
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Vor nicht allzu langer Zeit, als ich meine Notizbücher und Notizbücher mit Rezepten durchging, dachte ich, dass es schön wäre, sie mit Ihnen zu teilen. Die Rezepte, deren Erstautoren noch meine Großmütter und Tanten waren, sammle ich seit meiner Schulzeit. Dann wurde mein kulinarisches Archiv mit Rezepten meiner Freunde und Bekannten aufgefüllt, und dieser Prozess dauert bis heute an. Heute haben wir Rezepte für Naschkatzen
Jeder von uns möchte sich manchmal mit leckeren und süßen Dingen verwöhnen und gleichzeitig unsere geliebten Verwandten behandeln. Und wie Psychologen sagen, müssen Sie sich nicht den Wunsch verweigern, von Zeit zu Zeit kleine Ferien zu organisieren. Schließlich können Sie nicht nur an Ihrem Geburtstag, sondern auch an jedem Sonntag eine Torte oder einen Kuchen backen.
Frittierte Kuchen mit Schokoladensauce
Für den Teig benötigen Sie: 3 Gläser Mehl, 6 Eigelb, 60 g Butter, 50 g Puderzucker, 2 Gläser Milch, 20 g Schnaps oder Rum, 20 g Hefe, Fett, Salz.
Für Soße: 5 Scheiben Schokolade, 2 EL. Esslöffel Zucker, 150 g Sahne, 3 Eigelb.
Mehl, Eigelb, geschmolzene Butter, Rum oder Cognac, Zucker und Salz mit in warmer Milch verdünnter Hefe mischen, gut durchkneten und an einem warmen Ort zur Gärung stellen. Wenn der Teig aufgeht, auf einem bemehlten Brett eine 1,5 cm dicke Schicht ausrollen und erneut an einem warmen Ort gehen lassen. Dann mit einem Teelöffel kleine Stücke vom gemeinsamen Stück trennen, in eine Schüssel mit viel heißem Fett geben und von allen Seiten anbraten.
Mit Schokoladensauce servieren, die wie folgt zubereitet wird: geschmolzene Schokolade, Eigelb, Sahne und Zucker bei schwacher Hitze schlagen. Nach dem Entfernen vom Herd mit einem Besen weiter schlagen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Knusprige Biscotti mit Pistazien
Bei 26 Stück benötigst du: 300 g Mehl, 3 Eier, 220 g Zucker, ½ TL Orangenschale, ½ TL Vanilleessenz, ¼ TL Backpulver, 100 g geschälte Pistazien.
Mehl in eine Schüssel sieben, Eier, Zucker, Schale, Vanille und Backpulver dazugeben, zu einem weichen Teig verkneten, Nüsse dazugeben. Den Teig halbieren, jedes Stück zu einer 20 cm langen Wurstform rollen, auf ein gefettetes Backblech geben und 30 Minuten hellgolden und knusprig backen. Auf einem Backblech abkühlen lassen. Jedes Stück schräg in 1,5 cm große Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und nochmals 25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Soufflé "Fast Vogelmilch"
Sie benötigen: 1 Liter Sauerrahm, ½ Tasse Zucker, 50 g Gelatine, Früchte (je nach Geschmack, aber vorzugsweise weich: Kiwi, Bananen, Erdbeeren usw.), Vanillin.
Sauerrahm mit Zucker schlagen, Vanillin, zuvor aufgelöste Gelatine hinzufügen und mit dieser Mischung fein gehackte Früchte gießen. Kühlen, bis sie fest sind.
Mohnkuchen
Sie benötigen: 250 g Mohn, 250 g Zucker, 4 Reihen Schokoriegel, 150 g Butter, 6 Eigelb, 100 g Rosinen, 100 g Vanillezucker, Zitronenschale, 0,3 ml Rum, 6 Weiß zu einem Schaum geschlagen.
Die Butter mit 100 g Zucker und Vanillezucker vermahlen, das Eigelb nacheinander zugeben und zu einer schaumigen Masse kneten, in die das mit 150 g Zucker geschlagene Eiweiß vorsichtig zu einem kräftigen Schaum hinzugegeben wird. Dann gemahlenen Mohn, Rosinen, Rum und Schale dazugeben. Diese Masse in eine gefettete und bemehlte Form geben und im Ofen bei 180 ° C ca. 20 Minuten backen. Den fertigen Mohnkuchen abkühlen lassen, über die geschmolzene Schokolade gießen.
Orientalischer Kuchen
Bei 8 Portionen benötigen Sie: 800 g Mehl, 1 Ei, 2 Gläser kaltes Wasser, ½ Teelöffel Salz, 400 g geschälte Nüsse, 2 Gläser Rosinen, 300 g Ghee, 2 Gläser Zucker.
Den Teig aus Wasser, Mehl, Eiern und Salz kneten. In 5 Teile schneiden und 5 identische, sehr dünne Schichten ausrollen. Die Nüsse durch einen Fleischwolf drehen. Rosinen in 2 EL schmoren. Esslöffel Öl, damit es vollständig aufquillt. Eine Schicht ausgerollten Teigs auf ein gefettetes Blech legen, die Schicht mit geschmolzener Butter einfetten und eine Füllung aus Nüssen mit Rosinen in einer gleichmäßigen Schicht darauf streuen. Alle folgenden Schichten übereinander liegend ebenfalls mit Öl einfetten und mit einer Füllung bedecken. Mit der obersten Schicht bedecken, den Teig von den Seiten zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft. Schneiden Sie den ganzen Kuchen mit einem Messer in Quadrate, gießen Sie die restliche Butter ein und stellen Sie den Ofen in einen gut geheizten Ofen.
Während der Kuchen backt, einen dickflüssigen Sirup mit Zucker und einem dreiviertel Glas Wasser aufkochen. Abkühlen. Gießen Sie den Sirup über den heißen Kuchen und lassen Sie ihn mehrere Stunden stehen, bis der Sirup absorbiert ist. Den Kuchen kalt in einzelnen Quadraten auf einem Teller servieren.
Kuchen "Stepka-zerzaust"
Basierend auf 6 Portionen für den Test benötigen Sie: 7 EL. Löffel Pfannkuchen und Weizenmehl, 200 g Margarine, 2 Eier, ¼ Teelöffel Vanillin.
Für die Füllung:
Optionsnummer 1
1 dickschalige Zitrone, mit kochendem Wasser überbrüht, fein gerieben und mit Kristallzucker vermischt.
Optionsnummer 2
3-4 Äpfel, fein gehackt und mit Zucker und Zimt vermischt.
Margarine schmelzen, Eier, Mehl und Vanillin hinzufügen, einen Plastikteig kneten. Etwa ein Viertel der gesamten Teigmenge trennen, das meiste davon in eine Form mit 24 cm Durchmesser geben und den Teig mit einer schmalen Seite einlegen. Dann die Füllung auslegen und aus dem restlichen Viertel des Teigs ein Kuchengitter formen. Bei 180 Grad im Ofen goldbraun backen. Den abgekühlten Kuchen in Portionen schneiden.
Kokos Kuchen
Erforderlich: 510 g Butter, 410 g Zucker, 4 Eier, 1 EL. Löffel Rum, 4 EL. Esslöffel Kakao, 351 g Kokosnuss, 510 g Mehl, 510 g Puderzucker, 100 g weiche Butter.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter mit Zucker schlagen, Eier, Rum, 2 EL hinzufügen. Löffel Kakao, 300 g Kokosnuss, Mehl. Den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten Backblech verteilen, 20 Minuten im Ofen auf der zweiten Schiene von unten backen. Puderzucker und restlichen Kakao in eine Schüssel sieben, in Stücke geschnittene Butter dazugeben, alles zu einer dicken Masse verrühren und dick auf den heißen Kuchen streichen, mit der restlichen Kokosnuss bestreuen. Den noch heißen Kuchen in kleine Rechtecke schneiden.
Betrunkener Kirschkuchen
Die Kirsche für den Kuchen wird kernlos (frisch, frisch gefroren oder aus der Dose) genommen. Kirschen in ein Glas gießen, Rotwein einschenken und einen Tag stehen lassen.
Für den Teig müssen Sie 5 Eier mit 1 Glas Zucker schlagen, ½ Teelöffel Soda hinzufügen, mit Essig gelöscht, 2 EL. Esslöffel Kakao und 1 Glas Mehl. Alles gründlich mischen und den Teig in eine runde hohe Form gießen, die mit Butter gefettet ist. Den Kuchen backen. Vom abgekühlten Kuchen die Oberseite abschneiden und die Mitte mit sauberen Händen vorsichtig entfernen. Es bleibt ein leeres Formular mit Boden und Kanten.
Jetzt müssen Sie aus 200 g Butter und ½ Dose Kondensmilch eine Sahne zubereiten. Sahne und ein Glas Kirschen mit Saft in eine Schüssel mit Krümel geben. Vorsichtig mischen und in die Kuchenform löffeln. Mit dem angeschnittenen Deckel abdecken und über den Kuchen streichen.
Für die Glasur 1, 5 EL mischen. Löffel Milch, 3 EL. Esslöffel Zucker, 1, 5 EL. Löffel Kakao. Anzünden und unter ständigem Rühren kochen. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Glasur, indem Sie sie auf den Nagel fallen lassen. Wenn sich der Tropfen nicht ausbreitet, ist die Glasur fertig. Vom Herd nehmen und 2 EL hinzufügen. Esslöffel Butter. Den Kuchen mit reichlich Zuckerguss bestreichen und mit Kirschen und geschlagenem Eiweiß garnieren.
Kuchen "Obstrutsche"
Für einen Keks benötigen Sie: 4-5 Eier, 1 Glas Mehl, 1 Glas Zucker, 1 EL. Löffel Kartoffelstärke, 1-2 EL. Löffel Kakao.
Für Buttercreme: 2-3 EL. gehäufte Löffel Instant-Gelatine, 500-600 ml Sahne mit 33% Fett, ¾ Tasse (nach Geschmack) Puderzucker, 300 ml Aprikosen- oder Pfirsichjoghurt, 200 ml Aprikosen- oder Ananaskompott (kann aus einer Dose Obstkonserven entnommen werden)).
Zum Imprägnieren von Kuchen: Aprikosen- oder Orangensirup
Und außerdem: 1 Dose (400 g) Aprikosen oder Pfirsiche aus der Dose, 1 Dose (500 g) Ananas aus der Dose, 1-2 Bananen, 20 g Milch- oder Zartbitterschokolade, Schlagsahne zum Dekorieren.
Bereiten Sie einen Schokoladenbiskuitkuchen zu und kühlen Sie ihn ab. Den Biskuitkuchen in 2 Stücke schneiden. Einen Kuchen mit Sirup einweichen und den zweiten Teil des geschnittenen Kekses in kleine Würfel schneiden. Aprikosen, Ananas und Bananen aus der Dose in kleine Würfel schneiden (einige der Aprikosen und Ananas beiseite legen, um den Kuchen zu dekorieren). Eine große Salatschüssel mit Pflanzenöl einfetten und den Boden der Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen. Boden und Wände der Salatschüssel in Form eines schönen Musters mit Ananasringen und Aprikosenscheiben auslegen. Zum Keks in Würfel schneiden, die gehackten Fruchtstücke dazugeben und vermischen (außer bei Früchten kann zu den Kekswürfeln geriebene weiße Schokolade gegeben werden).
Die Sahne abkühlen lassen und mit Puderzucker schlagen, bis sich ein dicker, sich nicht ausbreitender Schaum bildet. Instant-Gelatine mit heißem Kompott oder Wasser gießen und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat (7 Minuten) (siehe Anweisungen auf der Gelatineverpackung). Den Joghurt in eine Schüssel geben und die abgeseifte Gelatinelösung unter gelegentlichem Rühren hinzufügen. Gut mischen. Joghurt-Gelatine-Lösung mit Schlagsahne verrühren und glatt rühren. Etwas cremige gallertartige Masse auf den Boden der Salatschüssel geben, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Einige der Kekswürfel darauf legen. Außerdem füllt abwechselnd ein Keks mit einer cremigen gallertartigen Masse den gesamten Raum der Salatschüssel aus. Den Biskuitkuchen darauf legen.
Den Kuchen für mindestens 5-7 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Salatschüssel nehmen und an den Enden der Folie außen herausziehen. Den Kuchen auf eine Platte stürzen und mit geraspelter Schokolade und Schlagsahne garnieren.
Alle Rezepte sind für Naschkatzen praktisch, nicht nur am Wochenende. Diese Produkte werden ein wunderbares Dessert auf dem festlichen Tisch sein. Verwöhnen Sie sich mit Gesundheit, aber vergessen Sie nicht, die Maßnahme zu beachten!