
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Berberitze ist ein verzweigter Strauch aus der Familie der Berberitzen, der im europäischen Teil Russlands auf der Krim und im Kaukasus vorkommt. Sibirische Berberitze wächst in Sibirien und Amur Berberitze wächst im Fernen Osten
Die Pflanze kann eine Höhe von 250 cm erreichen, der Strauch hat Dornen und ist giftig. Es ist trockenheits- und frostbeständig.
Die Blätter der Berberitze sind gesägt, die Blüten sind gelb, in hängenden Trauben, mit einem starken eigentümlichen Geruch, der Bienen anzieht.
Berberitze blüht im Mai-Juni. Die Blüten sind hellgelb und in Blütenständen gesammelt. Die Blüten dieses Strauches sind gute Honigpflanzen.
Im Frühjahr wird die Rinde der Pflanze geerntet und die alkaloidreichen Wurzeln im Frühjahr oder Herbst direkt nach der Blüte geerntet.
Berberitzenfrüchte sind dunkelrot, länglich-zylindrisch und werden in einer Bürste gesammelt. Sie sind essbar, haben einen angenehmen Geschmack, löschen den Durst, enthalten Glukose, Fruktose, Apfelsäure und Vitamin C. Es wird empfohlen, sie im Spätherbst leicht gefroren zu pflücken.
Berberitze wird zum Kochen verwendet. Aus seinen Früchten werden Marmelade, Kompotte, Gelee, Saft, Sirup, Marmelade, Marshmallow gekocht und ausgezeichnete Saucen und Gewürze für Fleischgerichte hergestellt.
Die Früchte werden häufig in der Süßwarenindustrie und der Herstellung von alkoholischen Getränken verwendet. Das Fruchtfleisch reifer Früchte kann Zitrone ersetzen. In der Volksmedizin werden Früchte, Wurzeln und Blätter der Berberitze für medizinische Zwecke verwendet.
Medizinische Eigenschaften der Berberitze:
1. Berberitzenpräparate wirken choleretisch, krampflösend und schmerzstillend.
2. Berberitzenfrüchte regen den Appetit an und verbessern die Verdauung.
3. Die Früchte der Berberitze werden verwendet, um den Durst zu stillen, die Temperatur bei Fieber zu senken, als Diuretikum, Antipyretikum und zur Verbesserung der Durchblutung.
4. Die Blätter, Rinde und Wurzeln der Berberitze enthalten das Alkaloid Berberin, das den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz senkt.
5. Die zerdrückten Wurzeln oder Rinde der Berberitze werden bei Magenkrämpfen, bei Ruhr und Rheuma, zur Stabilisierung der Herztätigkeit und zur Blutdrucksenkung sowie als Tonikum verwendet.
6. Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt können Sie zur Stärkung der Kapillarwände einen ausgezeichneten Durstlöscher zubereiten - einen Aufguss von Berberitzenfrüchten: 1 Teil der Frucht wird mit 10 Teilen kochendem Wasser gegossen; Wenn der Aufguss abgekühlt ist, filtern Sie ihn durch ein Käsetuch und bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf. Nehmen Sie 0,5 Tassen 2-3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
7. Junge Blätter enthalten Apfelsäure, Vitamin C, Carotin und werden in Form von Salaten und Gurken gegessen, dienen als gutes Anti-Skorbut-Mittel.
8. Bei Erkrankungen der Leber und der Gallenwege wird ein Aufguss aus Berberitzenblättern als entzündungshemmendes und choleretisches Mittel verwendet.
AUFMERKSAMKEIT! Nehmen Sie Berberitzenpräparate mit großer Vorsicht ein.
Preiselbeere
Alles wird in dieser Pflanze geschätzt: sowohl Beeren als auch Blätter. Preiselbeerblätter, die häufig für medizinische Zwecke verwendet werden, werden im zeitigen Frühjahr vom Auftauchen der Pflanze unter dem Schnee bis Mai-Juli, wenn die Blütezeit beginnt, und im Herbst nach der Fruchtbildung geerntet. Zu anderen Zeiten ist es unmöglich, die Blätter zu sammeln, da sie beim Trocknen schwarz werden.
Die Blätter werden von Hand gepflückt, ohne sie zu entwurzeln. Und die Wurzeln dieser mehrjährigen Pflanze liegen nur 2-4 cm im Boden und sind daher leicht angreifbar. Preiselbeerblätter enthalten Tanninglycosid, Arbutin, Hydrochinon sowie Gallus-, China-, Weinsäure und Vitamin C.
Preiselbeerblüten sind klein, weiß wie Wachs und haben einen sehr angenehmen Geruch.
Preiselbeeren haben einen bitter-herben Geschmack mit Säure. Aufgrund des Vorhandenseins von Benzoesäure in den Beeren, die die Entwicklung von Hefepilzen aktiv verhindert, verderben sie nicht. Preiselbeeren enthalten viel Mangan und Kalium, Ascorbinsäure, Carotin, Pektine, organische Säuren (Äpfel-, Zitronen-, Benzoesäure usw.), Tannine.
Preiselbeere wird häufig in der Küche verwendet. Beeren können ohne Zucker eingeweicht, eingelegt werden. Preiselbeermarmelade ist eine gute Beilage zu Fleischgerichten und gebratenem Wild. Kompotte, Marshmallows werden aus Preiselbeeren gekocht, Säfte, Füllungen für Süßigkeiten werden zubereitet.
Die medizinischen Eigenschaften der Preiselbeere:
1. Preiselbeerblattaufguss wird als Diuretikum bei Nieren- und Lebererkrankungen sowie bei Rheuma und Gicht verwendet.
2. Preiselbeeren werden bei Vitaminmangel eingesetzt.
3. Preiselbeersaftgetränk hilft bei allgemeiner Schwäche, Erkältungen, Verstopfung, Kopfschmerzen und Grippe.
4. Preiselbeer-Infusion wird bei Verstopfung, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und Kolitis verwendet.
AUFMERKSAMKEIT! Preiselbeerblätter und -beeren haben keine Kontraindikationen!
Weißdorn blutrot
Es ist ein kleiner Baum oder Strauch aus der Familie der Rosaceae. Sie kann eine Höhe von 4-6 m erreichen und hat Äste mit langen Stacheln, abwechselnden Blättern, weißen oder rosa Blüten, die in Schilddrüsenblütenständen gesammelt sind.
Weißdorn wächst gut und trägt Früchte im Unterholz von Laub- und Mischwäldern, an Waldrändern, an Ufern von Flüssen und Schluchten, in Tälern und an Berghängen. Weißdorn wird auch als Kultur-, Zier- und Obstpflanze gezüchtet, um dichte, undurchdringliche Hecken zu bilden.
Die Blätter und Blüten der Pflanze, die anorganische Säuren und ätherische Öle enthalten, werden während der Blüte geerntet. Der Weißdorn blüht im Mai-Juni, die Früchte reifen im September-Oktober. Die Früchte sind länglich, blutrot oder orange, fleischig, mit mehligem Fruchtfleisch. Weißdornfrüchte enthalten Gerb- und Pektinstoffe, fettes Öl, Bitterstoff Crategin, Crategussäure, Tannin, Zitronen- und Oleanolsäure, Carotin, Vitamin C.
Die Früchte werden frisch gegessen und verarbeitet. Aus getrockneten und gemahlenen Weißdornfrüchten wird Mehl hergestellt, aus dem süßes Brot gebacken wird. Aus den Früchten werden Kaffee- und Teeersatz sowie Gelee und Marmelade hergestellt.
Die heilenden Eigenschaften von Weißdorn:
1. Weißdornpräparate wirken gefäßerweiternd, beruhigend, beruhigen das Herz, senken den Blutdruck und normalisieren den Cholesterinspiegel im Blut.
2. Wasseraufguss von Weißdorn wird bei Nervenkrankheiten, Herzneurosen und Bluthochdruck verwendet.
3. Eine Abkochung von Weißdornfrüchten wird bei Arteriosklerose, Tachykardie, Arrhythmien und Schlaflosigkeit eingenommen.
4. Eine Abkochung von Weißdorn mit Zucker ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Kopfschmerzen.
AUFMERKSAMKEIT! Beim Verzehr von Weißdornbeeren ist zu beachten, dass sie in großen Mengen eine leichte Vergiftung verursachen.
Holunder schwarz
Es ist ein Strauch oder Baum aus der Familie der Geißblattgewächse mit einer Höhe von 2 bis 8 m.
Die Pflanze kommt im Unterholz von Laubwäldern, im südwestlichen und südlichen Streifen des europäischen Teils Russlands, auf der Krim, im Kaukasus und im Süden Sibiriens vor. Holunder ist im Dickicht alter Parks, in Gärten, auf dem Land in der Nähe von Wohnhäusern verbreitet.
Blätter gegenständig, gefiedert, langspitzig, gesägt, mit 5-7 eiförmigen Blättchen. Die Blätter enthalten abführende Harze sowie Aldehyde, Sambunigrin, ätherisches Öl. Ascorbinsäure und Carotin wurden auch in frischen Blättern und ätherisches Öl in der Rinde von Zweigen gefunden.
Die Blüten sind gelblich-weiß, klein, duftend, in großen, mehrblütigen, flachen Corymboserispen (Blütenständen) gesammelt. Im Juni blüht der schwarze Holunder. Holunderblüten und Blütenknospen enthalten ätherisches Öl, Valeriansäure, Tannine, Rutin, Cholin und Vitamin C.
Früchte sind schwarze, kleine, glänzende Steinfrüchte mit rotviolettem saftigem Fruchtfleisch, süß-sauer, in großen Trauben gesammelt. Die Stiele sind rot gefärbt. Die Beeren reifen im August. Die Früchte bleiben nach dem Fallen der Blätter hängen. Holunderfrüchte enthalten Vitamin C, Carotin, Tannine, Aminosäuren.
Holunderblüten werden während der Blüte geerntet, Rinde - im Frühjahr, reife Früchte - im August-September. Holunder wird hauptsächlich in der Sonne innerhalb von 2-3 Tagen getrocknet.
Schwarze Holunderbeeren werden frisch verzehrt. Sie werden verwendet, um Marmelade, Marmelade, Wein, Gelee zuzubereiten. Beeren enthalten einen Farbstoff, sodass der Saft zum Färben von Obst, Beerensäften und Weinen verwendet werden kann.
Medizinische Eigenschaften von schwarzem Holunder:
1. Holunderpräparate wirken schweißtreibend, harntreibend, fiebersenkend, abführend und beruhigend.
2. In der Medizin werden junge Blätter, Blüten, Früchte und Rinde des Schwarzen Holunders als adstringierendes, schweißtreibendes und harntreibendes Mittel sowie zur Mundspülung und für Umschläge verwendet.
3. Ein Sud aus Holunderblüten wird bei Rheuma, Gicht und Arthritis verwendet.
4. Bei chronischer Verstopfung werden junge Frühlingsblätter in Honig gekocht und als Abführmittel eingenommen.
5. Bei Rheuma und Neuralgie werden frische Beeren verwendet.
AUFMERKSAMKEIT! Schwarzer Holunder enthält im Gegensatz zum roten Holunder, dessen Früchte als giftig gelten, keine Schadstoffe. Der rote Holunder unterscheidet sich vom schwarzen Holunder durch den grünlichen Farbton der Blüten, die einen unangenehmen Geruch haben, und roten Früchten. Rote Holunderbeeren sollten in keiner Form verzehrt werden.
Fortsetzung folgt…