
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Trockene, straffe Haut, stumpf, mit roten schuppigen Flecken. Feine Linien um Augen und Mund. Und auch dieser Juckreiz, der sich durch die Verwendung der meisten Kosmetika nur verstärkt! Das Problem der übermäßigen Trockenheit der Haut ist leider vielen Frauen bekannt. Aber das ist noch nicht alles: Trockene Haut ist einfach gefährlich für Ihre Gesundheit! Gesunde, straffe Haut ist eine natürliche Schutzbarriere, während trockene, schuppige Haut nur ein offenes Tor für eine Vielzahl von Hautinfektionen ist. Im Prinzip kann diese Barriere von selbst wiederhergestellt werden, jedoch nur bei starker Immunität, und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich diese Fähigkeit noch mehr
Warum wird die Haut zu trocken?
Beginnen wir mit den einfachsten Wahrheiten. Normale gesunde Haut ist mit einer dünnen Schicht natürlicher Lipide bedeckt, spezielle Öle, die die Haut feucht und weich und geschmeidig halten. Was ist die Ursache für Trockenheit oder Xerose, wie es in der Medizin genannt wird? Dies kann sowohl durch einfache Probleme (Waschen mit zu ätzender Seife, Abwischen mit zu harten Handtüchern, unsachgemäße Verwendung von Kosmetika, Waschen mit heißem Wasser) als auch durch komplexere Probleme verursacht werden, zum Beispiel bestimmte Krankheiten wie Diabetes, Schuppenflechte, Schilddrüsenunterfunktion Funktion sowie falsche oder unzureichende Ernährung.
In den allermeisten Fällen ist dies entweder ein äußerer Faktor, der der Haut Fettlipide entzieht und sie ungeschützt lässt, oder was Sie selbst mit Ihrer Haut tun. Seltener liegt die Ursache für Trockenheit im Inneren – ein Gesundheitszustand, hormonelle Veränderungen oder eine genetische Veranlagung machen die Haut trocken.
Flecken trockener Haut können überall auftreten, sind jedoch am häufigsten im Gesicht, an den Armen, Beinen und am Bauch. Wenn sie ignoriert wird, kann trockene Haut zu Dermatitis führen - Hautentzündung, Schwellung oder Infektion.
Feuchtigkeitscremes verwenden
Da trockene Haut Feuchtigkeit verloren hat, sollte sie in erster Linie mit Feuchtigkeitscremes behandelt werden. Aber auch in diesem Fall spielt laut Profis die richtige Anwendung von Feuchtigkeitscremes eine wichtige Rolle.
Der größte Fehler, den Menschen dabei machen, ist das Auftragen von Feuchtigkeitscreme auf trockene Haut, wenn die Chancen, dass sie helfen, minimal sind. Es ist zwingend notwendig, Feuchtigkeitscreme auf leicht feuchter Haut aufzutragen. In diesem Fall hält und „versiegelt“die Feuchtigkeitscreme die noch auf der Haut verbliebene Feuchtigkeit. Die Haut sollte nicht ganz nass sein - es reicht aus, Ihr Gesicht zu waschen und Ihr Gesicht mit einem Handtuch sanft abzutupfen, bevor Sie die Feuchtigkeitscreme auftragen. Lassen Sie die Creme eine Weile einziehen und tupfen Sie dann den Überschuss mit einem Taschentuch ab.
Eine weitere Herausforderung ist die Auswahl der richtigen Feuchtigkeitscreme selbst. Experten empfehlen Menschen mit trockener Haut, milde, alkohol- und parfümfreie Feuchtigkeitscremes zu wählen. Außerdem sollte die Feuchtigkeitscreme dickflüssig und fettig sein. Überraschenderweise gilt in der Regel, je billiger das Produkt, das Sie kaufen, desto besser und besser geeignet für trockene Haut als teure renommierte Feuchtigkeitscremes.
Trockene Luft
Trockene Luft ist eine der Hauptursachen für übermäßig trockene Haut, insbesondere im Winter. Kalter Wind, Frost, warme Raumluft peelen die oberen Hautschichten, die als Schutzbarriere und Feuchtigkeitsspeicher dienen, und rauen so die unteren Hautschichten auf. Im Sommer kann ein ähnlicher Zustand bei einem längeren Aufenthalt in einem klimatisierten Raum auftreten. Um dieses Problem zu lösen, beginnen Sie mit dem Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder eines Gels, jedoch spätestens eine Stunde bevor Sie nach draußen gehen. Es hilft sehr gut, den Luftbefeuchter im Schlafzimmer einzuschalten und auf der Straße den Schutz exponierter Körperteile mit speziellen Wintercremes, Mützen, Schals und Handschuhen.
Um zu verhindern, dass die Haut in einem beheizten Raum Feuchtigkeit verliert, halten Sie eine kleine Sprühflasche Thermalwasser bereit und befeuchten Sie Ihre Haut von Zeit zu Zeit. Nehmen Sie sich Zeit, um einmal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende Maske aufzutragen.
Unsachgemäßes Waschen
Längerer Kontakt mit Wasser, insbesondere heißem Wasser, kann das natürliche Gleitmittel, das die Haut schützt, wegwaschen. Wenn Sie nach dem Duschen oder Baden das Gefühl haben, dass die Haut gespannt ist, ist sie zu trocken. Was kann getan werden? Verzichten Sie vor allem auf heiße Bäder zugunsten einer kühlen Dusche. Du solltest aber auch kurz duschen und danach eine feuchtigkeitsspendende oder pflegende Lotion auf Gesicht und Körper auftragen. Schrubben Sie Ihre Haut nicht mit Peelings, Schwämmen oder Waschlappen, bis das normale Gleichgewicht wiederhergestellt ist.
Sie sollten Ihr Gesicht mit einer milden, nicht parfümierten Seife waschen. Am besten für Kinder. Von antibakteriellen Mitteln sollte man sich nicht hinreißen lassen, sie sind meist zu ätzend und für Frauengesichter und -hände nicht geeignet. Idealerweise sollten Sie einen Reiniger kaufen, der speziell für trockene oder empfindliche Haut entwickelt wurde. Es ist auch sehr gut, sich von Zeit zu Zeit das Gesicht mit Milch oder Kefir zu waschen.
Einnahme von Medikamenten
Eine große Anzahl von Medikamenten kann eine übermäßige Trockenheit der Haut als Nebenwirkung haben. Darunter sind so beliebte Tools wie:
* Diuretika
* Antihistaminika.
* Akne Heilmittel.
* Retinoide.
Wenn Sie während der Einnahme von Medikamenten unter trockener Haut leiden, versuchen Sie, es durch ein ähnliches zu ersetzen, das jedoch von einem anderen Hersteller hergestellt wird. Es ist auch möglich, dass die Dosis des eingenommenen Arzneimittels zu hoch ist.
Trockene Haut erfordert eine sorgfältige tägliche Pflege. Da Trockenheit meistens durch äußere Ursachen verursacht wird, kann sie mit Hilfe äußerer Mittel behandelt werden.
Feuchtigkeitscremes können helfen, trockene Haut zu erweichen. Glycerin zum Beispiel gibt der Haut nicht nur verlorene Feuchtigkeit zurück, sondern hilft der Haut auch, sich selbst zu reparieren. Mineralöle wie Vaseline versorgen die Haut mit Lipiden und bilden zudem eine Schutzbarriere zwischen Haut und Umwelt, die weiteren Feuchtigkeitsverlust verhindert.
Wenn Sie mit trockener Haut zu kämpfen haben und alles andere fehlschlägt, haben Sie keine Angst, einen Dermatologen aufzusuchen. Vielleicht wird trockene Haut in Ihrem Fall nicht durch äußere, sondern durch innere Faktoren verursacht. Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf helfen, die richtigen Mittel gegen übermäßige Trockenheit zu finden, sowohl kosmetische als auch medizinische.