Gute Nachrichten - Gesundheit, Nachrichten, Herz, Altern

Inhaltsverzeichnis:

Video: Gute Nachrichten - Gesundheit, Nachrichten, Herz, Altern

Video: Gute Nachrichten - Gesundheit, Nachrichten, Herz, Altern
Video: heute 19:00 Uhr vom 04.11.2021 2023, Juni
Gute Nachrichten - Gesundheit, Nachrichten, Herz, Altern
Gute Nachrichten - Gesundheit, Nachrichten, Herz, Altern
Anonim

Unsere Herzärzte glauben, dass Herzkrankheiten jeden bedrohen, der vorbei ist …

Die Diagnose einer Krankheit ist natürlich die Aufgabe eines Spezialisten, aber jeder kann selbst eine vorläufige Schlussfolgerung über die Arbeit seines Herzens ziehen. Messen Sie dazu nach einem energischen fünfminütigen Spaziergang eine Minute lang Ihre Herzfrequenz. Ziehe dann dein Alter von 180 ab.

Idealerweise sollte Ihre Herzfrequenz nicht größer als die Differenz sein. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es an der Zeit, über einen gesunden Lebensstil nachzudenken, aber zunächst sollten Sie einen Termin bei einem Therapeuten vereinbaren und auf jeden Fall ein Kardiogramm machen.

Zählen Sie nun Ihren Ruhepuls und vereinbaren Sie dann einen dreiminütigen Lauf (Sie können vor Ort). Dann ruhen Sie sich vier Minuten aus und messen Sie erneut Ihren Puls.

… Wenn es dem ursprünglichen gleicht – großartig, das Herz ist in bester Ordnung. Wenn der Puls nach dem Training die Anzahl der Herzschläge in Ruhe um 10-15 überschreitet, schadet es Ihnen nicht, auf Ihre Gesundheit zu achten. Seien Sie dazu mehr im Freien, gehen Sie spazieren, melden Sie sich in einem Fitnessclub an, wählen Sie eine praktikable Cardio-Last.

… Beträgt die Differenz mehr als 20, ist die Situation kritisch, Sie müssen dringend ärztlich untersucht werden.

Künstliches Herz

Einem internationalen Wissenschaftlerteam ist es gelungen, einen funktionierenden Prototyp eines voll funktionsfähigen Kunstherzens zu erstellen, das ihrer Meinung nach zur Transplantation bereit ist. Das Kunstherz funktioniert genau wie ein echtes Herz und reguliert über elektronische Sensoren die Herzfrequenz und den Blutfluss. Es wird berichtet, dass die Entwicklung auf Technologien basiert, die bei der Herstellung von Satelliten und Flugzeugen verwendet werden.

Bisher wurden Tests nur an Tieren durchgeführt, aber das Unternehmen, das das Gerät entwickelt hat, wartet derzeit auf die französische Zulassung, um mit klinischen Studien beginnen zu können. Kardiologen warnen jedoch, dass es noch zu früh ist, von Erfolgen zu sprechen, da frühere Versuche, ein künstliches Herz herzustellen, genau im Stadium der Humanstudien scheiterten. Experten zufolge wurde ein weiterer Versuch unternommen, einen künstlichen Apparat zu schaffen, der die Arbeit des Herzens ohne Nebenwirkungen effektiv ersetzen kann.

Vergangene Modelle, die im Stadium der Humanstudien gescheitert sind, haben ihre Arbeit entweder nicht bewältigt oder zu unangenehmen Folgen geführt: verschiedene Infektionen oder Blutgerinnsel. Nur sorgfältig durchgeführte klinische Studien werden dazu beitragen, festzustellen, ob dieses künstliche Herz den Erwartungen seiner Schöpfer gerecht wird, sagen Wissenschaftler.

Das Kunstherz wird bekanntlich aus Polymeren und Schweinegewebe hergestellt und ist wahrscheinlich nicht billig. Nach vorläufigen Schätzungen von Experten kann der Preis etwa 192 Tausend Dollar betragen.

Pistazien schützen das Herz

Wissenschaftler glauben, dass Pistazien die Blutgefäße stärken, "schlechtes" Cholesterin aus dem Körper entfernen und die Wahrscheinlichkeit einer koronaren Herzkrankheit verringern.

Pistazien können helfen, die Stressreaktion des Herz-Kreislauf-Systems zu reduzieren, auch wenn dies nicht mit der Vererbung zusammenhängt. Nach Beobachtungen von Wissenschaftlern war der Druck der Menschen in einer Stresssituation nach einer pistazienhaltigen Diät etwas geringer.

Die meisten Fette in Pistazien (nach 90%) sind "gut", weil sie den Cholesterinspiegel senken. Darüber hinaus sind Pistazien eine starke Ballaststoffquelle, die unter anderem die Aufnahme von Cholesterin reduziert, und sie enthalten auch einen hohen Gehalt an acht Nährstoffen, darunter Thiamin, Vitamin B6, Kupfer, Mangan, Kalium, Phosphor und Magnesium.

Kalte Jahreszeit und kalorienarme Ernährung

Wissenschaftler der University of Michigan (USA) haben herausgefunden, dass Menschen, die eine Diät einhalten, und diejenigen, die kalorienarme Lebensmittel zu sich nehmen, ein höheres Risiko haben, an ARVI zu erkranken als andere.

In einem von den Forschern durchgeführten Experiment starben Mäuse, die in den ersten Tagen nach der Infektion mit einer kalorienarmen Diät gefüttert wurden, häufiger an einer Infektion als Mäuse, die eine normale Nahrung erhielten. Als Kalorienrestriktion der Nahrung gilt eine 40%ige Kalorienreduktion im Vergleich zu einer normalen Ernährung bei gleichzeitiger Beibehaltung der normalen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen.

„Wenn Sie auf ein Ihrem Körper unbekanntes Virus stoßen, hat das Immunsystem keine Antikörper dagegen. Diese Zellen, die als natürliche Killerzellen bezeichnet werden, sind in den frühen Stadien der Bekämpfung einer Infektion sehr wichtig. Nachdem sie die infizierten Zellen im Körper berechnet haben, geraten sie schnell in Konflikt. Unseren Daten zufolge sind Tiere, die nicht genügend Kalorien bekommen, besonders anfällig für eine Influenza-Infektion, und ihr Immunsystem kann nicht genug natürliche Killer entwickeln, um zu kämpfen“, sagt Ernährungswissenschaftlerin Elizabeth Gardner.

Während der Infektion waren Mäuse, die anfangs kalorienarm waren, länger krank, verloren mehr Gewicht und starben häufiger an Infektionen.

„Aus diesem Experiment können wir schließen, dass ein Organismus, der auf das Virus vorbereitet ist, die Infektion schneller und mit weniger Verlusten bewältigt. Erwachsene können ihre Kalorienzufuhr acht Monate im Jahr einschränken, aber in diesen vier Monaten, die mit der kalten Jahreszeit zusammenfallen, ist es besser, zu einer nahrhaften Ernährung zurückzukehren. Um zusätzlichen Stress, etwa eine Infektion, zu bewältigen, braucht der Körper zusätzliche Reserven“, erklärt Elizabeth Gardner.

Anderen Studien zufolge verlängert eine schlechte Ernährung das Leben aller Organismen, von Hefen bis hin zu Primaten. Die Autoren des Experiments glauben, dass die gewonnenen Daten auf bestimmte Personengruppen übertragbar sind, zum Beispiel auf Kinder und ältere Menschen, die wenig essen, aber oft Vitamine einnehmen.

Impfungen schützen zwar vor Influenza, aber sie zielen nur auf bestimmte Virustypen ab, während eine Person mit einer ganz anderen Art konfrontiert sein kann.

Derzeit untersucht Elizabeth Gardner die Mechanismen, die der Verschlechterung des Immunsystems bei einer kalorienarmen Ernährung zugrunde liegen. Ihre Forschung auf dem Gebiet der Ernährungsimmunologie kann helfen zu verstehen, wie Nahrungsmittel das Immunsystem einer Person beeinflussen und unter welchen Bedingungen der Körper Infektionen am besten widersteht.

Vitamintherapie

Wenn dem Körper die Vitamine A und C fehlen, denken Sie daran, dass Karotten, Zitrusfrüchte und andere Lebensmittel reich daran sind.

Der Tagesbedarf an Vitamin A beträgt 1,5 mg. Ein Ei enthält 0,65 mg, 100 g Rinderleber - 10 mg, 100 g Karotten - 9 mg, in einer ähnlichen Menge Tomaten - 2 mg.

