Für Teile (Chop Shop) - Für, Teile, Chop, Shop, Kino

Inhaltsverzeichnis:

Video: Für Teile (Chop Shop) - Für, Teile, Chop, Shop, Kino

Video: Für Teile (Chop Shop) - Für, Teile, Chop, Shop, Kino
Video: Chop Shop 2007 2023, Juni
Für Teile (Chop Shop) - Für, Teile, Chop, Shop, Kino
Für Teile (Chop Shop) - Für, Teile, Chop, Shop, Kino
Anonim

"For Spare Parts" ist ein Social Movie über den amerikanischen Traum und den Arbeitsalltag derer, die in großer Zahl angereist sind. Die Auszeichnung "Someone to Watch" beim Independent Spirit Film Festival ist bereits in der Sammlung dieses Films

Alejandro, ein fleißiges und ehrgeiziges hispanisches Straßenkind, lebt und arbeitet in einer Autowerkstatt im Hinterhof von Queens, New York. In dieser chaotischen Welt der Erwachsenen bemüht sich der junge Alejandro, sein Leben und das seiner 16-jährigen Schwester Izamar zu verbessern.

Protagonist befindet sich in einem Grenzzustand zwischen Kindheit und Jugend … Noch ist er kindisch und sorglos, muss aber gleichzeitig seinen Lebensunterhalt selbst verdienen. Wir sehen, wie der Junge zum Mann, Beschützer und Verdiener wird. Schon als Kind fühlt er sich für eine Frau verantwortlich – seine Schwester, die übrigens älter ist als er, sich in vielerlei Hinsicht auf ihn verlässt – nicht, weil er Verantwortung abwälzen will, sondern weil er sich in der Schulter fühlt anlehnen und das Charisma seines Bruders.

Der ganze Film wurde dokumentarisch gedreht, mit wackelnder Kamera, ohne General und ohne zu nahe Aufnahmen. Nicht-Profi die schauspieler sind echt, aber nicht die Realität, die Stanislavsky wollte und seine eigene rief: "Ich glaube nicht!", sondern die, die jeden Tag um uns herum passiert. Keine Klischees, keine Standardtechniken, keine Übertreibung, kein Pathos … Alle Charaktere des Films werden übrigens genauso benannt wie die Schauspieler, die sie spielen.

Wie bereits erwähnt, erhielt Ramin Bahrani für diesen Film den "Follow Them"-Award bei den Independent Spirit Awards, der sich an junge Regisseure richtet, die vielversprechend sind, aber nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Bahrani dreht Filme über Auswanderer, Fremde für alle Menschen, die in einem fremden Land leben. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, aber ein gemeinsames Unglück: Sie wurden zu Sklaven ihrer Herkunft und ihrer Stellung in der Gesellschaft. Werden sie ihr Schicksal ändern können?

Aber auch wenn man die Auszeichnungen ignoriert, erzeugt der Film dennoch eine angespannte Atmosphäre. macht dir ungewöhnlich aufrichtige Sorgen um die Helden: Wird es ihnen gelingen, wird ihr Traum wahr? Ich möchte wirklich an das Gute glauben, wie ich an ein anderes Ende glauben möchte, zum zehnten Mal "Nights of Cabiria" zu überarbeiten …

USA, 200

Regie: Ramin Bahrani ("Der Mann mit dem Karren")

Darsteller: Alejandro Polanco, Izamar Gonzalez, Ahmad Razvi ("Der Mann mit dem Karren"), Carlos Zapata, Rob Sowulski

Beliebt nach Thema