

Ich würde gerne den persönlichen Parfümeur Leonardo da Vinci treffen (ich glaube, er hatte einen). Leonardo war ein erstaunlicher Mann, vielleicht das vielseitigste Genie in der gesamten Menschheitsgeschichte: Er war Künstler, Illustrator, Anatom, Botaniker, Architekt, Wissenschaftler, Mathematiker, Ingenieur, Erfinder, Musiker und Schriftsteller. Er ist der Archetyp des "Renaissance-Mannes".

1485 war Leonardo 33 Jahre alt und arbeitete für den Herzog von Mailand, Ludovico Sforza. Laut Giorgio Vasari, Leonardos Biograf, wurde seine Meinung in allem, was mit Schönheit und Eleganz zu tun hat, respektiert, weshalb ich glaube, dass er zu den ersten Benutzern der Parfümerie gehörte.

Die meisten meiner Fragen betrafen Leonardos Persönlichkeit und nicht die Parfümerie. Über sein Privatleben ist heute nur noch sehr wenig bekannt. Er war ein Mann von außergewöhnlicher Integrität und moralischen Prinzipien. Er war Vegetarier und kaufte Käfigvögel auf dem Markt, um sie später wieder freizulassen. Er hatte keine Angst davor, Gedanken auszudrücken und ihnen zu folgen, die sich von denen der Mehrheit unterschieden. Ich würde gerne mehr darüber wissen, woran er geglaubt hat und was er gelebt hat. Wie wurde aus diesem Sohn eines Notars und eines Bauernmädchens eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Welt, ein Wissenschaftler, der seiner Zeit voraus war? Warum wurde alles, was er berührte, zu einem Beispiel ewiger Schönheit?

M.: Wenn Sie sich mit den damaligen Parfümeuren zusammentun könnten, um einen Duft zu kreieren, für wen würden Sie ihn dann kreieren?

Sucher: Natürlich für Leonardo. Es wäre auch toll, einen Duft für die mysteriöse Mona Lisa zu kreieren.

M: Wenn du etwas in die Gegenwart mitnehmen könntest, was wäre das?

Sucher: Ich mochte Leonardos Virtuvian Man schon immer. Darin verschmelzen Wissenschaft und Kunst - das versuchen wir in der Parfümerie.

Leonardo hat gerade während der Zeit, die ich besuchen möchte, daran gearbeitet. Ich würde versuchen, ihn davon zu überzeugen, mir diese Skizze zu geben. Im Gegenzug würde ich mit ihm einige Geheimnisse des Universums teilen (zum Beispiel glaubte er immer noch, dass sich die Sonne um die Erde dreht) oder seine eigenen Düfte. Auf jeden Fall würde ich diese Zeichnung nach meiner Rückkehr an Bill Gates verkaufen, um das Gleichgewicht im Universum nicht zu stören, denn dieses Meisterwerk gehört ihm heute.

Autor: Marian Bendet

Quelle: Basenotes.net

Übersetzung: Lyudmila Lavrushina

Beliebt nach Thema