
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Die Rolle der Muse des Dichters ist wankelmütig. Heute bewundert ein kreativer Mensch leidenschaftliche, tierische Schönheit, morgen - Lammgehorsam und Tugend. Und nur wenigen gelingt es über viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, ihrem Idol nicht nur nahe zu bleiben, sondern den verehrten Schöpfer auch zu ihrer Inspiration zu machen. Das ist die Liebe von Louis Aragon und Elsa Triolet
Der Bräutigam - zu seiner eigenen Schwester
Zwei charmante Mädchen wuchsen in der Familie des berühmten Anwalts, Menschenrechtsverteidigers von Schriftstellern, Künstlern und Künstlern Yuri Kagan auf. Die intelligente Familie Moskaus unterschied sich kaum von anderen Großstadtfamilien, außer dass den Töchtern umfangreiche Kenntnisse in Wissenschaft, Literatur und Musik vermittelt wurden. Als die Nachbarskinder Fangen spielten und Wackelpudding machten, peitschten fleißige jüdische Schwestern (Juri Kagan wuchs im jüdischen Ghetto auf) auf Deutsch und lernten melodisches Französisch, spielten wunderschön Klavier und rezitierten fast alles Puschkin und Lermontow auswendig.
Der jüngere Kagan, Elsa, liebte besonders Poesie. In Erwartung ihrer ersten Liebe tauchte sie in die Welt der dekadenten Dichter, Symbolisten und Futuristen ein, bis sie Vladimir Mayakovsky traf. Alles an ihm weckte Bewunderung und Freude eines Teenager-Mädchens - von enormem Wachstum und einer donnernden Stimme bis hin zu mutiger Poesie und Lebenseinstellung. Die Eltern reagierten kühl auf die freundschaftliche Verbindung des damals völlig unbekannten Mayakovsky und ihrer Tochter, die mit der klassischen Poesie des 19. Jahrhunderts aufgewachsen war. Elsa versuchte, die Beziehungen zu ihren Lieben irgendwie zu verbessern und Unterstützung zu finden, und stellte Vladimir ihrer älteren Schwester Lily vor. Leider …
Nein, Lilia hat Elsa im Gegensatz zu den Demonstranten gegen Mayakovskys Eltern nicht verurteilt, sondern … sich leidenschaftlich in ihren außergewöhnlichen Verehrer verliebt. Elsa wurde von Eifersucht gequält, aber ihre Liebe zu ihrer Schwester war stärker - sie ließ friedlich den Dichter gehen, der ihr ihre ersten Gedichte vorlas. Was den "Täter" des Aufruhrs angeht, stürzte sich Mayakovsky kopfüber in eine neue Beziehung mit der reifen und erfahrenen Lilia Brik (sie war seit mehreren Jahren mit dem Dichter Osip Brik verheiratet). Lilia versuchte allen und vor allem sich selbst zu versichern, dass ihr Eheleben mit Osip lange vor der verrückten Romanze mit Vladimir schief gelaufen war. Und der abgelehnte Ehemann selbst, nicht weniger als die entflohene Frau, war von dem jungen Talent begeistert und veröffentlichte für seine Ersparnisse Mayakovskys "Cloud in Pants".
Auf Tahiti
Nach der Trennung von Mayakovsky (aber unter Beibehaltung ausgezeichneter freundschaftlicher Beziehungen) blieb Elsa vom männlichen Teil der kreativen Intelligenz nicht unbemerkt. Der spätere berühmte Prosaschriftsteller und Literaturkritiker Viktor Shklovsky wurde von ihrem durchdringenden Verstand, ihren blonden Locken und blauen Augen gefangen genommen. Er suchte ihre Liebe auf jede erdenkliche Weise, aber das Mädchen war unnahbar. Elsa schätzte Victor, sein Talent und seine Aufmerksamkeit sieben ganze Jahre lang, danach verbot sie dem unerwiderten Liebhaber, über hasserfüllte Liebe zu schreiben und zu sprechen.
Der Abgelehnte würde später den Roman "Zoo" schreiben, der die Korrespondenz zwischen Kagan und Shklovsky vollständig enthalten wird. Nach der Lektüre rät Gorki Elsa, literarisch zu arbeiten. Aber jetzt … es ist ein schwieriges Jahr 1918, Volkshass gegen Krieg und Angst vor Revolutionen, wirtschaftlichen und politischen Krisen. Elsa, gesättigt von "einseitigen" Beziehungen zu Shklovsky, stürzt sich auf eine andere riskante Bekanntschaft. Andre Triolet, ein Offizier der französischen Mission in Russland, macht der charmanten blonden Elsa ein Angebot, und sie werden von allen Widrigkeiten und politischen Problemen weggetragen - auf die friedliche Insel Tahiti.
Zwei Jahre abseits der Zivilisation mit einem Menschen, der der russischen Kultur fremd ist, waren unerträglich. Elsa versuchte, ihrem Mann die russische Sprache beizubringen, und er interessierte sich nur für irdische Angelegenheiten - Yachten und Pferde. Sie lagen so weit auseinander wie das revolutionäre Russland und das ruhige Tahiti. Am Ende floh Elsa von einer wunderschönen grünen Insel ins verschneite Russland. Und ihre "tahitianischen" Erinnerungen werden für ihren ersten Roman "In Tahiti" reichen.
Mit 28 Jahren - es gibt kein Leben
Wenn Elsa André nie die Liebe zu Russland einflößen konnte, gelang es dem Franzosen in Bezug auf Frankreich. Elsa Triolet war mehrere Jahre lang zwischen zwei Ländern und Städten hin- und hergerissen - Russland und Frankreich, Moskau und Paris. Sie war so zerrissen, dass die französischen Behörden sie von der Seite ansahen - ist Elsa Triolet zufällig keine Agentin des sowjetischen KGB? Doch Elsa war weit von einer politischen Meinung entfernt, sie sehnte sich wie jedes einzelne 28-jährige Mädchen nach Liebe: „Ich bin meiner selbst leid. Ich werde so sterben, resigniert, dass es neben mir kein liebendes Herz gibt, das mich lieben würde." Sie wusste nicht, dass ihre Gebete bald vom Allmächtigen erhört werden würden …
Neuer Geburtstag
Louis Aragon, 20, ein französischer Medizinstudent, wurde durch den Krieg zur Poesie angeregt. Dem Aufbruch an die Front des Ersten Weltkriegs ging ein langer Abschied von den Angehörigen voraus. Die Mutter, die ihren einzigen Sohn mitten in die Feindseligkeiten versetzte, hoffte nicht mehr, ihren Sohn lebend zu sehen - Beerdigungen kamen zu vielen Familien. In der Dämmerung des Schützengrabens begann Aragon seine ersten Gedichte zu schreiben. Dann, nach der Oktoberrevolution in Russland, kehrte Louis wohlbehalten aus dem Krieg zurück und wurde zu einer der Hauptfiguren der damaligen Modeströmung in der Kunst - des Surrealismus.
Bei einem solchen Treffen französischer Dichter, die eine auf der Macht des Kapitals basierende Gesellschaft verurteilten, sah Elsa Aragon. Es ist nicht erschreckend, dass jeder sagt, dass jeder Schritt des jungen Talents von der extravaganten und egozentrischen Tochter eines der reichsten Reeder, Nancy Cunard, beobachtet wird. Elsa gab ihrer eigenen Schwester ihren ersten Liebhaber kampflos, und den letzten (aus irgendeinem Grund war sie sicher, dass Louis ihre größte und letzte Liebe werden würde), würde sie dieser Dame Nancy niemals nachgeben! Elsa Triolet ist bereits eine erfahrene Frau, sie wird in der Lage sein, den einzig richtigen Zugang zu einem Mann zu finden - sie lernt Louis Aragon kennen und verspricht, ihn mit allen Mitteln dem Revolutionär Vladimir Mayakovsky vorzustellen! Louis liebt Russland, er ist begeistert von seiner Geschichte, Kultur, Puschkin am Ende …
„Es war der 6. November 1928, und seit diesem Datum zähle ich meine Chronologie“, schrieb Elsa Triolet später über ihre Bekanntschaft mit Aragon. Und tatsächlich kam sie in kleinen Schritten zu ihrem Traum - geliebt und liebevoll zu werden. Beide erhielten einen emotionalen Lebensschub, mit dem sie erst wenige Monate vor ihrem Kennenlernen abrechnen wollten. Er wurde ihre Inspiration, sie war seine Muse. Der verliebte Aragon begann aus Eifersucht auf seine russische Frau Russisch zu lernen - man muss wissen, worüber sie mit anderen redet!
Spion?
Die ersten Ehejahre waren so hart. Aragons Kollegen versuchten, den Dichter davon zu überzeugen, dass Elsa eine "russische Spionin" sei. Warum sollten sie diese gemeinen Leidenschaften haben - manchmal gab es im Haus von Aragon-Triolet nichts zu essen. Sie konnten sich kaum von literarischen Einnahmen ernähren, und Elsas Exmann schickte kein Geld mehr für ihren Unterhalt. Und Elsa hat die Initiative schnell selbst in die Hand genommen - hier kam mir der Anmutsunterricht meiner Mutter zugute. Aus Glaskugeln, Muscheln, einigen Metallringen, Knöpfen und sogar dekorativen Fliesenstücken fertigte Triolet nachts Perlen und Halsketten. Aragon hingegen verließ morgens mit einem einfachen Produkt das Haus und ging durch alle Modehäuser und Ateliers in Paris. Während einer dieser "Reisen" traf Aragon einen amerikanischen Korrespondenten, der von "Elsins Schmuckstücken" so fasziniert war, dass er versprach, sie berühmten Modehäusern zu empfehlen. Der Amerikaner hat sein Versprechen gehalten – und jetzt ist die Popularität von Signalhornperlen einfach fantastisch! Jetzt können sie sich jede Mahlzeit leisten.
Mittelmäßige Geliebte
… Aragon war bereits in den 30er Jahren ein berühmter französischer Schriftsteller, was man von Elsa Triolet, die im Heiligenschein seines Ruhmes lebt, nicht sagen kann. Sie schreibt und veröffentlicht, doch die französische Kritik reagiert bissig auf die neuen Werke des "russischen Spions". „Die mittelmäßige Geliebte von Aragon“– diese Aussage begleitete sie ihr ganzes Leben lang. Ihr wurde Ruhmsucht und kalte Berechnung in Bezug auf Louis vorgeworfen und die Tatsache, dass sie ihn manipuliert … Aber wir müssen Aragon Tribut zollen - er achtet nicht auf Klatsch und einer nach dem anderen widmet sich der Poesie und ganze Werke seiner Geliebten. Doch Elsa gelang es, alle gehässigen Kritiker in den Gürtel zu stecken. Unter dem Pseudonym Daniel Lauren veröffentlichte sie die Sammlung „Für die Beschädigung des Tuches eine Geldstrafe von 200 Francs“und erhielt (oder besser gesagt einen Pseudo-Daniel) für sie den höchsten Literaturpreis Frankreichs – Goncourt. Später stellte sich natürlich heraus, dass die Auszeichnung zum ersten Mal seit 40 Jahren von einer Frau überreicht werden würde, und außerdem keine Französin. Unnötig zu erwähnen, dass alle "Verfolgungen" dort endeten.
„Die Toten sind wehrlos“
Jemand wird sagen: „Es kann nicht sein!“, Jemand wird bewundern: „Gott, was für eine Liebe“, und jemand wird einfach nicht glauben, dass zwei kreative Menschen seit mehr als 40 Jahren in perfekter Harmonie leben. Sie nahmen ihre Manuskripte zur Hand, wachten erst morgens auf, jeder auf seiner Seite des Bettes knarrte mit einem Stift auf Papier, sie hörten weder ein Telefon noch ein Klopfen an der Tür.
… In dem Buch "Halsketten" beschrieb Triolet mit ihrer ihr innewohnenden Ironie die harten Zeiten von "Elzys Schmuck". Dies war ihr erstes Buch, das auf Russisch veröffentlicht wurde. Aber Elsa hat ihr "Gedankenkind" nie gesehen - mit 73 war sie weg. Aragon, ihr treu, überlebte seine Freundin nur wenige Jahre, nachdem es ihm gelungen war, "Halsketten" ins Französische zu übersetzen und den Namen seiner Frau zu verewigen. Gemeinsam ruhen sie im Garten ihres Landhauses unter einem Grabstein mit der Aufschrift „Die Toten sind wehrlos. Aber wir hoffen, dass unsere Bücher uns schützen."