
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Gelierte Speisen mit verschiedenen Produkten (Fleisch, Geflügel, Fisch etc.) sind nicht nur ein sehr schmackhaftes Gericht, sondern dienen auch immer als Tischdekoration. Es ist gar nicht schwer, es zu kochen, aber Sie können es dekorieren, sobald Ihr Herz begehrt und Ihre Fantasie es Ihnen sagt
Und heute werden wir mehrere Optionen für Aspik mit Zunge zubereiten - ein sehr zartes und ungewöhnlich leckeres Gericht.
Gelierte Zunge
Optionsnummer 1
Bei 2 Portionen benötigen Sie: ½ Rinder- oder Schweinezunge, 1 Karotte, 2 gekochte Eier, 8-10 Oliven (Oliven), eine Handvoll Preiselbeeren oder rote Johannisbeeren, 25 g Gelatine, Kräuter, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz nach Geschmack.
Kochen Sie die Zunge, bis sie gekocht ist. Am Ende des Garvorgangs Lorbeerblatt, Salz und Pfefferkörner in die Brühe geben. Gießen Sie Gelatine ¾ EL. kaltes Wasser und quellen lassen (ca. 30 Minuten). Dann den Behälter mit Gelatine auf das Feuer stellen und bis zur vollständigen Auflösung kochen (auf keinen Fall zum Kochen bringen). Die Brühe von der Zunge durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb abseihen. Gelatine zu 1 Liter gefilterter Brühe geben, mischen, durch ein Käsetuch abseihen.
Setzen Sie sich unten in das Formular in Reihen von Stücken der geschälten Zunge und legen Sie Karotten, Eier, Oliven und Preiselbeeren dazwischen. Sie können das gesamte Gemüse mit einem Messer schön schneiden, zum Beispiel Blumen aus Eiern und Karotten machen. Gießen Sie die Brühe mit Gelatine, so dass sie die Gemüse- und Zungenschicht zur Hälfte bedeckt. Kühlen, bis sie fest sind. Mit Kräuterzweigen dekorieren und nochmals über die Brühe gießen. In den Kühlschrank stellen, bis es vollständig ausgehärtet ist.
Um das Gelee aus der Form zu holen, muss es in heißes Wasser getaucht werden, damit kein Wasser in das Gelee gelangt, und drehen Sie es um. Und Sie können Aspik direkt auf dem Tisch im Formular servieren.
Optionsnummer 2
Für 4 Portionen benötigen Sie: 1 Rinderzunge, 1-2 Zwiebeln, 2 Karotten, 2 Petersilienwurzeln, 8 schwarze Pfefferkörner, Lorbeer, Gelatine, 4 hartgekochte Eier, Salz nach Geschmack.
Zur Dekoration: Petersilie und grüne Erbsen.
Die Zunge waschen, in kochendes Wasser legen. Geschälte Zwiebeln, Karotten und Petersilienwurzel hinzufügen. 15 Minuten vor dem Kochen Salz und Pfefferkörner hinzufügen, zum Schluss Lorbeerblatt hinzufügen. Die fertige Zunge mit kaltem Wasser übergießen und die Haut abziehen. Restliche Brühe abseihen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, quellen lassen, ausdrücken, in heiße Brühe geben, erwärmen, bis sich die Gelatine auflöst, aber nicht kochen.
Die abgekühlte Zunge in Scheiben schneiden, in Gelee-Formen geben. Mit gekochten Karottenscheiben, Erbsen, Petersilie und gekochten Eierkreisen dekorieren. Gießen Sie die Brühe mit Gelatine und kühlen Sie sie ab, damit sie fest wird. Mit Meerrettich oder Senf servieren.
Gelierte Zunge auf einer Körnerrutsche
Bei 8-10 Portionen benötigen Sie: 1,5-2 kg Rinderzunge, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 Karotte, 1 Stange Sellerie, Lorbeerblatt, 5-6 schwarze Pfefferkörner, ein Laib graues Roggenbrot, 200 g Schmelzkäse, 3 Zweige Petersilie und Koriander, 3 Knoblauchzehen, 4 EL. Esslöffel Butter, 10 g Gelatine in Pulverform, 2 EL. Esslöffel Zucker, 0,25 Tassen Weinessig, Rosinen, 100 g geschälte Walnüsse, 3 EL. Esslöffel Zitronenschale.
