Backen Für Das Sonntagsessen - Rezepte, Kuchen, Hefe, Teig, Wie, Wie, Sahne

Inhaltsverzeichnis:

Video: Backen Für Das Sonntagsessen - Rezepte, Kuchen, Hefe, Teig, Wie, Wie, Sahne

Video: Backen Für Das Sonntagsessen - Rezepte, Kuchen, Hefe, Teig, Wie, Wie, Sahne
Video: Wenn überhaupt keine Zeit ist! Leckerer Kuchen zum Tee in 5 Minuten Alles gemischt und im Ofen! # 4 2023, Juni
Backen Für Das Sonntagsessen - Rezepte, Kuchen, Hefe, Teig, Wie, Wie, Sahne
Backen Für Das Sonntagsessen - Rezepte, Kuchen, Hefe, Teig, Wie, Wie, Sahne
Anonim

Am häufigsten beschäftigt sich unsere Tochter mit dem Backen sowie mit der Zubereitung von Desserts. Sie versucht immer, uns mit einem neuen Meisterwerk von ihr zu überraschen. Wir versuchen die Handwerkerin zu loben. Für die feierlichen Tage backen wir gemeinsam, da die Speisen schwieriger gewählt werden. Und am freien Tag verwendet die Tochter einfachere Rezepte, um Zeit zu sparen. Die Produkte leiden zwar nicht darunter und erweisen sich immer als ausgezeichnet

Im Sommer lassen sich aus allen frischen Beeren und Früchten leckere Torten backen, im Winter eignen sich Marmeladen, Marmeladen oder Konfitüren.

Erdbeerkuchen

Für den Teig benötigen Sie: 1/2 Stangen Rohhefe, 0,5 kg Mehl, 1 Ei, 200 ml Milch oder Wasser, 3 EL. Esslöffel zerlassene Butter, eine Prise Salz, Zucker und Vanillezucker.

Zum Dekorieren des Kuchens: Erdbeeren.

Zum Einschenken: 150 g Sauerrahm, 2 Eier, Zucker und Vanillezucker.

Hefeteig vorbereiten. Lassen Sie es einmal aufgehen und teilen Sie es dann in Teile - einen größeren, den zweiten kleiner. Den kleineren Teil zu einem Kuchen rollen und in eine gefettete Form geben. Teilen Sie das zweite Stück in drei Teile - Flagella, weben Sie einen Zopf. Fetten Sie die Seiten des Kuchens mit einem geschlagenen Ei ein, legen Sie Ihren Zopf auf den Kreis - Sie erhalten einen Rand. Blinde Rosen und Blätter aus den Resten schmücken den Kuchen. Erdbeeren halbieren, auf einen Kuchen legen, mit etwas Vanillezucker bestreuen. Zum Gießen den Sauerrahm mit Eiern, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen und über die Erdbeeren gießen, in den Ofen stellen und weich backen.

Cupcake mit Birnen

Sie benötigen: 1 Beutel fertige Kuchenmischung, 4 EL. Esslöffel Kakaopulver, 1 Glas Milch, Vanillezucker (Beutel), 1 Glas Milch, 125 g Butter, 2 Birnen, Schokoladensauce, Kirschbeeren zum Dekorieren, Puderzucker.

Die Kuchenmischung wie in der Anleitung angegeben verdünnen, dh Milch einfüllen, Butter hinzufügen und gut schlagen. Vanillezucker und Kakaopulver zu der Mischung geben. Birnen waschen, trocknen, in Würfel schneiden, vorsichtig unter die Masse rühren. Muffinförmchen mit Öl einfetten, Muffinmasse auf 2/3 der Förmchen verteilen. Im Ofen 20-30 Minuten bei 180 Grad backen. Wenn die Muffins gebacken sind, entfernen Sie sie, gießen Sie die Schokoladensauce darüber, garnieren Sie sie mit Puderzucker und Kirschen.

Birnenkuchen

Bei 8 Portionen benötigt der Teig: 200 g Mehl, 100 g weiche Butter oder Margarine, 2 Eier, 75 g Zucker, 1 Prise Salz.

Zum Bestreichen: 1 kg Birnen, 80 g Butter, 100 g Puderzucker.

Aus Mehl, Butter, Eiern, Zucker und Salz einen gleichmäßigen Teig kneten und ca. 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker in einer Auflaufform oder einer dickwandigen Pfanne schmelzen. Birnen schälen, jeweils halbieren, Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und in einer Form anrichten. Stellen Sie die Schüssel wieder auf den Herd und erhitzen Sie, bis der Zucker zu verdicken beginnt. Dann die Form von der Platte entfernen. Den Teig ausrollen und auf die Birnen legen. Birnenkuchen im Ofen etwa 30 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen und dann die Birnen darauf legen. Warm servieren.

