
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wassermelone ist eine weitere Frucht, bei der nicht nur köstliches Fruchtfleisch, sondern auch Samen und Schale geschätzt werden. Das Fruchtfleisch von Wassermelonen enthält bis zu 12% Zucker (Glukose, Fruktose und Saccharose). Fructose macht etwa die Hälfte aller Zucker aus und bestimmt die Süße der Wassermelone. Früchte mit einem Gewicht von 3-4 kg enthalten bis zu 150 g reine Fruktose
Wassermelone ist eine Quelle für Pektin, Ballaststoffe, Vitamine B1, B2, C, PP, Folsäure und Provitamin A sowie Salze von Mangan, Nickel, Eisen, Magnesium und Kalium. Wassermelonenkerne enthalten ein fettes Öl, das reich an Vitamin D ist.
Wassermelonen werden frisch gegessen. Wassermelonenmark ist ein guter Durstlöscher. Die Früchte kleiner Wassermelonen werden zum Einlegen und Einmachen verwendet. Wassermelonensaft wird auch durch Verdampfen hergestellt und in Wassermelonen-Honig verwandelt, der bis zu 90% Zucker enthält. Aus der Schale der Wassermelone werden köstliche Marmelade und kandierte Früchte zubereitet. Aus den Samen wird Tafelöl gewonnen.
Medizinische Eigenschaften von Wassermelone:
Wassermelone ist gut für Menschen jeden Alters. Seine medizinischen Eigenschaften sind in der Medizin weit verbreitet.
1. Wassermelonen verbessern den Verdauungsprozess. Ballaststoffe aus Wassermelonenmark fördern die lebenswichtige Aktivität nützlicher Mikroorganismen im Darm. Wassermelone ist reich an basischen Substanzen, die überschüssige Säuren in Grundnahrungsmitteln wie Eiern, Fisch, Fleisch und Brot neutralisieren.
2. Folsäure, die in Wassermelone enthalten ist, ist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich. Es beteiligt sich an der Synthese von Aminosäuren und der Hämatopoese, reguliert den Fettstoffwechsel, hat eine antisklerotische Wirkung sowie Cholin und die Vitamine C und P im Wassermelonenmark. Folsäure kommt auch in Gemüse vor: Blumenkohl, grüne Erbsen, Spinat, aber wenn sie gekocht werden, wird es zerstört …
3. Wassermelone ist auch bei Anämie nützlich, da sie neben Folsäure Eisensalze enthält.
4. Es ist sinnvoll, Wassermelone in der Zeit nach einer langen und schweren Krankheit sowie nach einer Operation zu essen, insbesondere wenn sie unter Narkose durchgeführt wurde.
5. Wassermelone ist ein ausgezeichnetes Diuretikum, das seit langem bekannt ist. Es wird empfohlen, es bei Ödemen zu essen, die mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Nieren und der Leber verbunden sind.
6. Bei Urolithiasis, Blasenentzündung und Nephritis können Sie 2 bis 2,5 kg Wassermelone pro Tag essen.
7. Bei einer Nierensteinerkrankung nimmt die Alkalität des Urins unter dem Einfluss der in der Wassermelone enthaltenen Stoffe zu, die Salze werden löslich und werden aufgrund der harntreibenden Wirkung ausgeschieden. In diesem Fall sollte die Wassermelone in gleichmäßigen Portionen oder nachts gegessen werden.
8. Eine Abkochung aus Wassermelonenkernen und frischen Wassermelonenschalen hat auch eine gute harntreibende Wirkung. Getrocknete Wassermelonenschalen können auch verwendet werden, wenn keine frischen Schalen verfügbar sind.
9. Beim Bluten stoppen Wassermelonenkerne, die durch einen Fleischwolf geführt und mit Milch zerstoßen werden, das Blut.
10. Wassermelonenkerne haben wie Kürbiskerne eine anthelmintische Wirkung. Sie werden zur Behandlung von Darmparasiten und zur Vorbeugung von Würmern eingesetzt.
11. Um den Durst zu löschen, die Temperatur zu senken und bei fieberhaften Zuständen in der Volksmedizin erhalten Patienten das Fruchtfleisch und den Saft von Wassermelonen.
12. Wassermelonenfasern, die die Darmmotilität verbessern, beschleunigen die Ausscheidung von überschüssigem Cholesterin, daher ist Wassermelone bei Arteriosklerose und Bluthochdruck nützlich.
13. Bei Steinen der Gallenblase werden Wassermelonen in der medizinischen Ernährung verwendet. Sie sind auch ein gutes Choleretikum bei Hepatitis.
14. Bei Hautkrankheiten werden Wassermelonenlotionen verwendet, um nicht heilende eitrige Wunden zu heilen: Ein Brei aus rotem Wassermelonenbrei wird auf die Wunde aufgetragen.
15. Der regelmäßige Verzehr von Wassermelone in Lebensmitteln sorgt für gesunden Schlaf, Seelenfrieden und für Männer - eine Steigerung der Potenz.
16. Bei Kopfschmerzen, Migräne hilft eine dicke Wassermelonenkruste, die an Stirn und Schläfen gebunden wird.
17. Es gibt kein besseres Essen als Wassermelone für Patienten mit Sklerose, Gicht, Arthritis, Diabetes.
AUFMERKSAMKEIT! Bei Diabetes mellitus werden kleine Dosen Wassermelone empfohlen. Dies liegt daran, dass reife Wassermelone viel Fructose enthält, die leicht aufgenommen wird und im Gegensatz zu Saccharose den Inselapparat der Bauchspeicheldrüse nicht belastet.
Wassermelonenhonig
Dies ist einer der Lieblingsleckereien vieler Menschen. Es kann wie normaler Bienenhonig verwendet werden. Es wird aus reifen süßen Wassermelonen zubereitet. Das Fruchtfleisch auswählen, durch ein Sieb reiben, durch zwei Lagen Käsetuch filtern und den entstandenen Saft unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und den Schaum entfernen. Dann wird der Saft erneut filtriert und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren gekocht. "Honey" ist fertig, wenn sein Volumen um das 5-6-fache reduziert wird.
AUFMERKSAMKEIT! Wassermelone "Honig" wird für Patienten mit Diabetes und Fettleibigkeit nicht empfohlen, da sie viel Zucker enthält - bis zu 90%. Diabetiker sollten sehr wenig Wassermelone essen, und in kleinen Dosen ist es sogar nützlich. Wassermelone ist in großen Mengen und bei Blähungen kontraindiziert, da sie zur Gasbildung im Dickdarm beiträgt.
Aronia oder Aronia ist seit langem als Heilpflanze bekannt. Seine schmackhaften Früchte enthalten Kohlenhydrate, Flavonoide mit P-Vitamin-Aktivität, Ascorbinsäure, organische Säuren, Tannine, Mangan, Molybdän, Kupfer, Bor, Jod, Magnesium, Eisen.
Die medizinischen Eigenschaften von Aronia Aronia:
1. Bei Arteriosklerose und Bluthochdruck wird empfohlen, Hagebutten oder schwarze Johannisbeeren, reich an Vitamin C, die zu einer besseren Aufnahme von Vitamin P beitragen, gleichzeitig mit Aronia-Aronia einzunehmen.
2. Frische Aroniafrüchte zur Vorbeugung und Behandlung von Gefäßerkrankungen werden 3-mal täglich für 50-100 g eingenommen.
3. Aroniabeeren und -saft sind wirksam bei der Behandlung von hämorrhagischer Diathese, Gefäßerkrankungen mit erhöhter Zerbrechlichkeit und Durchlässigkeit der Gefäßwand (allergische Vaskulitis, Scharlach, Masern, Kapillartoxikose, Ekzeme, Dermatitis, Neurodermitis, Blutungen verschiedener Herkunft).
4. Bei Magenerkrankungen erhöhen Beeren und Aroniasaft den Säuregehalt und aktivieren die Wirkung des Magensaftes. Sie werden bei der Behandlung von Gastritis mit niedrigem Säuregehalt des Magensaftes verwendet.
5. Unter dem Einfluss der Früchte und des Saftes der Aronia werden die Prozesse der Erregung und Hemmung im Gehirn ausgeglichen, das emotionale Ungleichgewicht nimmt ab.
6. Die Beeren der schwarzen Apfelbeere enthalten viel Jod und werden daher bei Erkrankungen der Schilddrüse (in der komplexen Therapie der Thyreotoxikose und bei der Behandlung der Basedow-Krankheit) und bei Strahlenkrankheit empfohlen.
7. Aroniabeeren sind ein wirksames choleretisches Mittel, und die Blätter verbessern die Leberfunktion, fördern die Bildung und Sekretion von Galle.
8. Aufgrund des hohen Gehalts an Anthocyanen ist Aronia in der Ernährung von Krebspatienten nützlich.
9. Eine wässrige Infusion (ohne Zucker) von Aronia ist für Diabetiker nützlich.
AUFMERKSAMKEIT! Schwarze Aronia (Aronia) enthält viel Ascorbinsäure. Daher sollten Patienten, die an Bluthochdruck und Angina pectoris leiden, es nicht in großen Mengen anwenden. Eine Überdosierung führt zu einer erhöhten Blutgerinnung und bedroht die Bildung von Blutgerinnseln. Sie sollten die Aroniabeeren nicht missbrauchen und mit einer Neigung zu Thrombophlebitis. Bei Gastritis mit hohem Säuregehalt, bei Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren, bei erhöhter Blutgerinnung wird die Verwendung von Aronia nicht empfohlen.