Fisch In Unserer Ernährung. Teil 1. Gerichte Aus Thunfisch - Salat, Mit, Thunfisch, Japanisch, Küche

Inhaltsverzeichnis:

Video: Fisch In Unserer Ernährung. Teil 1. Gerichte Aus Thunfisch - Salat, Mit, Thunfisch, Japanisch, Küche

Video: Fisch In Unserer Ernährung. Teil 1. Gerichte Aus Thunfisch - Salat, Mit, Thunfisch, Japanisch, Küche
Video: 10 Der Teuersten Gefangenen Fische Aller Zeiten 2023, Juni
Fisch In Unserer Ernährung. Teil 1. Gerichte Aus Thunfisch - Salat, Mit, Thunfisch, Japanisch, Küche
Fisch In Unserer Ernährung. Teil 1. Gerichte Aus Thunfisch - Salat, Mit, Thunfisch, Japanisch, Küche
Anonim

Thunfisch gehört zur Familie der Makrelen. Dies ist ein sehr gesunder Fisch: Sein Fleisch enthält viele ungesättigte Fettsäuren Omega-3 und 6, die für die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und des Gehirns notwendig sind

Es gibt viele bekannte Möglichkeiten, Thunfisch zuzubereiten. Die Basken zum Beispiel machen Marmitaco, einen Fischeintopf aus Thunfisch, Kartoffeln und Paprika. Italiener servieren rohes Thunfisch-Carpaccio auf den Tisch. Carpaccio kann mit einer Mischung aus Olivenöl, gemahlenen Fenchelsamen, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz gewürzt werden. Die Japaner machen eine Sushi-Füllung aus rohem Thunfisch. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr eigenes Sushi zuzubereiten, denken Sie daran, dass Sie die Thunfischscheiben in Sojasauce vortauchen und zusammen mit einer dünnen Avocadoscheibe rollen können.

In Geschäften wird Thunfisch in der Regel bereits in Steaks oder Filets geschnitten verkauft - ohne Haut und praktisch ohne Knochen. Manchmal findet man in den Regalen auch Thunfischhackfleisch, aus dem ausgezeichnete Fischfrikadellen oder Frikadellen gewonnen werden.

Thunfisch in roter Soße (Kroatische Küche)

Sie benötigen: 4 Stück Thunfisch, 200 g Champignons, 1 Zwiebel, 250 g Tomaten, 100 ml Weißwein, 4 EL. Esslöffel Mehl, 1 Prise trockenes Basilikumgrün, 2 Zweige frische Petersilie, Olivenöl, Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Fisch salzen, in Mehl wälzen, in heißem Öl von beiden Seiten anbraten. Fein gehackte Zwiebel dazugeben und etwas anbraten. Wenn die Zwiebeln gebräunt sind, fügen Sie die geschälten und gehackten Tomaten hinzu. Mit Salz, Pfeffer würzen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit teilweise verdampft ist. Dann mit Mehl bestäuben, mit Wein und der gleichen Menge Wasser übergießen, gründlich umrühren, damit keine Klumpen entstehen. 15 Minuten köcheln lassen, dann Basilikum hinzufügen.

In einer separaten Pfanne die geschälten, gewaschenen und in dünne Scheiben geschnittenen Champignons in Öl anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen und köcheln lassen, bis die Pilze weich sind und der beim Kochen verwendete Saft verdampft. Den zubereiteten Fisch auf eine Schüssel legen, mit gedünsteten Champignons auslegen, mit der roten Sauce übergießen und mit fein gehackter Petersilie bestreuen. Mit Kartoffelpüree und einem Esslöffel geriebenem Parmesan servieren.

Thunfischcarpaccio mit Senf

Sie benötigen: 300 g frischer Thunfisch, 1 Zwiebel, 1-2 Karotten, 1-2 Gurken, je 10 g grüne und schwarze Oliven sowie Skoroda-Zwiebeln, je 20 g grüner und roter Senf, 40 g gelber Senf, Salz, Pfeffer und Kerbel (oder Petersilie) nach Geschmack.