Frischer Himbeerkuchen "Air"

Sie benötigen: 3 Gläser reife Himbeeren, 1 Glas feiner Zucker, 6-7 Proteine aus rohen Eiern, Sahne.

Reife Himbeeren aussortieren, durch ein Sieb reiben, etwas stehen lassen, überschüssigen Saft abtropfen lassen. Das abgekühlte Eiweiß mit 1/3 Tasse Zucker zu einem steifen Schaum schlagen. Proteinschaum mit Beerenpüree mischen und auf eine Servierschale geben. Restlichen Zucker mit dem gegossenen Beerensaft vermischen und über den Kuchen gießen. Dieser "Kuchen" kann aus Erdbeeren oder Walderdbeeren hergestellt werden.

Kirschkuchen "Zuhause"

Benötigt: 140 g Margarine, 140 g Zucker, 4 Eier, 70 g Nüsse, 60 g zerdrückte Cracker, entkernte Kirschen, Mehl.

Eier, Zucker und Margarine gut verquirlen. Gehackte Nüsse und Cracker hinzufügen, vorsichtig mischen. Eine Auflaufform mit Margarine oder Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Kirschen auf den Boden legen, über den Teig gießen und backen, bis er weich ist.

Kuchen "Herbstüberraschung"

Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 6 Eier, 3 Eier, 200 g Zucker, 1 EL. Mehl, Zimt.

Die Äpfel in Scheiben schneiden und in eine mit Semmelbröseln bestreute Pfanne geben. Mit Zimt bestreuen. Eier mit Zucker schlagen, Mehl hinzufügen und mischen. Die Mischung über die Äpfel gießen. 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Den fertigen Kuchen auf einen Teller stürzen und mit Puderzucker bestreuen.

Es scheint, was für eine Art Kuchen oder Torte Sie mit Karotten backen können. So weit wie möglich! Und nicht nur bei ihr.

Karottenkuchen

Sie benötigen: 2 Eier, 1 Glas Zucker, 1 Glas geriebene Karotten, 1/2 Teelöffel Soda, 1/2 Packung weiche Margarine, Mehl.

Für Sahne: 1 Ei, 1 Glas Zucker, 1 EL. Löffel Milch.

2 Eier mit 1 Glas Zucker schlagen, 1 Glas fein geriebene Karotten, Soda und Margarine hinzufügen (es kann zum Schmelzen vorgewärmt werden). Dann so viel Mehl wie nötig dazugeben und den Teig wie für Pfannkuchen zubereiten. 2-3 Fladen backen und kalt stellen.

Bereiten Sie die Sahne vor: Schlagen Sie 1 Ei mit einem Glas Zucker, 1 EL. Löffel Milch, alles gut mischen, anzünden und zum Kochen bringen. Herausnehmen und abkühlen. Fetten Sie die Kuchen mit der fertigen Creme ein und dekorieren Sie die Oberseite mit Beeren aus der Dose oder nach Lust und Laune.

Und jetzt zwei Rezepte für Marmeladenkuchen.

Kuchen "Royal"

Basierend auf 8 Portionen für den Teig benötigen Sie: 4 Eigelb, 3, 5-4 Gläser Mehl, 4 EL. Esslöffel Sauerrahm, 1, 5 Packungen Margarine, 1 dünnes Glas Zucker, 1 Teelöffel Soda, mit Essig abgeschreckt.

Für Sahne: 4 Eiweiß, 1/2 Tasse Zucker, 1 Tasse saure Marmelade (Johannisbeeren, Preiselbeeren usw.).

Margarine schmelzen, Zucker hinzufügen, Eigelb, Sauerrahm, Mehl, abgeschreckte Soda hinzufügen. Weichen Teig kneten und in 4 Schichten teilen. In einem heißen (220-250 Grad) Ofen backen. Heiße Kuchen mit Sahne einfetten, dick geschlagen.

Marmeladenkuchen

Bei 6 Portionen benötigen Sie: 3 Gläser Mehl, 1 Glas Zucker, 2 Eier, 1/2 Packung Butter oder Margarine, 1/4 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Soda, Vanillin auf der Spitze ein Messer, Marmelade (dick) oder Marmelade, Marmelade.

