
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wächst Ihr Baby über seine Jahre hinaus und liest bereits Silben? Es ist Zeit, mit ihm in die Buchhandlung zu gehen. Und dort platzen die Regale vor dem Sortiment. Wie wählt man das richtige Buch für ein Kind aus, das mit dem Lesen beginnt?
Wir treffen uns nach Kleidung
Nehmen Sie Ihr Lieblingsbuch aus dem Regal, ist es auch für Sie schwer? Und die Größe, so dass Ihre Hände schulterbreit auseinander waren? Aber wie wird Ihr Kind mit einer solchen Stahlbetonplatte zurechtkommen? Es ist unmöglich, ohne Ihre Hilfe aus dem Regal zu nehmen oder alles, was auf der Seite abgebildet ist, mit einem Blick zu erfassen. Sie können argumentieren, dass der Band Dutzende von Titeln gleichzeitig enthält. Aber für ein Kind wird es schwierig sein, das notwendige Märchen in einem riesigen Buch selbstständig zu finden. Und diese Märchen sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert. Es ist besser, Bücher zu kaufen, in denen sich maximal ein bis fünf Werke unter einem Umschlag befinden.
Achten Sie jetzt auf die Bindung und den Umschlag, denn in Kinderhänden müssen sie einen ernsthaften Haltbarkeitstest durchlaufen. Bevorzugen Sie gebundene Ausgaben mit einem stabilen Rücken. Im Idealfall sollten Seiten geheftet werden. Das geklebte Buch wird sehr bald in Form von einzelnen Blättern im ganzen Haus verstreut.
Gut ist es, wenn der Text mit hellen Bildern illustriert wird. Für ein kleines Kind, das gerade erst gelernt hat, Silben in Worte zu fassen und Worte in Sätze zu setzen, bleiben Illustrationen der wichtigste Kanal, um die Geschichte, die ihm das Buch erzählt, wahrzunehmen. Sind Sie sicher, dass Ihr Kind am meisten "Cartoon", "Puppen"-Bilder mag? Aber denken Sie daran, ein Buch und ein Cartoon sind zwei große Unterschiede, und es gibt zu viele Fernsehgeräte im Leben eines modernen Kindes. Erweitern Sie besser seinen Horizont, entwickeln Sie einen ästhetischen Geschmack mit der Kreativität der größten Meister der Buchillustration. Dies bedeutet keineswegs, dass das Baby die Namen und Stile von Konashevich, Diodorov, Bilibin, Vasnetsov, Suteev oder Chizhikov auswendig kennen sollte. Aber wir versichern Ihnen, ihre Bilder werden dem Kind mehr gefallen als seelenlose Computergrafiken und werden ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
Durch die Augen eines Augenarztes
- Die Buchstaben im Kinderbuch sollten groß sein und im ganzen Buch die gleiche Größe und das gleiche Muster haben. Allmählich, je älter das Kind wird, desto kleiner kann die Schrift gewählt werden, desto abwechslungsreicher wird der Umriss der Buchstaben.
- Auf einer Seite in zwei Spalten gedruckter Text ist falsch. Eine kurze Linie erschwert die Bewegung der Augen, verwechselt die Unterscheidung zwischen Anfang und Ende der Linie und führt zu einer schnellen Ermüdung des Sehapparates des Kindes.
- „Rückwärtsdruck“, d. h. Weiß über Schwarz oder eine andere gesättigte Farbe, ist auch besser, um sich nicht mitreißen zu lassen. Kaufen Sie Bücher, in denen Text schwarz auf Seiten gedruckt ist, die in beruhigenden Pastellfarben getönt sind. Dadurch wird der Bildkontrast reduziert, der die Augen reizt.
- Bewundern Sie nicht den "Designerfund", wenn der Text direkt auf das Bild gedruckt wird. Kinderaugen unterscheiden kaum Buchstaben auf buntem Grund und werden schnell müde.
Denken Sie daran, Lesen zu lehren ist die halbe Miete, aber ein Buch lieben zu lernen ist viel schwieriger. Befolgen Sie all diese Tipps und das Interesse Ihres Kindes am Lesen wird nicht nachlassen. Und beim nächsten Mal wird er Sie auf eine Kultreise für ein neues Buch mitnehmen.