Zaubertopf. Teil 1 - Rezepte, Julienne, Wie Man Kocht, Gans

Inhaltsverzeichnis:

Video: Zaubertopf. Teil 1 - Rezepte, Julienne, Wie Man Kocht, Gans

Video: Zaubertopf. Teil 1 - Rezepte, Julienne, Wie Man Kocht, Gans
Video: 😍😍 MEGA cremige Kürbispasta im Thermomix® - die beste Alternative zu Kürbissuppe | Thermomix® Rezept 2023, Juni
Zaubertopf. Teil 1 - Rezepte, Julienne, Wie Man Kocht, Gans
Zaubertopf. Teil 1 - Rezepte, Julienne, Wie Man Kocht, Gans
Anonim

Welche Gerichte galten früher in Bauernfamilien als die leckersten? Natürlich diejenigen, die in einem irdenen Topf gekocht wurden. Duftender Brei, Fleisch mit Kartoffeln, gedünstet und im russischen Ofen geschmachtet! Davon kann man jetzt nur träumen! Selten, außer in den entlegensten Dörfern, gibt es noch russische Öfen. Sie wurden durch Gasherde ersetzt, aber die Tradition des Kochens in Steingut ist nicht tot

Eine gute Hausfrau hat einen großen Topf und mehrere portionierte Keramiktöpfe in ihrem Küchenarsenal. Schließlich ist es so toll, gekochtes Essen auf den Tisch zu bringen und sogar bei Hitze in einem einzelnen Topf. Das ist ästhetisch ansprechend, aber lecker, keine Worte!

Es ist interessant, dass die Tradition des Kochens in Keramikgerichten nicht als gebürtiges Russisch bezeichnet werden kann, da es in der Küche vieler anderer Nationen noch existiert. In vielen Restaurants werden Ihnen Nationalgerichte in Keramikgerichten serviert, die Sie einmal probiert haben und dieses Vergnügen sicherlich wiederholen und dann selbst kochen möchten.

Lassen Sie uns und Sie und ich heute sehen, was in einem Zaubertopf gekocht werden kann. Und Sie können viele verschiedene Gerichte darin zubereiten.

Gemüse selbst ist in jeder Form gut, lecker und gesund. Aber versuchen Sie, sie in einen Topf oder Portionstöpfe zu legen, Sie werden den Unterschied sicherlich spüren. Es scheint, dass die Produkte gleich sind, aber der Geschmack ist dünner geworden, das Aroma ist heller und die Aussicht ist schöner.

Topf gedünstetes Gemüse

Sie benötigen: 5-6 Kartoffeln, 1 Aubergine, Karotten und Paprika, 1-2 Zwiebeln, 50 g Champignons (beliebig), 1 Würfel Champignon- oder Gemüsebrühe oder Fertiggewürz für Gemüse, Kräuter, Salz und Boden salt schwarzer Pfeffer nach Geschmack…

Auberginen waschen, in Würfel schneiden, in ein Sieb geben und mit grobem Salz bedecken. Nach 15-20 Minuten unter fließendem Wasser abspülen. Lassen Sie das Wasser ablaufen. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden. Karotten schälen, in Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Kartoffeln mit Karotten und Salz mischen. Zwiebel fein hacken und in Öl anbraten. Auberginen und Paprikawürfel dazugeben und fast weich braten. In Schichten in einen Topf geben: eine Schicht Kartoffeln mit Karotten, eine Schicht Auberginen mit Zwiebeln und Paprika. Wechseln Sie also die Schichten ab, bis Ihnen der Platz im Topf ausgeht. Jede Schicht etwas salzen und mit Gewürzen und fein gehackten Kräutern bestreuen. Sie können gebratene Pilze darauf legen.

Gemüse mit Wasser übergießen, bis es fast mit Flüssigkeit bedeckt ist, in den Ofen stellen und weich köcheln lassen. Anstelle eines Deckels können Sie den Topf auch mit einem Teigkuchen verschließen. Du kannst fertiges Blätterteiggebäck im Laden kaufen oder ein Fladenbrot mit 1 Tasse Mehl und 1/4 Tasse Wasser zubereiten.

Es gibt viele Möglichkeiten, gedünstetes Gemüse zu kochen. Sie können alle Kohlsorten schmoren und mit Tomaten, Paprika und anderem Gemüse Ihrer Wahl kombinieren. Gerichte aus reifen und grünen Bohnen, kombiniert mit anderem Gemüse, sind in Töpfen sehr lecker. Gemüsegerichte werden mit Petersilie, Dill, Koriander, Oregano oder Majoran gewürzt. Dies ist wie Sie möchten. Fügen Sie neben Salz schwarzen oder roten gemahlenen Pfeffer und Knoblauch hinzu.

Sie können nicht nur die zweiten, sondern auch die ersten Gänge in einem Topf kochen. Hier ist eines der alten russischen Rezepte.

