
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Versuchen wir unsere Familie und Gäste mit neuen kulinarischen Neuheiten zu überraschen. Und ich hoffe, es gibt etwas zu überraschen, wenn die bekannten Produkte auf neue Weise gekocht werden. Zum Beispiel ist kein einziger Neujahrstisch ohne ein Huhn komplett. Sobald wir es nicht kochen! Es scheint, dass alle Rezepte seit langem bekannt sind. Ist das wirklich so?
Schauen wir uns das an und wählen vielleicht etwas Neues. Schließlich können Sie mit Hühnchen viele leckere Snacks und Salate sowie warme Gerichte zubereiten.
Hühnchen-Vorspeise
Burmesisches Hühnchen mit Reis
Sie benötigen: 1 Glas Reis, 250 g Hühnerfilet, 250 g grüne Erbsen in Dosen, 100 g Champignons, 100 g Bambussprossen oder Farn in Dosen, 100 g Sojasauce, 1 Teelöffel Curry, 1 Zwiebel 1, 1 Karotte, Pflanzenöl, Salz, schwarzer und roter gemahlener Pfeffer nach Geschmack.
Reis in 1 EL anbraten. Löffel Öl goldbraun. Dann etwas Wasser in die Pfanne gießen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 20 Minuten garen, Zwiebel in Würfel schneiden, Champignons, Karotten - in dünne Streifen schneiden. Alles zusammen in einer Pfanne anbraten, dann grüne Erbsen, Bambussprossen dazugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen Hähnchenfilet in dünne Streifen schneiden und separat anbraten Gemüse und Hühnchen mischen, Curry, Sojasauce, Pfeffer hinzufügen. Bei Bedarf salzen. Bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen und das Hähnchen mit einem Reisstreifen servieren.
Curry-Hühnchen aus Sri Lanka
Benötigt: 1 kg Hühnchen oder junges Hähnchenfleisch, 10-15 Schalotten, 3 Teller Ingwer, 2 Knoblauchzehen, je 1 Chili- und Kardamomschote, 1/2 Teelöffel Chilipulver, 2 Gewürznelken, 2 Teelöffel Paprikapulver, 25 g Tamarindenmark, 1 EL. Currypulver, 1/4 TL Kurkumapulver, 1 Zimtstange, 1 TL Salz, 1/2 Zitronengras, 1/4 TL griechischer Bockshornklee, 300 ml Kokosmilch, Öl zum Braten.
Das Tamarindenmark fünf Minuten in Wasser einweichen. Dann kneten, Samen, Fasern und Haut auswählen, das Wasser abseihen. Teilen Sie das Huhn in Portionen. Gießen Sie den zerdrückten Kardamom und die Nelken in eine große tiefe Tasse. Zerdrückten Ingwer, Knoblauchpüree, Chilipulver, Paprikapulver, Tamarindensaft, Kurkuma, Currypulver, Salz, Zimtstange hinzufügen. Alles gut vermischen und in das Hähnchenfleisch einreiben. 30 Minuten marinieren lassen. Öl in einem Topf erhitzen, Zitronengras, Curryblätter, griechischen Bockshornklee, gehackte Schalotten und Chili darin tauchen und alles 2 Minuten braten. Die Hähnchenteile in diesem Öl mit Gewürzen 3 Minuten anbraten, die Kokosmilch dazugießen, alles vermischen und das Hähnchen 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Beim Servieren die Hähnchenteile mit Zitronensaft beträufeln.
Alexandrisches Huhn (Ägyptische Küche)
Benötigt: 350 g Hühnerfleisch, 20 g Honig, 15 g Butter, 3 g Rosenwasser, 5 g Pistazien, Ingwer nach Geschmack, 20 g Fett zum Braten.
Butter mit Honig schmelzen und die Hälfte davon in die mit einem scharfen Messer gebohrten Löcher in Hähnchenbrust und -keulen gießen. Den Rest der Mischung mit Rosenwasser verdünnen und von innen über das ganze Hähnchen gießen, nachdem der Kadaver der Länge nach durchgeschnitten wurde. In Fett goldbraun braten. Vor dem Servieren mit gemahlenen Pistazien und Ingwer bestreuen.
