
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Die Natur hat so interessant geordnet und in einer Pflanze viele nützliche Eigenschaften und Substanzen kombiniert! Seit der Antike gilt Knoblauch als Wundermittel, das Menschen vor Herz- und Nierenerkrankungen, Hundebissen und Zahnschmerzen, Asthma und Kater, Rheuma und Haarausfall rettet
Knoblauch wird seit über 6.000 Jahren angebaut. Zentralasien gilt als seine Heimat. Dann wurde es in Indien und Ägypten angebaut und verbreitete sich von dort aus in die ganze Welt.
In allen Ländern glaubte man zu allen Zeiten, dass Knoblauch die Potenz fördert. Antike römische Militärführer nahmen Knoblauch in die Ration ihrer Legionäre auf, da sie glaubten, dass das Essen von Knoblauch Kraft und Mut weckt, Energie im Körper ansammelt und einem Krieger Mut macht. Und heute ist der Spruch von damals bekannt: "Knoblauch entzündet das Herz des Helden, wenn die Kälte ihn fröstelt."
Auch die alten Germanen, denen Knoblauch von den Römern zuwanderte, sahen darin ein Mittel, den Kriegergeist zu wecken. Die alten Sachsen schrieben dem Knoblauch wundersame Eigenschaften gegen Hexerei zu. Sie rieben die Fußsohlen und die Brust in der Nähe des Herzens. Und in Ungarn wurde Knoblauch unter den Matratzen von Neugeborenen versteckt, um mit seinem Geruch böse Geister zu vertreiben. Im alten China wurde Knoblauch auch nicht nur für Lebensmittel verwendet - er verscheuchte böse Geister während der Begräbniszeremonie.
Auch die medizinischen Eigenschaften von Knoblauch sind seit langem bekannt. Es wurde als Gegenmittel für alle Arten von Vergiftungen verwendet, gegen Katarrh der Atemwege, Tuberkulose, Pest, Verdauungsstörungen und Helminthen.
Bereits 1875 veröffentlichte der berühmte deutsche Schriftsteller Georg Ebers ein Rezept, das er in ägyptischen Papyri fand, die um 1550 v. Chr. geschrieben wurden. Es bot 22 Medikamente auf Knoblauchbasis an.
Im 18. Jahrhundert, während der Pest, entgingen französische Priester in London dem Tod, weil sie Knoblauch aßen, während englische Priester keinen Knoblauch aßen und an der Krankheit starben.
In der Volksmedizin wird Knoblauch zur Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen und deren Behandlung, bei Bluthochdruck, Grippe, Halsschmerzen, Hautkrankheiten verwendet.
Die heilenden Eigenschaften von Knoblauch sind seit langem durch wissenschaftliche Daten bestätigt. Knoblauch ist heutzutage eines der Hauptmittel gegen Grippe. Während des Ersten Weltkrieges wurde mit Wasser verdünnter Knoblauchsaft zur Behandlung von eitrigen Wunden verwendet, was die desinfizierende Wirkung dieser Pflanze noch einmal unterstreicht.
Knoblauchpräparate werden bei Arteriosklerose, Darmerkrankungen eingesetzt. Knoblauch ist Teil einer so bekannten Medizin wie Allochol.
Moderne Forschungen bestätigen, dass Herzerkrankungen in Ländern, in denen regelmäßig Knoblauch gegessen wird, seltener sind. Knoblauch verbessert die Zusammensetzung des Blutes, als ob er es verjüngen würde, warnt vor gefährlichen Blutgerinnseln.
Knoblauch ist reich an stickstoffhaltigen, mineralischen und extraktiven Substanzen. Es enthält Vitamine der Gruppe B und C, Beta-Carotin sowie Substanzen, die den Appetit steigern, die Darmfunktion normalisieren und dadurch die Verdauung regulieren. Eine Knoblauchknolle enthält bis zu 7% Protein. Die im Knoblauch enthaltenen ätherischen Öle erweitern die Blutgefäße und verbessern die Durchblutung. In Knoblauch gibt es wie in Zwiebeln viele Phytonzide - bakterizide Substanzen, die viele Arten von pathogenen Bakterien zerstören.
Amerikanische Mediziner, die in Houston wissenschaftliche Experimente durchführten, kamen zu dem Schluss, dass Knoblauchöl krebshemmende Wirkungen haben kann. Sie glauben auch, dass Knoblauch den Blutzucker senken und den Insulinspiegel erhöhen kann, was für Diabetiker sehr wichtig ist.
Die große Menge an gebundenem Jod im Knoblauch hilft, den Stoffwechsel zu verbessern. Die offizielle und traditionelle Medizin empfiehlt, 2-3 Knoblauchzehen zu essen, um Kopfschmerzen zu beseitigen und den Schlaf zu verbessern. Und um das Haar zu stärken und wachsen zu lassen, wird Knoblauchsaft in die Kopfhaut eingerieben.
