
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
In fast jedem Haushalt gibt es Haustiere. Katzen, Hunde, Hamster, Meerschweinchen, Kanarienvögel, Fische, Schildkröten sind nur ein kleiner Teil des heimischen Zoos. Oft gebären Menschen exotische Tiere, aber am häufigsten sprechen wir von einer Katze oder einem Hund
Auch Kinder tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild von Haustieren in der Wohnung bei. Ich habe zum Beispiel mehr als einmal von meiner Tochter gehört: "Mama, lass uns dieses hübsche Kätzchen nehmen!" oder "Warum können wir keinen anderen Hund bekommen?" Kinder können natürlich nicht wissen, dass Haustiere Überträger gefährlicher Krankheiten sein können, aber jeder Erwachsene sollte dies wissen. Es ist keineswegs notwendig, dass jede Katze, jeder Hund oder jeder Papagei ein potenziell gefährlicher Träger pathogener Mikroben ist, aber es ist notwendig, sich der möglichen Gefahr bewusst zu sein, um Maßnahmen zur Verhinderung einer Infektion nicht zu vergessen.
Wenn man nicht von eher seltenen und gefährlichen Krankheiten spricht, ist die häufigste und bekannteste Toxoplasmose (das Nervensystem, Lymphknoten, Muskeln usw. sind betroffen), deren Quelle meistens Hauskatzen sind, die Oozysten (ein Produkt der sexuellen Fortpflanzung) Toxoplasma absondern. In der äußeren Umgebung können Oozysten lange lebensfähig bleiben. Es besteht also eine hohe Ansteckungswahrscheinlichkeit einer Person, die die persönlichen Hygienemaßnahmen nicht befolgt. Toxoplasma - gilt als Parasit mit geringer Gefahr und es wird angenommen, dass die Anfälligkeit des Menschen für Toxoplasmose gering ist. Aber für schwangere Frauen ist Toxoplasmose gefährlich, wenn die Infektion zu Beginn der Schwangerschaft auftritt, da in einigen Fällen eine Infektion des Fötus möglich ist, die zu schwerwiegenden Folgen führen kann (nach verschiedenen Quellen bis zu 10 % der Fälle).
Um einer solchen Gefahr vorzubeugen, ist es optimal, bereits vor der Schwangerschaft eine Analyse auf Toxoplasmose durchzuführen. Die Krankheit ist einer medikamentösen Behandlung zugänglich. Aber auch während der Schwangerschaft können Sie Maßnahmen ergreifen (Immun- und Chemotherapie).
Die Grundregel der Prävention ist auch die tägliche Reinigung der Katzentoilette mit Desinfektionsmitteln und nur mit Schutzhandschuhen! Außerdem sollten Sie sich nach dem Umgang mit Haustieren so oft wie möglich die Hände waschen.
Übrigens ist Toxoplasmose in jeder Form bei Katzen (und Hunden, die auch zu einer Infektionsquelle werden können) gut behandelbar, sie kann erkannt und geheilt werden.
Eine andere akute Infektionskrankheit, die von Katzen übertragen wird, ist weit verbreitet - Felinose … Es gibt einen anderen Namen für die Krankheit - Katzenkratzkrankheit, so tritt die Infektion auf. Katzen, die pathogene Mikroorganismen in sich tragen, sehen gesund aus, aber Mikroben sind in den Sekreten des Tieres und an den Beinen vorhanden. Beim Menschen sind bei Felinose die Lymphknoten betroffen.
Katzen und Hunde können die Quelle vieler schwerer Infektionen sein. Sie können Träger von Erregern akuter Infektionen sein, zum Beispiel Salmonellose (Darminfektion), ganz zu schweigen von den verschiedenen Helminthiasen, die zum Teil große gesundheitliche Risiken bergen, z. Echinokokkose (Larvenhelminthiasis).
Es ist auch notwendig, über die Infektion zu sprechen, deren Quelle Geflügel (Wellensittiche) sein kann. Das Psittakose (Lunge, Nervensystem sind betroffen) durch Chlamydien. Die Infektion erfolgt durch Tröpfchen in der Luft.
Leider gibt es keine spezifischen Präventionsmaßnahmen für diese Krankheiten für den Menschen.
Diese Infektionen können einen sehr schweren Verlauf und Folgen haben. Aus diesem Grund müssen Sie sich rechtzeitig um die Gesundheit Ihrer Haustiere kümmern, damit sie ihren Besitzern nur positive Emotionen und keine Krankheiten bringen. Tiere können sich beispielsweise durch den Verzehr von rohem infiziertem Fleisch mit Toxoplasmose, Salmonellose, Echinokokkose infizieren. Bei Toxoplasmose - auch beim Fressen kleiner Nager. Vögel infizieren sich in der Regel von anderen Vögeln (in der Regel ist der Vogel bereits beim Kauf krank und unter neuen Bedingungen wird die Krankheit aktiviert).
Darüber hinaus sind präventive Maßnahmen wie Körperhygiene und Wohnungshygiene wichtig. Bei Tieren im Haus ist es notwendig, bei der Reinigung Desinfektionsmittel zu verwenden und die Behandlung mit Handschuhen durchzuführen. Kinder, von denen bekannt ist, dass sie sehr gerne mit einem Hund oder einer Katze spielen, müssen sich die Angewohnheit aneignen, sich nach dem Umgang mit Tieren immer die Hände zu waschen.
Es sollten nur gesunde Tiere im Haus sein, ein paar einfache Tests reichen aus, um den einen oder anderen Infektionserreger zu identifizieren. Und die aufgewendete Zeit und das Geld werden sich im Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Familie auszahlen.
Ein paar Worte zur gefährlichsten Infektion
Es wird empfohlen, Welpen und Kätzchen schon in sehr jungen Jahren gegen Tollwut zu impfen, in der Regel unternehmen alle Besitzer von Hunden und Katzen diesen Schritt. Tollwut (bei der Krankheit ist das Zentralnervensystem betroffen) - eine akute Virusinfektion, die für Mensch und Tier tödlich ist (wenn nicht unmittelbar nach dem Biss die entsprechende Tollwutbehandlung verordnet wird).
Wenn eine Person oder ein Hund die ersten Anzeichen von Tollwut hat, bedeutet dies den hundertprozentigen Tod. Die Weltmedizin kennt keine Heilungsfälle für Tollwut, aber eine rechtzeitige Vorbeugung führt fast immer zu Ergebnissen (außer in Fällen, in denen die Vorbeugung zu spät begonnen hat).
Braucht jeder Hunde- oder Katzenbesitzer Ängste und Sorgen um seine Familie? Ich denke, es ist viel einfacher, Ihr Haustier impfen zu lassen.