Eintopf nach Suworow-Art

Für 4 Portionen benötigen Sie: 300 g Rinderfilet, 7 große Kartoffeln, 2 Karotten, 3 rote Paprika, 250 g beliebige Waldpilze (Sie können Austernpilze oder Champignons verwenden), 1 große Zwiebel, 500 ml Fleischbrühe (Sie können Würfel verwenden), 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 200 g gefrorene oder eingemachte grüne Erbsen, 1-2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel getrocknete Kräuter, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Gemüse und Pilze gründlich waschen und putzen. Kartoffeln und Paprika in kleine Würfel schneiden, Karotten - in Scheiben, Pilze - in kleine Scheiben. Die Zwiebel in dünne halbe Ringe schneiden und in heißem Öl goldbraun braten. Das Rinderfilet waschen, trocknen und in große Würfel schneiden, 10-15 Minuten in einem Topf köcheln lassen, etwas Wasser hinzufügen und dann in einen irdenen Topf geben. Brühe über das Fleisch 1/2 Volumen gießen, Kartoffeln, Karotten, Champignons, Zwiebeln, Erbsen und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kräutern würzen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen garen. Heißen Eintopf auf den Tisch servieren.

Und hier ist ein weiteres erstes Gericht, das in einem Topf gekocht wird.

Speck-Kürbis-Püree-Suppe

Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 6 Kartoffeln, 200 g geräucherter Speck, 250 g Kürbis, 2 Karotten und 2 Zwiebeln, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Paprika und getrockneter Thymian, 500 ml Gemüsebrühe aus Würfeln, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Kartoffeln und Karotten waschen. Die Kartoffeln in kleine Würfel und die Karotten in Scheiben schneiden. Kürbis und Kerne schälen, Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Brühe aufkochen, Gemüse hineingeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit getrocknetem Thymian würzen. Kochen Sie das Gemüse 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze und pürieren Sie es dann mit einem Mixer oder Kartoffelpüree. Zwiebel schälen und hacken, in Pflanzenöl goldbraun braten. Dann, ohne die Hitze auszuschalten, Speckstücke zur Zwiebel geben und den Speck mit der Zwiebel weitere drei Minuten unter Rühren braten. Das vorbereitete Püree mit Speck und Zwiebeln mischen, in einen Topf geben und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen unter einem Deckel garen. Bevor Sie die Püree-Suppe auf den Tisch servieren, bestreuen Sie sie mit Paprika.

In einer Keramikschale gekochtes Geflügelfleisch, das mit dem Aroma von Gemüse und Gewürzen, mit denen es gedünstet wurde, gesättigt ist, schmilzt einfach im Mund. Und nach den unten angegebenen Rezepten können Sie nicht nur Hühnchen, Gans oder Ente, sondern auch Truthahn sowie Wild zubereiten. Sie brauchen nur keine Angst zu haben, zu experimentieren, und ein Zaubertopf hilft Ihnen, unglaublich lecker zuzubereiten.

Ente gedünstet mit Kartoffeln im Topf

Für 1 Ente benötigen Sie: 0,5 g Kartoffeln, 2 Karotten, 2 Zwiebeln, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Kräuter nach Geschmack.

Die Ente waschen, trocknen und in Portionen teilen. Die Entenstücke bei starker Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die Kartoffeln in Würfel, die Karotten in Halbkreise und die Zwiebeln in Halbringe schneiden. Zwiebeln und Karotten leicht goldbraun braten. Alle Zutaten in Töpfe geben, jede Schicht leicht salzen und pfeffern. Zuerst das gebratene Fleisch legen, die Kartoffeln auf das Fleisch legen, die Karotten und Zwiebeln darauf legen. Gießen Sie Wasser in die Töpfe, ohne 2-3 cm oben hinzuzufügen. Decken Sie die Töpfe mit Deckeln ab, stellen Sie sie in einen auf 200-220 Grad vorgeheizten Ofen und lassen Sie sie 30-40 Minuten köcheln. Das fertige Gericht mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Auf die gleiche Weise können Sie eine Gans zubereiten.

Gans oder Ente in Töpfen mit Gemüse

Ein Serviertopf benötigt: 350 g Gans oder Ente (mit Knochen), 25 g Zwiebeln, 100 g Kartoffeln, 30 g Karotten, 30 g Rüben oder Rüben.

Die Geflügelkadaver in Stücke schneiden, braten und in Tontöpfe geben. Rohe Kartoffeln, gewürfelt, Karotten, Steckrüben, in dünne Streifen geschnitten oder grob geriebene, leicht gebratene Zwiebeln hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer würzen, Brühe hinzufügen und im Ofen köcheln lassen, bis sie weich ist.

Hühnereintopf mit Kartoffeln im Topf

Erforderlich: 300 g Hühnerfleisch, 6-8 Kartoffeln, 1-2 Karotten, Mayonnaise, Butter, Salz, schwarzer Pfeffer und Kräuter nach Geschmack.

