
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Alle heute vorgestellten Gerichte eignen sich gut, um dem Körper verloren gegangene Vitamine wieder aufzufüllen, das Immunsystem zu stärken und einige eignen sich auch zum Fasten
Karottensalat
400 g Karotten reiben. 100 g getrocknete Aprikosen in Streifen und Zitrone mit der Schale in kleine Würfel schneiden. Alles gut mischen, mit Salz und Zucker abschmecken, Salat mit Sauerrahm würzen. Mit gehackten Walnüssen darüberstreuen.
Gourmetsalat
Erforderlich: 3 Karotten, 100 g Walnüsse, 3 EL. Löffel Honig.
Die Walnüsse hacken. Karotten waschen, schälen und in dünne Würfel schneiden. Gehackte Karotten in eine Schüssel geben, mit Honig würzen und gründlich mischen. Danach gehackte Walnüsse hinzufügen und erneut mischen. Den Salat auf einen Teller oder eine Salatschüssel geben und mit Petersilienzweigen garnieren.
Walnüsse verleihen dem Gericht einen dezenten Geschmack, wenn sie vorher leicht geröstet werden.
Vitaminka-Salat
Sie benötigen 500 g Karotten, 50 g Trockenpflaumen und getrocknete Aprikosen, 50 g Pflanzenöl, 5 g Dillsamen, Salz nach Geschmack.
Die Karotten auf einer groben Reibe hacken. Pflaumen und getrocknete Aprikosen mit kochendem Wasser übergießen und darin abkühlen lassen. Dann aus dem Wasser nehmen und fein hacken. Alles mischen, gemahlene Dillsamen hinzufügen, salzen und mit Öl würzen.
Antonovskaya Rettichsalat
Für 1 kleinen Rettich benötigen Sie: 1 mittelgroße Karotte, 1 Antonov-Apfel, 3-4 Knoblauchzehen, ¼ Zitrone, ½ Teelöffel trockene Schale oder Schale mit ¼ Zitrone.
Rettich, Karotte, Apfel schälen und fein reiben. Mischen Sie die Mischung gleichmäßig. Gehackten Knoblauch und Zitronenschale hinzufügen. Den Zitronensaft in den Salat pressen, nochmals mischen und mit Salz abschmecken.
Rote-Bete-Salat mit Pflaumen und Nüssen
Erforderlich: 1 große Rübe, 6-9 Stk. Pflaumen, 2-3 Esslöffel gehackte Walnüsse, Honig.
Die Rote Bete waschen und kochen, dann schälen und reiben. Pflaumen abspülen, Kerne entfernen, in warmem Wasser einweichen, schneiden. Pflaumen mit Rüben und Walnüssen mischen. Mit Honig würzen.
Afrikanischer Salat
Erforderlich: 4 große Bananen, 4 EL. Löffel Rosinen, 4 EL. Esslöffel Kokosraspeln, 5 EL. Esslöffel Sahne, 2 EL. Esslöffel fein gehackter magerer Schinken, 1 Zitrone, Kräuter.
Rosinen sortieren, in kochendem Wasser einweichen und quellen lassen. Die Bananen schälen, das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden und in einer Salatschüssel mit Kokosflocken mischen. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und die Schale fein hacken, von Filmen und einer weißen Schicht geschält. Rosinen aus dem Wasser nehmen, auspressen und in eine Salatschüssel geben. Gehackte Zitronenschale, Schinken, Sahne und Zitronensaft hier zugeben. Vorsichtig mischen. Lassen Sie den Salat eine halbe Stunde ziehen. Mit Kräutern und gerösteten Weißbrotscheiben servieren.
Exotischer Salat
Basierend auf 10 Portionen benötigen Sie: 500 g Äpfel, 300 g Orangen, Mandarinen und Pflaumen, 50 g Rosinen, 100 g Walnüsse, 100 g Sauerrahm, 20 g Puderzucker, Saft einer Zitrone.
Äpfel schälen und in dünne Streifen schneiden. Von den Orangen die Schale entfernen und in Streifen schneiden, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mandarinen schälen, in Spalten schneiden und in kleine Stücke schneiden. Pflaumen mit Wasser gießen, aufkochen, in der Brühe abkühlen und dann in Streifen schneiden. Hacken Sie die Nüsse. Vorbereitete Früchte und Nüsse schichtweise in Weingläser oder Schalen geben, mit einer Mischung aus Sauerrahm und Zitronensaft würzen, zu der Sie nach Belieben Puderzucker hinzufügen können. Vor dem Servieren Orangenschale über den Salat streuen.
Sorbit "Kiwi"
Benötigt: 900 g gut reife Kiwis, ½ Zitrone, 1 Orange, 40 g Zucker oder Puderzucker.
Kiwi schälen und in Stücke schneiden. Den Saft einer halben Zitrone und einer Orange auspressen. Die Kiwistücke mit dem Zitronen- und Orangensaft mit einem Mixer mischen. Zucker hinzufügen und weiterrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Das Püree in eine beliebige Gefrierform geben und 10 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Dessert "Duett"
Erforderlich: 2 Karotten und 2 Kiwi, 1 EL. Löffel Honig.
Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben, die Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Eine Schicht Karotten auf eine Schüssel geben und mit Kiwi belegen. Honig über das Dessert gießen. Kann mit gehackten Nüssen garniert werden.