Um die Verdauung und den Appetit zu verbessern, Darmschmerzen zu lindern, die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionskrankheiten zu erhöhen, wird empfohlen, eine Brotkruste mit Knoblauch einzureiben und während des Mittagessens zu essen (oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten 3 Knoblauchzehen mit Sauermilch vor dem Abendessen zu essen).).
Knoblauch reguliert die Aktivität des Verdauungstraktes, verbessert die Funktion der Atemwege, wirkt zuckersenkend, heilt Wunden gut (hat bakterizide und bakteriostatische Wirkung). Es wirkt harntreibend, choleretisch, gefäßerweiternd und stärkend auf kleine Gefäße und Kapillaren.
Knoblauch senkt den Cholesterinspiegel im Blut. Anstelle von mehreren ganzen Gewürznelken ist es jedoch sinnvoller, eine zerdrückte in der Presse zu essen: Dabei wird der Stoff Allicin freigesetzt, der den Cholesterinspiegel reguliert.
Langleber der Bergregionen glauben, dass ihnen nicht nur Bergluft und eine Fülle von Früchten, sondern auch Zwiebeln mit Knoblauch helfen, viele Jahre zu leben.
Knoblauch ist äußerst vorteilhaft für Erwachsene und Kinder. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass die unabhängige Verwendung von Knoblauch für medizinische Zwecke höchst unerwünscht ist. Hier benötigen Sie eine obligatorische Konsultation mit Ihrem Arzt.
Seit der Antike wird Knoblauch als Nahrungsmittel verwendet. Und im Winter und Sommer dient Knoblauch als Stärkung unserer Gesundheit, daher sollte er so oft wie möglich gegessen werden.
Sie hatten keine Angst vor dem scharfen Geschmack und Aroma von Knoblauch im alten Ägypten und Rom, in Griechenland und Indien. Er wurde von Persern und Arabern geliebt. Im Mittelalter beschlagnahmten europäische Bauern Corned Beef und Hering mit Knoblauch.
In Russland, wo Knoblauch um das 9. Jahrhundert auftauchte (und er kam nicht aus dem Westen, sondern aus dem Süden - aus Byzanz), liebten die Juden ihn mehr als andere Völker, die sich immer um ihre Gesundheit kümmerten. Und die russischen Bauern scherzten: "Knoblauch und Rettich, so eng im Magen." Knoblauch erfreute sich in Russland großer Beliebtheit und mit ihm verbreitete sich das bekannte Sprichwort: "Mit Knoblauch ist alles lecker - nicht kauen, nicht schlucken, nur die Augenbrauen hochziehen!"
Knoblauch kam 1548 nach England, aber aus irgendeinem Grund wird er dort immer noch nicht gemocht. Die Spanier, Franzosen und Italiener stammten von den alten Römern, die es als Gewürz für Wild- und Fischgerichte verwendeten, daraus Saucen und Salate machten und es zu Beilagen gaben. Ein bedeutender Kochexperte der Vergangenheit hat sogar einmal berechnet, dass "Frieden und Wohlstand die Regionen besuchen, in denen Knoblauch zum Kochen verwendet wird".
Knoblauch wird zu Saucen, Gewürzen und Marinaden hinzugefügt, die mit ersten und zweiten Gängen serviert werden. Aber Knoblauch hat wie andere Lebensmittel seine eigenen Geheimnisse. Und die Asse der Kochkunst verraten sie uns:
1. Bei der Zubereitung von fast allen Gerichten mit Knoblauch bleiben nur 2-3 Minuten, in denen er verpfändet werden kann. Dies ist der Moment, in dem das Feuer ausgeschaltet wird, plus oder minus 1-1,5 Minuten. Wenn Sie den Knoblauch früher einlegen, verschwindet er entweder fast spurlos oder - wenn es viel ist - gibt er einen unangenehm bitteren Geschmack.
2. Wenn Sie Knoblauch in ein bereits abgekühltes Gericht geben, werden andere Produkte zunichte gemacht, sonst ist nichts zu spüren.
3. Knoblauch passt nicht zu Fisch, aber zu fast allen Meeresfrüchten: Garnelen, Krabben und Hummer.
4. Von allen Fleischsorten passt Knoblauch am besten zu Lamm.
5. Der "süße" südliche Knoblauch (er ist groß, fast wie eine Zwiebel) eignet sich für Salate und ergibt eine gelungene Mischung mit Tomaten, Gurken und grünem Salat.
6. Für gekochtes Fleisch, Hummer, Krabben, gekochtes und gebackenes Gemüse ist es gut, die französische Aioli-Sauce zuzubereiten. Mischen Sie dazu 2 EL. Esslöffel zerdrückter Knoblauch mit einem Eigelb, Art.-Nr. ein Löffel Senf, Art.-Nr. einen Löffel Zitronensaft und eine Tasse Olivenöl. Die Mischung mit Salz, Pfeffer würzen und dick schlagen.
