Warum Mich Der Chef Nicht Mag - Arbeit, Karriere, Chef

Inhaltsverzeichnis:

Video: Warum Mich Der Chef Nicht Mag - Arbeit, Karriere, Chef

Video: Warum Mich Der Chef Nicht Mag - Arbeit, Karriere, Chef
Video: 5 Dinge, die Arbeitgeber nicht dürfen (aber trotzdem tun) | Betriebsrat Video 2023, Kann
Warum Mich Der Chef Nicht Mag - Arbeit, Karriere, Chef
Warum Mich Der Chef Nicht Mag - Arbeit, Karriere, Chef
Anonim

Es ist schwer, die Bosse zu lieben - das ist eine Tatsache. Es bringt dich dazu, pünktlich zur Arbeit zu kommen, langweilige Berichte zu schreiben und an fünf Tagen die Woche Arbeitseifer zu zeigen, und wenn du dich noch an die gelegentlichen "Rufe auf den Teppich" erinnerst … Für diese "niedlichen Streiche" wünschen sich Untergebene kaum die Gönner des Lebens, aber die Bosse zahlen dieselbe Münze. Das Unverschämteste ist, dass sie dafür gute Gründe haben …

Psychologen haben lange vermutet, dass Manager auch Menschen sind und möglicherweise eine Abneigung gegen Untergebene haben. Während sie akribisch die Gründe für die "Herrliche Wut" studierten, wurde das Magazin "Money CNN" nicht zu Mandeln und fragte ein oder zwei Chefs in die Stirn: "Was kann Ihren Unmut auslösen?" Mal sehen, auf welche Handlungen Sie besser verzichten sollten, damit das sonnige Gesicht Ihres Mentors, Guru und, was schon da ist, Ernährer, nicht von einer bösen Grimasse überschattet wird.

Ich verkümmere, krank und schwach

Fast ein Drittel der befragten Mitarbeiter gaben zu, sich mindestens einmal krank gemeldet zu haben und nahmen an der Abstimmung eine kleine Atempause. Es gibt eine besondere Art von Bürgern, die sozusagen „für jedes Niesen“leben, dh in den Winterschlaf gehen und selbst das geringste Unbehagen verspüren. Dazu ein ganzer Trupp kränklicher Verwandter, von denen der Chef wohl oder übel wissen muss: Entweder du bringst deine Mutter in ein Sanatorium oder du begleitest morgens deine Tante zu den Verfahren. Kein Zweifel, Barmherzigkeit gegenüber Verwandten und Freunden ist eine tolle Sache, aber … Ein guter Mensch ist kein Beruf. Und Ihr Chef ist sich bewusst, dass einmal im Monat eine Krankmeldung nichts anderes ist als eine Arbeitsunlust. Glaubst du, die "Offenbarung" gefällt ihm? Das ist dasselbe.

Nicht am Puls der Zeit

Ein separates Thema sind komplexe Zusammenhänge mit der Zeit. Chronische Verzögerungen bei der Arbeit und nach einer Pause können die Vorbereitung von Dokumenten und die nicht rechtzeitige Ausführung von Aufträgen den menschlichsten Chef wütend machen. Ihre "faulen Sprünge" bringen Ihren Chef zum Nachdenken: Er hält einen desorganisierten, laxen Mitarbeiter im Personal. Er ist sich natürlich bewusst, dass Langsamkeit manchmal eine unausrottbare Charaktereigenschaft ist und verschließt die nächste Verzögerung. Bis ein ebenso intelligenter, aber agiler „Kandidat“in Sicht ist.

Auf den Nagel des Tyrannen

Schneiden Sie es auf Ihre schöne Nase: Jeder Anführer hasst es, wenn das ihm anvertraute Team von Leidenschaften und Streitereien erschüttert wird. Und vor allem gilt die "wütende Liebe" dem Anstifter dieser Umwälzungen. Außerdem braucht dieser seine Kollegen nicht an den Brüsten zu packen und ihnen böse Worte zu nennen, es reicht, wenn sich bei seinem Auftreten die Gesichter der Mitarbeiter ausstrecken. Wahrscheinlich ist der Störenfried ein hervorragender Spezialist, aber wenn er von Natur aus „konflikterzeugend“ist, sind die Tage seines Aufenthalts in „unseren befreundeten Reihen“gezählt. Und lohnt es sich, dem Chef den Faschismus vorzuwerfen, wenn er einen Wagemutigen bittet, seine "Wohnung" zu verlassen? Es ist unwahrscheinlich: Arbeitseifer sollte darauf verwendet werden, die Aufgabe zu erfüllen, und nicht, um Mitarbeiter zu ärgern und sie zu einer vollständigen oder teilweisen Behinderung zu bringen.

Und Baba Yaga ist dagegen

Die Liste der Anti-Favoriten umfasst auch ewige Debattierer. Es ist das eine, wenn man dem Chef klar und vernünftig erklärt, warum man seiner Meinung nicht zustimmt, und es ist ganz anders, wenn man aufgeregt Unsinn „vom Bösen“redet, nur weil man ungern den Bericht wiederholt. Wenn Sie sich auf der Suche nach der Wahrheit erlauben, dem Chef eine Antwort zuzuwerfen: "Sie verstehen manches nicht", seien Sie darauf vorbereitet, dass er dies als Beleidigung empfindet. Und dann selbst die Schuld geben.

Wir wohnten in der Nähe Oh und Ah …

Auch die Anwesenheit eines ewigen Nörglers im Team macht keine Freude: Es ist heiß, dann kalt, in anderen Organisationen ist das Gehalt höher und freitags ist der Arbeitstag eine Stunde kürzer. Außerdem beschwert sich der „Beleidigte“nicht persönlich bei der Geschäftsführung, sondern ermutigt das Team leise und sät kleine Stimmungen – weder Zahnfleisch geben noch Zahnfleisch nehmen! Es wird nicht funktionieren, einen Melancholiker in einen fröhlichen Optimisten umzuerziehen, es gibt nur einen Weg, ihn zu beeinflussen - ihn zu entfernen.

Du musst bei der Arbeit arbeiten

Um die Gefühle dieser oder jener Person zu verstehen, müssen Sie sich in seine Lage versetzen. Hätten Sie es gerne, wenn Untergebene bei der Arbeit, statt vollen Einsatz, persönliche Probleme lösen? Wir nahmen einen Kredit auf, riefen Geschäfte an, um herauszufinden, wo es billiger war, Baumaterial für Reparaturen zu kaufen, telefonierten mit meiner Mutter und meiner Geliebten …

Es ist sehr fraglich, ob dies Freude bereitet hätte. Lohnt es sich also, über den Gönner zu schmollen, der Sie "aus Versehen" beschimpft hat, der mitten im Arbeitstag mit Einkäufen im Supermarkt herumirrt?

Mit einem Wort, wie Sie wissen, mögen die Chefs in uns meistens nicht, was uns daran hindert, fruchtbar zu arbeiten.

Beliebt nach Thema