
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wie leicht sind Kinderprobleme zu lösen! Sobald man sich im zarten Alter von fünf Jahren mit einem Nachbarsjungen streitet oder sich sogar streitet, den kleinen Finger ausstreckt und die Magie sagt: „Schminken, Schminken, Schminken…“, sind Sie wieder Freunde fürs Leben und abends schaust du ungläubig auf die Lehrerin, die deiner Mutter von deinem morgendlichen Streit ins Ohr flüstert - worum geht es? Aber was ist, wenn Sie schon erwachsen sind und immer wieder Streit in Ihrem Leben aufkommt? Jetzt mit deiner Geliebten. Was tun nach einer anderen, manchmal unbedeutenden Meinungsverschiedenheit? Nachlaufen oder an Stolz denken?
Ob Sie nun schuldig sind oder nicht, Sie sind im Begriff, Frieden zu stiften, und der Spruch "Liebling schimpft - nur amüsieren Sie sich" ist leider nicht immer beruhigend.
Entschuldigen oder nicht?
Kühlen Sie zunächst Ihren Eifer ab und beginnen Sie vernünftig zu denken. Versuchen Sie nicht, sich an diesem Abend "an alles zu erinnern", sonst wird selbst ein unbedeutendes Scharmützel zu einem großen Skandal. Betrachten Sie die Situation besser von außen. Was ist passiert: ein grundlegender Streit oder eine Welle negativer Emotionen? Hast du noch recht? Oder gingen sie in der Hitze des gerechten Zorns zu weit und sagten zu viel? Lass dich nicht täuschen. Nennen Sie die Gründe für den Konflikt auf Papier. Also was ist passiert?
Ich selbst
Wenn Sie bereits erkannt haben, dass Sie selbst schuld sind, sollten Sie Ihren Seelenverwandten nicht weiter verärgern. Auch die betroffene Seite ist eifrig beim Schminken. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchen modernen Kommunikationsmitteln Sie Ihrem Liebsten „Es tut mir leid“sagen. Die Hauptsache ist, es aufrichtig zu tun.
Laut Psychologen ist ein persönliches Gespräch der effektivste Weg zu einem Waffenstillstand. Wenn du in die Augen schaust, kannst du deinem Seelenverwandten schnell versichern, dass es dir leid tut, was passiert ist.
Wenn es nicht so einfach ist, sich zu sehen, dann melden Sie die Kapitulation telefonisch. Die Methode ist schnell und kostengünstig. Wie?! Will er das Telefon abheben? Nun, der technische Dienst kümmert sich um die Zustellung Ihrer SMS. Leider müssen Sie eine kurze und ausdrucksstarke SMS schreiben. Einerseits löscht selten jemand eine Nachricht, ohne sie überhaupt zu öffnen, andererseits kann es sein, dass eine beleidigte Person sie nicht zu Ende liest. Aber er weiß wahrscheinlich, dass Sie nicht mehr schmollen.
Bestätigen Sie Ihren Wunsch nach Nachholen mit einer E-Mail-Nachricht. Sie können es selbst schreiben oder eine zum Anlass passende Postkarte verwenden. Fülle den Äther nicht mit dem Epos: "Du hast gesagt … und ich …". Beschränken Sie sich darauf, Gefühle und Emotionen auszudrücken - Sie sind gelangweilt und verärgert. Senden Sie außerdem eine Nachricht direkt an die Arbeit und werden Sie ein wenig kreativ.
Originalität ist ein guter Ratgeber bei der Lösung solcher Probleme. Kochen Sie sein Lieblingsgericht, entschuldigen Sie sich mit einem Geschenk, verstecken Sie eine Liebesbotschaft unter seinem Kissen, schreiben Sie eine Erklärung in Versen, nehmen Sie klassische Reimzeilen auf. Strecken Sie auch eine Reihe von Erinnerungen aus, indem Sie Wörter aus „Ihrem“Lied als Entschuldigung verwenden.
Warum ich?
