Nichts Für Ungut! - Psychologisch, Werkstatt, Wie Man Aufhört, Beleidigt Sein

Inhaltsverzeichnis:

Video: Nichts Für Ungut! - Psychologisch, Werkstatt, Wie Man Aufhört, Beleidigt Sein

Video: Nichts Für Ungut! - Psychologisch, Werkstatt, Wie Man Aufhört, Beleidigt Sein
Video: Erich Fromm - Psychologie für Nichtpsychologen (Vortrag) 1/2 2023, Juni
Nichts Für Ungut! - Psychologisch, Werkstatt, Wie Man Aufhört, Beleidigt Sein
Nichts Für Ungut! - Psychologisch, Werkstatt, Wie Man Aufhört, Beleidigt Sein
Anonim

Sie bringt uns auf einen Schlag dazu, die über die Jahre aufgebauten Beziehungen abzubrechen … Alles Leben kann schief gehen, wenn SIE sich einmal in unseren Herzen festsetzt … Ressentiments sind eine zähe Dame …

Es gibt keinen solchen Menschen, der in seinem Leben niemanden beleidigen würde. Psychologen und Ärzte betrachten dieses Gefühl als eines der destruktivsten für einen Menschen. Es verweilt lange in der Seele und führt allmählich nicht nur zu psychischen Problemen, sondern beginnt auch, die Gesundheit zu "untergraben". Ressentiments können die traumatische Situation nicht zum Besseren wenden, sondern nur verschlimmern. Dafür wird Zeit, mentale Stärke, Energie aufgewendet, und in der Folge haben wir nur noch ein noch stärkeres Gefühl des erdrückten und erstickten Stolzes, der noch mehr Kraft und Energie entzieht. Es stellt sich ein Teufelskreis heraus, aus dem man nur sehr schwer herauskommen kann.

Sie haben also dieses unangenehme Gefühl. Was zu tun ist? Gestehen Sie sich zunächst einmal ein, dass Sie beleidigt sind. Jeder Mensch kocht manchmal buchstäblich innerlich vor Empörung, und er versucht sich zu beruhigen, sagt sich: „Ja, ich bin beleidigt. Aber warum hat es mir wehgetan?" Damit es in Zukunft möglichst wenige Gründe für Beschwerden gibt, gilt es, sich zunächst mit diesem Thema zu befassen. Es kann mehrere Optionen geben.

Zuerst - der Gesprächspartner will Sie absichtlich aus dem Gleichgewicht bringen und versucht, das "Leben" zu verletzen. Herauszufinden, ob dies wirklich der Fall ist, ist gar nicht so schwer. Sagen Sie ruhig, dass das Gesprächsthema (Worte usw.) für Sie unangenehm ist. Wenn der Täter so weitermacht, überlegen Sie, ob Sie Gefühle wie von dieser Person angeordnet erleben möchten? Nein? Dann behandle seine Bemerkungen wie Lärm vor dem Fenster. Und im Allgemeinen ist ein solches Verhalten ein ausreichender Grund, darüber nachzudenken, ob eine Person Ihres Unternehmens würdig ist. Wenn es nicht möglich ist, die Beziehung mit dem Täter vollständig zu beenden, sollten Sie nicht versuchen, sich an ihm zu rächen, aber Sie sollten auch nicht heuchlerisch sein und die vorherige Veranlagung darstellen. Kommunizieren Sie mit ihm, aber denken Sie daran, dass Sie ihm nicht vertrauen und seine Handlungen zu Herzen nehmen sollten.

