
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Am relevantesten sind heute die Heilmittel zur Behandlung von Grippe und Erkältungen. Heute werden wir uns mit der neuen traditionellen Medizin befassen
Heilmittel gegen Erkältung
1. Sie können eine laufende Nase loswerden, indem Sie mehrmals täglich Salzwasser schnuppern.
2. Bewährte wirksame Inhalation von gekochten ungeschälten Kartoffeldämpfen.
3. Wenn Sie abends ein Fußbad machen, trinken Sie ein Glas heißen Lindentee und gehen Sie sofort ins Bett. Dadurch schwitzen Sie gut und am nächsten Morgen verschwindet die laufende Nase ganz oder nimmt merklich ab.
4. Bei einer laufenden Nase wird empfohlen, die Füße mit einer in alkoholischem Paprikaextrakt getränkten Gaze zu umwickeln, Wollsocken darüber zu ziehen und zu Bett zu gehen.
5. Bei Kindern, besonders kleinen, mit laufender Nase frisch zubereiteten Rote-Bete-Saft in die Nase einträufeln.
Heilmittel zur Behandlung einer Erkältung während der Schwangerschaft
Erkältungen während der Schwangerschaft sind mit bestimmten Schwierigkeiten verbunden, daher ist es notwendig, den behandelnden Arzt zu konsultieren, der eine spezifische Behandlung vorschreibt. Aber die traditionelle Medizin schadet der werdenden Mutter und ihrem Kind im Gegensatz zu chemischen Medikamenten nicht, also nehmen Sie sie in Dienst.
Trinken Sie zunächst mehr Getränke, Tees und Fruchtgetränke, denn bei einer Erkältung und anderen Erkältungen verliert der Körper bis zu 2,5 Liter Flüssigkeit.
Zweitens legen Sie ein zusätzliches Kissen am Kopfende des Bettes an: Dadurch werden Schwellungen und Entzündungen der Schleimhaut reduziert und das Atmen erleichtert.
Und jetzt ein paar einfache Mittel gegen eine Erkältung:
1. Massieren Sie die Punkte am äußeren Nasenansatz mit den Zeigefingerspitzen - die verstopfte Nase nimmt sofort ab.
2. Tragen Sie mehrmals täglich ein wenig "Star"-Balsam auf den Nasenrücken, die Schläfen und die Stellen im Gesicht auf, an denen Sie sich unwohl fühlen.
3. Heißer Aufguss aus Wegerich, Walderdbeerblättern und Johanniskraut hilft bei Erkältung und Sinusitis: 2 EL. Gießen Sie einen Löffel eines beliebigen Krauts mit einem Glas kochendem Wasser, lassen Sie es 30 Minuten ziehen, gießen Sie es ab und trinken Sie 2-3 mal täglich ein halbes Glas.
4. Reinigt die Nasenhöhle gut und erleichtert das Atmen, Soda-Tannin-Tropfen: Einen Teelöffel Tee mit einem Glas kochendem Wasser aufbrühen, 15 Minuten bei schwacher Hitze verdampfen, durch ein Käsetuch abseihen und einen Teelöffel Backpulver hinzufügen. Vergraben Sie 2-3 mal täglich 1-2 Pipetten in jedem Nasenloch, danach müssen Sie sich die Nase putzen.
5. Phytotherapeuten empfehlen, 3-4 mal täglich 6-8 Tropfen frische Säfte (Karotte und Apfel) oder Kräutertees in jedes Nasenloch zu gießen. Letzteres kann auch in Form einer Inhalation verwendet werden - 3-4 tägliche Prozeduren für 5 Minuten:
- Kombinieren Sie Johanniskraut, Weiden- und Eichenrinde, Lindenblüten und Minzeblätter (1: 1: 2: 2: 2). Gießen Sie 2 EL. Löffel mit einem Glas kochendem Wasser sammeln. 3 Stunden in einer Thermoskanne stehen lassen, abseihen und vor Gebrauch 3-5 Tropfen Tannenöl hinzufügen;
- Nehmen Sie zu gleichen Teilen Schafgarbe und Oreganokraut, Salbeiblätter, dreifarbige Veilchenwurzel und Viburnumrinde. Gießen Sie 2 EL. Löffel mit einem Glas kaltem Wasser auffangen, eine Stunde ziehen lassen, zum Kochen bringen, 5-7 Minuten brennen lassen, abkühlen und abseihen;
- Machen Sie eine Sammlung zu gleichen Teilen aus Kiefernknospen, Malvenblüten, Huflattichblättern, Weidenrinde und Oreganokraut. Gießen Sie 2 EL. Löffel mit einem Glas kaltem Wasser auffangen, eine Stunde ziehen lassen, zum Kochen bringen, 5-7 Minuten brennen lassen, abkühlen und abseihen.
