Festliche Salate Aus Gemüse Und Obst - Rezepte, Salate, Snacks, Avocado, Topinambur

Inhaltsverzeichnis:

Video: Festliche Salate Aus Gemüse Und Obst - Rezepte, Salate, Snacks, Avocado, Topinambur

Video: Festliche Salate Aus Gemüse Und Obst - Rezepte, Salate, Snacks, Avocado, Topinambur
Video: Salat für jeden Tag. Leicht und lecker # 136 2023, Juni
Festliche Salate Aus Gemüse Und Obst - Rezepte, Salate, Snacks, Avocado, Topinambur
Festliche Salate Aus Gemüse Und Obst - Rezepte, Salate, Snacks, Avocado, Topinambur
Anonim

Geschmack und Aussehen des fertigen Gerichts hängen maßgeblich von der Zubereitung der Produkte ab. Frisches Gemüse für Salate sollte gründlich gewaschen, geschält und erneut gespült werden. Was ein Vorkochen erfordert, muss gekocht, geschält, abgekühlt und erst dann für den Salat geschnitten werden

Heute werden wir über Gemüse- und Obstsalate sprechen. Diese Salate sind einfach, leicht zuzubereiten, lecker und gesund.

Sauerkrautsalat

Vielleicht ist dies der beliebteste Salat, der auf dem Tisch nicht überflüssig wird.

Sie benötigen: 400 g Sauerkraut, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 2 Äpfel, 1 Orange, 4 Ananasscheiben, 100 g kernlose Rosinen, 2 Zitronen, 4 EL. Esslöffel Ananassaft, 2 EL. Esslöffel Zucker, 1 EL. ein Löffel gehackte Petersilie.

Zwiebel schälen, fein hacken. Die Karotten reiben, die Äpfel entkernen und ebenfalls reiben. Orange schälen, Fruchtfleisch trennen. Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Dann alles gut vermischen. Rosinen hinzufügen. Zitronensaft auspressen, Salat damit und Ananassaft würzen, Zucker dazugeben. Alles noch einmal mischen. Den Salat 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Petersilie fein hacken, über den Salat streuen und servieren.

Karottensalat mit Gurken

Sie benötigen: 800 g Karotten, 2 Gurken, 200 g Tomatensaft.

Von den eingelegten Gurken die Haut entfernen, längs halbieren, in kleine Würfel schneiden, Tomatensaft hinzufügen, mit Pfeffer würzen und ziehen lassen. Möhren fein hacken oder reiben, mit dem vorbereiteten Dressing übergießen und servieren.

Topinambur-Karotten-Salat

Sie benötigen: 200 g Topinambur und Karotten, einen Bund Frühlingszwiebeln und Petersilie mit Dill.

Das Wurzelgemüse gründlich abspülen, auf einer feinen Reibe reiben. Mit fein gehackten Kräutern würzen und mit beliebiger Sauce oder Salatdressing bestreuen. Der Salat kann mit Mayonnaise oder Sauerrahm gewürzt werden.

Apfelsalat

Dieser Salat kann als Beilage zu Fleischgerichten verwendet werden.

Sie benötigen: 400-500 g Äpfel (grüne Sorten), 1 Bund Gemüse (Dill, Petersilie), 1 Zwiebel, Salz nach Geschmack, 4-5 EL. Esslöffel Mayonnaise.

Äpfel schälen und entkernen und reiben, Zwiebel und Gemüse fein hacken, Salz und Mayonnaise hinzufügen, mischen.

Honigsalat mit Rotkohl

In Bezug auf den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen aller Art ist dieser Salat vielleicht der nützlichste. Er ist auch sehr hübsch.

Erforderlich: 200 g Rotkohl und Karotten, 2, 5-3 EL. Esslöffel Zitronensaft oder Tafelessig nach Geschmack, 2, 5-3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Senf.

Kohl so dünn wie möglich hacken, in eine Salatschüssel geben und mit den Händen weich kneten. Schneiden Sie die Karotten in dünne lange Streifen oder reiben Sie sie auf einer Karottenreibe nach koreanischer Art. Kohl mit Karotten, Butter, Honig und Senf mischen. Den Salat mit Essig oder Zitronensaft würzen.

Jetzt bereiten wir einige "exotische" Salate zu.

Kaki-Apfel-Salat

Erforderlich: 4 mittelgroße Kaki, 1 Apfel, 1 Zwiebel, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel Zitronensaft, Zucker, schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Kaki waschen, Stiele entfernen und jede Frucht halbieren, ohne sie zu schälen. Die Hälften der Kaki in dünne Scheiben schneiden. Apfel waschen, schälen, vierteln und nach Entfernen des Kerngehäuses in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die geschnittenen Kaki-, Apfel- und Zwiebelscheiben in eine Salatschüssel geben und vorsichtig mischen. Bereiten Sie ein Salatdressing aus Zitronensaft, Pflanzenöl und Zucker zu. Vor dem Servieren den vorbereiteten Salat in einer Salatschüssel mit Sauce anrichten und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.

Papaya Salat

Sie benötigen: 1 Papayafrucht, 2 Kiwis, 4 schöne grüne Salatblätter, 150 g gekochte Garnelen oder Dosengarnelen, 2 EL. Löffel Sauerrahm, 2 EL. Esslöffel Sahne, 1 Teelöffel Tomatenmark, 1/2 Teelöffel Senf. 2 EL. Esslöffel Zitronensaft, eine Prise gemahlener roter bitterer und schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.