Zweite - Sie haben einige interne Probleme, einen Konflikt mit sich selbst. Sie können widersprechen: „Lassen Sie mich beleidigt sein. Und ich habe Probleme?" Aber achten Sie auf die Form des Wortes "beleidigt". Es ist rückgabefähig, was bedeutet, dass sie Sie nicht beleidigen, aber Sie selbst beleidigen sich selbst. Schließlich ist alles, was die Menschen um uns herum sagen oder tun, nichts anderes als eine Reihe von Worten und Taten. Und wie wir sie wahrnehmen, welche Einschätzung wir abgeben, hängt nur von uns ab. Vielleicht verbirgt sich hinter dem Groll gegenüber anderen ein Groll sich selbst gegenüber für unerfüllte Wünsche. Oder Sie „verdecken“mit diesem Gefühl Ihre eigenen Vorteile (zum Beispiel, wenn Sie möchten, dass sich Ihr Mann ständig schuldig fühlt und Ihnen in allem gefällt). Oder vielleicht sind Sie einfach nur müde und suchen unbewusst den Schuldigen all der Probleme, die sich angehäuft haben. Stellen Sie sich also die Frage: "Was bekomme ich zurück, wenn ich dem Groll erliege?"

Der dritte - Sie sind zu anspruchsvoll von anderen, Sie erwarten von ihnen bestimmte Worte und Handlungen, aber sie werden diesen Erwartungen nicht gerecht. "Wie könnte er ?!" - Als Ergebnis sind Sie beleidigt. Und woher kamen Sie auf die Idee, dass er sich so verhält, wie Sie es sich vorstellen?

Notiz:

1. Seien Sie konkret und rechtzeitig in den Dingen, die Ihnen wichtig sind! Dann werden Sie "unerwartete" Handlungen Ihrer Lieben nicht so schmerzhaft verletzen.

2. Lernen Sie, mit Menschen Kompromisse einzugehen, passen Sie Ihre gegenseitigen Erwartungen an.

3. Wenn Ihnen eine beunruhigende Situation einfällt, versuchen Sie, sich in die Lage der anderen Person zu versetzen. Was würdest du tun?

4. Versuchen Sie zu verstehen, dass die Handlungen und Worte jedes Einzelnen in erster Linie aus seinen Interessen stammen. Niemand schuldet dir etwas!

Weg, Groll

Nehmen Sie eine bequeme Position ein und versuchen Sie, sich zu entspannen. Denken Sie an eine Situation, in der Sie einen bitteren Groll erlebt haben, den Sie nicht loswerden können. Versuchen Sie, Ihrer Straftat ein sichtbares Bild zu geben, antworten Sie:

Wie sieht Ihr Vergehen aus, welche Größe, Farbe, Konsistenz hat es?

Wo lebt sie (in der Brust, im Kopf, im Magen oder anderswo)?

Welche Temperatur ist es (heiß, eisig, andere Option)?

Wie fühlt es sich an (klebrig, scharf, rau…)?

Nimm es jetzt gedanklich mit deinen Händen und nimm es aus deinem Körper! Können Sie wirklich eine Bewegung mit Ihren Händen machen, den Groll "unterstützen" und denken: Ist es notwendig, ihn an seinen Platz zurückzubringen? Oder ist es besser, es wegzuwerfen? Zerstören? Machen Sie es im Geiste - verbrennen Sie es oder werfen Sie es aus dem Fenster (Sie können das Fenster tatsächlich öffnen). Oder du gehst auf die Toilette und spülst die Beleidigung in den Abfluss, da kommst du bestimmt nicht mehr raus!

Manchmal erweist es sich bei der Anwendung dieser psychologischen Technik als sehr schwierig, sich von Ihrer Beleidigung zu trennen. In diesem Fall "stecken" Sie es vorübergehend in eine Kiste, verstecken Sie es und vergessen Sie es - die Zeit wird kommen und Sie werden reif sein, es wegzuwerfen.

Hören Sie noch einmal auf Ihre Gefühle. Was ist jetzt an der Stelle, an der die Straftat begangen wurde? Meist ist es Leere. Füllen Sie es mit etwas Schönem und seien Sie genauso spezifisch - Größe, Farbe, Geruch usw. Vielleicht wird es eine Erinnerung an die salzige Meeresbrandung oder Ihre Lieblingsmelodie - es liegt an Ihnen.

Beliebt nach Thema