"Er ist ein Mann, lass ihn der Erste sein…" - denken wir oft und vergewissern sich, dass er falsch liegt. Nun, eine Frau hat das Recht, auf seine Entschuldigung zu warten. Sie können sogar die Beschwerde genießen und darauf warten, dass er leidet. Natürlich brauchen manche Menschen, insbesondere Männer, länger, um sich zu beruhigen und über die Situation nachzudenken.
Aber denken Sie daran: Sie sollten den Waffenstillstand nicht verschieben, wenn Sie selbst die "Friedenspfeife" anbieten können. Schließlich kann es sehr gut sein, dass er nicht einmal versteht, was los ist. Sie und die Karten in der Hand. Hier können Sie die Entschuldigung nutzen, um Ihrem geliebten Menschen zu erklären, wie sehr Sie ihn lieben. Du tust dies für deine Gewerkschaft, und er erfährt, dass du um seinetwillen sogar dazu bereit bist.
In einer Situation wie dieser sollten Sie sich nicht für den Grund des Streits entschuldigen. Sagen Sie besser, wie aufgebracht Sie sind und wie Sie keinen Groll mehr hegen können.
Noch nie
Es gibt Situationen im Leben, in denen es sich nicht mehr lohnt, sich zu entschuldigen oder das abgedroschene „Sorry“die Situation nicht beheben kann. Dies ist kein Streit zwischen zwei Liebenden mehr, sondern ein Kampf, bei dem Sie sich ernsthaft die Nerven zerren.
Wenn Ihre Beschwerden häufig auftreten, ziehen Sie ein ruhiges, ernsthaftes Gespräch in Betracht. Wie sie sagen, von Herz zu Herz. In einer vorher vereinbarten Umgebung lernen Sie mehr übereinander als in der Hitze von Vorwürfen und Ressentiments.
Sie sollten sich auch nicht entschuldigen, wenn es Sie demütigt oder wenn Ihr Partner nach dem Abschluss eines Waffenstillstands wieder denselben Streit diskutiert.
Der richtige Streit ist konstruktiv: Sie haben Schlussfolgerungen gezogen und das Leben zum Besseren verändert.
Entschuldigungsregeln:
1. Je tiefer das Vergehen, desto schwerwiegender die Entschuldigung. Entschuldigen Sie sich übrigens nicht während der Fahrt, beim Autofahren und im Beisein von Kollegen und Verwandten.
2. Versteck dich nicht. Indem Sie den Moment der Erklärung verschieben, können Sie darauf warten, dass er für immer das Interesse an Ihnen verliert.
3. Es kommt oft vor, dass die Parteien nach dem Schweigen so tun, als hätten sie vergessen, was passiert ist. Tatsächlich baut sich Irritation auf und auf den ersten Kampf folgt der zweite.
4. Eine Entschuldigung sollte nicht nach einem Gefallen klingen. "Okay, es tut mir leid" würde die Beziehung eher ruinieren als verbessern.
5. Seien Sie ehrlich über Ihre Motive. Verstehen heißt vergeben.
6. Werfen Sie keine Wutanfälle oder stellen Sie Ultimaten. Frauentränen sowie Hinweise auf einen schlechten Gesundheitszustand werden Ihnen mehrfach helfen.
7. Fühlen Sie sich frei, "Babys", "Katzen" und Umarmungen zu verwenden. Sie haben magische Kräfte.
8. Leiden Sie nicht unter Reue und verzeihen Sie sich selbst - Fehler sind bei jedem üblich.
9. Wenn Ihr Partner Ihnen nicht verzeihen konnte, verzweifeln Sie nicht und geben Sie nicht auf. Wir müssen noch einmal erklären, was Sie wollen.
10. Wenn Sie absolut nicht wissen, wie Sie sich entschuldigen sollen, führen Sie Ihre Liebste vorab in den Gang des französischen Sprichworts ein: "Wenn eine Frau Unrecht hat, bitte sie um Verzeihung."
11. Und natürlich, wenn Sie schuld waren und bereits vergeben wurde, erinnern Sie sich nicht an den Vorfall bei anderen Kämpfen.