Geprüfte Heilmittel gegen Husten und Atemwegsentzündungen
1. Das Trinken von Milch mit schwarzem Tee und Honig beugt Husten vor.
2. Bei anhaltendem Husten hilft eine Abkochung von Mandarinenschalen.
3. Im Frühjahr lindert Birkensaft mit Milch den Husten.
4. 1 Esslöffel. Bestehen Sie 1 Stunde lang auf einem Löffel Kraut der ursprünglichen Kappe des Arzneimittels (schwarz) in 1/2 Liter kochendem Wasser und trinken Sie 1 / 2-2 / 3 Tasse warmen Aufguss mit Honig, um 3-4 mal täglich vor den Mahlzeiten zu schmecken.
Heilmittel für langwierige Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen
1. Calamus-Wurzel-Pulver ist nützlich, um vor den Mahlzeiten 0,6 g 3-mal täglich einzunehmen.
2. 0,5 l geriebener schwarzer Rettichsaft gemischt mit 400 g Honig. 2 EL trinken. Löffel abends vor den Mahlzeiten.
3. Nehmen Sie eine Abkochung von Mandarinenschalen in 2-3 EL. Löffel 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
4. 1 Teil Fichtenharz (Saft) und 1 Teil gelbes Wachs schmelzen und abkühlen lassen. Auf heiße Kohlen legen und den austretenden Rauch einatmen.
5. Trinken Sie eine Abkochung von Mutter und Stiefmutter mit Honig.
6. In sibirischen Dörfern wurde bei "starker Erkältung" und starkem Husten folgendes Mittel verwendet: In 0,5 Liter Wodka wurden 20 g Wermut bestanden - je länger, desto besser, aber nicht weniger als ein Tag. Sie nahmen 1 EL. Löffel 3 mal täglich und vor dem Zubettgehen. Dieses Arzneimittel wird nicht für Kinder empfohlen.
7. Gießen Sie trockenes Senfpulver in die Socken und lassen Sie sie 2-3 Tage einwirken.
8. In den ersten Krankheitsstunden können Erkältungen mit 10-minütigen Fußbädern mit Senfpulver gestoppt werden.
Bei Schnupfen, Husten, Atemwegserkrankungen empfehlen sich Fuß-Senf-Salzbäder. 200 g Speisesalz und 150 g Senf in einen Eimer mit warmem Wasser geben. Tauchen Sie beide Beine in den Eimer bis zum unteren Bein und bedecken Sie die Oberseite mit einer warmen Decke. Halten Sie Ihre Füße bis zur Rötung in der Lösung, spülen Sie sie dann mit warmem, sauberem Wasser ab und gehen Sie mit Wollsocken ins Bett. Bei Krampfadern sind Fußbäder kontraindiziert!
9. Bei Erkältungen mit Fieber und Erkrankungen mit Fieber wird empfohlen, rote Johannisbeeren zu essen oder deren Saft zu trinken.
10. Gießen Sie 8 g blaue blaue Wurzeln in ein Glas kochendes Wasser und kochen Sie, bis die Brühe auf die Hälfte des Volumens oder auf eine signifikante Dichte eindickt. Geben Sie dem kranken Kind dreimal täglich 1 Teelöffel als schleimlösendes, beruhigendes und schmerzstillendes Mittel. Am effektivsten ist es, dieses Mittel kurz vor einem Hustenanfall zu verwenden. Erwachsene nehmen 1 EL. 3 mal täglich löffeln.
11. Nehmen Sie Knöterichkraut, Thymiankraut, Anis, Dill, Kiefernknospen und fein gehackte Süßholzwurzel zu gleichen Teilen. 4 Teelöffel der Mischung mit 1, 5 Tassen kaltem kochendem Wasser gießen, 2 Stunden ziehen lassen, zum Kochen bringen, 2-3 Minuten kochen, dann abkühlen und abseihen. Geben Sie einem kranken Kind dreimal täglich 1/2 Tasse eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Bronchiektasen, Keuchhusten, chronischer Lungenentzündung.