In den Regalen unserer Filialen finden Sie jetzt eine neue, uns bisher unbekannte Frucht - Pampelmuse … Diese Frucht macht einen köstlichen Gourmet-Salat.
Sie benötigen: 1 Pomelofrucht, eine Handvoll dunkle Rosinen und Pinienkerne, etwas Lauch, Pflanzenöl (vorzugsweise Olivenöl), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Schälen Sie die Früchte und entfernen Sie die Folien (sie sind völlig ungenießbar). Zwiebel fein hacken. Die Rosinen mit kochendem Wasser übergießen, darin abkühlen, damit sie etwas aufquillt, und es empfiehlt sich, die Pinienkerne zu entzünden. Alles mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Pflanzenöl würzen.
Apfel-Blues
Benötigt: 500 g Äpfel, 3 Eier, 50 g Grieß, 100 g Zucker, ¼ Teelöffel Salz.
Äpfel jeglicher Art in wenig Wasser schmoren oder im Ofen backen und heiß durch ein Sieb reiben. Fügen Sie der resultierenden Mischung Zucker hinzu und erhitzen Sie sie zum Kochen. Die Eier einzeln unter ständigem Rühren aufschlagen und auf diese Weise in die Apfelmasse einreiben, damit sie aufgebrüht werden. Dann den Grieß, der in einer Pfanne hellcremefarben vorgebraten ist, in die Mischung geben. Die angedickte Masse auf ein gefettetes Backblech oder eine Auflaufform geben und im Ofen backen.
Äpfel und Birnen in Sirup
Dies ist ein wunderbares kalorienarmes Dessert.
Sie benötigen: 500 g Äpfel und Birnen, 1 Zitrone, 100 g Zucker.
Äpfel und Birnen waschen und schälen. Birnen halbieren und entkernen. Die vorbereiteten Früchte und eine halbe Zitrone in das Wasser geben. Die Schale der Frucht mit Zucker bedecken, die in Scheiben geschnittene Zitrone dazugeben, 300 ml kochendes Wasser gießen und 10-15 Minuten kochen lassen. Den resultierenden Fruchtsirup abseihen. Früchte in heißen Sirup geben und vollständig abkühlen lassen. Servieren Sie Äpfel und Birnen auf dem Tisch und geben Sie sie in eine Servierschale.
Avocado mit Soße
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 2 Avocados, 75 g getrocknete Aprikosen, 125 ml frisch gepresster Orangensaft, 3 EL. Esslöffel Walnussöl, 2 EL. Esslöffel Apfelessig.
In einer Küchenmaschine ein homogenes Püree aus getrockneten Aprikosen, Orangensaft, Erdnussbutter und Apfelessig herstellen. Avocado schälen und in dünne Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit der vorbereiteten Sauce übergießen. Mit einem beträufelten grünen Salat und Weißwein servieren.
Gefüllte Melone
Erforderlich: 1 Melone, Zucker, Saft ½ Zitrone, 2 EL. Löffel Weißwein, Erdbeeren.
Melone halbieren, entkernen, Fruchtfleisch herauslöffeln, in Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen, mit Zitronensaft gemischt mit Wein, Erdbeeren oder anderen Beeren beträufeln. Die Melonenhälften mit der vorbereiteten Mischung füllen, 30 Minuten kalt stellen.
Gefüllter Kürbis
Sie benötigen: 1 Kürbis (1,5 kg), ½ Tasse Reis, ½ Tasse Butter, ½ Tasse Rosinen, Tasse Kirschpflaume, 3-4 große Äpfel, 1 EL. Löffel Zucker, 1 Teelöffel Zimt.
Den Kürbis waschen, die Oberseite in Form eines Deckels abschneiden und das Fruchtfleisch herausschneiden. Das Kürbismark fein hacken, Reis, Rosinen, entkernte Kirschpflaume hinzufügen, geschält und entkernt und in Streifen von Äpfeln, Zucker, Butter, Zimt bis zur Hälfte geschnitten. Mischen Sie alle Komponenten und füllen Sie den Kürbis mit diesem Hackfleisch. Mit der geschnittenen Oberseite abdecken, auf ein Backblech legen und 2 Stunden im Ofen backen. Den Kürbis vor dem Servieren in Stücke schneiden und mit zerlassener Butter übergießen.
Gefüllte Bananen
Sie benötigen: 5 Bananen, 100 g Nüsse und 100 g Schokolade.
Bananen schälen, längs halbieren und dann quer in 2-3 Stücke teilen. Einen Teil des Kerns entfernen, reiben und mit gehackten Nüssen mischen. Die Bananen mit dieser Masse füllen, auf eine Schüssel legen, die im Wasserbad geschmolzene Schokolade darüber gießen.
Rote-Bete-Saft
Benötigt: 200 g Rüben, 1 Liter Wasser, 100 g Zucker, 1 Zitrone.
Die Rote Bete waschen, schälen und raspeln. Saft aus gehackten Rüben auspressen. Den Trester in heißes Wasser geben und 15-20 Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs Zucker, Zitronensaft und gepressten Rübensaft hinzufügen. Zum Kochen bringen, aber nicht kochen, abtropfen lassen. Gekühlt mit Speiseeis servieren.