Warme Hähnchengerichte
Als warmes Gericht können Sie natürlich traditionellen Hühnchen-Pilaw oder die gleichen Kiewer Schnitzel kochen. Aber das ist alles schon passiert! Was ist also die Überraschung? Nehmen wir einfach ein paar einfache Rezepte und probieren Sie eine neue Art, Hühnchen zu kochen.
Geschmortes Hähnchen in Tomaten
Für 1 Huhn benötigen Sie: 100 g Tomate, 3 Zwiebeln, 50 g Ghee, 1 Glas geriebener holländischer Käse, 1 EL. ein Löffel Mehl, 1 EL. ein Löffel Butter, Saft von 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack.
Hähnchen gut abspülen, in 4 Stücke schneiden und in Öl bei starker Hitze anbraten. In einen Topf geben, Röstzwiebeln und Innereien dazugeben, 1 Liter Wasser einfüllen, Deckel schließen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Tomate mit Butter anbraten, Mehl hinzufügen, mit Hühnerbrühe verdünnen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Zitronensaft hinzufügen. Gießen Sie diese Mischung über das Huhn und stellen Sie die Pfanne auf Dampf. Hähnchen vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden, in eine tiefe Schüssel geben und mit der Sauce übergießen. Hühnchen kann mit Nudeln mit Butter und geriebenem Käse oder gekochtem Reis serviert werden.
Hühnchen auf Italienisch "Cacchiatore"
Benötigt: 6 Hähnchenbrust, 2 Paprika, 1 scharfe rote Paprikaschote, 1-2 Knoblauchzehen, 1,5 Tassen gehackte Champignons, 2 Tassen Tomatenkonserven, 1 Lorbeerblatt, 1/4 EL. Esslöffel Kümmel, 6 Zweige Sellerie.
Alle Zutaten außer Hühnchen in eine gusseiserne Pfanne mit Deckel geben, zum Kochen bringen, dann Hühnchen dazugeben und die Hitze reduzieren. Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen. Mit Nudeln servieren.
Chicken Coco Wan mit Pflaumen (Niederländische Küche)
Erforderlich: 750 ml starker Wein, 4 Hähnchenschenkel (Hälften), 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 25 g Butter, 2 gehackte Tomaten, 25 g Mehl, 2 Lorbeerblätter und nach Wunsch trockene Kräuterzweige (diese müssen zusammengefaltet und mit einem Faden zusammengebunden werden), 2 Thymianzweige, Schale von 1 Orange, 20 Stück große entkernte Trockenpflaumen, Stärke und Zucker nach Geschmack.
Für das Dressing obenauf: 1/2 Orangenschale, 1 Handvoll fein gehackte Petersilie.
Kochen Sie den Wein bei starker Hitze zur Hälfte - es dauert 15-20 Minuten. Etwas abkühlen lassen, dann über das Hähnchen in einer flachen Schüssel gießen. 10-15 Minuten marinieren lassen. Dann das Huhn herausnehmen und trockenreiben. Lassen Sie die Marinade für die Sauce. Backofen auf 110 Grad vorheizen. Öl in einer großen Auflaufform oder in einem Topf mit Deckel erhitzen. Das Hähnchen würzen und 5 Minuten in Öl braten. Hitze reduzieren, Öl hinzufügen und weitere 5-10 Minuten braten, bis das Hähnchen schön braun ist.
Fett abgießen, Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten köcheln lassen. Mehl hinzufügen, gründlich mischen, damit keine Klumpen entstehen. Dann nach und nach den Wein unter ständigem Rühren dazugießen. Dann mit Wasser auffüllen, sodass das Hähnchen komplett bedeckt ist (ca. 500 ml sollten reichen). Fügen Sie einen Strauß Garnierung (eine Mischung aus Kräutern) hinzu, falls verwendet, Lorbeerblätter und Orangenschale. Aufkochen, Pflaumen dazugeben und oben abschöpfen. Wenn Sie in einem Topf gekocht haben, müssen Sie jetzt alles in eine Auflaufform geben.
Im Ofen unter leichtem Öffnen des Deckels 2 Stunden backen. Überprüfen Sie, ob das Huhn zart genug ist – es sollte löffelbar sein. Das Fleisch muss zerfallen. Hähnchen und Pflaumen herausnehmen und auf eine Servierplatte legen. Kochen Sie die Sauce, bis sie eine satte Farbe und eine dicke Soße hat. Gegebenenfalls Stärke hinzufügen, um die Sauce zu verdicken. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zucker würzen und über das Huhn und die Pflaumen gießen. Auf dem Tisch servieren, mit Orangenschale und Petersilie bestreuen.
Nun, jetzt ist nur noch sehr wenig übrig. Ich denke, dass ein Salat mit Hühnchen auf dem festlichen Tisch nicht überflüssig ist und zu Recht seinen Platz neben anderen Salaten einnimmt. Hier sind einige Rezepte.
Kubanischer Salat mit Hühnchen und Orangen
Erforderlich: 200 g Hähnchenfilet, 100 g Äpfel, 200 g Orangen, 5 g Mayonnaise, 10 g Zitronensaft, 5 g rote Soße (oder Ketchup).
Äpfel und Orangen schälen, entkernen und entkernen. Das gekochte Filet in Scheiben schneiden, mit gehackten Äpfeln und Orangen mischen. Mayonnaise mit Zitronensaft und Ketchup würzen und diese Mischung über den Salat gießen.
Hühnersalat mit Kartoffeln
Sie benötigen: 1/2 Hühnchen, 3-4 mittelgroße Kartoffeln, 1 eingelegte Gurke, 1 Glas Sauerrahm, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zur Dekoration: ein paar Kräuterzweige, eingelegte Früchte und Preiselbeeren.
Das Hähnchen kochen, von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Schneiden Sie die Gurke auf die gleiche Weise. Alles mischen, salzen und pfeffern, mit Sauerrahm würzen und vorsichtig mischen. Den vorbereiteten Salat in eine Salatschüssel geben und vor dem Servieren mit Kräuterzweigen, eingelegten Obststücken und Preiselbeeren garnieren.
Hühnersalat mit Nudeln
Sie benötigen: 200 g gekochtes Hühnerfleisch, 2 Tassen mittelgroße trockene Nudeln, 200 g eingelegte oder gesalzene Pilze, 2-3 kleine Tomaten, 3-4 Eier, 1 Glas Mayonnaise, Petersilie, Salz nach Geschmack.
Das gekochte Hühnerfleisch in lange Streifen schneiden oder von Hand entlang der Fasern teilen. Nudeln in Salzwasser weich kochen, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und auf einen Teller legen. Champignons leicht abspülen und in Streifen schneiden. Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Spalten schneiden. Die Tomaten längs aufschneiden und die Hälften in mehrere dünne Scheiben teilen. Alles mischen, mit fein gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Mayonnaise würzen und vorsichtig mischen. Den vorbereiteten Salat in eine Salatschüssel geben und vor dem Servieren mit Kräuterzweigen und Tomatenscheiben dekorieren.
Salat "Manns Freude"
Dieser Salat verwendet hauptsächlich Proteinprodukte und neben Hühnchen auch etwas geräuchertes Fleisch.
Sie benötigen: gekochtes Hühnchen, Schweinefleisch oder Bruststück (im Extremfall geräucherte Wurst, aber unerwünscht), Eier, Käse, eingelegte Pilze, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln, Mayonnaise, Salz - alles nach Ihrem Geschmack.
Fleisch in Streifen schneiden, hartgekochte Eier - dünne Scheiben, Käse - kleine Würfel, eingelegte Champignons - 1x1 cm große Quadrate Das Fleisch von gekochtem Hühnerfleisch ohne Haut fein hacken. Tomaten und Zucchini fein hacken. Schneide die Zwiebel. Alles mischen, salzen, mit Mayonnaise würzen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Salat vor dem Servieren mit Kräutern garnieren.
Beim nächsten Mal werden wir uns weiter auf den Urlaub vorbereiten und uns neue Rezepte anschauen.