Bananen. Teil 2. Heilende Eigenschaften Von Bananen - Banane, Diät, Ephedrin, Banane, Brot

Inhaltsverzeichnis:

Video: Bananen. Teil 2. Heilende Eigenschaften Von Bananen - Banane, Diät, Ephedrin, Banane, Brot

Video: Bananen. Teil 2. Heilende Eigenschaften Von Bananen - Banane, Diät, Ephedrin, Banane, Brot
Video: Das passiert, wenn du jeden Tag 2 Bananen isst 🍌🍌 2023, Kann
Bananen. Teil 2. Heilende Eigenschaften Von Bananen - Banane, Diät, Ephedrin, Banane, Brot
Bananen. Teil 2. Heilende Eigenschaften Von Bananen - Banane, Diät, Ephedrin, Banane, Brot
Anonim

Die heilenden Eigenschaften von Bananen sind den Bewohnern tropischer Länder seit langem bekannt. Bananen enthalten eine Vielzahl von zuckerhaltigen Nährstoffen, Mineralsalzen und eine ganze Reihe von Vitaminen, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden können. All dies schließt Bananen in die Liste der wertvollen Obstpflanzen ein, die zunehmend in der medizinischen Praxis verwendet werden

1. Das in Bananen enthaltene Tonikum Ephedrin hebt den Blutdruck leicht an, stimuliert das zentrale Nervensystem, erhöht den Blutzuckerspiegel und wirkt krampflösend auf die bronchopulmonale Muskulatur.

2. Der Verzehr von 1-2 Bananen pro Tag hat eine stabile tonische Wirkung: Es verbessert die Stimmung, Konzentration und Leistungsfähigkeit, die Müdigkeit nimmt ab und der Körper wird gereinigt.

3. Aufgrund der wichtigen physiologisch aktiven Substanzen - Katecholamine (Dopamin, Serotonin, Noradrenalin), die im Fruchtfleisch enthalten sind, werden Bananen erfolgreich bei der Behandlung von Darmerkrankungen und Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren eingesetzt.

4. Bei Kindern mit Magen-Darm-Erkrankungen sind gehackte Bananenfrüchte ein wirksames Mittel.

5. Bananensaft hat eine positive therapeutische Wirkung bei Blutungen im Magen und Zwölffingerdarm, bei Cholera und Ruhr.

6. Bei Magen-Darm-Erkrankungen werden Bananenfrüchte als mildes Abführmittel empfohlen.

7. Bananen werden bei Durchfall, Enteritis, Divertikulitis und Colitis ulcerosa verschrieben.

8. Bananen sind nützlich bei Nephritis und Lebererkrankungen, bei Urolithiasis, bei dialedetischen Blutungen und Stomatitis.

9. Bananen haben beruhigende Eigenschaften. Der Saft aus den Stängeln der Pflanze wird als Beruhigungsmittel und Antikonvulsivum bei Hysterie und Epilepsie verwendet. Diese Eigenschaften von Bananen wurden wissenschaftlich bestätigt.

10. Avicenna schrieb auch, dass Bananen als Heilmittel gegen Impotenz helfen.

11. Bananen als Quelle von Kalium- und Magnesiumsalzen werden an Fastentagen Patienten mit Arteriosklerose und Bluthochdruck verschrieben, wenn sie den Hunger nicht gut vertragen.

12. Unreife Bananen werden zerkleinert, getrocknet und dann auf diabetische Beingeschwüre aufgetragen.

Die heilenden Eigenschaften von Bananenschalen

1. Eine reife Bananenschalenkompresse wird auf Stirn und Hinterkopf aufgetragen, um Migräneschmerzen zu lindern.

2. Eine Abkochung von grüner frischer Schale wird als Heilmittel gegen Bluthochdruck verwendet.

3. Die innere Oberfläche der Schale einer reifen Banane wird auf Verbrennungen, Hautausschläge und Abszesse aufgetragen.

4. Es gibt eine Methode, Plantarwarzen loszuwerden, die durch klinische Studien bestätigt wurde: Die Bananenschale wird an die Sohle gebunden, mit der Innenseite an der Warze; Beim Waschen der Füße wird es entfernt und durch ein frisches ersetzt. Diese Methode erfordert eine Langzeitbehandlung, liefert aber gute Ergebnisse.

Wenn man alle Vorteile von Bananen bewertet, kann man über einige nichts sagen Kontraindikationen zu ihrer Verwendung:

1. Bananen sind ziemlich schwere Nahrung, sie werden langsam verdaut, produzieren Gas im Darm und erschweren den Abfluss der Galle. Sie müssen gründlich gekaut und in kleinen Portionen gegessen werden.

2. Es wird nicht empfohlen, Bananen auf nüchternen Magen zu essen und sie mit Wasser zu trinken.

3. Der tägliche Verzehr von Bananen hängt vom Allgemeinzustand der Organismen ab. Für medizinische Zwecke sollten diese Früchte dosiert und nur unter ärztlicher Aufsicht verzehrt werden.

4. Bananen erhöhen die Blutdichte und sind daher bei Thrombophlebitis, Krampfadern sowie bei Menschen mit Herzinfarkt und Schlaganfall kontraindiziert.

5. Bananen und Bananensaft sind bei erhöhter Magensäure kontraindiziert.

6. Bei Diabetes sollte auch der Verzehr von reifen Bananenfrüchten eingeschränkt werden. Aber für Diabetiker sind unreife und gekochte Früchte eine gute Nahrung, und eine reife Banane hilft bei einer Hypoglykämie.

Bananendiäten

1. Antiallergene Bananendiät.

Bei Allergien wird eine Bananendiät verschrieben, die gut zur Behandlung von Zöliakie ist - einer Allergie gegen das Gluten in einigen Getreidesorten, die normalerweise bei kleinen Kindern auftritt. Die Diät beinhaltet den Verzehr von bis zu 10 Bananen pro Tag. Bei der Behandlung eines Kleinkindes, das an einer solchen Krankheit leidet, sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.

2. Die Bananendiät zur Steigerung der Muskelmasse und Gewichtszunahme beinhaltet den täglichen Verzehr von Bananen. Sportärzte, die mit Ringern, Fußballspielern und Gewichthebern arbeiten, empfehlen, diese Frucht regelmäßig zu verzehren. Bananen spielen wie Reis eine wichtige Rolle in der spezifischen Ernährung japanischer Sumoringer.

3. Bananendiät zur Gewichtsreduktion (minus 0,5 kg täglich!).

Trotz der Tatsache, dass Ernährungswissenschaftler nicht empfehlen, sich von Bananen mitreißen zu lassen, wenn sie abnehmen möchten, da Bananen kalorienreiche und sättigende Lebensmittel sind, wurde die Bananendiät zur Gewichtsreduktion in letzter Zeit populär. Es basiert auf den wohltuenden Eigenschaften von Bananen, die bei richtiger Ernährung beim Abnehmen helfen.

Erstens haben Bananen aufgrund ihres hohen Kaliumgehalts eine stark harntreibende und abführende Wirkung. Daher erfolgt bei einer ausschließlich Bananendiät eine natürliche Reinigung des Körpers und seines Verdauungssystems.

Zweitens besteht eine Banane wie jede andere Frucht aus fast allen Kohlenhydraten und ist sehr eiweiß- und fettarm. Daher hat der Körper mit der richtigen Ernährung nicht genug Kalorien, um Übergewicht zuzunehmen. Zwei Bananen sind ein Ersatz für eine herzhafte Mahlzeit, und wenn sie wenig Eiweiß und Fett enthalten, stillen sie den Hunger.

Drittens enthält Banane eine große Menge an Vitamin C und E, mindestens ¼ der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin B6 und Kalium, was gut für Herz, Leber, Gehirn, Knochen, Zähne und vor allem Muskeln ist.

Und schließlich ist die Bananendiät lecker und zu jeder Jahreszeit für jeden verfügbar.

Aber Bananen sind schwer verdaulich und werden vom Darm aufgenommen, daher ist der wahrscheinlichste Begleiter einer Bananendiät ständige Blähungen, Sodbrennen. Wenn Sie ständig unter solchen Beschwerden leiden, ist es besser, die Gewichtsabnahme mit Bananen abzulehnen. Bevor Sie auf eine Bananendiät "gehen", sollten Sie in jedem Fall einen Ernährungsberater und Gastroenterologen konsultieren.

Ihr Arzt kann Ihnen helfen, den Zeitpunkt der Bananendiät zu bestimmen. Wenn mit dem Körper alles in Ordnung ist, können Sie eine Woche lang eine Diät machen. Bei Abweichungen von der Norm können Sie sich jedoch auf 3 Tage Bananendiät beschränken oder regelmäßig "Bananentage" entladen.

An einem Tag der Bananendiät (bei der wöchentlichen Diätoption) werden 6 Bananen und 1,5 Liter Magermilch oder Kefir verwendet. Ein separater Entlade-"Bananentag" ist 3 Bananen und 3 Gläser Milch, mehr nicht.

Nehmen Sie bei einer wöchentlichen Ernährung Zitronen und Knoblauch in Ihre Ernährung auf, um die Wirkung der Fruchternährung zu verstärken und zu verlängern. Sie können es sich leisten, die ganze Woche ein paar gekochte Hühnereier oder 6 Wachteleier zu essen.

Ja, und wenn wir sagen, dass die Diät die Verwendung von Bananen und Milch oder Kefir beinhaltet, bedeutet dies keineswegs, dass Sie eine Banane essen und mit Milch trinken müssen. Bereiten Sie sich Joghurts, Cocktails, Kartoffelpüree und alles, was Ihnen Ihre Fantasie sagt, zu.

Infolgedessen verliert der Körper in einer Woche Bananendiät 4,5 kg, aber nicht wie erwartet Übergewicht, sondern alles, was unseren Magen gefüllt hat, sowie überschüssige Flüssigkeit. Das heißt, wir können schlussfolgern, dass die Bananen-Reinigungsdiät den Darm von Giftstoffen befreit und dem Körper die Möglichkeit gibt, den Stoffwechsel leichter zu bewältigen und daher weiter an Gewicht zu verlieren.

Ich möchte hinzufügen, dass Sie nach der Rückkehr zur üblichen Ernährung nach einer Bananendiät jedoch wie nach jeder anderen Diät leicht die verlorenen Pfunde zunehmen können. Und um dies zu verhindern, müssen die Diät (voll oder mäßig) oder die Fastentage von Zeit zu Zeit wiederholt werden.

Und zum Schluss biete ich Ihnen noch ein "Bananen" -Rezept an.

Bananenbrot

Erforderlich: 8 EL. Esslöffel Butter, 0,75 Tassen Zucker, 2 Eier, 1 Tasse Weizenmehl, 1 Tasse Pfannkuchenmehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Salz, zerdrückte 3 Bananen, ½ Tasse Walnüsse, Vanille nach Geschmack.

Backofen auf 200 Grad vorheizen, Auflaufform einfetten. Butter mit Kristallzucker schaumig mahlen, Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut schlagen. Alle trockenen Zutaten mischen und zur Ölmischung geben. Gut mischen, Bananenpüree, Vanillin und Nüsse hinzufügen. In eine Form gießen und backen, bis die im Teig steckende Fackel trocken ist (ca. 60 Minuten). Herausnehmen, in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf dem Brett belassen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Beliebt nach Thema