Warum Diäten Nicht Helfen - Wie Man Gewicht Verliert, Diäten

Inhaltsverzeichnis:

Video: Warum Diäten Nicht Helfen - Wie Man Gewicht Verliert, Diäten

Video: Warum Diäten Nicht Helfen - Wie Man Gewicht Verliert, Diäten
Video: 10 Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wenn Diäten nicht funktionieren 2023, Juni
Warum Diäten Nicht Helfen - Wie Man Gewicht Verliert, Diäten
Warum Diäten Nicht Helfen - Wie Man Gewicht Verliert, Diäten
Anonim

Immer mehr neue Diäten erscheinen wie Pilze nach dem Regen: "französische" Ernährung, "japanische" Ernährung, "Apfel", "Kohl" usw. Es stellt sich unweigerlich die Frage: "Warum werden sie gebraucht, wenn zumindest einige von ihnen effektiv gehandelt haben?" Die traurige Wahrheit ist, dass Diäten denen, die abnehmen wollen, kaum helfen. Im Gegenteil, sie können die Ursache für eine Übergewichtszunahme sein

Eine erstaunliche Zahl - 97% der Diätenden kehren innerhalb von fünf Jahren zu ihrem vorherigen Gewicht zurück. Von diesen nehmen 50 % noch mehr zu als vor dem Abnehmen.

Warum funktionieren Diäten praktisch nicht oder nur für eine begrenzte Zeit?

Grund 1: Der Neuheitsfaktor

Tatsächlich kann die Diät sehr effektiv sein, aber nur zunächst, bis sich unser Körper an den „Neuheitsfaktor“gewöhnt hat. Wir ändern unsere gewohnte Lebensweise, führen neue Produkte in die Ernährung ein oder kombinieren alte neu, lehnen manche Produkte ganz ab, dadurch erhält der Körper eine leichte psychologische und physiologische „Aufrüttelung“. Das Verlassen der Komfortzone baut die Arbeit des gesamten Organismus wieder auf und erhöht den Stoffwechsel. Je drastischere Änderungen wir vornehmen, desto schneller beginnen wir, Gewicht zu verlieren. Aber leider nicht mehr lange.

Die Wirkung der Neuheit vergeht schnell, da sich unser Körper an die aufgetretenen Veränderungen anpasst und nicht mehr darauf achtet. Und psychologisch werden die Leute schnell müde von Diäten. Sie werden es leid, sich anzustrengen, sich auf Ihre Lieblingsspeisen zu beschränken, ein ständiges Hungergefühl zu verspüren und die gleichen gesunden, aber geschmacklosen Lebensmittel zu essen. Und die Diät an sich geht ins Leere.

Grund 2: Diäten passen nicht zu unserem Lebensstil

Wenn Sie eine Diät machen, müssen Sie Ihre Gewohnheiten oft radikal ändern. Verlangt die Diät, dass Sie alle drei Stunden essen? Aber wie können Sie alle drei Stunden essen, wenn Sie von morgens bis abends im Büro sind, unter den wachsamen Blicken Ihres Chefs? Empfiehlt die Diät, auf Konserven und Halbfabrikate zu verzichten und sie durch frisches Gemüse und Obst zu ersetzen? Und wenn das Geld dafür einfach nicht reicht? Zwingt Sie die Diät, gedünsteten Fisch zu essen? Und wenn es in der Mensa nur noch die fetten Koteletts von gestern gibt? Wie lange hält es wirklich ohne Kuchen und Pralinen aus, wenn das Kind nebenher ständig Brötchen und andere Süßigkeiten kaut? Früher oder später stellen wir fest, dass wir einfach NICHT zulassen können, dass die Ernährung unser tägliches Leben ruiniert und wieder auf den richtigen Weg kommt.

Grund 3: Diäten berücksichtigen nicht den psychischen Hunger hunger

Emotionales Überessen ist eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit und Übergewicht. Wenn Ihre verhassten Kilogramm als Folge von Überernährung aufgrund von Depressionen, geringem Selbstwertgefühl, Stress und Langeweile entstanden sind, hilft Ihnen keine Diät, da sie psychische Ursachen nicht beseitigt.

Darüber hinaus bringt die Ernährung selbst eine zusätzliche psychische Belastung mit sich. Schließlich sind starke Einschränkungen in der Ernährung Stress für den Körper, und Diäten gehen fast immer mit Stimmungsschwankungen, erhöhter Reizbarkeit, Müdigkeit usw. einher. Und wenn Sie es versuchen und nicht abnehmen können, dann ist es fast garantiert, dass Sie wegen Ihrer vermeintlichen „Schwäche“Schuldgefühle bekommen. Die psychische Belastung steigt – und auch das emotionale Überessen nimmt zu. Es stellt sich eine Art Teufelskreis heraus, aus dem nur sehr schwer auszubrechen ist.

Also, was machst du? Der einzige Weg, um langfristig Gewicht zu verlieren, besteht darin, Ihren Lebensstil zu ändern. Außerdem müssen diese Veränderungen klein und realistisch sein, damit sie sehr lange oder sogar ein Leben lang eingehalten werden können. Beispielsweise:

1. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität: Lassen Sie Aufzüge zugunsten von Treppen fallen, gehen Sie mehr und gehen Sie mehr.

2. Essen Sie nur, wenn Sie hungrig sind, aber treiben Sie sich nicht zum akuten Hunger.

3. Gehen Sie nicht mit leerem Magen einkaufen und versuchen Sie, Ihre Kinder nicht mitzunehmen, die normalerweise alle Arten von Süßigkeiten und Pommes kaufen.

4. Essen Sie oft, aber nach und nach. Machen Sie es sich zur Regel, während der Hauptmahlzeiten (Mittag, Frühstück, Abendessen) nur die Hälfte des Tellers zu verwenden.

5. Essen Sie so viel Gemüse und Obst wie möglich.

6. Essen Sie nichts mit mehr als 10 % Fett.

7. Essen Sie nicht zum Spaß, vor dem Fernseher, beim Lesen, aus Langeweile usw.

Denken Sie daran, dass jede kleine Änderung, die Sie im Laufe der Zeit vornehmen, einen viel größeren Einfluss auf Ihr Gewicht hat als jede zweiwöchige Diät.

Beliebt nach Thema