Denken Sie daran, dass beim Kochen 15 bis 30 % Ihres Vitamin A verloren gehen. Um es zu erhalten, sollten Sie Lebensmittel bei schwacher Hitze garen. Karotten mit Sauerrahm oder Pflanzenöl würzen, damit das Vitamin besser vom Körper aufgenommen wird.

Neben Zitrusfrüchten helfen auch Sauerkraut und frische Kräuter bei Vitamin-C-Mangel.

Vitamin-Mineral-Komplexe helfen uns nicht nur im Frühjahr, wenn es uns besonders an Nährstoffen mangelt, sondern auch zu jeder anderen Zeit, wenn der Körper durch bestimmte Umstände geschwächt ist. Wir brauchen sie auch, um die Immunität bei Epidemien von Infektionskrankheiten zu stärken. Mit einem Wort, sowohl Erwachsene als auch Kinder brauchen sie. Aber Kinder sollten niemals Vitamine für Erwachsene bekommen. Achten Sie bei der Auswahl der Vitamine unbedingt auf das empfohlene Alter (es ist auf der Packung angegeben).

Nutzen oder Schaden von Lebensmitteln, die einen schnellen Gewichtsverlust und eine bessere Gesundheit versprechen

Weltweit verschwenden Menschen, die übergewichtig, fettleibig oder einfach mit ihrer Figur unzufrieden sind, jedes Jahr riesige Summen für Lebensmittel, die als kalorien- und fettarm beworben werden.

Ernährungswissenschaftler der University of Glasgow (UK) argumentieren, dass übergewichtige Patienten eine gefährdete Kategorie von Verbrauchern sind – aufgrund unlauterer kommerzieller Täuschungspraktiken kaufen sie völlig nutzlose Produkte und angeblich Medikamente, um Fettleibigkeit zu bekämpfen.

Der Lebensmittelmarkt hat in den letzten Jahren das Aufkommen von Lebensmittelunternehmen mit verlockenden Labelbotschaften erlebt: „fettarm“, „kalorienarm“, „senkt den Cholesterinspiegel“, „gesund“und illegale Versprechen, Krankheiten zu heilen und zu verhindern, einschließlich Fettleibigkeit. Ein solches Marketing führt die Käufer in die Irre, da die Wirksamkeit und Funktionsweise der meisten dieser Produkte nicht von den entsprechenden Diensten getestet wurden, sagen Experten.

Experten befürchten, dass jedes Jahr Millionen von Dollar von denen verschwendet werden, die an Werbung glauben und schnell unnötige Pfunde ohne Anstrengung oder durch Ernährungsumstellung zur Verbesserung der Gesundheit verlieren wollen. Im Jahr 2000 gaben die Vereinigten Staaten 35 Milliarden US-Dollar für solche gefälschten Lebensmittel aus, fügen die Forscher hinzu.

Wie alt ist AIDS?

Das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) trat viel früher auf als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler, die glauben, dass sich eine Person vor etwa hundert Jahren bei Schimpansen mit AIDS infiziert hat. Dann breitete sich die Krankheit allmählich in ganz Zentralafrika aus und breitete sich erst in den letzten Jahrzehnten über die Region hinaus aus.

Das früheste bekannte Exemplar des AIDS-Virus (HIV) wurde 1959 in Kinshasa, der Hauptstadt der heutigen Demokratischen Republik Kongo (damals hieß das Land Belgisch-Kongo, später Zaire) isoliert. Im Laufe der Zeit häufen die Viren Mutationen an, die es ermöglichen, das Alter der Probe ungefähr zu datieren. Die Analyse von Proben aus den Jahren 1959 und 1976 ließ die Wissenschaftler schließen, dass das Kinshasa-Exemplar in den 1930er Jahren im menschlichen Körper auftauchte.

Nach 1976 trat das Virus immer häufiger auf, was eine zusätzliche Vergleichsgrundlage für die Datierung der ältesten Probe lieferte. Diese Arbeit wurde von Michael Sparrow von der University of Arizona in Tucson geleitet.

Unterwegs entdeckten seine Kollegen in einem afrikanischen Krankenhaus eine ebenfalls von Schimpansen "ausgeliehene" Probe aus den 1960er Jahren. Genetische Analysen, unterstützt durch neue Daten, zeigten, dass dieses Virus seit etwa 1908 im menschlichen Körper existiert. Die Kopie von 1959 wurde dem Menschen in den späten 1910er Jahren von einem Affen "gespendet".

Beliebt nach Thema