Für die Sauce: 1/2 Tasse Olivenöl, je 1 EL ein Löffel Balsamico-Essig und Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Fisch in dünne Ringe schneiden und auf Teller anrichten. Zwiebel, Gurke und Karotte fein hacken und um den Fisch anrichten. Fisch und Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, drei Senfsorten dazugeben, mit Oliven belegen. In einer separaten Schüssel Sojasauce, Balsamico-Essig und Zitronensaft vermischen. Olivenöl, Salz und Pfeffer, gehackte Zwiebel hinzufügen und über die Sauce gießen.

Wenn Sie ein vakuumverpacktes Thunfischfilet gekauft haben, öffnen Sie es nicht überstürzt, sondern lassen Sie den Fisch zuerst bei Raumtemperatur auftauen. Das Fleisch des Thunfischs sollte homogen sein - nicht bröckelig und nicht zerrissen, geruchlos. Aus den Rücken- oder Seitenmuskeln des Thunfischs geschnittene Stücke haben eine rötliche Farbe, die eher für das Fleisch von Warmblütern charakteristisch ist. Es gibt jedoch auch hellere Nuancen. Es ist jedoch üblich, dunkle Bereiche zu entfernen.

Thunfisch-Tartar mit Avocado (Französische Küche)

Für 4 Portionen benötigen Sie: 200 g rohen Thunfisch, 150 g Avocado, 3 mittelgroße Tomaten, 2 Wachteleier, 4 Teelöffel roter Kaviar, 2 Blätter Friseesalat.

Für die Sauce: 150 ml Sojasauce, 50 ml Honig, 50 g Dijon-Senf, 50 ml Balsamico-Essig.

Die Zutaten für die Sauce in einem Mixer glatt rühren. Thunfisch und Avocado in Würfel schneiden und separat mit der Sauce würzen. Tomaten schälen und entkernen, ebenfalls in Würfel schneiden. Thunfisch, Avocado und Tomate in Schichten auf einen Teller legen. Das Gericht mit Friseesalat, einem halben gekochten Wachtelei und rotem Kaviar dekorieren.

Thunfisch Teriyaki Hibachi (japanische Küche)

Sie benötigen: 900 g Thunfisch, in dünne Stücke geschnitten, 1 Tasse Sojasauce, 1/3 Tasse Zucker, 1/2 Tasse trockener Weißwein, 1 Tasse Reiswein, 1 EL. ein Löffel Zitronensaft und Tomatenmark.

Bereiten Sie die Sauce aus den angegebenen Zutaten zu und gießen Sie die Thunfischstücke damit. Etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren. Wärmen Sie den Hibachi auf (ein Hibachi ist ein Holzkohlebecken). Überschüssige Sauce von den Fischstücken abschütteln und von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Die Sauce, in der der Fisch mariniert wurde, zum Kochen bringen. Den fertigen Fisch auf Tellern anrichten, etwas scharfe Sauce darüber gießen. Mit dunklem Bier servieren.

Thunfischfilets können gebraten, gegrillt oder gebacken werden. Wenn Sie ihn braten möchten, denken Sie daran, dass der Thunfisch Thunfisch sein sollte: Drehen Sie ihn um und nehmen Sie ihn vom Herd, sobald die Oberfläche leicht gebräunt ist. Ein perfekt geröstetes Stück hat eine hellrosa Farbe in der Mitte und braun an den Rändern.

Es ist besser, Thunfisch in einer Pfanne in Olivenöl zu braten. Und wenn Sie den Fisch 10 Minuten lang in Sojasauce mit Honig (3:1) einweichen, wird er noch schmackhafter.

Gegrillter Thunfisch nach kubanischer Art

Für 1 Portion benötigen Sie: 180 g Thunfischfilet, 1/3 Tasse Olivenöl und Zitronensaft, 1 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Cayennepfeffer und Kreuzkümmel, 3 Knoblauchzehen, 3 Schalottenstangen, 1 ein Bund Koriander, Pflanzenöl, ein paar Zitronenscheiben.

Gewürze mit Olivenöl und Zitronensaft mischen, 3/4 Bund Koriander hinzufügen. Gießen Sie Fischstücke mit der resultierenden Marinade und kühlen Sie sie eine Stunde lang. Die Stücke aus der Marinade nehmen und grillen, den Thunfisch mit Kräuterzweigen und Zitronenspalten garniert servieren.

Um den Geschmack von gegrilltem Thunfisch hervorzuheben, servieren Sie Pesto-Sauce dazu. Mischen Sie dazu in einem Mixer 4 Bund frische grüne Basilikumblätter, 60 Gramm geriebenen Parmesan, 50 Gramm Pinienkerne und 4 EL. Esslöffel Olivenöl, Knoblauch kann nach Geschmack hinzugefügt werden.

Thunfisch aus der Dose kann gemacht werden Salat oder Pastasauce (Pasta) … Dazu die gehackte Zwiebel in Olivenöl goldbraun braten, 2 geschälte Tomaten und Kerne dazugeben. Zwiebeln und Tomaten 3-4 Minuten anschwitzen, dann mit fein gehackten Rosmarinkräutern, Pfeffer und Salz bestreuen. Vom Herd nehmen, Thunfisch in Dosen hineingeben, vorsichtig umrühren.

Kochen Sie die Nudeln in kochendem Salzwasser mit einem Esslöffel Olivenöl. Die Paste in ein Sieb geben, aber nicht ausspülen. Auf einem Teller anrichten, die Thunfischsauce darauf verteilen, mit einem Zweig frischen Rosmarin garnieren.

Und hier ist eine noch einfachere Option Fischsnacks aus der Dose: 4 Scheiben Toastbrot grillen. Die Tomate in 4 Kreise schneiden. In einer Schüssel 2 EL mischen. Esslöffel Olivenöl und fein gehackte Knoblauchzehen. Tomaten mit diesem Öl beträufeln, auf Toast geben, pfeffern und salzen. Mit Thunfisch aus der Dose belegen. Mit einem Zweig grünem Basilikum garnieren.

Thunfisch- und Feldsalat

Sie benötigen: 250 g Muscheln (Nudeln), 200 g Thunfisch (Konserven), 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 rote Paprika, 125 g Maiskonserven, 1 Zitrone, 4 EL Esslöffel Mayonnaise, schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.

Die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, aber nicht zu lange kochen, in ein Sieb geben, in eine Schüssel geben. Das Thunfischöl aus der Dose zu den Nudeln abgießen, gut mischen und die Nudeln abkühlen lassen. Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen, Paprika in dünne halbe Ringe schneiden. Thunfisch für Salat mit einer Gabel zerdrücken. Die Frühlingszwiebeln gut waschen und fein hacken. Nudeln mit Zwiebel, Thunfisch, Pfeffer und Mais mischen, mit Zitronensaft beträufeln und gut vermischen. Vor dem Servieren den Salat mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischer Petersilie und Dill garnieren.

Thunfisch-Apfel-Auflauf

Erforderlich: 2 Tassen Nudeln, geriebener Käse, Thunfisch im eigenen Saft und saure Äpfel, in Streifen geschnitten, 6 EL. Esslöffel Öl plus 2 weitere EL. Backlöffel, ¼ Tasse Mehl, 3 Tassen Milch und ½ Tasse Semmelbrösel.

Nudeln halb kochen, abtropfen lassen. In einem Topf 6 EL auflösen. Esslöffel Butter, Mehl und ¾ Teelöffel Salz einrühren, Milch einfüllen und unter ständigem Rühren erhitzen und aufkochen lassen. Käse hinzufügen und glatt rühren. Den Thunfisch, die Äpfel und die passierten Nudeln hinzufügen und in die Auflaufform geben. Mit zerlassener Butter beträufeln, mit Semmelbröseln bestreuen und im Ofen bei 220 Grad 30 Minuten backen.

Mit Thunfisch gefüllte Eier

Erforderlich: 4 Eier, 80 g Thunfisch in Öl, 80 g Butter, 1 EL. ein Löffel Kapern, 1 Sardelle, Salz und Petersilie und Dill nach Geschmack.

Eier kochen, abkühlen und schälen. Längs in zwei Teile schneiden, Eigelb entfernen, mit Thunfisch, Kapern und entbeinten Sardellen durch ein Sieb reiben. Fügen Sie der resultierenden Mischung weiche Butter hinzu und schlagen Sie sie mit einem Holzlöffel schaumig. Füllen Sie die Spritze und füllen Sie das Eiweiß. Mit Kräutern dekorieren.

Guten Appetit!

Beliebt nach Thema