Eier mit Zucker mit einem Mixer schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Butter oder Margarine schmelzen. Gießen Sie nach und nach Mehl in die Eimasse, rühren Sie die Masse um, damit sie nicht zusammenklebt, und gießen Sie das Öl aus. Mischen Sie alles, können Sie zuerst mit einem Mixer, dann mit den Händen kneten, bis Sie einen homogenen Teig erhalten. Dann den Teig in zwei Teile teilen, die Form vorbereiten, den Boden mit Folie oder Pergamentpapier auslegen, eine Hälfte des Teigs einlegen, dann Marmelade (Marmelade, Marmelade) einfüllen. Die zweite Teighälfte auf einer groben Reibe über die Marmelade reiben, gleichmäßig auf der gesamten Tortenoberfläche verteilen und in den Ofen geben. Bei starker Hitze 15-20 Minuten backen. Der Kuchen sollte goldbraun sein.

Und zum Schluss noch ein paar Rezepte für Torten, die einfach und schnell zubereitet, aber trotzdem lecker und originell sind.

Tag- und Nachtkuchen

Sie benötigen: 4 Packungen Pudding (Halbfabrikat), 2 Gläser Milch, 1 EL. Löffel Kakaopulver, 6 EL. Esslöffel Mehl, 500 g Sauerrahm, 500 g Zucker, 400 g Walnüsse.

1 Kuchen: 2 Packungen Vanillepudding, 1 Glas Milch, 3 EL. Mischen Sie Esslöffel Mehl, fügen Sie 1/2 Teelöffel abgeschreckte Soda hinzu und backen Sie für 30-40 Minuten. Nicht in einen heißen Ofen stellen!

2 Kuchen: Die Zutaten sind die gleichen wie im ersten Fall, aber 1 EL wird hinzugefügt. Löffel Kakao. Auch 30-40 Minuten backen.

Jetzt müssen Sie die Füllung vorbereiten: Die saure Sahne mit Zucker schlagen, bis eine dicke Masse entsteht, gemahlene oder nur kleine Walnüsse hinzufügen, zum Eindicken 30 Minuten kühl stellen. Die fertigen 2 Kuchen halbieren, um 2 helle Kuchen und 2 dunkle Kuchen zu erhalten. Den dunklen Kuchen abwechselnd mit dem hellen Kuchen bestreichen und mit der Füllung bestreichen. Die Oberseite des Kuchens mit Puderzucker bestäuben.

Starry Midnight Pie

Bezogen auf 6 Portionen benötigen Sie: 200 g Mehl, 175 g Zucker, 175 g Margarine, 50 g Vollmilchschokolade, 3-4 Eier, 1/2 Beutel Backpulver, 2 EL. Esslöffel Kakaopulver und eine Tüte Vanille.

Für die Soße: 150 ml flüssige Sahne, 50 g Milchschokolade, 1 Ei und etwas Zucker.

Den Teig kneten: Zucker mit Eiern, Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, Margarine, grob gehackte Milchschokolade, Vanille hinzufügen. Den Teig in eine Form füllen und bei 180 Grad 20-25 Minuten backen.

Zubereitung der Soße: Sahne in einem Topf erhitzen, Schokolade dazugeben, auflösen lassen, Zucker und Ei dazugeben. Zum Servieren die Tortenscheiben mit Soße übergießen. Die Schokoladenstückchen lösen sich nicht im Kuchen auf und sehen daher wie Sterne aus.

Und diese beiden Kuchen werden auf der Basis von Kondensmilch hergestellt.

Kuchen "Licht"

Basierend auf 8 Portionen benötigen Sie: 400 g Kondensmilch, 1 Tasse Stärke, 1/2 Teelöffel Soda, 1/2 Tasse Marmelade.

Alle Komponenten mischen. Fit in Form. Im Ofen backen. Die fertige Torte mit Marmelade übergießen.

Pfund Pie

Sie benötigen: 100 g geschmolzene Butter, 400 g Kondensmilch, 500 ml warmes Wasser, 1 1/2-Liter-Dose Premium-Mehl, 1 1/2-Liter-Dose Zucker, 1/2 Teelöffel Soda, 1 EL. ein Löffel geriebene Zitronenschale.

Butter, Kondensmilch und Wasser mischen. Die restlichen Zutaten vermischen und zum flüssigen Teil des Teigs geben. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form mit einem Durchmesser von 20 cm füllen und den Backofen auf hohe Hitze vorheizen. 10 Minuten backen. Dann Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten backen, bis der Teig fest ist und Risse an der Oberfläche entstehen. Dieser zarte Kuchen eignet sich sehr gut für Tee, Kaffee oder Kakao.

Das ist vielleicht alles, was ich Ihnen heute mitteilen wollte. Und beim nächsten Mal werden wir uns komplexere Backwaren ansehen, die für den Feiertagstisch geeignet sind.

Beliebt nach Thema