Das Kind Und Der Fernseher: Ein Ungleiches Duett. Teil 2 – Kabel, TV, Entdeckung, Schaden, TV

Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Kind Und Der Fernseher: Ein Ungleiches Duett. Teil 2 – Kabel, TV, Entdeckung, Schaden, TV

Video: Das Kind Und Der Fernseher: Ein Ungleiches Duett. Teil 2 – Kabel, TV, Entdeckung, Schaden, TV
Video: Sony Smart TV Sendersuchlauf Kabel Sat Dvb-t. GANZ EINFACH!!! 2023, Kann
Das Kind Und Der Fernseher: Ein Ungleiches Duett. Teil 2 – Kabel, TV, Entdeckung, Schaden, TV
Das Kind Und Der Fernseher: Ein Ungleiches Duett. Teil 2 – Kabel, TV, Entdeckung, Schaden, TV
Anonim

Das Fernsehen kann einem Kind beibringen, die Natur zu bewundern, die ganze Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu bewundern. Wo, wenn nicht auf dem Bildschirm, können Sie wilde oder seltene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum sehen: riesige imposante Flusspferde, lustige lustige Kängurus oder riesige gruselige Warane? Vor allem, wenn es in der Stadt keinen Zoo gibt und die einzigen Tiere, die ein Kind "lebendig" sieht, neben Katzen und Hunden ein Pferd und ein Esel sind, die die Kleinen am Wochenende im Kinderpark reiten

Geschichts- und Erdkundeunterricht

Und spannende Sendungen über Überseeländer und ferne Stämme schwarz tätowierter Ureinwohner oder die antiken Ruinen alter Städte und luxuriöse moderne Städte! Es scheint, wie viel Wissen vermittelt werden kann, wenn man einem Kind Fernsehprogramme ansieht und ihm die interessantesten Informationen zu den verschiedensten Disziplinen auf einem Silbertablett präsentiert: russische Sprache, Literatur, Geschichte, Biologie, Geographie. Es wird nicht einmal nötig sein, bald zur Schule zu gehen …

„In der Schule lobt der Lehrer ständig meinen Maxim, er ist der Zweite in der Klassenleistungswertung. Ich sehe, dass Sie ständig mit ihm beschäftigt sind, - sagt sie mir. - Maxim ist ein sehr gebildeter Junge für sein Alter. Er weiß so viel über Tiere, Traditionen und Bräuche verschiedener Völker, über alle möglichen Naturphänomene. Schließlich sind Tests für Kinder mittlerweile so angelegt, dass die Kenntnis eines Lehrbuchs für eine starke A-Klasse nicht mehr ausreicht, zusätzliche Kurse mit Eltern und Erziehern, das Lesen von Fachliteratur, das Anschauen von Lehrfilmen und -programmen erforderlich sind.

Genau, Filme und Programme, denke ich und nicke fleißig mit dem Kopf im Takt der Worte des Lehrers. Allein die Fernsehprogramme machen das gesamte Spektrum meiner elterlichen Sorge um die Erziehung eines Kindes aus. Ich habe für die Installation des Kabelfernsehens bezahlt, also fährt mein Sohn jeden Tag Discovery und Animal Planet. Ich dachte, dass die Zeit umsonst verschwendet wird, entspannt sich nach einem harten Schultag vor einer Rednerbox, aber er schafft es, wie sich herausstellt, immer noch etwas zu assimilieren und auswendig zu lernen.

„Jetzt gibt es so viele interessante Programme über Reisen, wilde Tiere, seltene Pflanzen! Ja, kein Schulbuch oder Lexikon wird einem Kind so umfassende und vor allem bunte Informationen liefern! Es sind Fernsehsendungen, die ein starkes Stimulans für das Studium eines Kindes sind: Es sieht eine schöne Blume oder ein Tier und denkt über die Vielfalt der Natur nach, wird im Biologieunterricht aufmerksamer und greift wieder zu einem Lehrbuch.

Wir gehen zu zweit

Aber das ist nur eine Seite der Medaille. Tatsächlich ist es für die volle Entwicklung des Kindes notwendig, mit Gleichaltrigen und nahen Menschen zu kommunizieren, die sowohl die Bedeutung unverständlicher Wörter erklären als auch das vom Kind erworbene Wissen in Form eines Spiels verstärken müssen. Nur der enge Kontakt eines kleinen Mannes mit seinesgleichen neugierigen Freunden oder klugen und geduldigen Erwachsenen wird ihn lehren, richtig zu kommunizieren, sich in dieser Welt angemessen einzuschätzen und die ganze Welt in sich selbst zu entwickeln.

Es ist besser für ein Kind, selbst spezialisierte Kinderentwicklungsprogramme nicht allein zu sehen, sondern mit Mama oder Papa, die nach dem Moderator mehrmals für ihr zukünftiges Wunder wiederholen, dass der Vokalklang der ist, der sich ausdehnt oder gesungen wird, und dann sie singen ein Duett für eine Stunde Vokale im russischen Alphabet für einander und alle Nachbarn. Eine solche Fernsehstunde, großzügig gewürzt mit der Beteiligung der Mutter oder dem Gesang des Vaters, wird dem Kind noch lange in Erinnerung bleiben, und dann wird es auch eine wohlverdiente Fünf auf Russisch von der Schule mitbringen.

Sprich mit mir, Mama

Es ist sehr wichtig, mit dem Baby die Kindersendung gesehen zu haben, später mit ihm über das Gesehene zu sprechen, und das Spektrum der Erziehungsfragen muss nicht unbedingt einer Prüfungsliste ähneln. Sie können ein vertrauliches und aufrichtiges Gespräch führen: Warum haben Sie sich für diesen Film entschieden? Was reizt Sie an seinen Helden? Glaubst du, die ganze Familie könnte auch einen Ausflug in die Berge machen? Weißt du noch, was die Prinzessin für wunderschöne High Heels hatte, vielleicht können wir dir diese auch kaufen? Wenn es mit den Eltern über einen Film oder ein Programm spricht, wird es für das Kind einfacher, die Bedeutung des Gesehenen zu verstehen, Lektionen für sich selbst zu lernen und über die Komplexität und Bedeutung der menschlichen Kommunikation nachzudenken.

„Seitdem meine Tochter groß wurde und sich mit dem Fernsehen beschäftigte, musste ich die Namen aller Helden ihrer Lieblingszeichentrickserie auswendig lernen, wir spielen sogar oft mit ihr Spionagemädchen oder lustige Hunde.“Klee, und ich esse die schnellsten Haferflocken!" - Ich werfe den Morgenschrei aus und lade das Kind zum Frühstück ein: "Nein, ich bin Klee, und du wirst Samantha" - ein schlaues Mädchen fällt auf meinen Köder herein, verschlingt in fünf Minuten einen Teller Brei und vergisst völlig, dass sie es tut nicht wie Brei, will aber keinen Brei, sondern Würstchen, Pommes und Eis.

Für Frieden und Freundschaft

Aber leider sind auch Kindersendungen manchmal voller übertriebener Aggression, und wir müssen fassungslos zusehen, wie unser Kind darüber lacht, wie ein starker und großer Held einen kleinen und schwachen beleidigt. Das Beste, was in einer solchen Situation wahrscheinlich getan werden kann, ist, den Fernseher nicht sofort auszuschalten und das Baby nicht zu schimpfen, sondern es einzuladen, zu versuchen, zu bewerten, was es von der anderen Seite gesehen hat: das Opfer zu bemitleiden, nein egal wie lächerlich oder hässlich er erscheinen mag, und den Sieger zu verurteilen, der in einem unehrlichen Kampf die Überlegenheit erlangt hat. Und in Zukunft ist es zwingend erforderlich, zu kontrollieren, welche Cartoons und Programme das Kind sieht, nicht auf die Allesfresser-Ausstrahlung, und noch besser - gemeinsam fernsehen.

„Die meisten Cartoons halten der Kritik überhaupt nicht stand, und das gilt nicht nur für neue ausländische Zeichentrickserien, sondern auch für alte sowjetische Kinderfilme. Kontinuierliche Gewalt und Aggression! Der Wolf beleidigt den Welpen, der Hase betrügt den Wolf, die Jungen necken das Mädchen - primitive Verschwörungen, aber gerade wegen ihrer Unauffälligkeit und äußerlichen Einfachheit gefährlich, wirken sie auf das Unterbewusstsein des Kindes und scheinen ihm zu sagen: So musst du es tun Handeln Sie, wenn Sie in diese Gesellschaft aufgenommen werden wollen, um mit Ihnen befreundet zu sein.

In ausländischen Cartoons befinden sich Helden ständig im Krieg, und für mich spielt es keine Rolle, was der Grund für ihren Showdown ist, ob es darum geht, einen Kuchen zu teilen oder die Welt vor Außerirdischen zu retten. Mir gefällt nicht, dass sie ständig Arme und Beine schwingen, Kampfhaltungen einnehmen und Kampfbefehle schreien. Sie geben dem Kind das falsche Beispiel, drängen es zu unvernünftigen militärischen Aktionen und plädieren für die Überlegenheit der Macht im Gegensatz zu spirituellen Werten.

Also kann ich ohne weiteres keinen einzigen guten Cartoon nennen, den ich meinem Kind erlauben könnte, sich anzusehen. Viele Cartoons werben für das asoziale Verhalten der Helden, wenn einer von ihnen, ein Penner und Faulenzer, den anderen fleißig, aber träge von gesellschaftlich nützlicher Arbeit ablenkt. Und schließlich ist die ganze Logik des Plottens so, dass der größte Erfolg in seinem Geschäft, nämlich die Einmischung in die kreative Arbeit, von einem Penner, einem Schleicher und einem Faulenzer erzielt wird.

Die Idee, den Cartoon-Zuschauern aufzuerlegen, ist kein ehrliches Verdienst, sondern das kurzfristige Bemühen, ein einziges Ziel zu erreichen: einen Schatz zu finden und reich zu werden. Es sind nur zufällige und nicht immer legale Einkünfte, die als wichtigste Daseinsberechtigung der Helden proklamiert werden."

Werbenetzwerke

Wenn Sie mit Ihrem Kind über Cartoons und Kinderprogramme sprechen, dürfen Sie die Werbung nicht ignorieren und versuchen, dem kleinen Mann die richtige Reaktion auf die Aufdringlichkeit und die äußere Unfehlbarkeit der Werbung beizubringen. Es ist wichtig, dem Kind erklären zu können, dass es immer das Recht hat, seine eigene Wahl zu treffen: die Wahl, ein bestimmtes Produkt zu kaufen oder nicht zu kaufen, die Wahl, seine Qualität unabhängig zu beurteilen und vor allem die Wahl, zu sehen oder nicht fernsehen.

„Am Beispiel des Verhaltens meiner Tochter beobachte ich, wie die Fernsehwerbung ihr Bedürfnisse aufdrängt, die in ihr nicht vorhanden sind. Ich überwache die Ernährung meines Kindes sorgfältig und kaufe ihr nie den sogenannten "Essensmüll": Chips aller Art, Kaugummi und Cracker. Und ein Baby, das diese Produkte noch nie probiert hat, hätte sein ganzes Leben in Unwissenheit über die Existenz solcher Lebensmittel verbringen können, aber TV-Werbespots empfehlen mit unaufhörlicher Beharrlichkeit ihre Verwendung immer wieder. Und das Kind, das nicht einmal weiß, was es ist, bittet mich bereits, die beworbenen „Delikatessen“zu kaufen.

Es gefällt mir nicht, dass TV-Werbung nicht nur Essen, sondern auch andere Geschmäcker meines Kindes prägt, zu kategorisch und unzeremoniell ist: Nur was beworben wird, ist wirklich lecker, gesund und modisch, und alles andere ist totaler Mist und Verschwendung von Zeit und Geld.

Mich erschreckt der Einfluss der Fernsehwerbung auf den Prozess der kindlichen Lebenswahrnehmung. Werbespots zeigen den Kindern erfolgreiche, ehrgeizige, schöne Helden, als ob sie gleichzeitig sagen würden: Dies ist genau das Ideal, nach dem Sie streben sollten. Und eine zerbrechliche Kinderseele, die einem solchen Ansturm von Glamour nicht standhalten kann, beginnt an Komplexen ihrer eigenen Minderwertigkeit und Unvollkommenheit zu leiden, verursacht durch die Unfähigkeit, eine bestimmte Sache zu haben oder einfach durch die Inkonsistenz der eigenen äußeren Erscheinung mit dem Beworbenen, und daher ideales Aussehen. Eine absurde Idee kann sich in den Kopf eines unerfahrenen Kindes einschleichen: Der Aufenthaltsort der Menschen hängt ganz von der Anwesenheit eines schicken neuesten Handymodells oder der Fähigkeit ab, ein Traumauto zu fahren.

Egal, zu welchen siebenkarätigen Diamanten und handgefertigten Autos der allgegenwärtige TV-Werbespot uns zum Kauf drängt, lassen Sie das Kind verstehen, dass nur menschliche Beziehungen in der Welt von wirklicher Bedeutung sind.

Zusammenfassen

Der Fernseher allein kann weder Feind noch Freund des Kindes sein. Aber er kann einer von ihnen werden, abhängig von verschiedenen Faktoren: der Dauer des Fernsehens, der Qualität der gewählten Programme und natürlich unserer Anwesenheit beim Kind und dem Wunsch, ihm zu helfen, seine Rolle in dem schwierigen Duett der Beziehungen richtig zu bestimmen mit dem Fernseher.

"Unser elterliches Verbot des Fernsehrechts zu Hause ist keine Laune der älteren Generation, sondern eine Manifestation wahrer elterlicher Fürsorge und Liebe, die das genaue Gegenteil des schändlichen Surrogats des Fernsehmodells der Elternschaft ist."

„Zweifellos gibt es keine Gegenstände oder Errungenschaften der Zivilisation, die absolut schädlich und absolut nützlich sind, in jedem von ihnen gibt es Vor- und Nachteile. Und die richtige Einschätzung und Nutzung dieser Vorteile sowie das Ignorieren oder Widerstehen dieser Nachteile charakterisieren den geistigen Entwicklungsstand eines Menschen und seine psychische Gesundheit. Und dies betrifft vor allem die Beziehungen zum Fernsehen: Es ist an der Zeit, in ihm nicht mehr nur einen Feind und einen Dieb der persönlichen Zeit zu sehen, im Gegenteil, es ist notwendig, so viel wie möglich zu versuchen, alle Vorteile herauszuholen Kommunikation mit ihm und umgehen alle scharfen Ecken solcher Beziehungen."

Beliebt nach Thema