Das Gericht kann mit Hähnchenschenkeln, -schenkeln oder -flügeln zubereitet werden. Und wenn es sich um ein ganzes Huhn handelt, ist es besser, das Fleisch von den Knochen zu trennen, das Filet zum Schmoren zu verwenden und eine Brühe aus den Knochen zuzubereiten.

Die Hähnchenteile in Butter von allen Seiten anbraten. Gehackte Zwiebeln separat anbraten. Gemüse schälen und waschen. Kartoffeln in Würfel schneiden, Karotten auf einer groben Reibe reiben. Kombinieren und salzen. In einen Keramiktopf in Schichten geben: Röstzwiebeln, gebratenes Fleisch, eine Schicht Kartoffeln mit Karotten, eine Schicht Fleisch und eine Schicht Kartoffeln, mit Kräutern bestreuen. Jede Schicht mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Mit etwas restlichem Öl aus der Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, auffüllen, mit Mayonnaise einfetten und ein Stück Butter hineingeben. Wasser fast bis zum Rand gießen, abdecken und in den Ofen stellen. Etwa 1 Stunde köcheln lassen. Wenn das Gericht in portionierten Töpfen zubereitet wurde, können Sie es direkt darin servieren.

Sie können Fleisch neben Kartoffeln auch mit anderem Gemüse schmoren, das Sie besser vorher etwas braten. Sie können Pilze, grüne Bohnen (die Bohnen müssen etwas gekocht werden), Tomaten, Auberginen, Zucchini usw. hinzufügen. Sie können Knoblauch hinzufügen, der durch einen Knoblauchextraktor geleitet wurde. Und es ist besser, Grüns kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Hühnchen mit Champignons im Topf

Die Anzahl der Produkte ist frei wählbar, abhängig von der Personenzahl und der Verfügbarkeit der Produkte im Haus.

Trockene Pilze über Nacht einweichen, kochen, bis sie weich sind, dann mit großen Zellen zerkleinern. Für 4 Hähnchenschenkel (es können nicht nur Schenkel sein) das Fleisch von den Knochen trennen und in Stücke schneiden. Legen Sie das Hähnchen in die Pfanne, fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und köcheln Sie, bis das Hähnchen ohne Deckel halb gar ist. Legen Sie das Huhn in Töpfe, legen Sie Pilze darauf und gehackte Kartoffeln darauf. Gut festdrücken, damit die Kartoffeln mehr hineinpassen. Gießen Sie das nach dem Schmoren des Hähnchens verbleibende Fett in die Töpfe, fügen Sie die Pilzbrühe hinzu, so dass die Flüssigkeit in den Töpfen etwa 2/3 beträgt, stellen Sie alle Töpfe auf ein Backblech und stellen Sie sie in den heißen Ofen. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, 1 EL in jeden Topf geben. ein Löffel Mayonnaise oder Sauerrahm. Wenn gewünscht, können Sie geriebenen Käse hinzufügen.

Hühner mit Pilzen im Topf

Basierend auf 2 Portionen benötigen Sie: 1 Huhn, 1-2 Karotten, 6-8 Steinpilze oder andere Pilze, 3-4 EL. Löffel Öl, Petersilie, Salz nach Geschmack.

Das vorbereitete Huhn in Teile teilen, salzen. Die gewaschenen Champignons, geschälten Karotten fein hacken und mit kochendem Wasser überbrühen. 1 EL in Töpfe geben. Löffel Butter, Hühnchenstücke, Pilze, Karotten. Weitere 1/2 EL darüber geben. Löffel Öl, abdecken und in den Ofen stellen. Nach einer halben Stunde gehacktes Grün hinzufügen, umrühren und köcheln lassen, bis es weich ist.

Huhn mit Reis im Topf - Julienne

Erforderlich: 300-400 g Hühnerfleisch, 1 EL. ein Löffel Mehl, 1 Glas Hühnerbrühe oder Milch, 2 EL. Esslöffel Butter, Sauerrahm, 1 EL. ein Löffel geriebener Käse, Salz nach Geschmack.

Julienne kann aus gekochtem oder rohem vorgebratenem Hühnchen in Butter hergestellt werden, in Streifen geschnitten, die mit Sauce bedeckt sein müssen, mit geriebenem Käse bestreut, mit geschmolzener Butter beträufelt und im Ofen gebacken werden.

Um die Sauce zuzubereiten, das Mehl in einer Pfanne trocknen, ohne es zu braten, dann Butter hinzufügen und unter ständigem Rühren leicht anbraten, dann nach und nach heiße Hühnerbrühe oder Milch einfüllen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die entstandene weiße Sauce mit Sauerrahm im Verhältnis 1: 1, 1: 3 oder 3: 1 mischen und aufkochen. Das Fleisch damit in Töpfe geben und im Ofen backen.

Julienne mit krümeligem gekochtem Reis servieren.

Wie Sie sehen, können die Variationen unterschiedlich sein. Es hängt alles von Ihrem Wunsch und Geschmack ab.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema