Snackgerichte Mit Gesalzenem Und Geräuchertem Fisch. Teil 1 - Wie, Salz, Hering, Snacks, Lachs

Inhaltsverzeichnis:

Snackgerichte Mit Gesalzenem Und Geräuchertem Fisch. Teil 1 - Wie, Salz, Hering, Snacks, Lachs
Snackgerichte Mit Gesalzenem Und Geräuchertem Fisch. Teil 1 - Wie, Salz, Hering, Snacks, Lachs
Anonim

Eine Vorspeise ist überhaupt nicht notwendig, was, wie manche meinen, es üblich ist, das zu greifen, was man trinkt. Vorspeisen sind mehr oder weniger scharfe oder salzige Gerichte, die meist vor den warmen Mahlzeiten zum Mittag- oder Abendessen serviert werden

Snacks können Sandwiches, Salate, Vinaigrettes, Pasteten, Gelees, Gelees, Fisch, gekochtes Fleisch, Geflügel sein. All dies kann mit einer Vielzahl von Saucen und Gewürzen serviert werden. Alle Arten von Gurken und Marinaden sind auch Vorspeisen.

Für die Zubereitung von kalten Fischsnacks werden gekochter, gebratener, gesalzener Fisch und verschiedene Meeresfrüchte verwendet. Und heute werden wir uns Rezepte zum Kochen von Vorspeisen mit gesalzenem und geräuchertem Fisch ansehen.

Hochwertiger gesalzener Fisch wird nur aus Fischarten gewonnen, die "reifen" können (Hering, Heilbutt, Notothenia, Makrele, Makrele, Chinook-Lachs, Kumpel-Lachs, rosa Lachs). Der Fischbotschafter dient dazu, ihn zu konservieren und ihm ein besonderes Aromabouquet zu verleihen (dies gilt insbesondere für Lachsfische).

Je nach Salzgehalt werden Fische in 3 Gruppen eingeteilt: leicht gesalzen (6-10% Salz), mittel gesalzen (10-14%) und stark gesalzen (über 14%). Nur leicht gesalzener Fetthering, Makrele und Stöcker werden in 3-5-Kilogramm-Dosen hergestellt, sie werden ohne Einweichen verzehrt. Die Haltbarkeit solcher Fische bei einer Temperatur von minus 2 Grad beträgt nicht mehr als 15 Tage, wenn keine Kälte vorhanden ist - nicht mehr als 3-5 Tage.

Wir haben bereits mit Ihnen darüber gesprochen, dass Sie Fisch zu Hause salzen können, es ist nicht schwer. Und wenn alles richtig gemacht wird, ist der Fisch lecker und zart. Heute biete ich euch noch einige weitere Rezepte zum selbstgemachten Fischsalzen an. Dieser Fisch ist ein toller Snack für sich.

Helle gesalzene Makrele

Sie benötigen: 500 g frisch gefrorene Makrele, 1 Lorbeerblatt, 3-4 schwarze Pfefferkörner, 1 Teelöffel Zucker, 1 EL. ein Löffel Salz.

Makrele ausnehmen, waschen, von Knochen und Kopf trennen, mit einer Serviette trocknen und in große Scheiben schneiden, in einen Behälter geben, salzen, pfeffern, mit Zucker bestreuen und Lorbeerblatt hinzufügen. 1 Tag kalt stellen (nicht ausspülen). Auf dem Tisch servieren, schön auf den Hering gelegt.

Gesalzener rosa Lachs

Erforderlich: 1 kg rosa Lachs, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 EL. Löffel Zucker, 1 EL. ein Löffel Salz, schwarzer Pfeffer, Petersilie.

Den Fisch ausnehmen, vom Kopf trennen, abspülen, mit einer Serviette trocknen.

Salz mit Zucker mischen. Diese Mischung in zwei Teile teilen, mit einem Teil im Fisch reiben und mit dem anderen außen pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln. In einen Topf geben und auf der untersten Schiene drei Tage kühl stellen, einmal täglich in Salzlake wenden (nicht ausspülen). Den fertigen Fisch vorsichtig in dünne Scheiben schneiden, schön auf eine Schüssel legen, mit Petersilienzweigen dekorieren.

Forelle oder gesalzener Lachs

Erforderlich: 500 g Forelle oder Lachs, 1 EL. Löffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Zucker, 1 EL. ein Löffel Salz, schwarzer gemahlener Pfeffer.

Die Fischfilets abspülen, mit einer Serviette trocknen, in mittlere Scheiben schneiden, in Schichten in eine Schüssel legen, jede Schicht mit Salz, Zucker, Pfeffer bestreuen, mit Pflanzenöl bestreuen. 24 Stunden kalt stellen. Den fertigen Fisch schön auf eine Schüssel legen.

Aus leicht gesalzenem Fisch kann man kochen scharf oder eingelegt … Bereiten Sie dazu eine Abkochung aus einer Reihe von Gewürzen mit oder ohne eine 1% ige Essigsäurelösung zu. Der Fisch wird mit einer Reihe von Gewürzen bestreut, mit kalter Brühe übergossen und zum "Reifen" 2-3 Wochen bei einer Temperatur von 2 Grad aufbewahrt. "Reifer" Fisch hat eine zarte Konsistenz, "überreif" - das Gewebe verflüssigt sich.

Für marinierten Fisch eignen sich gebratener und gekochter Fisch, der speziell zubereitet oder im Laden gekauft wurde.

Marinierter Fisch

Benötigt: 1 kg Fisch, 1-2 Zwiebeln, 1-2 Karotten, ½ Petersilienwurzel, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel Mehl, 1 Glas Brühe oder Wasser, 3-4 EL. Esslöffel Tomatenpüree, 2 EL. Esslöffel Essig, 2-3 Lorbeerblätter, 2-3 Nelken, Zucker, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.

Den vorbereiteten Fisch in Stücke schneiden, salzen, pfeffern, in Mehl rollen, in Pflanzenöl braten, abkühlen lassen. Karotten, Petersilie, Zwiebeln in dünne Streifen schneiden und 10 Minuten in Pflanzenöl leicht anbraten. Dann Tomatenpüree, Lorbeerblatt, Nelken, Pfeffer dazugeben und bei geschlossenem Deckel 15-20 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie Essig, Brühe oder Wasser hinzu, fügen Sie Salz, Zucker hinzu, kochen Sie und kühlen Sie ab. Den Fisch in eine Salatschüssel oder eine tiefe Schüssel geben und mit der gekochten Gemüsemarinade übergießen.

Marinierter Lachs

Erforderlich: 750 g frisches Lachsfilet.

Für die Marinade: 1 EL. Löffel Salz, Zucker, Brandy und gehackter Dill, 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.

Alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben, ein Viertel auf einen niedrigen Teller geben. Ein Lachsfilet mit der Hautseite nach unten in die Marinade legen. Die Hälfte der restlichen Marinade darüber verteilen, über dem geschnittenen Lachs. Die andere Hälfte des Filets mit der Hautseite nach oben darauf legen. Mit der restlichen Marinade auffüllen und in die Haut einreiben. Mit Plastikfolie abdecken und ein schweres Brett darauf legen, um den Fisch nach unten zu drücken.

Vor dem Servieren im Kühlschrank auf der obersten Schiene (bei 1-5 Grad) mindestens 12 Stunden kalt stellen. Kann bis zu 5 Tage gekühlt werden.

Für kalte Fischvorspeisen sind gesalzene Heringsvorspeisen beliebt. Es ist besser für sie, leicht gesalzenen Hering zu kaufen. Wenn der Hering jedoch gesalzen ist, muss er vorher in kaltem Wasser, Milch oder kaltem Aufguss von starkem Tee eingeweicht werden.

Als Beilage zu Hering lassen sich Salzkartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Rüben, Gurken, hartgekochte Eier gut kombinieren.

Rigaer Salat

Erforderlich: 300 g Heringsfilet, 300 g frische Champignons, 2 gekochte Eier, Petersilie, Pflanzenöl, Mayonnaise, Senf und Salz nach Geschmack.

Champignons in Stücke schneiden, in Pflanzenöl braten, salzen. Hering schälen, in kleine Stücke schneiden, mit gebratenen Pilzen und Eiern mischen. Den Salat mit Mayonnaise gemischt mit Senf würzen. Den vorbereiteten Salat in eine Salatschüssel mit Rutsche geben und mit fein gehackten Kräutern dekorieren.

Wenn in einem Rezept ein Heringsfilet benötigt wird, kann es fertig im Laden gekauft oder selbst zubereitet werden. Dazu müssen Sie zuerst den Hering vorsichtig ausnehmen, das Innere mit einem Papiertuch abwischen, die Reste der Eingeweide entfernen, die Haut entfernen, entlang des Kamms schneiden und langsam von den Knochen trennen. Dann auch die andere Hälfte des Herings trennen.

Hering in Preiselbeer-Senf-Sauce

Eine solche originelle Vorspeise kann für das Mittagessen am Sonntag oder einen festlichen Tisch zubereitet werden.

Für 8 Portionen benötigen Sie: 1 großer Hering.

Für Preiselbeersauce: 150 g Preiselbeeren, 100 ml Wasser, 2, 5 EL. Esslöffel Zucker, eine Prise Zimt, 2 EL. Löffel Portwein.

Für Senfsauce: 2 Eigelb, 4 EL. Esslöffel grober Senf, 1 Teelöffel Zucker, 2 EL. Esslöffel Zitronensaft, 200 ml Pflanzenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Den Hering schneiden und in kleine dünne Scheiben schneiden.

Preiselbeersauce zubereiten. Die Cranberries in einen Topf mit Wasser geben, aufkochen und 7 Minuten kochen lassen. Zucker, Zimt, Portwein hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Abkühlen.

Die Hälfte der Heringsstücke auf 4 Gläser oder durchsichtige Schüsseln verteilen, mit der Sauce übergießen und 2 Stunden kühl stellen.

Senfsauce vorbereiten. Das Eigelb mit Senf und Zucker schlagen, Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer hinzufügen.

Den restlichen Hering in 4 Gläser oder Schüsseln anrichten, Senfsauce dazugeben und 2 Stunden kalt stellen.

Hering mit scharfer Soße

Erforderlich: 1 gesalzener Hering, 1 Zwiebel.

Für die Sauce: ½ Tasse Sauerrahm, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, ½ gekochtes Eigelb, 1 Teelöffel Zucker und Senf.

Hering schälen, von den Knochen befreien, in Scheiben schneiden und auf eine Schüssel legen. Die Oberseite mit dünnen Zwiebelringen dekorieren. Für die Sauce alle angegebenen Zutaten mischen, bei schwacher Hitze erhitzen. Die entstandene Sauce über den Fisch gießen und servieren.

Heringskuchen

So ein schöner und leckerer "Kuchen" wird sicherlich den festlichen Tisch schmücken.

Sie benötigen: 2 leicht gesalzene Heringe, 200 g Kartoffeln, gekochte Rüben und Karotten, Mayonnaise, 20 g Gelatine, gehacktes Gemüse.

Hering schneiden und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse ebenfalls fein hacken.

Dressing vorbereiten: Gelatine in 60 ml kaltem kochendem Wasser einweichen, in einem Wasserbad erhitzen und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat (aber nicht kochen), mit Mayonnaise mischen.

In Schichten auf eine Schüssel geben:

1. Schicht - Kartoffeln mit Dressing gemischt;

2. Schicht - Hering;

3. Schicht - Karotten mit Dressing gemischt;

4. Schicht - Hering;

5. Schicht - Rüben mit Dressing;

6. Schicht - Kräuter mit Dressing;

7. Schicht - Kartoffeln mit Dressing.

Die Form zu einem Kuchen formen, das Dressing darübergießen und mit Kräutern garnieren.

Es stellt sich eine etwas neue Version des berühmten "Herings unter einem Pelzmantel" heraus.

Hering mit Röstzwiebeln

Pro Portion benötigen Sie: 100 g Hering, 40 g Zwiebeln, 15 g Sonnenblumenöl und Tomatenpüree, eine Prise Zucker, Pfeffer nach Geschmack.

Den Hering von der Haut schälen. Stark gesalzenen Hering 2-3 Stunden in Wasser oder Milch einweichen, dann vom Knochen befreien. Das Filet in kleine Stücke schneiden und auf eine Schüssel legen, so dass es wie ein ganzer Hering aussieht. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, in Pflanzenöl anbraten, Tomatenpüree dazugeben und weiterbraten, bis das Tomatenpüree auf die Hälfte des ursprünglichen Volumens verdampft ist. Dann Zucker und Pfeffer hinzufügen, abkühlen lassen und die vorbereitete Masse auf den Hering geben.

Gesalzener Fisch mit Kartoffeln

Pro Portion benötigen Sie: 55-60 g gesalzener Fisch (Sprotte, Sardelle, Hering oder Sprotte reichen aus), 150 g Kartoffeln, 10 g Zwiebeln, Eier, Frühlingszwiebeln, Pflanzenöl (oder 25 g Senfdressing), Petersilie…

Legen Sie den sortierten und gewaschenen kleinen Fisch oder den geschnittenen Hering auf einen Teller, legen Sie Salzkartoffeln auf die Seite des Fisches und gießen Sie in Pflanzenöl gebratene Zwiebeln ein. All dies mit hartgekochtem gehacktem Ei, Petersilie oder Frühlingszwiebeln bestreuen. Gekochte Kartoffeln können in kleine Scheiben geschnitten und mit Senfdressing serviert werden.

Stör- oder Weißfisch-Balyk-Vorspeise

Pro Portion benötigen Sie: 75 g Balyk, 1/6 Zitrone, Gemüse.

Balyk schälen und schräg schneiden, damit die Stücke breit sind, auf eine Schüssel oder einen Teller legen, Zitrone und Petersilie zur Seite legen.

Snack von Meeräsche, Omul oder Astrachan-Hering

Pro Portion benötigen Sie: 75 g Fisch, 1/6 Zitrone, Kräuter.

Den Fisch wie den Balyk verarbeiten, schräg in breite Stücke schneiden, dabei das Messer vorsichtig halten, mit Petersilienzweigen dekorieren.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema