
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
"Couscous und Rotbarbe" ist ein unglaublich berührender Film. Das Erstaunliche an ihm ist, dass dieses Bild trotz des Themas, das einem russischen Menschen nicht nahe kommt, etwas in der „mysteriösen russischen Seele“berührt. Sie sieht mehr Einheimische als in vielen modernen russischen Filmen
Der arabische Emigrant Slimane (Habib Boufar) mittleren Alters arbeitete 35 Jahre lang auf den Docks und reparierte marode Schiffe. Er arbeitete gewissenhaft und dachte nicht an solche "Kleinigkeiten" wie Pläne und Verträge. Gleichzeitig war er hin- und hergerissen zwischen seiner Frau, mit der er zwölf Kinder großzog, und seiner Geliebten, mit der sie sich besser verstehen. Nachdem der 60-jährige Slimane aus den Docks gefeuert wurde, er beschließt, auf dem alten Schiff ein arabisches Restaurant zu eröffnen … Ihn als "seltsam" und sich selbst "verrückt" bezeichnend, helfen ihm seine beiden Familien und Freunde dennoch mit aller Kraft.
Hier ist die Handlung. Aber keine Beschreibung und keine Worte können die Atmosphäre des Films vermitteln, diese laute und freundliche Atmosphäre einer großen Familie, in der alle wie ein Berg füreinander aufstehen. Wahrscheinlich genau es ist etwas Liebes dranaber verloren, für die meisten von uns. Erinnern Sie sich an Elternfeste in der Kindheit? Erinnern Sie sich, wie sich Ihre Mutter auf sie vorbereitet hat? Den ganzen Tag dreht sie sich in der Küche, und dann setzt sie sich nicht einmal länger als fünf Minuten an den Tisch und überredet die Gäste, ein neues Gericht zu probieren … Und die Gäste reden, scherzen und lachen derweil laut … In der Kindheit haben wir auf solche Ferien als eine Art Wunder gewartet … Als sie gereift waren, entschieden sie, dass dies alles "bürgerliches Glück" war und begannen, auf Familienfeste herabzublicken … Aber diese kindliche Erwartung des Besonderen taucht manchmal aus den Tiefen der Erinnerung auf - und Nostalgie bedeckt uns kopfüber.
Der Regisseur, selbst Emigrant, weiß alles, wovon er spricht. Er hat zwar keine Restaurants auf dem Schiff eröffnet, aber das Gefühl, ein Fremder in einem fremden Land zu sein, ist ihm offensichtlich bekannt. Die Schauspieler sind hervorragend aufeinander abgestimmt … Khabib Bufar ist ideal für die Hauptrolle eines lebensgefährlichen, aber stolzen Mannes. Unabhängig davon möchte ich die junge Schauspielerin Afsia Erzi erwähnen - eine rundliche orientalische Schönheit, die einen erstaunlichen Bauchtanz aufführte.
Erwähnenswert ist natürlich, dass der Film bei den Filmfestspielen von Venedig eine ganze Reihe von Preisen erhielt: den FIPRESCI-Preis, den Marcello Mastroianani-Preis für die Schauspielerin Afsie Erzi, einen Sonderpreis der Jury für den Regisseur Abdel Keshish und mehrere Cesars: Bester Film, Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch, Beste Anfängerdarstellerin (Afsiya Erzi).
Frankreich, 200
Regie: Abdel Keshish
Darsteller: Khabib Bufar, Afsia Erzi, Farida Benketash, Abdelhamid Aktush, Burauya Marzuk, Alice Uri