Weihnachtssüßigkeiten. Teil 1 - Rezepte, Französisch, Küche, Kuchen, "Log"

Inhaltsverzeichnis:

Video: Weihnachtssüßigkeiten. Teil 1 - Rezepte, Französisch, Küche, Kuchen, "Log"

Video: Weihnachtssüßigkeiten. Teil 1 - Rezepte, Französisch, Küche, Kuchen, "Log"
Video: What I eat in the Tagesklinik, Mini-Lidl Haul, V-log. xX Food diary/ Essstörung Recovery Xx 2023, Juni
Weihnachtssüßigkeiten. Teil 1 - Rezepte, Französisch, Küche, Kuchen, "Log"
Weihnachtssüßigkeiten. Teil 1 - Rezepte, Französisch, Küche, Kuchen, "Log"
Anonim

Niemand wird leugnen, dass die beliebtesten, fabelhaftesten und süßesten Feiertage Neujahr und Weihnachten sind. Und obwohl jede Nation ihre eigenen spezifischen Urlaubstraditionen hat, bleibt eines für alle gleich: gute Laune und die Erwartung des Glücks. Und die Neujahrs- und Weihnachtstafeln zeichnen sich durch eine Vielzahl köstlicher Gerichte aus. Heute sprechen wir über Weihnachtsgebäck. Süßigkeiten auf dem Tisch sind eine unverzichtbare Voraussetzung für den hellen Feiertag der Geburt Christi. Aber jeder hat seine eigenen Geheimnisse seiner Zubereitung

In Russland gibt es am Vorabend von Weihnachten, an Heiligabend, immer ein Ritual "Beruhigung" - Brei aus rotem Weizen oder Gerste, Roggen, Buchweizen, Erbsen, Linsen, gemischt mit Honig, Mandel- und Mohnsaft. Und nach dem Weihnachtstreffen beginnt Christmastide - eine Zeit des Spaßes und der Freude und vor allem der gegenseitigen Leckereien, darunter die Weihnachtslieder, die russische Hostessen so köstlich backen.

Das herzhafte und reichhaltige Weihnachtsmenü in Großbritannien umfasst Weihnachtspudding und süße Pasteten, die mit getrockneten Früchten gefüllt mit Gewürzen namens "MincePies" gefüllt sind. Und trotz der Tatsache, dass Oliver Cromwell bereits im 17. Briten lehnten ein mit Rum beträufeltes Stück Christmas Pudding nicht ab.

Ein Muss für die Franzosen zu Weihnachten ist das Weihnachtstagebuch. Dies ist eine traditionelle französische Geburtstagstorte, die mit Sahne dekoriert ist und an einen geknoteten Baumstamm erinnert. Der Kuchen ist ziemlich schwer zu dekorieren: Baumknoten aus Sahne, Pilze aus Baiser, Blumen und Blätter aus Sahne, Zuckerfondants und mehr. Außerdem kommen kleine Figuren aus Holz, Glas, Porzellan, Kunststoff etc. als Dekoration hinzu. Moderne Damen belasten sich jedoch in der Regel nicht mit unnötigen Sorgen. Essbare Figuren, Kugeln, Sterne und Herzen aller Art können in jedem Supermarkt gekauft werden.

Jeder in Frankreich hat zu Weihnachten einen süßen Zahn. Statistiker sagen, dass die Franzosen während der Weihnachtsfeiertage 36 Tonnen Süßigkeiten essen, was viermal so viel wie der Eiffelturm ist.

Übrigens wird das Christmas Log Dessert in diesem Jahr 125 Jahre alt, da es 1879 erstmals erwähnt und beschrieben wurde. Aber der Boden für seine Entstehung ist seit Jahrtausenden bereitet. Die Wurzeln der Tradition reichen bis in die heidnische Zeit zurück, als die Kelten den Tag der Wintersonnenwende feierlich feierten. An diesem Tag, dem kürzesten des Jahres, verbrannten die Kelten einen großen Baumstamm aus Eiche, Ulme oder Kirsche (manchmal war es sogar ein ganzer, aber bereits toter Baum), der mit seinem Brennen die Rückkehr der Sonne und der Ergänzung des Tages.

Die mittelalterliche katholische Kirche hat diese heidnische Tradition nicht zerstört, aber die Zeremonie der Holzverbrennung wurde komplizierter. Die Stämme selbst wurden mit Bändern und Pflanzen verziert, und jede Familie begann, sie zu verbrennen. Bei der Wahl eines Weihnachtsscheitels gingen sie sehr verantwortungsvoll vor: Erstens musste er gut getrocknet sein, um gut zu brennen, und zweitens musste er groß genug sein, um die ganze Nacht hindurch zu brennen. Das Familienoberhaupt legte den Baumstamm in eine große Feuerstelle oder Feuerstelle, bewässerte den Baum mit Pflanzenöl, erhitzte Wein, rieb ihn mit Salz ein und richtete seine Bitte an ihn. Frauen und Mädchen entzündeten das Feuer mit Kohlen aus dem Holz vom letzten Jahr. Nachdem der Baumstamm verbrannt war, wurden die Kohlen wieder gesammelt und an einem sicheren Ort, normalerweise unter dem Bett, versteckt. Man glaubte, dass sie die Familie für das nächste Jahr vor Blitzschlag, Feuer und den Machenschaften des Teufels schützen können.

Diese Tradition, mit einigen Variationen in verschiedenen Ländern, existierte in Europa vom 12. bis 19. Jahrhundert. Besonders verbreitet war sie in Frankreich und Italien, wo der Weihnachtsstamm Cerro genannt wurde. Mit der Verbreitung kleiner gusseiserner Öfen begann die Tradition des Verbrennens eines Weihnachtsscheitels zu sterben. Große Baumstämme wurden durch kleine Baumstämme ersetzt, die mit Kerzen und Süßigkeiten geschmückt und einfach als Dekoration in die Mitte der festlichen Tafel gelegt wurden.

Es stimmt, in französischen Dörfern, in denen Weihnachten überwiegend ein Familienfest ist, sogar ein Kinderfest, bringt das jüngste Familienmitglied an Heiligabendabenden aufgeregt einen traditionellen „Weihnachtsbaum“(normalerweise von einem Birnbaum oder einem anderen Obstbaum), der wird feierlich im Ofen verbrannt.

Auf die eine oder andere Weise wurde das Festtagsprotokoll Ende des 19. Jahrhunderts vollständig essbar und wurde zu einem der köstlichsten Weihnachtsdesserts.

Heute gibt es viele Rezepte für die Zubereitung dieses Desserts. Aber das Ritual der Dekoration kann immer noch als heilig bezeichnet werden. Auf dem Christbaumstamm werden verschiedene Figuren aus Schokolade, Baiser, Marzipan und anderen Süßigkeiten platziert. Geschickte Hausfrauen versuchen ihre Familie und Gäste mit echten Meisterwerken zu überraschen und kreieren ein Dessert, das einem echten Baumstamm möglichst ähnlich ist - sie zeichnen die Rinde, machen Knoten, aus denen Pilze und Kräuter wachsen und kleine Mäuse lugen hervor. Ganze Szenen können auf dem Baumstamm verortet werden - Weihnachtsmann auf Rentieren, ein Haus im Winterwald und vieles mehr.

Wenn einer von Ihnen ein Weihnachtsprotokoll machen möchte, freuen Sie sich - es gibt mehrere Rezepte für diesen berühmten Kuchen für Sie.

Klassisches französisches Log

Für einen Keks benötigen Sie: 30 g Mehl und 50 g Kartoffelstärke, 3 Eier, 150 g Puderzucker, 1 EL. ein Löffel Butter.

Für die Füllung: 250 g Schokolade, 4 Eigelb, 6 EL. Esslöffel Zucker, 150 g Butter, 2 Teelöffel Rum oder Brandy, 2 Teelöffel sehr starker Kaffee, 12 gebratene Mandeln.

Dekorationscreme: 100 g Butter, 2 Eigelb, 3 EL. Esslöffel Zucker, 2 EL. Löffel sehr starker Kaffee, 2 Teelöffel Rum oder Cognac, 1 Teelöffel Instantkaffee, Baiser-Pilze und andere "Wald"-Dekorationen (nach Ihrem Geschmack).

Kekszubereitung: Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb mit 100 g Zucker weiß mahlen. Mehl und Stärke nach und nach hinzufügen. Schlagen Sie das Weiß zu einem dicken Schaum. Den Rest des Zuckers hinzufügen. Das geschlagene Eiweiß vorsichtig zum Teig geben und mit einem Löffel von unten nach oben rühren. Backofen auf 100 °C vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten, leicht mit Mehl bestäuben, den Teig einfüllen, rechteckig und glatt formen. 10-12 Minuten backen.

In dieser Zeit die Schokoladencreme zubereiten. Schokolade in Stücke brechen, in einen kleinen Topf geben, Kaffee dazugeben und im Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel 4 Eigelb mit 6 EL mahlen. Esslöffel Zucker. Kombinieren und gründlich warme Schokolade, weiche Butter und Eimasse mischen. Rum oder Cognac hinzufügen.

Wenn der Keks fertig ist, in kaltem Wasser einweichen und zwei saubere Servietten ausdrücken. Legen Sie den Keks auf einen und bedecken Sie ihn mit dem zweiten. Lassen Sie den Keks abkühlen.

Kaffeesahne zubereiten: Das Eigelb mit Zucker weiß mahlen (2 Eigelb und 3 Esslöffel Zucker). Rum (oder Cognac) separat mit 2 EL mischen. Löffel sehr stark gebrühter Kaffee und 1 Teelöffel Instantkaffee. 100 g Butter einweichen und alles gut verrühren. Mahlen Sie die Mandeln.

Biskuitkuchen mit Schokoladencreme einfetten, mit Nüssen bestreuen und zu einer Rolle rollen (gleichmäßig und sauber). Schneiden Sie die Rolle schräg auf beiden Seiten. Schneiden Sie Stücke ab, lassen Sie sie sich entfalten und legen Sie sie auf den Baumstamm. Dann den ganzen Kuchen mit Kaffeesahne bedecken. Mit einer Gabel Rillen zeichnen (wie auf Baumrinde) und mit "Wald"-Dekor dekorieren.

Weihnachtstagebuch

Optionsnummer 1

Für den Test benötigen Sie: 6 Eier (Eigelb und Eiweiß trennen), 50 g Zucker, 250 g Milchschokolade.

Für die Füllung: 250 g ungesalzene Butter, 450 g Puderzucker, 30 ml Milch, 25 g Kakaopulver.

Für Pilze mit Baiser: 2 Eiweiß, 1/2 EL. Esslöffel Salz, 225 g Zucker, 50 g weiße Schokolade.

Backofen auf 220 °C vorheizen. Das Formular mit Pergament auslegen und das Papier mit Pflanzenöl einfetten. Eigelb und Zucker schlagen, bis die Masse hell und dick ist. Schokolade und 60 ml (4 Esslöffel) Wasser in einer Schüssel über einem Topf mit kochendem Wasser schmelzen. Etwas abkühlen lassen und die Schokolade mit dem Eigelb mischen. Das Eiweiß zu einem festen, aber nicht trockenen Schaum schlagen. Fügen Sie der Schokolade vorsichtig etwas Protein hinzu, fügen Sie dann den Rest hinzu und mischen Sie ihn. Den Teig in die vorbereitete Form gießen. 12-13 Minuten backen, bis sie angehoben und fest sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung Butter schlagen. Zucker sieben und mit Butter schlagen. Milch hinzufügen. Die Masse halbieren und den Kakao halbieren. Rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Ein Blatt Pergamentpapier auf den Tisch legen und mit Zucker bestreuen. Eine Keksschicht auf Pergament wenden, das oberste Blatt Papier entfernen. Mit weißer Füllung bestreichen, eine Rolle mit Papier aufrollen. In eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde kalt stellen.

Schneiden Sie ein diagonales Stück von einem Ende der Rolle ab und legen Sie es darauf, um eine Art Stumpf zu bilden. Die Oberseite und die Seiten mit der Schokoladenfüllung bestreichen. Machen Sie mit einer Gabel Streifen, die einer Baumrinde ähneln, und machen Sie mehrere Locken auf dem Hanf. Mit Baiserpilzen und Schokoblättern dekorieren. 1 Stunde vor dem Servieren einfrieren.

"Pilze" - Baiser

Backofen auf 110 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Pergament auslegen. Das Eiweiß in eine saubere Schüssel geben und schaumig schlagen. Fügen Sie Salz hinzu und schlagen Sie in einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, wobei Sie nach und nach 2 EL hinzufügen. Esslöffel Zucker. Erhöhen Sie nach einigen Minuten die Geschwindigkeit auf Maximum und fügen Sie noch 1 EL hinzu. ein Löffel Zucker. Wenn ein sehr starker Schaum entsteht, fügen Sie den restlichen Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung glänzend und glatt ist.

Nehmen Sie einen Spritzbeutel mit einer Öffnung von 1,25 cm und füllen Sie ihn mit der Mischung. Um die Hüte herzustellen, drücke 30 kleine Kugeln aus und drücke sie mit der in Wasser getränkten Fingerspitze leicht nach unten. Für die Keulen 30 Zapfen auf ein Backblech drücken. Die restliche Mischung aufbewahren und die Champignons im Ofen etwa 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen.

Jede Kappe mit einem kleinen Messer einschneiden, die Spitzen der Pilzkeulen in geschmolzene weiße Schokolade tauchen und in die Kappen stecken. Zurück in den Ofen für weitere 20 Minuten. Ein paar in den Baumstamm stecken und mit Kakao bestreuen, den Rest können Sie mit anderen Desserts dekorieren.

Weihnachtstagebuch

Optionsnummer 2

Für den Test benötigen Sie: 4 Eier, eine Prise Salz, 125 g Zucker, 3 EL. Esslöffel Stärke, 75 g Mehl, 1 EL. Löffel Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver.

Zum Füllen und Dekorieren: 6 g Gelatine, 300 g kandierte Früchte, 40 ml Kirschwodka, 400 ml Sahne, 3 EL. Esslöffel Puderzucker, 150 g dunkle Schokoladenglasur, Marzipanblätter, Baiserkugeln, Schokoladenstückchen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb von zwei Eiern. Eigelb, 2 Eier, 2 EL mit einem Besen 5 Minuten schlagen. Esslöffel warmes Wasser und 50 g Zucker. 2 Eichhörnchen mit restlichem Zucker und Salz verquirlen und mit der Dottermasse verquirlen. Mehl, Stärke, Kakao, Backpulver mischen, dann vorsichtig die Eimasse hinzufügen.

Den Teig gleichmäßig auf dem Papier verteilen. Im Ofen 12-15 Minuten backen. Den heißen Kuchen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch kippen. Papier mit Wasser befeuchten und vorsichtig vom Kuchen trennen. Den Kuchen mit einem Handtuch zu einer Rolle rollen und abkühlen lassen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die kandierten Früchte fein hacken. Die Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze in Wodka auflösen. Schlagen Sie die Sahne und fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu. Einen Teil der Schlagsahne mit der Gelatine mischen, zur restlichen Sahne geben und mit den Früchten mischen.

Den Kuchen ausrollen, mit Sahne bestreichen und von der Längsseite her vorsichtig zu einer Rolle rollen. Drei Stunden kalt stellen. Schmelzen Sie die Glasur oder den Schokoriegel. Bedecken Sie die Rolle mit Schokolade und machen Sie mit einer gezackten Form oder einem Messer ein Rillenmuster. Das fertige Dessert 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, dann mit Marzipan, Baiserbällchen und Schokostückchen dekorieren.

Schokoladen-Mandel-Weihnachtsprotokoll

Benötigt: 1/2 Tasse Zucker für Sirup und Wasser, 6 Eier, 3/4 Teelöffel Weinstein, 2/3 Tasse Zucker, je 1/2 Teelöffel Vanille- und Mandelextrakt, 1/4 Teelöffel Salz, 1/2 Tasse gemahlene Mandeln, 1/4 Tasse Mehl, Konfektzucker, 1 EL. ein Löffel Mandellikör, 2 Gläser Schokoladenglasur.

Zur Dekoration: halbierte Mandeln, grüne Marmelade, Kirschen.

Eine kurze Auflaufform 40x27 cm leicht einfetten, mit geöltem Papier abdecken, nochmals einfetten und beiseite stellen. Gießen Sie 1/2 Tasse Zucker in einen kleinen Topf, fügen Sie Wasser hinzu, zünden Sie es an und bringen Sie es zum Kochen. Sobald der Sirup kocht, die Hitze reduzieren und den Sirup 1 Minute kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Kühlen Sie den Sirup, indem Sie ihn im Topf lassen.

Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. In einer großen Schüssel Eiweiß und Weinstein bei maximaler Rührgeschwindigkeit schaumig schlagen. Rühren Sie weiter und fügen Sie der Masse 1/3 Tasse Zucker hinzu. Schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Proteine ihre Form behalten. Um zu überprüfen, ob sich der Zucker aufgelöst hat oder nicht, müssen Sie einen Tropfen Masse zwischen Daumen und Zeigefinger mahlen. Sie werden sofort den ungelösten Zucker spüren.

In einer separaten kleinen Schüssel das Eigelb mit hoher Geschwindigkeit schlagen. 3-5 Minuten schlagen, bis das Eigelb fest ist. Den restlichen Zucker nach und nach hinzufügen. Schlagen, bis es vollständig aufgelöst ist. Dann Vanille, Mandelextrakt und Salz hinzufügen und schlagen.

In einer anderen Schüssel Mehl und gemahlene Mandeln mischen (zuerst die Mandelkerne schälen, mit kochendem Wasser überbrühen). Diese Mischung zu den Proteinen geben, dazu eine Handvoll nehmen und gleichmäßig auf die Proteinmasse streuen. Fügen Sie auch geschlagenes Eigelb zum Weiß hinzu und mischen Sie die ganze Masse vorsichtig.

Den Teig gleichmäßig in eine vorbereitete Auflaufform gießen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen. Puderzucker gleichmäßig auf ein sauberes Küchentuch streuen. Den gebackenen Boden mit einem Spatel vorsichtig aus der Form lösen und auf ein Handtuch legen. Entfernen Sie das Papier vom Boden, schneiden Sie die unebenen Kanten mit einem gezackten Messer ab.

Likör in den abgekühlten Zuckersirup gießen, mischen. Gießen Sie den Sirup mit einem Löffel über die Oberfläche der Rolle und schmieren Sie sie gleichmäßig. Auf der kurzen Seite den Boden zusammen mit einem Handtuch zu einer Rolle rollen, 30 Minuten ruhen lassen.

Entfalten Sie die Rolle nach 30 Minuten vollständig. Frei von Handtüchern. 1 Glas Schokoladenglasur auf der Oberfläche der Rolle verteilen, Rolle zurückrollen. Legen Sie die Rollnaht auf eine flache Schüssel. Bedecken Sie die äußere Oberfläche der Rolle mit der restlichen Glasur. Mit einem flachen Spachtel zum Auftragen der Glasur den Effekt von Baumrinde erzeugen, indem Sie mit den Kanten des Spatels Risse nachzeichnen. Mit Mandelblättern, Marmelade, kandierten Früchten, Kirschen dekorieren.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema