Weihnachtssüßigkeiten. Teil 3 - Rezepte, Pudding, Panettone, Weihnachten, Cupcake

Inhaltsverzeichnis:

Video: Weihnachtssüßigkeiten. Teil 3 - Rezepte, Pudding, Panettone, Weihnachten, Cupcake

Video: Weihnachtssüßigkeiten. Teil 3 - Rezepte, Pudding, Panettone, Weihnachten, Cupcake
Video: How to Make Ina's Panettone Bread Pudding | Food Network 2023, Kann
Weihnachtssüßigkeiten. Teil 3 - Rezepte, Pudding, Panettone, Weihnachten, Cupcake
Weihnachtssüßigkeiten. Teil 3 - Rezepte, Pudding, Panettone, Weihnachten, Cupcake
Anonim

In Italien werden weihnachtliche Leckereien sehr ernst genommen und es werden verschiedene Torten, Kuchen und Muffins gebacken. Hier ist ein Rezept für den traditionellen Panettone, ein Weihnachtskuchen, der besonders in der Lombardei beliebt ist

Dieser Kuchen braucht viel Zeit, um ihn herzustellen, aber hausgemachter Panettone ist viel schmackhafter und würziger als im Laden gekaufter Kuchen. Panettone wird nicht nur an Weihnachten, sondern auch an Ostern und anderen Feiertagen zubereitet.

Italienischer Panettone-Cupcake

Für 10 Portionen benötigen Sie: 850 g Mehl, 25 g frische Hefe, 180 g Butter, 1 Ei und 4 Eigelb, 180 g Zucker, 150 g kernlose Rosinen, 70 g kandierte Orange und Zitrone (gebrauchsfertig oder verschreibungspflichtig), Salz.

Es ist besser, den Panettone-Teig morgens zu legen, um abends einen Kuchen zu backen. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben! Es ist besser, frische Hefe zu verwenden, als letzten Ausweg können Sie sie durch Trockenhefe ersetzen. Auf den Hefebeuteln steht normalerweise, für wie viel Mehl sie bestimmt sind. Für 850 g Mehl etwa 1 Päckchen französische Hefe.

Etwas warmes Wasser in eine Schüssel geben, Hefe dazugeben, umrühren, 100 g Mehl hinzufügen, nochmals gut mischen. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Etwas mehr warmes Wasser und 100 g Mehl zum Teig geben und weitere 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Gießen Sie das restliche Mehl in eine Rutsche auf den Tisch, gießen Sie geschmolzene Butter hinein, geben Sie 4 Eigelb, ein Ei, Zucker und eine Prise Salz hinzu. Den Teig gut durchkneten, bis eine homogene elastische Masse entsteht (ca. 15-20 Minuten).

Rosinen in Wasser einweichen. Den Teig mit dem Teig mischen, gut durchkneten. Rosinen und gehackte kandierte Früchte dazugeben, nochmals gut durchkneten. Eine tiefe runde Form oder einen Topf einfetten, den Teig hineinlegen, mit einem Handtuch abdecken und 4 Stunden gehen lassen (das Volumen sollte sich verdoppeln). Backofen auf 220 Grad vorheizen.

In den Teig einen Kreuzschnitt machen, ein Stück Butter in die Mitte legen und den Panettone ca. 45 Minuten backen (die obere Kruste sollte braun werden). Panettone abkühlen lassen und servieren.

Weihnachtskuchen

Sie benötigen: 250 g Butter, 1 Glas Zucker, 6 Eier, 500 g Sauerrahm, 600 g Mehl, 100 g fein gehackte Nüsse, 1 Teelöffel Honig, Zimt und Soda, eine Prise Salz.

Butter mit Zucker weiß mahlen, Eigelb hinzufügen und die Masse mahlen, bis die Zuckerkristalle vollständig verschwunden sind. Fügen Sie warmen geschmolzenen Honig mit Zimt, Sauerrahm, Salz, Backpulver hinzu, fügen Sie Mehl und separat geschlagenes Eiweiß hinzu. Der Teig sollte wie dicker Sauerrahm ausfallen. In eine gefettete Muffinform legen. Im Ofen bei 180 Grad eine Stunde backen.

Weihnachtskuchen (erfordert kein Backen)

Erforderlich: 340 g gemahlene Mandeln, 3/4 Tasse Zucker, 3/4 Tasse Puderzucker, 3 Eiweiß, ein paar Tropfen Mandelessenz, 3 EL. Esslöffel pürierte Aprikosenmarmelade.

Für Royal Icing: 4 Eiweiß, 2 Tassen Puderzucker, 1/2 Tasse Zitronensaft, 2 Teelöffel Glycerin.

Die Mandeln mit dem Zucker mischen, dann das Eiweiß und die Mandelessenz hinzufügen und zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig glatt kneten, dann in drei gleiche Portionen teilen.

Auf einem mit Zucker bestreuten Brett ein Stück Teig zu einem Kreis rollen. Rollen Sie die restlichen zwei Drittel in Streifen so hoch wie der Kuchen sein wird und lang genug, um den gesamten Kuchen in einem Kreis zu bedecken. Die Seiten des Kuchens mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Wickeln Sie die Teigstreifen über den Kuchen und befestigen Sie die Enden. Der Kuchen muss mindestens 3 Tage trocknen, bevor er glasiert wird.

Für das Royal Icing das Eiweiß verquirlen. 1 EL Zucker hinzufügen. Löffel und schlagen nach jeder Zugabe. Zum Schluss Zitronensaft und Glycerin hinzufügen und erneut schlagen. Um ein vorzeitiges Einfrieren der Glasur zu verhindern, decken Sie das Geschirr mit einem feuchten Tuch ab. Verteilen Sie die Glasur auf der Oberfläche des Kuchens und an den Seiten die Spitzen mit dem Griff eines Teelöffels. Den Kuchen 1 Tag einweichen lassen.

Ein solcher Kuchen stört auch nicht auf dem Weihnachtstisch und seine Zubereitung dauert nicht lange.

Orangenkuchen

Erforderlich: 1 Orange, 8 EL. Esslöffel Zucker, 1/2 Tasse zerdrückte Semmelbrösel, 4 Eier.

Für Sahne: 1 Orange, 1/4 Tasse Zucker, 4 Eigelb, 1 Ei, 1/3 Tasse Wein, 4 Eiweiß.

Kochen Sie die Orange mit Kernen und Haut. Wenn die Orange weich genug ist, entferne die Kerne. Zusammen mit der Kruste in einer Emailleschüssel zerdrücken. Mahlen Sie das Eigelb mit Kristallzucker, mischen Sie es mit Orange, zerdrückten Semmelbröseln und schlagen Sie, bis es dicker Schaum ist. Umrühren, alle Formen ausgießen und backen.

Während der Kuchen backt, die Sahne vorbereiten: Zucker mit der Schale vermischen. Den Orangensaft auspressen, das Eigelb und das Ei mit dem Wein mischen, alles verrühren und unter Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis es eingedickt ist. Wenn die Creme eindickt, vom Herd nehmen und weiterschlagen, bis die Creme abgekühlt ist. Wenn der Kuchen fertig ist, die Oberseite und die Ränder mit Orangencreme bedecken und mit Orangenscheiben garnieren. Dann 4 Eichhörnchen zu einem starken Schaum schlagen, den Kuchen einfetten und 10 Minuten in den nicht heißen Ofen stellen, damit sich oben eine Kruste bildet.

Schokoladen-Pistazien-Rollada

Für einen Schokoladenkeks, basierend auf 10 Portionen, benötigen Sie: 75 g Puderzucker und Zucker, 8 Eier, 200 g Mehl, 60 g Kakaopulver, 50 g Butter.

Für einen weißen Keks: Alles ist gleich, aber ohne Kakao.

Für Schokoladenmousse: je 100 ml Milch und Sahne, 25 g Zucker, Eigelb, 5 g Gelatine, 275 g Schokolade, 350 g Schlagsahne, 35 ml Kirschlikör.

Für Pistaziencreme: 125 ml Milch, 90 g Zucker, 40 g Pistazienpaste, 150 g Butter.

Zum Füllen und Dekorieren: 2 EL. Esslöffel Kirschen in Likör, 1 EL. Löffel Waffelbrösel.

Für den Schokoladenkeks das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eigelb mit Puderzucker schlagen, das Eiweiß mit Zucker schlagen. Mehl und Kakao zum Eigelb geben, vorsichtig mit dem Eiweiß mischen. Fügen Sie der resultierenden Masse geschmolzene Butter hinzu. Die Mischung in einer dünnen Schicht auf ein gefettetes Backblech geben. Im Ofen bei 200 Grad 5-7 Minuten backen. Bereiten Sie auch einen weißen Keks vor.

Für die Mousse au Chocolat das Eigelb mit Zucker mischen und in die kochende Milch-Sahne-Mischung geben, andicken lassen. Gelatine in Sauce auflösen, abkühlen lassen. Schokolade schmelzen, Sauce und Schlagsahne einrühren. Schnaps hinzufügen.

Für Pistaziencreme das Eigelb mit Zucker mischen und mit kochender Milch aufkochen, abkühlen lassen, Pistazienpaste hinzufügen. Butter einrühren.

Die Schokoladenmousse im Halbkreis in ovaler Form darauf legen - eine Schicht Schokoladenkeks und wieder die Schokoladenmousse. Pistaziencreme auf einem weißen Keks verteilen, mit Kirschen im Likör belegen, eine Rolle aufrollen und in eine Form auf Schokoladenmousse legen. Schließen Sie den oberen Teil des Formulars mit den Resten der Mousse. 3 Stunden kühl stellen. Die Rolle aus der Form nehmen, schneiden und mit Waffelbröseln bestreuen.

Nach alten englischen Traditionen können Sie Pudding zu Weihnachten zubereiten.

Milchreis mit Äpfeln

Für 5 Portionen brauchst du: 2 Tassen Reis, 2 Tassen Milch, 2 Eier, 7 Äpfel, 1/2 Tasse Zucker, 25 g Butter, 25 g Sojaöl, geriebenes Weißbrot, Zimt, Vanillezucker, Salz.

Reis sortieren, abspülen, in reichlich kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, abseihen, in einen Topf geben, kochende Milch einfüllen, Sojaöl und Salz hinzufügen, dämpfen, bis er gar ist. Äpfel waschen, schälen, grob reiben oder in dünne Scheiben schneiden. Das Eigelb mit Zucker mahlen, das Eiweiß schlagen, bis ein flauschiger Schaum entsteht.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten, mit Weißbrotbröseln bestreuen. Den Reis mit Eigelb, Äpfeln und geschlagenem Weiß mischen, Zimt und Vanillezucker hinzufügen, in eine vorbereitete Schüssel (eine Pfanne zum Kochen von krümeligem Getreide) geben und in ein Wasserbad stellen. Den fertigen Pudding auf eine vorgeheizte Schüssel geben. Mit Schlagsahne, Sauerrahm oder Vanillesauce servieren.

Pudding und Muffinsoße

Erforderlich: 1/2 Tasse Butter, 1/4 lb. Frischkäse, 3/4 Tasse weißer Zucker, 2 EL. Zitronensaft, 1/2 Teelöffel Safran, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1/4 Tasse gelbe Rosinen, 1/4 Tasse Zimt.

Kombinieren Sie Safran und gekühlten Frischkäse. Butter und Frischkäse verquirlen. Schlagen, bis sie hell und flaumig ist. Restliche Zutaten einrühren und kalt stellen. Die Soße sollte Zimmertemperatur haben.

Kekse "Speculos" mit braunem Zucker

Das sind knusprige Kekse, die zu Weihnachten gebacken werden. Dem Teig wird eine Gewürzmischung hinzugefügt - Ingwer, Zimt, Muskatnuss, Nelken. Traditionell werden Kekse in Form von Nikolausfiguren, Weihnachtsbäumen oder Weihnachtssternen in Dosen gebacken. Wenn keine Formen vorhanden sind, können Sie sie einfach schneiden.

Benötigt: 150 g Butter, 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, 100 g brauner & weißer brauner Zucker, 1/2 TL Salz, eine Gewürzmischung: Zimt - 1, 5 TL, Ingwer (Pulver) - 3 / 4 TL, Muskatnuss - 3/4 TL, Nelken - 1,5 TL.

Weiche Butter mit braunem und weißem braunem Zucker mischen. Mahlen bis glatt. Mehl sieben, mit gemahlenen Gewürzen, Backpulver und Salz mischen. Die Hälfte des Mehls mit der Butter mischen, dann das restliche Mehl hinzufügen und den Teig zu einer homogenen Masse kneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, mit Folie einwickeln und mehrere Stunden kühl stellen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig zu einer 7 mm dicken Schicht ausrollen und auf einem vorgeölten und mit Mehl bestäubten Backblech backen. Es dauert 20-25 Minuten, bis der Teig goldbraun ist. Den heißen Teig mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden. Der Keks ist fertig.

Frohe und fabelhafte Weihnachten für Sie!

Beliebt nach Thema