Sauerrahm, Sahne, Tomatenmark, Senf in einem Behälter mischen und gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Mischung mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und nochmals gut vermischen. Gießen Sie die vorbereitete Sauce in eine Sauciere und stellen Sie sie beiseite. Die Papaya-Frucht waschen, schälen, halbieren und die Körner entfernen. Das geschälte Fruchtfleisch in lange Scheiben schneiden. Die Kiwis waschen, mit einem scharfen Messer möglichst dünn abziehen und jede geschälte Frucht in vier Teile schneiden. Grüne Salatblätter waschen, trocknen und auf jeden Teller legen. Legen Sie die Papayascheiben, zwei Viertel der Kiwis und einen Haufen Garnelen auf ein Blatt grünen Salat. Vor dem Servieren die vorbereitete Sauce über die Salatzutaten gießen.

Avocado mit Knoblauch

Erforderlich: 1 Avocadofrucht, 100 g Käse, 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL. ein Löffel Mayonnaise.

Reiben Sie reife Avocado, jeden Hartkäse (niederländisch oder russisch), fügen Sie gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer hinzu, würzen Sie mit Mayonnaise.

Pflaumensalat mit Nüssen

Sie benötigen: 500 g Trockenpflaumen, 2 Tassen Nusskerne, 3-4 Knoblauchzehen, 2 Tassen Mayonnaise, 2 Teelöffel Zucker, Saft einer Zitrone, Salz nach Geschmack, Petersilie.

Waschen Sie die Pflaumen, gießen Sie einen Tag lang kaltes gekochtes Wasser ein, damit es quellen kann, damit es nur die Beeren bedeckt. Verteilen Sie die geschwollenen Beeren mit entfernten Kernen auf dem Brett, damit sie trocknen. Die Kerne und den Knoblauch in einem Mörser (vorzugsweise Porzellan) zerdrücken, bis eine homogene ölige Masse entsteht, salzen, Zitronensaft einfüllen, die Masse weiß mahlen. Dann jede Beere mit einer Nussmasse füllen und in eine Salatschüssel geben, Mayonnaise mit Zucker vermischt einfüllen, mit Nusskernen dekorieren.

Mehrere Rezepte für Gemüsesalate mit Zusatzstoffen.

Fleisch- und Gemüsesalat "Winter"

Sie benötigen: 200 g mageres Rindfleisch, 2 Zwiebeln, 2 mittelgroße Karotten und eingelegte Gurken, 200 g Mayonnaise, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, Pflanzenöl zum Braten und Kräuter zum Dekorieren.

Das Rindfleisch in leicht gesalzenem Wasser garen, abkühlen lassen und in dünne Streifen schneiden. Die Karotten schälen, für koreanische Karotten reiben und in Pflanzenöl 5 Minuten braten. Zwiebel schälen, in dünne halbe Ringe schneiden, in Pflanzenöl goldbraun braten. Gurke in dünne Streifen schneiden. Alle Zutaten mischen, mit Salz, Pfeffer würzen und mit Mayonnaise würzen. Den Salat vor dem Servieren mit Kräutern garnieren.

Kubanischer Salat

Sie benötigen: 200 g gekochter Schinken, 200 g Ananas aus der Dose, 300 g gekochte Erbsen, 1 Gabel Kopfsalat.

Zum Würzen: 400 ml Remoulade, 1 EL. ein Löffel Sojasauce, Salz, Pfeffer.

Salat waschen und trocknen. Einige Blätter beiseite legen, um die Salatschüssel auszulegen. Restliche Blätter fein hacken. Schinken und Ananas in Scheiben schneiden und mit dem Salat mischen. Erbsen dazugeben und gut vermischen. Bereiten Sie die Würze vor. Salatschüssel mit Salatblättern auslegen, Salat hineinlegen, Gewürze darübergeben, leicht schütteln und servieren.

Griechischer Fischsalat

Sie benötigen 4 Fischfilets, 1 Zwiebel, 1 grüne Paprika, 1 Zitrone, 2 EL. gehackte Petersilie, 1/3 Tasse Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Das Filet ohne Haut kochen, auf eine Schüssel geben und auf den Fisch legen - Zwiebel und Pfeffer in Ringe schneiden. 1/2 Zitrone in dünne Scheiben schneiden und aus der anderen Hälfte den Saft auspressen. Zitronensaft, Öl über den Fisch gießen, mit Salz, Pfeffer, Kräutern würzen, mit Zitronenspalten garnieren, mit Folie abdecken und vor dem Servieren mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Yeralash-Salat

Sie benötigen: 100 g Bohnen aus der Dose oder gekocht, 100-150 g Heringsfilet leicht gesalzen, 50 g Lauch, 2 Tomaten, 1 Paprika, 1 Knoblauchzehe, Pflanzenöl, Essig, Zucker, Salz und schwarzer Pfeffer schmecken.

Die Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Bohnen in eine Salatschüssel geben. Den Lauch in dünne Ringe schneiden. Die Tomate in kleine Würfel schneiden. Pfeffer entkernen, in kleine Würfel schneiden. Heringsfilets in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten mischen und mit Sauce würzen: Zucker, Salz, Essig und Pflanzenöl nach Geschmack mischen, gehackten Knoblauch hinzufügen.

Beliebt nach Thema