7. Für Garnelen, gekochten oder gedünsteten Kohl-Brokkoli ist die Escargo-Sauce unersetzlich, die sehr einfach zuzubereiten ist. Sie müssen ½ Tasse Olivenöl mit 2 EL erhitzen. Löffel Petersilie und 1 TL. Löffel trockener Estragon, fügen Sie 1 EL hinzu. einen Löffel zerdrückten Knoblauch und nach einer Minute die Hitze ausschalten.
8. Nur frisch gepresster Knoblauch eignet sich wirklich gut zum Kochen, kein Pulver.
9. Gemahlener und fein gehackter Knoblauch hat einen stärkeren Geschmack und ein stärkeres Aroma als grob gehackter Knoblauch.
Heute werden wir mehrere erste Gänge mit Knoblauch zubereiten.
Knoblauchsuppe
Sie benötigen: 500 g Kartoffeln, 10 g Petersilienwurzel, 60 g Milch, 2 Eigelb, 20 g Schmalz, 3 g Knoblauch, 5 g Kräuter, 120 g Roggenbrot, Salz nach Geschmack.
Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zusammen mit der Petersilienwurzel in Salzwasser kochen, einreiben und mit Kartoffelbrühe verdünnen. Dann den mit Schmalz zerdrückten Knoblauch dazugeben und zum Kochen bringen.
Eis zubereiten: Eigelb mit Milch schlagen und bei schwacher Hitze eindicken.
Vor dem Servieren die Suppe mit Leison würzen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen. Roggenbrotcrotons zur Suppe servieren.
Provenzalische Fischsuppe mit Knoblauch
Erforderlich: 3-4 Seefische (Barsch, Meeräsche, Seehecht, Seehecht oder normale Sardinen).
Brühe zubereiten: Fischköpfe mit Wasser übergießen, Zwiebel, Lorbeerblatt, Zitronenschale, Fenchel, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Etwas Essig hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen, abseihen und über die abgesiebte Brühe des geschälten Fischs gießen, in große Stücke schneiden. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, kochen bis sie weich sind.
Bereiten Sie eine Knoblauchsauce mit 2 Eigelb und einem Glas Olivenöl zu.
Bereiten Sie für jede Portion 2 Scheiben im Ofen geröstetes französisches Brot vor.
Wenn der Fisch fast fertig ist, die Hälfte der Knoblauchsoße im Wasserbad erhitzen, 4 geschlagene Eigelb hineingießen und vorsichtig eine Schöpfkelle passierte Brühe hinzufügen. Ohne mit dem Rühren aufzuhören, bei sehr schwacher Hitze kochen, bis es eingedickt ist. Die gerösteten Brotscheiben in einen Teller geben, die vorbereitete Sauce darübergießen, die Fischscheiben darauf legen, die Brühe darübergießen. Die restliche Knoblauchsauce separat servieren.
Fischsuppe mit Meeresfrüchten, Knoblauch und Gewürzen
Sie benötigen: 1 kg Meeresfrüchte, 1 Glas Reis, 6-8 Gläser Wasser mit einer zerdrückten Knoblauchzehe, Korianderstängel und -blättern, Sellerie nach Geschmack, 1 EL. ein Löffel Salz, Essig und schwarze Pfefferkörner, ¼ Tasse fein gehackter Knoblauch, Öl zum Braten, Kräuter (Sellerie, Koriander, Basilikumblätter) nach Geschmack, Zitronensaft, Paprika nach Geschmack, Knoblauchöl (gehackten Knoblauch goldbraun braten) viel Öl).
Alle Meeresfrüchte waschen und vorbereiten. Die Brühe zum Kochen bringen und den geschälten und gehackten Tintenfisch darin blanchieren. Dann nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie beiseite. Bringen Sie die Brühe erneut zum Kochen und blanchieren Sie die Garnelen darin. Dann herausnehmen, reinigen und beiseite stellen. Bringen Sie die Brühe erneut zum Kochen und geben Sie den Fisch hinein. In Brühe kochen, bis sie weich und knochenfrei sind. Die Köpfe und Gräten des Fisches wieder in die Brühe geben und etwas aufkochen, damit er noch gesättigter wird. Die Brühe abseihen und nach Geschmack würzen.
In einer Pfanne fein gehackten Knoblauch und Reis in Öl anbraten, bis ein Geruch entsteht, dann salzen und alles zusammen in die Brühe gießen. Zum Kochen bringen und 20-30 Minuten kochen. Abschmecken und bei Bedarf würzen.
Vor dem Servieren Meeresfrüchte auf jeden Teller legen und kochende Reissuppe darüber gießen. Gewürze sind Knoblauchöl, Salz, Zitronensaft, Paprika, fein gehackter Sellerie, Koriander oder Basilikum (je nach Geschmack).
Fortsetzung folgt…