12. 500 g gehackte Zwiebeln, 400 g Zucker und 50 g Honig mischen, 1 Liter Wasser in die Mischung gießen. Die Mischung bei schwacher Hitze drei Stunden köcheln lassen, dann abkühlen lassen und in eine wiederverschließbare Flasche füllen. Geben Sie einem kranken Kind 2-3 EL. Löffel pro Tag. Das Mittel kann bei schmerzhaftem Husten und Keuchhusten eingesetzt werden.
13. Bei Bronchitis und Husten bei Kindern den in kleine Würfel geschnittenen Rettich mit Zucker bedecken, 2 Stunden im Ofen backen, abseihen und die resultierende Flüssigkeit in eine Flasche abgießen. Geben Sie Ihrem Kind 3-4 mal täglich 2 Teelöffel vor den Mahlzeiten und abends.
14. Geben Sie einem kranken Kind geriebenen rohen Rettich und seinen Saft - bei Bronchitis, Keuchhusten, da Rettichsaft mit Honig schleimlösend wirkt, Husten mildert. Das Werkzeug kann verwendet werden, um den Appetit anzuregen, die Gallenblase besser zu entleeren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
Allerdings kann nicht jedes Kind Rettich essen! Die darin enthaltenen ätherischen Öle sind bei Erkrankungen des Magens und des Dünndarms, der Bauchspeicheldrüse sowie bei einigen Erkrankungen der Nieren und des Herz-Kreislauf-Systems kontraindiziert.
15. Radieschen in kleine Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. Im Ofen etwa 2 Stunden backen. Die Flüssigkeit abseihen und in eine Flasche abgießen. 3-4 mal täglich 2 Teelöffel vor den Mahlzeiten und abends vor dem Zubettgehen einnehmen.
16. 6-8 Radieschen in dünne Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen. Nach einem halben Tag erscheint Saft, von dem jede Stunde ein Esslöffel eingenommen werden muss. Dieses Mittel sollte den schwersten Husten in relativ kurzer Zeit heilen.
Trockener Hustenmittel
250 ml Weißwein mit 60 g Pfeffer aufkochen. Die Mischung abseihen und dreimal täglich heiß trinken. Außerdem eine große Zwiebel nehmen, reiben und mit Gänseschmalz mischen. Reiben Sie diese Mischung abends vor dem Schlafengehen in Brust und Hals ein. Alternativ essen Sie morgens einen Esslöffel dieser Mischung.
Hustenmittel vom Land
1. Bereiten Sie ein Getränk aus Roggen, Hafer, Gerste zu, fügen Sie Chicorée, 2 g geschälte Bittermandeln hinzu und trinken Sie es wie normalen Kaffee. Kann mit heißer gebackener Milch serviert werden.
2. Bei Brustschmerzen bei Erkältung und Husten ist gekochter Rübensaft mit Honig sehr nützlich.
3. Um den Auswurf zu trennen, ist es nützlich, Preiselbeersaft mit Zuckersirup oder Honig einzunehmen - ziemlich oft tagsüber 1 EL. Löffel. Während der Behandlung ist es besser, anstelle von Wasser eine Abkochung von Felderdbeeren zu trinken.
Heilmittel zur Behandlung von Husten (trocken und nass) bei Schwangeren
1. Zu Beginn der Krankheit, wenn der Husten trocken ist, trinken und atmen Sie über den Dampf von Aufgüssen und Abkochungen von Kamille, Wegerich, Salbei, Dreiblattuhr, Lindenblüte. Sie erweichen den Kehlkopf und die Bronchien, beruhigen gereizte Atemwegsschleimhäute und wirken entzündungshemmend.
2. Wechseln Sie nach 2-3 Tagen, nachdem der Husten nass wird und der Schleim zurückgeht, zu Kräuterabkochungen mit trocknender, adstringierender und schleimlösender Wirkung - Schlangenbergsteiger, Preiselbeer- und Eukalyptusblätter, wildes Rosmarinkraut, Schafgarbe und Schnur.
3. Wenn Sie einen anhaltenden Husten haben, der Sie bis Ende der Woche nicht loslässt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Lungenentzündung auszuschließen.
Heilmittel gegen Halsschmerzen und andere Halsschmerzen
1. 1 Teelöffel Tannenöl in 0,5 Liter kochendem Wasser auflösen: Öl in das Wasser gießen und gut verrühren, bis eine Emulsion entsteht. Gurgeln Sie jede halbe Stunde mit dieser Flüssigkeit, bis der Schmerz nachlässt. Mit der gleichen Emulsion können auch wärmende Kompressen hergestellt werden.
2. Kalanchoe-Saft mit Wasser halbieren und mit dieser Lösung mehrmals täglich in den Rachen gurgeln.
3. Trinken Sie 3-4 mal täglich frischen Zwiebelsaft in 1 Teelöffel.
4. Bei Halsschmerzen eine Knoblauchzehe fein hacken, 1 Stunde lang ein Glas lauwarmes abgekochtes Wasser einfüllen, den Aufguss abseihen und mehrmals täglich gurgeln.
Halsmittel während der Schwangerschaft
1. Nehmen Sie 1 Teelöffel Hagebuttensirup aus der Apotheke, jeweils 2 EL. Esslöffel Rübensaft und Kefir. Drücken Sie den Saft von 1 Zitrone in diese Mischung. Dieses Getränk ist nützlich für diejenigen, die an chronischer Pharyngitis und Mandelentzündung leiden.
2. Abends Salbeimilchbrühe trinken (bereits im Bett). 1 Esslöffel. einen Löffel trockenes Gras mit einem Glas Milch aufgießen, zum Kochen bringen, 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann abseihen und erneut aufkochen.
3. Halten Sie in Ihrem Mund einen Teelöffel Sanddornöl oder Vitaon, ein Stück Aloe, das über ein Blatt geschnitten wurde.
4. Bereiten Sie ein antivirales Gurgeln vor: Birkenblatt, Eukalyptus und Salbei (1: 2: 3). 1 Esslöffel. einen Löffel der Mischung mit 1 Tasse kochendem Wasser gießen, an einem warmen Ort unter einem Deckel 15-20 Minuten gehen lassen, abseihen. Gurgeln Sie alle 2 Stunden mit warmem gekochtem Wasser mit Zwiebel- oder Rübensaft (1: 1) oder warmem Aufguss eines der Kräuter - Johanniskraut, Salbei, Kamille, Ringelblume, Eukalyptus. Gießen Sie 1 EL. einen Löffel Rohstoffe mit einem Glas kochendem Wasser, 15-20 Minuten ruhen lassen, abseihen.
Nach dem gleichen Rezept können Sie unter gleichmäßiger Einnahme der Komponenten eine Spülung aus Kräuterpräparaten zubereiten, nur müssen sie länger bestehen - 1-2 Stunden: № 1 - Preiselbeerblätter, Johanniskrautkraut, Himbeerblüten, klein -blättrige Linde und Eberesche; Nr. 2 - Immortelleblüten, Himbeerblätter und Schachtelhalmkraut.
ABER wenn du deine Stimme verloren hast lost, versuchen Sie nicht zu sprechen, auch nicht im Flüsterton - es kann noch gefährlicher sein, als laut zu sprechen. Bei einer Kehlkopfentzündung spannt das Flüstern die Stimmbänder an, als würde man schreien. Sie können Ihre Stimme ganz verlieren!
Besser alle 30 Minuten den aromatischen Dampf einatmen. Die Kräutermischung mit einem Glas kochendem Wasser übergießen, eine Stunde unter dem Deckel einweichen. Die Zusammensetzung der Infusionen:
Nr. 1 - 1/2 Teelöffel Sumpfrosmarinblätter, 1 Teelöffel Wegerichblätter und 2 Teelöffel Huflattichblätter;
Nr. 2 - je 3 Teelöffel Kiefernknospen oder Lavendelkräuter und Kamillenblüten;
Nr. 3 - 2 Teelöffel Tricolor Violet Kraut und 1, 5 TL Kraut einer Reihe von dreiteiligen;
Nr. 4 - 1 Teelöffel Huflattichblätter, Zepterkerzenblüten und Holunderblüten.
Nicht gurgeln! In den Kehlkopf gelangt sowieso kein Tropfen - während des Eingriffs wird dieser von der Epiglottis dicht bedeckt. Und Spülgeräusche können schädlich sein.