Die Rinderzunge gründlich waschen, in einen Topf geben und 2 Liter kaltes Wasser einfüllen. Auf hohe Hitze stellen, zum Kochen bringen. Schaum mit Schaumlöffel entfernen, Hitze reduzieren. Salz. Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und hacken. Zur Brühe geben. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 2, 5-3 Stunden kochen. 10 Minuten vor Garende Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner in die Brühe geben. Die fertige Zunge aus der Brühe nehmen, die Brühe abseihen.
Legen Sie die Zunge 3-4 Minuten unter fließendes kaltes Wasser. Dann, beginnend am dicken oberen Ende, die Haut von der Zunge entfernen. Wenn die Zunge gekocht wird, löst sich die Haut wie angegossen. Schneiden Sie das sublinguale Muskelgewebe mit einem Messer ab. Die vorbereitete Zunge mit abgesiebter Brühe in einen Topf geben und erneut aufkochen. Vom Herd nehmen.
Die Kruste vom Brot abschneiden. Grüns waschen, trocknen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und hacken. Mahlen Sie das Brotbrei mit geschmolzenem Käse, Kräutern, Knoblauch und 2 EL. Esslöffel Butter. In der Mitte des Gerichts, auf dem die Zunge serviert wird, aus der entstandenen Masse eine Folie formen.
Gießen Sie Gelatine in eine Schüssel und gießen Sie 1 Glas kaltes abgekochtes Wasser. Wenn die Gelatine anschwillt, verdünnen Sie sie in 0,5 Liter abgesiebter Brühe unter der Zunge. Anzünden und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, aber nicht kochen, da Gelatine beim Kochen ihre Geliereigenschaften verliert.
Die Zunge aus der Brühe nehmen und schräg in 6-8 mm dicke, saubere Stücke schneiden. Um die Zunge besser zu schneiden, stellen Sie die Pfanne für 20 Minuten in den Kühlschrank. Die Zunge trocknet sehr schnell an der Luft und verdunkelt sich, daher sollte sie bis zum Moment des Schneidens in der Brühe bleiben. Gehackte Stücke, wenn Sie keine Zeit haben, sie schnell mit Gelee zu füllen, ist es auch besser, sie in einem verschlossenen Behälter mit etwas Brühe aufzubewahren.
Jedes Stück Zunge in Gelee tauchen und auf eine Brotrutsche legen, sodass die Stücke etwa 1 cm übereinander liegen. Verteilen Sie das restliche Gelee mit einem Küchenpinsel gleichmäßig mit der Zunge auf der Folie und lassen Sie 2 EL übrig. Geleelöffel zur Dekoration.
Bereiten Sie die Soße vor. Dazu die restliche Butter in einem Topf schmelzen. Die Walnüsse in einem Mixer mahlen oder zerdrücken. Gießen Sie sie in das Öl und rühren Sie um, damit die Masse homogen wird. Rühren Sie weiter und gießen Sie einen dünnen Strahl von 1,5 Tassen Brühe unter die Zunge. Die Mischung zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, Sauce ohne Deckel weitere 5 Minuten kochen.
Gießen Sie Zucker in eine kleine Pfanne, gießen Sie Essig ein. Auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung braun wird. Gießen Sie den Zuckersirup in die Sauce. Die Rosinen in kochendes Wasser geben und 10-15 Minuten ziehen lassen. Mit einer Reibe die Schale von der Zitrone entfernen. Rosinen und Schale in die Sauce geben. Gelierte Sauce kann sowohl heiß als auch kalt serviert werden.
Leckere Salate mit Zunge werden auch an Wochentagen, auch an Feiertagen, auf dem Tisch nicht überflüssig.
Rinderzungensalat
Optionsnummer 1
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie 300 g Stangensellerie, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 EL. ein Löffel Fruchtessig, 2 Teelöffel Zucker, 300 g junge Kartoffeln, 500 g gekochte Rinderzunge, 2 frische Gurken, 2 eingelegte Gurken, Salz, Pfeffer nach Geschmack, 100 g geriebener Hartkäse, 50 g Rettichsprossen.
Selleriestangen schälen und in dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel Pflanzenöl, Essig, Zucker und etwas Salz mischen. Gießen Sie Sellerie mit der resultierenden Marinade und lassen Sie es 30 Minuten ziehen. Auf ein Sieb legen.
