Ist Es So Beängstigend Ein Männlicher Kollege - Eine Karriere, Eine Frau, Ein Job, Ein Mann?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Ist Es So Beängstigend Ein Männlicher Kollege - Eine Karriere, Eine Frau, Ein Job, Ein Mann?

Video: Ist Es So Beängstigend Ein Männlicher Kollege - Eine Karriere, Eine Frau, Ein Job, Ein Mann?
Video: Was wollen Frauen wirklich? Über Machos, Weicheier, Kinder & Karriere (Raphael Bonelli) 2023, Juni
Ist Es So Beängstigend Ein Männlicher Kollege - Eine Karriere, Eine Frau, Ein Job, Ein Mann?
Ist Es So Beängstigend Ein Männlicher Kollege - Eine Karriere, Eine Frau, Ein Job, Ein Mann?
Anonim

Für diejenigen von uns, die durch den Willen des Schicksals aus unserer „heimischen“Frauenmannschaft in die Herrenmannschaft einsteigen müssen, wird es nicht einfach: eine andere Charta, eine andere Moral … Was sind das, männliche Kollegen? Wie soll man sich mit ihnen verhalten? Versuchen wir es herauszufinden

Männergebiet

Für Männer ist ihre Arbeit ein Ort, an dem sie sich als Spezialisten und Profis behaupten und verwirklichen können. Dies ist das Territorium des Wettbewerbs um die Möglichkeit, auf der Karriereleiter aufzusteigen. Alle Rollen sind geplant, die Regeln sind festgelegt, es kann für eine Frau sehr schwierig sein, sich in ein gebildetes Team einzufügen. Die Hauptsache ist zu verstehen, dass ein Mann bei der Arbeit ist (besonders wenn er nicht allein ist, sondern das gesamte Team), dies ist keineswegs so, dass ein Mann außerhalb der Arbeit ist.

Ritter sind ein Märchen

Wir haben oft die Illusion, dass die Söhne Adams auch am Arbeitsplatz tapfere Ritter bleiben sollten. Tatsächlich hört eine Frau in den Augen männlicher Kollegen automatisch auf, ein schwaches Wesen zu sein, sondern sollte ihrer Meinung nach ein vollwertiges Mitglied des Teams sein, an das die gleichen strengen Anforderungen gestellt werden wie an alle. Versäumnisse und Misserfolge werden einem Kollegen nicht verziehen, nur weil er eine Frau ist.

Kein Platz zum Flirten und Modenschauen

Bei der Arbeit arbeiten Männer (natürlich gibt es Einzelpersonen, die auf die Ausnahmen zurückzuführen sind) und es ist ihnen egal, bei welchem Sale Sie diese süße Spitzenbluse gekauft haben. Darüber hinaus sind Ihre Versuche, in ihrer ganzen Schönheit zu zeigen, wie beeindruckend Sie darin aussehen, nicht willkommen. Der Kleidungsstil sollte streng geschäftlich sein, damit Sie ihnen ähnlicher werden - starke, kluge und harte Männer, was bedeutet, dass Sie sich schnell in die Umgebung einfügen.

Kollegen "in der männlichen Linie" werden auf Flirts äußerst negativ reagieren, insbesondere mit dem Chef. Ein solcher „Flip-Flop“hat alle Chancen, „Feind Nummer eins“des gesamten Teams zu werden. Und wenn die Situation bis an die Grenze eskaliert, wird die Frau höchstwahrscheinlich gefeuert. Fair oder nicht, männliche Mitarbeiter gelten fast immer als wertvoller als das gerechtere Geschlecht.

Hysteriker bekämpfen

Noch ärgerlicher für Geschäftsleute ist die Manifestation weiblicher Emotionen. Eine Dame, die ständig ihre heftige Freude oder ihre unbändige Traurigkeit demonstriert, wird in der Herrenmannschaft einfach als Hysterikerin bekannt sein. Sie diskutieren auch nicht gerne über das Verhalten und die persönlichen Qualitäten von Kollegen bei der Arbeit, also Klatsch (obwohl sie auch gerne tratschen, aber nur unter „den eigenen“). Das männliche Kollektiv verabscheut auch das andere Extrem der weiblichen Natur - harte "Junge-Frauen", die versuchen, ihre Brüder stramm zu "bauen", oder im Gegenteil, die durch ein männliches Image zu eng in ihre Gemeinschaft eindringen wollen. Einen „Mittelweg“zu finden, die weibliche Emotionalität zu bändigen, aber nicht zum „Jungs-Shirt“zu werden, ist für eine echte Lady eine Herausforderung.

Lob statt Kritik

Und seien Sie bei jeder Gelegenheit vorsichtig mit Kritik und Ratschlägen, auch wenn Sie sicher sind, dass Sie Recht haben. Männer empfinden sie oft als Beleidigung: "Glaubt sie, wir verstehen nichts von unserem Geschäft?" Und dann entsteht die ewige Schlussfolgerung: "Höre auf die Frau und tu das Gegenteil." Daher raten wir Ihnen, nach dem gleichen Prinzip zu handeln - Lob und Verteilung von "Elefanten", aber streng auf den Punkt. Übertreibe es nicht.

Die männliche Kollektivgemeinschaft begrüßt:

- einen gesunden Wettkampfgeist mit Ihrer Anerkennung des männlichen Genies;

- Risiko (es ist, wie Sie wissen, "eine edle Sache!"), wenn Sie sich des Erfolgs des Verfahrens hundertprozentig sicher sind;

- Initiative, sofern sie von einem Mann kommt.

Spielzeug für erwachsene Jungen

Um männliche Kollegen besser zu verstehen, lohnt es sich, ihre Spiele zu „spielen“. Zum Beispiel im Fußball … Ja, ja, es wird viel einfacher sein, die Psychologie der Arbeit in einer Männermannschaft zu verstehen, wenn Sie all ihre "Charme" an sich selbst erleben. Lernen Sie, sich schnell zu bewegen, zu denken, die Situation mehrere Züge voraus zu berechnen und gleichzeitig immer daran zu denken, dass Sie ein Tor erzielen müssen, und Sie werden beginnen, besonders teure Stellen in Ihrem Körper zu bedecken, genau wie die Männer, die neben Ihnen stehen - eine ausgezeichnete Lektion darin, dass "diese Idioten" auch zerbrechliche und verletzliche Kreaturen sind …

Lernen Sie auch, Schach zu spielen. Nun, versuchen Sie zumindest, die Grundlagen zu beherrschen, um herauszufinden, wie sich die Figuren bewegen und gleichzeitig zu verstehen, welche von ihnen Sie im Team sind. Es wird Ihnen klar, warum es Ihren Kollegen nicht gefällt, wenn der „Bischof“einen „Ritterzug“macht und der „Bauer“sich in eine „Dame“verwandeln will.

Wer ist er?

Sie sollten männliche Kollegen nicht als eine Art homogene Substanz wahrnehmen. In Bezug auf Verhalten und Rolle im Team sind sie völlig unterschiedlich.

• Botaniker

Nicht zu mutig, aber sehr verantwortungsbewusst. Er kommt vor allen anderen zur Arbeit und geht später. Verfügt über ein großes Gepäck an Fachwissen und weiß es anzuwenden. Aber was den Willen, die Ausdauer und den Satz „Ich werde meinen Stand halten!“angeht, geht es hier nicht um ihn. Braucht Führung und artikuliert die ihr zugewiesenen Aufgaben klar.

• Brutaler Typ

Er hat ein ewiges Durcheinander auf dem Tisch. Es sei denn, durch ein Wunder finden Sie das erforderliche Dokument darauf. Gleichzeitig ein wertvoller Mitarbeiter, der sich mit den Angelegenheiten des Unternehmens bestens auskennt. Allerdings ist er nicht sehr sympathisch und sogar ungepflegt. So eine Kleinigkeit wie das Äußere vernachlässigt er und wundert sich, wenn ihm Kollegen zum Geburtstag oder 23. Februar ein Shampoo oder Duschgel schenken.

• Karrierist

Er ähnelt einem Komsomol-Arbeiter aus der Sowjetzeit. Ordentlich und "poliert, um zu glänzen". Er glaubt an eine Marktwirtschaft, wie seine sowjetischen Vorgänger an die Resolutionen der letzten Kongresse glaubten. Das hindert ihn nicht daran, wie sie in seiner Karriere „über den Kopf zu gehen“, aufzustehen und Kollegen zu ersetzen. Ihm wird meist die Aufrechterhaltung des Teamgeistes zugeschrieben, aber ernsthafte Arbeit wird ihm nicht anvertraut, weil sein Hauptziel seine eigene Karriere ist und er nicht mehr leisten kann.

• Held der Liebe

Er wählt oft kreative Berufe und entlädt jede, die angespannteste Atmosphäre im Team perfekt. Kein einziges Mitglied des schönen Geschlechts bei der Arbeit wird sich seiner Aufmerksamkeit beraubt fühlen. Aber seine Beziehungen zu männlichen Kollegen sind in der Regel freundschaftlich, er ist die Seele eines jeden Unternehmens.

• Engel

Er ist der Sohn einer Mama, flieht vor den Strapazen des Alltags und der Arbeit "unter der Fittiche" älterer Frauen. Durch die Manipulation ihrer mütterlichen Instinkte erreicht ein solcher Kollege leicht, dass er die Arbeit für ihn erledigt und für persönliche Angelegenheiten während der Arbeitszeit freigestellt wird und immer vor strengen Chefs eingezäunt wird. Als Erwachsener wird er normalerweise ein erfahrener Trittbrettfahrer.

A und B saßen … im Büro

Psychotherapeuten beschäftigen sich seit langem mit der Erforschung männlicher Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit. Sie identifizierten zwei Arten des Verhaltens von Männern bei der Arbeit - "A" und "B".

• Warum bist du so?.

Männer vom Typ "A" sind in jeder Gruppe leicht zu identifizieren. Sie sind aggressiv, streben ständig danach, in einem begrenzten Zeitraum Ergebnisse zu erzielen, und konkurrieren ständig mit ihren Kollegen. Sie zeichnen sich durch leicht erwachende Feindseligkeit, ewigen Zeitmangel und Anspannung auf der Stirn aus. Sie sind in der Regel Workaholics und versuchen, alles nicht nur gut, sondern nur exzellent zu machen und alles aufs Absolute zu bringen. Und wenn die Arbeit außer Kontrolle gerät, entstehen Wut und Aggression, auch Sie selbst. Sie sind bereit, sich selbst zu zerstören. Daher der ständige Stress, Bluthochdruck und das Risiko eines frühen Schlaganfalls. Vertreter des stärkeren Geschlechts mit diesem Verhalten sterben oft jung direkt am Arbeitsplatz.

•… Lernen Sie von B

Männer vom Typ "B" sind ihren Gegenstücken vom Typ "A" absolut entgegengesetzt. Sie neigen dazu, eine flexiblere und kreativere Denkweise zu haben. Solche Männer mit Würde akzeptieren ihre Fehler und Irrtümer und versuchen beim nächsten Mal alle scharfen Ecken zu umgehen, im Gegensatz zu "A", das von solchen Erschütterungen bereits in einem Krankenhausbett liegen würde. Typ B verweilt nicht bei früheren Misserfolgen, sondern beginnt zu seinen Ehren (und seiner Gesundheit) einen neuen Tag mit reinen Gedanken und frischen Ideen.

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, welchen Typ Sie für einen bestimmten Kollegen einstufen sollen, können Sie sich seine Einstellung zur geschäftlichen Rivalität ansehen. Wenn er die Meinungen anderer Mitarbeiter berücksichtigt und nicht versucht, klügere und selbstbewusstere Rivalen von der Straße zu eliminieren, können Sie sicher sein, dass er ein Typ „B“mit Großbuchstaben ist und Sie mit ihm „Brei kochen“.

Beruhige dich

Typ „A“kann jedoch immer noch geholfen werden. Es ist nur so, dass diese ewigen Workaholics deutlich machen müssen, dass das Absolute in der Arbeit nicht alles ist, worauf das Leben beschränkt ist. Sie sollten ermutigt werden, mehr Zeit mit Familie, Kindern und engen Freunden zu verbringen. Und versuchen Sie auch, schlechte Angewohnheiten (übermäßiger Alkoholkonsum, starker Kaffee oder endlose Rauchpausen) loszuwerden. Manchmal schadet es nicht einmal, einen Spielautomaten im Foyer des Büros zu installieren: erstens, um sich „auszutoben“, und zweitens, um mit Würde spielen zu lernen. Wenn dieser wertvolle "Schuss" jedoch nur das "verdammte Stück Eisen" schiebt - es ist viel besser, als wenn ein wichtiges Projekt, an dem Ihr gesamtes Team arbeitet, durch einen plötzlichen Herzinfarkt eines der Spezialisten.

Beliebt nach Thema