Papiersoldat - Papiersoldat, Alexey, Deutsch, Junior, Chulpan, Khamatova, Merab, Ninidze, Anastasia, Sheveleva

Inhaltsverzeichnis:

Video: Papiersoldat - Papiersoldat, Alexey, Deutsch, Junior, Chulpan, Khamatova, Merab, Ninidze, Anastasia, Sheveleva

Video: Papiersoldat - Papiersoldat, Alexey, Deutsch, Junior, Chulpan, Khamatova, Merab, Ninidze, Anastasia, Sheveleva
Video: Paper Soldier (бумажный Cолдат) 2023, Juni
Papiersoldat - Papiersoldat, Alexey, Deutsch, Junior, Chulpan, Khamatova, Merab, Ninidze, Anastasia, Sheveleva
Papiersoldat - Papiersoldat, Alexey, Deutsch, Junior, Chulpan, Khamatova, Merab, Ninidze, Anastasia, Sheveleva
Anonim

Der neue Film von Alexei German Jr. "The Paper Soldier" ist ein weiterer Versuch, einen Film über den ersten bemannten Flug ins All zu drehen. "Noch einer" ist jedoch eine schlechte Beschreibung dieses Films, weil er nicht wie die anderen ist. Die Ausbildung von Kosmonauten ist nur der Hintergrund, vor dem sich das Drama des Lebens abspielt

Ein Arzt mittleren Alters, der aufgehört hat, zwischen eigenen Wünschen und auferlegten Zielen zu unterscheiden, bereitet eine Gruppe junger Menschen auf die Entsendung ins All vor, von denen nur einer ausgewählt wird. Er ist manchmal zu ernst, manchmal zu fröhlich und sehr in Gedanken versunken. Er scheint die Frauen um ihn herum überhaupt nicht wahrzunehmen und dennoch wollen sie ihr Leben mit ihm verbinden. Aber das Schicksal hat andere Pläne …

Generell taucht im Film oft das Thema Schicksal auf. Sie wollen fast alles rechtfertigen: Menschenopfer, ihr eigenes Versagen … Mit ihrer Hilfe übertönen sie ihr eigenes Gewissen … Das oft von der Leinwand zu hörende Wort "Schicksal" unterstreicht die Bedeutungslosigkeit eines Menschen, der selbst nichts definiert, Für wen alles ist vom gleichen "Schicksal" bestimmt.

Der Film erzählt von Menschen, die an den Ursprüngen der bemannten Raumfahrt standen. Er spricht jedoch nicht mit biografischer Genauigkeit und historischer Wahrhaftigkeit. Der Ausbildung von Astronauten, dem Leben und Alltag dieser Menschen wird wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Hauptsache das Gefühl von Zeitlosigkeit, Unsicherheit und Widerspruch, das zu einem Symbol dieser Zeit wurde. Mangelndes Verständnis für den Sinn ihrer Existenz, künstliche Lebensziele führen dazu, dass die Menschen versuchen zu glauben, dass die Raumfahrt alles verändern wird, dass ein neues Leben beginnt, diese sehr "helle Zukunft".

Wir können sagen, dass der ganze Film auf zwei Schauspielern basiert: Merab Ninidze und Chulpan Khamatova. Sie sind wunderschön. Ninidze spielt mit erstaunlicher Genauigkeit einen Arzt, der an seiner eigenen Impotenz und Bedeutungslosigkeit leidet und anscheinend einen sehr kranken Arzt, der kein Chirurg wurde, aber "ein Therapeut ist auch nicht schlecht". Khamatova, die an die sowjetische Audrey Hepburn erinnert, ist gut in der Rolle einer Frau, die "aus Gusseisen" aussieht, aber innen - aus "zerbrechlichem Porzellan".

Allerdings ist im Film nicht alles so gut. Am Ende des Films beginnen Metaphern zu nerven, die der Regisseur nicht nur zeigen, sondern auch aussprechen möchte. Offenbar hatte er Angst, dass das Publikum ihn nicht verstehen würde. Alexey Alekseevich, warum sollten Sie Ihr Publikum für dumm halten? Wie man sagt, ist ein Filzstiefel ein Symbol und zwei sind bereits Schuhe. So ist es hier: Die Metapher ist der Schlüssel zum Verständnis, und die artikulierte Metapher ist alltäglich.

Russland, 200

Regie: Alexey German Jr. ("Garpastum")

Darsteller: Merab Ninidze ("Nirgendwo in Afrika"), Chulpan Khamatova ("Brownie", "Schwertträger", "Auf Wiedersehen, Lenin!"), Anastasia Sheveleva ("Halbdumm")

Beliebt nach Thema