Kartoffeln kochen, abkühlen lassen, schälen und in Streifen schneiden. Auch die Zunge, frische und eingelegte Gurken in Streifen schneiden. In einer Schüssel Zunge, Kartoffeln, Gurken und Sellerie verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Salatschüssel geben. Mit geriebenem Käse und jungen Radieschensprossen bestreuen.
Junge Radieschensprossen sind recht scharf im Geschmack. Sie können durch Grünrübenblätter ersetzt werden, indem Sie sie gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Auch junge Frühlingszwiebeln eignen sich sehr gut für diesen Salat.
Optionsnummer 2
Erforderlich: 300 g gekochte Rinder- oder Schweinezunge, 300 g eingelegte Champignons, 100 g Käse, Mayonnaise, Dill.
Die gekochte und geschälte Zunge in kleine Würfel schneiden. Einige Pilze zum Dekorieren lassen, den Rest fein hacken. Reiben Sie den Käse auf einer feinen Reibe. Zunge, Pilze, Käse mischen. Mit Mayonnaise würzen. Salat in eine Vase geben, mit fein gehackten Kräutern bestreuen, mit Champignons dekorieren.
Und zum Schluss noch ein paar originelle Gerichte mit der Zunge.
Gefüllte Zunge
Sie benötigen: 400 g gekochte Zunge, 4 Eier, 60 g Mayonnaise, 20 g Sauerrahm, Petersilie oder Dill, Salz nach Geschmack, grüne Salatblätter zur Dekoration.
Die Zunge in Scheiben schneiden. Eier kochen, schälen, in Würfel schneiden, gehackte Kräuter, Sauerrahm, Mayonnaise, Salz hinzufügen. Auf jede Zungenscheibe den vorbereiteten Salat legen, mit einer weiteren Zungenscheibe bedecken. Auf grünen Salatblättern servieren.
Bananenzunge
Erforderlich: Rinderzunge, Bananen, Mayonnaise.
Rinderzunge kochen, schälen. Zunge und geschälte Bananen in Scheiben schneiden. Schnur am Spieß: Zunge, Banane. Die Schichten mit Mayonnaise bestreichen.
Kaukasische Rinderzunge
Sie benötigen: 2 kg Rinderzunge, 150 g Butter, 300 g Zwiebeln, 600 g frische (oder gekochte getrocknete) Steinpilze, 2 Tassen geschälte Walnüsse, 4-5 Knoblauchzehen, 500 g Sauerrahm, 1 Esslöffel. ein Löffel gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Die Zunge kochen, die Haut schälen, in große Würfel schneiden, in einen Topf geben, Zwiebel hinzufügen, in Ringe schneiden, goldbraun frittieren und Pilze in Öl weich braten. Nüsse und Knoblauch durch einen Fleischwolf geben, mit Sauerrahm, Salz, Pfeffer mischen und die gekochten Zungen, Röstzwiebeln und Champignons mit dieser Sauce gießen. Das fertige Gericht in eine tiefe Schüssel geben und mit Kräutern bestreuen. Heiß servieren.
Gekochte Zunge mit Gemüse in einem Topf
Für 1 Portion benötigen Sie: 80 g Zunge, 30 g Räucherbrust, 75 g Kartoffeln, 25 g Karotten, 15 g Rüben, 10 g Petersilie, 20 g Zwiebel, 50 g Kohl, 50 ml aus weißer Soße, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Kräutern …
Schweine- oder Hammelzunge in wenig Wasser kochen, abziehen und zusammen mit Karotten, Rüben und Petersilie in einen Portionstopf geben, in mittelgroße Scheiben schneiden. Fügen Sie frischen Weißkohl hinzu, der mit Steinen gehackt ist, oder ganze Kohlen von Rosenkohl, kleine Zwiebeln, ganze Köpfe oder Zwiebeln, in Keile geschnitten und gewürfelte Kartoffeln. Fügen Sie außerdem eine Scheibe Räucherbrust, ein Lorbeerblatt (1/4 Blatt) und 4-5 schwarze Pfefferkörner hinzu. Über die abgesiebte Brühe gießen und auf niedriger Stufe kochen, bis das Gemüse weich ist. Dann die weiße Sauce dazugeben, vorsichtig mischen und aufkochen.
Neben dem aufgeführten Gemüse können Sie auch frische Tomaten, Zucchini und Kohlrabi verwenden, um dieses Gericht zuzubereiten, während Sie die Menge an Karotten, Rüben und Zwiebeln reduzieren.